Murau

Beiträge zum Thema Murau

Name: Emma
Geburtstag: 04.07.2025
Gewicht: 3.270 g
Größe: 51 cm
Eltern: Tamara Goray und Georg Reicher aus Zeltweg | Foto: Tamara Goray und Georg Reicher
34

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: pixabay
2

Termine im Juli 2025
Blutspenden in den Bezirken Murtal und Murau

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig in den Bezirken Murtal und Murau. BEZIRK MURAU/MURTAL. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und...

Welche Apotheken haben am Wochenende oder am Feiertag Bereitschaft? | Foto: Manfred Wlasak
3

Murtal/Murau
Bereitschaftsdienste und Notfallnummern der Region Murtal/Murau

Ein Anruf beim Hausarzt oder der Gang zur Apotheke ist alltäglich und schnell erledigt. Aber was, wenn man genau diese Unterstützung am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Für diesen Fall haben wir dir alle wichtigen medizinischen Bereitschaftsdienste zusammengestellt. BEZIRK MURTAL/MURAU. An dieser Stelle findest du wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und Jugendliche sowie Tiere. Ebenso findest du die Apothekenbereitschaft in den Bezirken...

Der Bierstadtfestkrug durfte bei vielen Besucherinnen und Besuchern natürlich nicht fehlen. | Foto: Michael Blinzer
327

Murau
Das legendäre Bierstadtfest feierte 530 Jahre Brautradition

Mit dem Wochenende zelebrierten nicht nur mehr als 20.000 Gäste das legendäre Bierstadtfest - nach 2010 und 2015 bereits zum dritten Mal -, sondern feierten auch gleichzeitig die Brautradition. MURAU. Nachdem das Bierstadtfest pandemiebedingt 2020 leider ausfiel, war die Vorfreude am vergangenen Wochenende bei zahlreichen Gästen aus ganz Österreich und darüber hinaus riesig - und dementsprechend groß auch der Besucheransturm. Über 20.000 Gäste wollten sich dieses Spektakel in der Bierhochburg...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer

Sterbefälle Murtal/Murau - Februar- Juli 2025

MURTAL. Monat Februar 2025  Karl Heinz Zeman, Zeltweg (83); Dipl.-Ing. Bertram Reinhard Arbesser-Rastburg, Knittelfeld (73); Ernestine Huber, Knittelfeld (96), Sigrid Spleit, Knittelfeld (66); Andrea Helga Ottenschläger, Knittelfeld (63); Angela-Laura Mancaș, Zeltweg (47); Johanna Leitner, St. Margarethen bei Knittelfeld (95); Erika Leitner, Fohnsdorf (80), Franz Fritz, Lobmingtal (67); Erich Petek, Spielberg (57); Franz Kamper, Knittelfeld (96); Hermann Landschützer, Knittelfeld (85); Margit...

Der Musikverein Lassnitz auf der Seebühne beim Freizeitwirt in Steirisch Lassnitz. | Foto: Anita Galler
108

Musikverein Lassnitz feierte 70. Geburtstag
Blasmusikklänge zum Musikjubiläum

Der Samstagnachmittag und Abend war für den Musikverein Lassnitz und der Bevölkerung des Orts und darüber hinaus ein besonderes Jubiläum zu feiern: Der Musikverein feierte seinen 70. Geburtstag mit einem reichhaltigen Musik- und Unterhaltungsprogramm bei Freizeitwirt in Steirisch Lassnitz. Es sind nur wenige hundert Meter, die die beiden Ortschaften und auch Gemeinden voneinander trennen, Steirisch und Kärntnerisch Lassnitz, zum einen zur Gemeinde Murau gehörend, die weitere zur Gemeinde...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler

Eheschließung im Murtal 2025

Eheschließungen Jänner/FebruarKatić Kristina und Alexander Dietmaier, beide wohnhaft in Knittelfeld. Eheschließungen März/April Marius-Dorin Măda und Stefania Alina Filip, wohnhaft in Knittelfeld. Sabine Kotraś und Manuel Oblak, wohnhaft in Traboch und Knittelfeld. Kathrin Tafner und Heinz Josef Martin Honisch, wohnhaft in Lobmingtal. Susanne Gudrun Hummerich und Andreas Schaffer, wohnhaft in Knittelfeld Roxana-Elena Pădure und Dominik Paul Kiegerll, wohnhaft in Knittelfeld Eheschließungen...

1:01

Murauer Bierstadtfest
Heimbringer Shuttle und Nightline sorgen für Sicherheit

Das Bierstadtfest 2025 in Murau verspricht zwei Tage voller Musik, Begegnung, Genuss und Lebensfreude. Dieses Jahr wird es auch einen Heimbringer Shuttle geben und die Nightline Murtal wird unterwegs sein.  MURAU. Am 11. und 12. Juli 2025 verwandelt sich die Altstadt von Murau erneut in ein Zentrum der Lebensfreude, des Genusses und der Musik. Das traditionsreiche Bierstadtfest steht heuer ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: 530 Jahre gelebte Braukunst werden gefeiert – mit einem bunten...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Mit 170 Km/h: Im Bezirk Murtal kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Judenburg
3

Auf der S36
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Fohnsdorf

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag wurden drei Personen verletzt. Zwei Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden, eines davon überschlug sich. Ein Lenker war alkoholisiert – ihm wurde der Führerschein abgenommen, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Sonntag mit. MURTAL. Gegen 1.00 Uhr war ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal mit rund 170 km/h auf der S36 in Fahrtrichtung Klagenfurt unterwegs. Im Bereich eines Einkaufszentrums in Fohnsdorf fuhr er auf den...

Anzeige

Urlaub daheim:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer in der Erlebnisregion Murtal & Murau – Naturgenuss, Action und alpine LebensfreudeDas Murtal und die Region Murau tragen ihren Beinamen „Erlebnisregion“ zu Recht: Zwischen sanften Almen, imposanten Gipfeln und duftenden Zirbenwäldern eröffnet sich ein wahres Paradies für aktive Sommerurlauber. Ob Wandern auf einen der über 90 Berggipfel, Radfahren entlang der Mur, Reiten, Golfen auf einem der drei abwechslungsreichen Plätze oder ein Sprung ins kühle Nass – hier kommt garantiert keine...

Die Stars of Styria wurden im Murtal gefeiert. | Foto: Oblak
76

Stars of Styria
Facharbeiter sind wie Sterne für die Unternehmen

Als „Stars of Styria“ werden jährlich in der Wirtschaftskammer ausgezeichnete Lehrlinge und Meister gefeiert. 72 Stars und 28 neue Meister wurden in den Bezirken Murau und Murtal geehrt. MURAU/MURTAL. Einen Beruf zu erlernen und die Lehrabschluss-, in der Folge auch die Meisterprüfung zu schaffen, ist etwas Besonderes. Wer dieses Ziel mit Auszeichnung erreicht, ist noch eine Stufe darüber und nach Ansicht der Wirtschaftskammer zu Recht ein Star. Mit je einem Stern als sichtbares Zeichen dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Wenzl und Elisabeth Schöffmann führen durch die Privatsammlung "Bei Simon". | Foto: MeinBezirk
Video 14

Privatsammlung Beim Simon in Metnitz
"Damit es nicht vergessen wird"

Schiefertafel, Rechenschieber und Co. In einer einzigartigen Privatsammlung im Metnitztal bleiben Schätze aus der Vergangenheit erhalten - oder haben Sie schon mal von einem Reisekäfig für Vögel gehört?  METNITZ. Harald Wenzl hat als Nachkomme der Besitzer des Unteren Kusterers in der Wöbring das alte Bauernhaus auf 1.200 Meter Seehöhe in den vergangenen sieben Jahren zu einem Museum umgebaut und Schätze aus längst vergangener Zeit zusammengetragen. "Schon mein Vater, der Zimmerer war, hat...

Wolfgang Auer mit seinem Team am Standort Neumarkt. | Foto: Verderber
9

Gesundheitszentren
Neumarkt ist eröffnet, Murau wird eine "harte Nuss"

Das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling ist bereits in Betrieb, ein Teil der Räumlichkeiten in Neumarkt wird noch saniert. In Murau wird die Sache laut Gesundheitsfonds schwierig. NEUMARKT. "Es gehört einfach mehr geheiratet", empfiehlt Vize-Landeshauptfrau Manuela Khom (ÖVP) gewohnt launig. Das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling hat nämlich bei Gesprächen auf einer Hochzeit so richtig Fahrt aufgenommen. Und auch das Netzwerk zwischen Neumarkt und Scheifling sei ja...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein DANKE vom Lions Club Murau an Gernot Kuli nach seinem Auftritt in der WM Halle Murau am Samstagabend.   | Foto: Anita Galler
145

Gernot Kulis - Auftritt in Murau
"Ich kann nicht anders" - sorgte für tolle Stimmung

Ausverkaufter Auftritt des Kabarettisten Gernot Kulis am Samstagabend in der WM Halle Murau. Der Lions Club Murau hatte zu diesem stimmungsvollen Abend geladen. Groß die Freude bei den Verantwortlichen im Lions Club mit seinem Präsidenten Sebastian Pintar. Dieser dankte in seiner Begrüßungsansprache auch seinem Vorgänger Franz Perner, der bereits letztes Jahr mit derartigen Großveranstaltungen dem Lions Club ermöglicht hat, in Not geratenen Menschen in der Region tatkräftig unter die Arme zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Holzwelt-Geschäftsführer Harald Kraxner, LR Simone Schmiedtbauer und Obmann Thomas Kalcher. | Foto: Michael Blinzer
75

Murau
Beim Energiecamp 2025 drehte sich alles um "all electric society"

Ist die Zukunft elektrisch? Rund um diese Frage war das diesjährige Energiecamp aufgebaut, das auch diesmal wieder an die 150 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Murau zog. Der dabei vorwiegende Tenor gleich vorweg: Ja ist sie! MURAU. Bereits zum elften Mal fand das Energiecamp der Holzwelt Murau statt und auch in diesem Jahr wurde wieder ein spannendes Thema gefunden. Denn gerade das Thema "all electric society" ist in der aktuellen Zeit ein sehr spannendes. Dabei wurden in...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Der Vorstand in der Stadtgemeinde Murau, v.l. Franz Mayrhofer, Bgm. Thomas Kalcher, BH Peter Plöbst, Martin Moser, Markus Schurl und Vinzenz Müller. | Foto: Anita Galler
74

Thomas Kalcher weiterhin Stadtchef
Angespanntes Verhältnis zwischen ÖVP und FPÖ

Großes Interesse gab es bei der Murauer Bevölkerung für den Ausgang der konstituierenden GR – Sitzung am Montagabend im Sparkassensaal am Murauer Hauptplatz: Die 21 Gemeinderäte wählten den Gemeindevorstand für die nächsten fünf Jahre. Altersvorsitzender war ein Profi, der erst wiedergewählte SPÖ-Obmann in Murau Vinzenz Müller. MURAU. Nach der Angelobung der Gemeinderäte und Mitteilung über die Zuteilung der Vorstandssitze, je 1 Sitz für FPÖ und SPÖ, 3 für die ÖVP. Bei der Wahl des...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die starke Jugendmannschaft bei der Stadtfeuerwehr Murau. Links im Bild Vizebgm. Franz Mayrhofer und OBI Stefan Weilharter, rechts im Bild HBI Thomas Tanner. | Foto: Anita Galler
81

Ernennungen bei Florianifeier in Murau
Patron der Feuerwehr wurde gefeiert

Mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Murau mit Stadtpfarrer Thomas Mörtl, festlich umrahmt vom Feuerwehrchor in Weißkirchen wurde am Sonntag der Patron der Feuerwehren, in diesem Fall Stadtfeuerwehr Murau gefeiert. Im Anschluss wurden bei einem Festakt am Kirchplatz an Jungfeuerwehrmitglieder Armstreifen verteilt, Olivia Strasser wurde zur Gruppenkommandantin der Jugend ernannt. und die Angelobung von Lisa Kreuzer, Dorian Krenn und Jonas Illitsch vorgenommen. Zum LM des...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das Osterfeuer für die Murauer Bevölkerung wurde am Samstagabend entzündet. | Foto: Anita Galler
146

Großes Osterfeuer in Murau entzündet
Stadtfeuerwehr Murau hat geladen

Mit einigen hunderten Besuchern wurde am Samstagabend in der „Eisgrube“ in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrrüsthauses Murau das Osterfeuer für die Stadt Murau entzündet. Für die Organisation sorgt seit 2014 die Stadtfeuerwehr Murau, zuvor war es der WSV Murau, dieser verzichtete in weiterer Folge auf die Organisation. So ist die Feuerwehr Murau eingesprungen das Brauchtum Osterfeuer weiterleben zu lassen. Seit drei Jahren wird das Osterfeuer aufgezimmert, die besorgen einige Männer die mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
St. Georgen am Kreischberg: Patrizia Podmenik, Bgm. Patrick Weilharter, Alexander Feiel, BH Peter Plöbst. | Foto: Galler
4

St. Georgen
Erster neuer FPÖ-Bürgermeister des Landes angelobt

Patrick Weilharter ist jetzt offiziell neuer Bürgermeister von St. Georgen am Kreischberg. In Stadl-Predlitz gibt es eine ungewöhnliche Zusammenarbeit, in Schöder und St. Lambrecht bewährte Ortschefs. BEZIRK MURAU. In St. Georgen am Kreischberg hat die ÖVP ihre jahrelange Vormachtstellung verloren. Nach dem Rückzug von Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer stürzte die Volkspartei um 24 Prozentpunkte ab und verlor die absolute Mehrheit. Genutzt hat das jetzt die FPÖ unter Spitzenkandidat Patrick...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Sabrina Ferner (r.) mit ihren Eltern Anita und Heinz. | Foto: Daniela Gruber
5

Sabrina Ferner
"Gastro wird romantisiert, ist aber ein Knochenjob"

Die Chefin des Rosenhofes in Murau investiert in einen Naturteich samt Teichlodges, kämpft gegen die Bürokratie und ist trotzdem "Wirtin aus Leidenschaft". MURAU. "Die Gastro wird oft romantisiert - es ist aber ein beinharter Knochenjob, sieben Tage die Woche." Sabrina Ferner weiß, wovon sie spricht. Sie war jahrelang durch halb Europa auf Saison unterwegs und hat vor vier Jahren den Familienbetrieb Rosenhof in Murau übernommen. Diesen gibt es bereits seit dem 16. Jahrhundert und er war immer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Möderbrugg ging es bei der Enduro Trophy zur Sache. | Foto: Lucas Pripfl
3

Möderbrugg
Die neue Enduro-Trophy wurde erfolgreich gestartet

Neue Rennserie bringt heuer insgesamt fünf Rennen in die Region Murau-Murtal. Beim erfolgreichen Auftakt in Möderbrugg waren fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. MURTAL. Eine brandneue Enduro Trophy wurde am vergangenen Wochenende erfolgreich aus der Taufe gehoben. Am Samstag und Sonntag mischten zahlreiche Racer jeden Alters die herausfordernde Rennstrecke in Möderbrugg auf. Den Zuseherinnen und Zusehern wurde dabei eine tolle Show mit Überholmanövern und rasanten Duellen geboten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach dem eindrucksvollen Konzert der Preisträger wurden durch das Projektteam die Förderungen und Urkunden übergeben. | Foto: Ainerdinger
66

Murauer Charity Music Award
Der erste Gewinner heißt Leon Lochmann

Nasenpiercing, „gepeckte" Hände, bestimmt, freundlich, schwarzer Anzug - und einsame Spitze am Klavier: Leon Lochmann, 19 Jahre, Niederwölz, ist der erste Gewinner des Murauer Charity Awards. Es war ein grandioses Preisträgerkonzert. MURAU. „Sehr sehr viele Gäste, tolle Talente, eine Super-Zusammenarbeit mit den drei Clubs. Ich freue mich, dass wir das in den nächsten vier, fünf Jahren weiterführen werden. Es ist schön, wenn auch künstlerische Leistungen von den Clubs honoriert werden",...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Gerhard Stolz, Werner Knapp, Siegfried Gruber und Stefan Wallner. | Foto: Oblak
108

Murau
Die Besucher zog es wieder in Scharen zum Landforst-Kirtag

Dabeisein und genießen hieß es an drei Tagen für sehr viele Murauer und Gäste von auswärts. Der Landforst-Kirtag ist mittlerweile zum Volksfest geworden.  MURAU. Lange und bestens für den Ansturm vorbereitet, war auch dieser 24. Landforst-Kirtag in Murau: Landforst-Mitarbeiter sind Meister der Organisation. Sie wissen, dass ihr Kirtag eine wichtige Informationsquelle ist. Die Besucher schätzen, an Ort und Stelle möglichst viel zu erfahren. Traktor-Parade und neueste Landmaschinen sorgten für...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.