Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

LFR Helmut Vasold (links) bei der Übergabe der Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten an Johann Ritzinger. | Foto: Anita Galler
151

Bereichsfeuerwehrverband Murau
Eine große Ära ging zu Ende

Für eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im Feuerwehrwesen im Bezirk Murau ging am Samstagnachmittag beim ersten Bereichsfeuerwehrtag im Kultursaal in St. Marein bei Neumarkt die Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten zu Ende: Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold beendete aufgrund der Altersklausel im Feuerwehrwesen diese Funktion, es war ein emotionaler Abschied für ihn und allen anwesenden Funktionären in den Ortsfeuerwehren bis hinauf zum Landesfeuerwehrkommando und politischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Jugend mit ihrem Betreuerteam. | Foto: Freigassner
13

Wehrversammlungen
Weißkirchen, Knittelfeld und BTF Stahl Judenburg

Die Feuerwehren Weißkirchen, BTF Stahl Judenburg und Knittelfeld zogen Bilanz über das vergangene Jahr. Zahlreiche Einsätze, Investitionen und Ehrungen standen im Fokus. MURTAL. Die Feuerwehr Weißkirchen zählt zu den aktivsten Wehren im Bereich Judenburg. Neben 79 Einsätzen (28 Brände, 51 technische Einsätze) mit 1.816 Einsatzstunden wurden 12.542 Stunden für Ausbildung und weitere Tätigkeiten aufgebracht. Besondere Investitionen betrafen den Fuhrpark: Ein neues Fahrzeug wurde zu Floriani 2024...

Die Feuerwehr bei der Arbeit. | Foto: FF/Zeiler
9

Knittelfeld
Feuerwehr musste Dach vor Wassereintritt schützen

Der Dauerregen sorgte für einen ersten Unwettereinsatz in Knittelfeld. Dort musste die Feuerwehr das Dach eines Wohnhauses mit Planen abdecken. KNITTELFELD. Einen - die Jahreszeit betrachtet - frühen Unwettereinsatz mussten die Helfer in Knittelfeld absolvieren. Aufgrund des Dauerregens kam es am Freitag in der Eisenbahnerstadt zum Einsatzbefehl „Wassereintritt in einem mehrstöckigen Gebäude in Knittelfeld“. Hammer und Nägel Während sich Einsatzleiter Daniel Schmied ein Lagebild vom gesamten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr beim Einsatz am Parkplatz. | Foto: FF/Zeiler
15

Bezirk Murtal
Autos krachten gegen Betonfundament und einen Baum

Zu kuriosen Unfällen mussten die Einsatzkräfte im Murtal ausrücken. Ein Lenker baute einen Unfall auf einem Parkplatz, ein weiterer krachte gegen einen Baum auf der Fahrbahn. MURTAL. Die Einsatzkräfte im Murtal hatten noch vor dem Wochenende alle Hände voll zu tun: Zu einem Verkehrsunfall mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug kam es am Freitag in Knittelfeld. Gegen 15:40 Uhr kollidierte ein Pkw mit einem Betonfundament einer Laterne auf einem Supermarktparkplatz. Auto abgeschleppt "Während...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr in Mauterndorf. | Foto: FF/Schaden
5

Bezirk Murtal
45 Helfer der Feuerwehren mussten Selchbrand löschen

Im Pölser Ortsteil Mauterndorf ist es am Samstag zu einem Selchbrand gekommen - die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. PÖLS-OBERKURZHEIM. Am Samstag in den Mittagsstunden mussten die Feuerwehren Götzendorf und Pöls-Ort zu einem Brand in einer Selche im Ortsteil Mauterndorf ausrücken. Nach der Erkundung durch Einsatzleiter Michael Berr wurde der Brand unter schwerem Atemschutz bekämpft. Kamera im Einsatz "Der Löschangriff mit der Schnellangriffseinrichtung des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schneller Einsatz der Feuerwehren in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
5

Spielberg
Drei Feuerwehren konnten einen Wohnhausbrand verhindern

Die Außenfassade eines Wohnhauses in Spielberg hat bereits gebrannt, als drei Feuerwehren anrückten und das Feuer rasch unter Kontrolle bringen konnten. SPIELBERG. Drei Feuerwehren konnten am Donnerstag in Spielberg glücklicherweise Schlimmeres verhindern. Gegen 16 Uhr brach dort ein Brand im Bereich der Außenfassade eines Wohnhauses aus. Die Feuerwehren Spielberg, Knittelfeld und Sachendorf sowie das Rote Kreuz und die Polizei waren rasch zur Stelle. Glutnester gesucht "Unter schwerem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr im Einsatz beim Schönberghof.
4

Spielberg
Feuerwehr löschte Brand auf der Mateschitz-Baustelle

Auf der Baustelle rund um den Schönberghof in Spielberg ist am Mittwoch ein Fassadenbrand ausgebrochen - die Stadtfeuerwehr Spielberg konnte rasch löschen. SPIELBERG. Rauchschwaden rund um den Red Bull Ring sind während der Motorsportsaison nicht ungewöhnlich. Am Mittwoch hatten diese allerdings eine gänzlich andere Ursache. Die Stadtfeuerwehr Spielberg musste mit mehreren Fahrzeugen und Helfern zu einem Fassadenbrand auf einer Baustelle ausrücken. Schwerer Atemschutz Konkret handelt es sich um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr in Knittelfeld hat ein neues Fahrzeug bekommen. | Foto: Zeiler
6

Feuerwehr
Erfolgreicher Wissenstest und neues Einsatzfahrzeug

Nachrichten von der Feuerwehr: 81 Feuerwehrjugendliche meisterten den Wissenstest in St. Margarethen mit Bravour. In Knittelfeld wurde ein modernes Mannschaftstransportfahrzeug feierlich in Dienst gestellt.  ST. MARGARETHEN/KNITTELFELD. Beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend in St. Margarethen stellten 81 Jugendliche und Quereinsteiger ihr Können unter Beweis. In den Kategorien Bronze, Silber und Gold bewältigten sie Prüfungen in Fahrzeug- und Gerätekunde, Knotenkunde,...

Feuerwehr und Rotes Kreuz am Einsatzort. | Foto: FF Fohnsdorf
3

Fohnsdorf
Mann stürzte rund drei Meter tief auf ein Flachdach

In den frühen Morgenstunden ist am Dienstag ein Mann aus einem Fenster auf ein Flachdach gestürzt und hat sich dabei unbestimmten Grades verletzt. Feuerwehr und Rotes Kreuz waren zur Stelle. FOHNSDORF. "Menschenrettung" lautete das Alarmstichwort für die Freiwillige Feuerwehr Fohnsdorf am Dienstag bereits in den frühen Morgenstunden. Im Ortsteil Wasendorf ist eine ältere Person aus bislang noch unbekannter Ursache aus einem Fenster gestürzt und rund drei Meter tief auf ein darunter liegendes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bagger brannte in einer Hütte. | Foto: FF/Zeiler
16

Gemeinde Seckau
70 Helfer von vier Feuerwehren mussten Bagger löschen

Ein brennender Bagger in einer Hütte hielt die Einsatzkräfte am Dienstag auf Trab. Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen der Flammen verhindern. SECKAU. Ein in einer Hütte abgestellter Bagger geriet am Dienstag aus noch unbekannter Ursache in Seckau in Brand. Bereits wenige Minuten nach dem Notruf in der Landesleitzentrale trafen die Feuerwehren Seckau, Kobenz, Bischoffeld und Knittelfeld gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei am Einsatzort ein. Gebäude geschützt Die Feuerwehr begann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Müllcontainer brannte. | Foto: FF Oberzeiring, FF Fohnsdorf
3

Feuerwehreinsätze
Müllcontainerbrand und ein Feuer bei einer Böschung

In der Nacht vom 9. auf den 10. März mussten die Feuerwehren gleich zwei Brände löschen: Ein Böschungsbrand in Oberzeiring und ein Müllcontainerbrand in Fohnsdorf hielten die Einsatzkräfte auf Trab.  MURTAL. In der Nacht vom 9. auf den 10. März wurden zwei Brandeinsätze von den Feuerwehren Fohnsdorf und Oberzeiring abgearbeitet. Der erste Einsatz führte die Feuerwehr Oberzeiring in die Hauptstraße in Oberzeiring, wo ein Böschungsbrand aus bisher unbekannter Ursache ausgebrochen war. Dank des...

75. Wehrversammlung der Feuerwehr Frauenburg: Kdt. Ing. Martin Bogensberger (links) mit Geehrten. | Foto: Privatfoto
3

Unzmarkt-Frauenburg & St. Margarethen
Wehrversammlungen im Überblick

Die 77. Wehrversammlung der Feuerwehr St. Margarethen zeigte eindrucksvoll das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Kameraden. Neben zahlreichen Beförderungen und Ehrungen für langjährige Mitglieder wurden auch erfolgreiche Einsätze und wertvolle Stunden im Dienste der Gemeinschaft gewürdigt. Auch die 75. Wehrversammlung der Frauenburger Feuerwehr bot einen Überblick über die geleisteten 4.579 Mannstunden und die Ernennung neuer Mitglieder. MURTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Frauenburg,...

Die Einsatzkräfte am Unfallort. | Foto: FF Hetzendorf/Schaden
6

Fohnsdorf
Feuerwehren mussten zu zwei Unfällen binnen weniger Stunden

Zwei Autos sind aus noch unbekannter Ursache am Freitagabend in Fohnsdorf zusammengestoßen. Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person befreien. Wenige Stunden später blieb ein Auto im Ortsgebiet am Dach liegen. FOHNSDORF. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist es am Freitagabend im Kreuzungsbereich der Hetzendorfstraße mit der Karl-August-Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos gekommen. Die Feuerwehren Hetzendorf, Fohnsdorf und Aichdorf sowie Rotes Kreuz und Polizei waren rasch am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Brandalarm in Hetzendorf. | Foto: FF Hetzendorf
3

Feuerwehreinsatz Hetzendorf
In Gabelhofen kam es zu einem Bahndammbrand

Schneller Einsatz verhinderte Schlimmeres: Die Feuerwehr Hetzendorf wurde in der Nacht auf den 26. Februar zu einem Bahndammbrand in Gabelhofen alarmiert. FOHNSDORF. In der Nacht auf den 26. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Hetzendorf um 23 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Bahndammbrand in Gabelhofen alarmiert. Dank des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Böschungsbrand neben GleisDurch den massiven Löschangriff gelang es...

Die Feuerwehr Flatschach zog Bilanz. | Foto: Zeiler
3

Farrach, Spielberg, Flatschach
Freiwilligen Feuerwehren zogen Bilanz

Bei den diesjährigen Wehrversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren in Flatschach, Spielberg und Farrach blickten die Feuerwehrkommandanten auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. In Flatschach rückte die Feuerwehr zu 53 Einsätzen und 19 Brandsicherheitswachen aus, während in Spielberg 220 Einsätze und 22.538 unentgeltliche Stunden auf das Konto der Feuerwehr gingen. Auch in Farrach wurden beeindruckende 117 Einsätze absolviert. MURTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Flatschach zog bei der...

In den letzten Tagen kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen. | Foto: Feuerwehr Oberwölz
4

Judenburg & Oberwölz
Menschenrettung, Zimmer- und Müllcontainerbrand

In den vergangenen Tagen kam es in Judenburg und Oberwölz zu mehreren Feuerwehreinsätzen: Brandalarm, Müllcontainerbrand im Judenburger Stadtgebiet, Liftrettung und Zimmerbrand in einer Hütte am Lachtal. MURTAL/MURAU. In Judenburg wurde in den vergangenen Tagen gleich zweimal Alarm ausgelöst. Am Dienstag erforderte ein Müllcontainerbrand im Stadtgebiet das Eingreifen der Feuerwehr. Mithilfe eines HD-Rohres wurde der brennende Restmüllbehälter gelöscht. Nach einer abschließenden Kontrolle und...

Der Lastwagen wurde geborgen. | Foto: FF Obdach
11

Obdach
Mit Traktoren beladener Lastwagen landete im Straßengraben

Zwei Einsätze mussten die Feuerwehren am Mittwoch im Murtal absolvieren: In Obdach gab es einen Lkw-Unfall, in Weißkirchen wurde ein Kellerbrand gelöscht. MURTAL. Bereits gegen 7 Uhr heulten am Mittwoch in Obdach die Sirenen. 20 Helfer der Feuerwehr mussten zu einem Lkw-Unfall am Obdacher Sattel ausrücken. Aus bislang unbekannter Ursache ist ein mit zwei Traktoren beladener Lastwagen von der Straße abgekommen. Lkw geborgen Unter der Einsatzleitung von Patrick Peschel wurden die Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren trafen sich am Red Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
34

Bereichsfeuerwehr
Eine Dankesfeier für die fleißigen Helfer am Ring

Am Red Bull Ring sind die Feuerwehrmänner und -frauen aus Knittelfeld regelmäßig im Einsatz. Dieses Mal wurde dort für sie zur Dankesfeier eingeladen und dabei Bilanz gezogen. KNITTELFELD. Egal ob Feuer, Hochwasser oder technische Hilfeleistungen, die rund 1.100 Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld stehen 24 Stunden pro Tag bereit - und das 365 Tage im Jahr. Um für diese ständigen ehrenamtlichen Tätigkeiten Danke zu sagen, lud der Verband alle 18 Feuerwehren zur Feier am Red...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Esel musste befreit werden. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld
3

Feuerwehreinsätze
Eine Tierrettung und ein Verkehrsunfall auf der S36

Die Feuerwehren im Bereich Knittelfeld mussten gleich mehrmals ausrücken. Ein Esel in Not, ein Verkehrsunfall auf der S36 und ein Brandmeldealarm forderten die Einsatzkräfte innerhalb kurzer Zeit. MURTAL. Am Montag mussten die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Knittelfeld nahezu zeitgleich zu mehreren Einsätzen ausrücken. Der erste Einsatz war tierischer Natur: Gegen 8.30 Uhr wurden die Feuerwehren Glein und Knittelfeld zu einer Tierrettung in die Gemeinde St. Margarethen alarmiert. Ein...

Montagabend: Großeinsatz der Feuerwehren in Schöder. | Foto: Mario Lercher/Feuerwehr Schöder
3

Großeinsatz Schöder
Falsche Entsorgung von Asche löste Carportbrand aus

Ein Mülltonnenbrand entwickelte sich in Schöder zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Ein ganzer Carportkomplex samt Fahrzeugen brannte nieder. Der Sachschaden ist enorm hoch. Nun ist die Brandursache geklärt. SCHÖDER. Am 13. Jänner brach in Schöder um 22.26 Uhr ein Großbrand aus. Mülltonnen fingen Feuer, und die Flammen breiteten sich auf einen Carportkomplex aus. Insgesamt 14 Fahrzeuge standen in Vollbrand. (mehr erfahren). Die angrenzenden Häuser konnten trotz der enormen Hitze und großen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In Schöder kam es am Montag zu einem Großbrand. | Foto: Mario Lercher/Feuerwehr Schöder
7

Einsatz in Schöder
Bei Carport-Brand standen 16 Fahrzeuge in Flammen

Ein gemeldeter Mülltonnenbrand entwickelte sich in Schöder zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Ein ganzer Carportkomplex mit 16 Fahrzeugen stand in Vollbrand. SCHÖDER. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Schöder um 22.26 Uhr durch Sirenenalarm zu einem gemeldeten Mülltonnenbrand bei den Wohnhäusern in Schöder gerufen. Doch bereits bei der Ankunft der Einsatzkräfte zeigte sich das wahre Ausmaß des Brandes: Ein ganzer Carportkomplex samt 16 darin abgestellten Fahrzeugen stand in Vollbrand....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In Fohnsdorf kam es zu einem Wiesenbrand. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Feuerwehreinsatz in Fohnsdorf
Böschung in Fohnsdorf geriet in Brand

Am Sonntag kam es im Fohnsdorfer Ortsteil Wasendorf zu einem Brand auf einer Böschung. Ein Teil einer Wiese geriet in Flammen, woraufhin die Feuerwehr umgehend alarmiert wurde. FOHNSDORF. Am Sonntag stieg über dem Ortsteil Wasendorf in Fohnsdorf Rauch auf, der bereits aus der Ferne sichtbar war. Der Grund dafür war ein Wiesenbrand, der rund 30 Meter einer Böschung erfasste. Umgehend rückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Fohnsdorf aus und trafen rasch am Einsatzort ein. Brand...

Ein Sturm zieht in der Nacht auf Freitag in der Obersteiermark auf. | Foto: Symbolbild Jungmann
3

Steiermark
Wetterwarnung: In der Nacht auf Freitag wird es stürmisch

Windstärken von bis zu 100 km/h sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor allem in der Obersteiermark möglich. Die Feuerwehren stehen im Ernstfall bereit. STEIERMARK. Es herrschen stürmische Zeiten in der Steiermark. Land- und Forstwirte sind teils noch immer mit der Aufarbeitung von Sturmschäden vom Vorjahr beschäftigt - vor allem im Raum Hartberg, Weiz, im Murtal und im Ennstal. Die neuerlichen Sturmböen zu Beginn der Woche haben die Steiermark aber weitestgehend verschont.  Markante...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Unfallauto landete im Bachbett. | Foto: FF/Zeiler
5

Kobenz
Zweiter Verkehrsunfall an selber Stelle binnen zwei Wochen

Erneut ist im Gemeindegebiet von Kobenz ein Auto im Bachbett gelandet. Die Einsatzkräfte waren zur Stelle und mussten das Fahrzeug bergen. KOBENZ. An exakt derselben Stelle wie bereits vor zwei Wochen (Bericht) ist es auch am Dienstag zu einem Verkehrsunfall in Kobenz gekommen. Aus vorerst unbekannter Ursache ist dort gegen 20.30 Uhr ein Auto von der Straße abgekommen, hat sich überschlagen und ist auf dem Dach liegend im angrenzenden Bachbett zum Stillstand gekommen. Mit Leitern zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.