Fohnsdorf
Rasche Reaktion verhindert Großbrand auf Betriebsgelände

- Es kam zu einem Brand in Fohnsdorf.
- Foto: FF Fohnsdorf
- hochgeladen von Julia Gerold
In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr in Fohnsdorf alarmiert: Es kam auf einem Betriebsgelände in Fohnsdorf zu einem Brandeinsatz, bei dem durch das schnelle und koordinierte Eingreifen mehrerer Feuerwehren ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Lagerhalle verhindert werden konnte.
FOHNSDORF. Gegen 3.10 Uhr wurde ein Brand im Bereich der Außenfassade einer Lagerhalle sowie eines dort abgestellten Pkw in Fohnsdorf gemeldet. Die Feuerwehren Fohnsdorf, Hetzendorf, Rattenberg, Zeltweg-Stadt sowie die Betriebsfeuerwehr Stahl Judenburg, das Rote Kreuz und die Polizei rückten umgehend zur Einsatzstelle aus.

- Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.
- Foto: FF Fohnsdorf
- hochgeladen von Julia Gerold
Unter schwerem Atemschutz und dem gezielten Einsatz mehrerer Strahlrohre gelang es den Einsatzkräften rasch, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. „Dank des raschen Vorgehens unter schwerem Atemschutz sowie dem Einsatz mehrerer Strahlrohre konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden“, berichtet Einsatzleiter Leo Temnitzer von der Feuerwehr Fohnsdorf.
Verstärkung aus der Luft
Parallel zur Brandbekämpfung wurde eine stabile Wasserversorgung aufgebaut. Zur Unterstützung der Einsatzleitung und zur besseren Übersicht kam auch die Drohne des Einsatzleitfahrzeugs der FF Zeltweg-Stadt zum Einsatz. Sie lieferte wertvolle Luftbilder, half bei der Ausleuchtung der Einsatzstelle und beim Aufspüren potenzieller Glutnester. Die Nachversorgung mit Atemluftflaschen wurde vom Atemschutzstützpunkt der BTF Stahl Judenburg übernommen.
Im Anschluss an die Löscharbeiten öffneten die Einsatzkräfte abschnittsweise die Fassade, um versteckte Brandherde sicher auszuschließen. Durch das rasche und koordinierte Vorgehen der rund 55 Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarte Lagerhalle verhindert und somit ein weitaus größerer Sachschaden vermieden werden. Der Einsatz war nach etwa drei Stunden erfolgreich beendet.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.