Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Blasmusikkapellen begleiteten den Festzug vom Hauptplatz bis zum Festplatz. | Foto: Anita Galler
218

Ganz Oberwölz feierte mit der Landjugend
Festzug am Nachmittag

In Feierlaune und bester Stimmung zeigte sich am Wochenende Oberwölz. Die LJ-Ortsgruppe feierte mit einem 3 Tagefestprogramm ihr 75 – jähriges Bestehen. Um ein derartiges Fest auf die Beine zu stellen und reibungslos umzusetzen braucht es das große Miteinander der Vereine, dies wird in Oberwölz seit vielen Jahren gelebt. Abschließender Höhepunkt des Jubiläumsfestes war der Festzug am Nachmittag durch Oberwölz mit vielen inhaltlichen Beiträgen von den Vereinen des Wölzertales und darüber hinaus...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
In der LJ Oberwölz wird im vereinseigenen Chor auch fleißig gesungen. | Foto: Anita Galler
135

Ganz Oberwölz feierte mit der Landjugend
Festakt am Sonntagvormittag

Ganz in Feierlaune und bester Stimmung zeigte sich am Wochenende Oberwölz. Die LJ-Ortsgruppe feierte mit einem 3 Tagefestprogramm ihr 75 – jähriges Bestehen. Um ein derartiges Fest auf die Beine zu stellen und reibungslos umzusetzen braucht es das große Miteinander der Vereine, dies wird in Oberwölz seit vielen Jahren gelebt. Höhepunkt des Feierns war am Sonntagvormittag der Festakt mit zahlreicher Teilnahme von ehemaligen LJ-Funktionäre und Mitglieder und auch Ehrengästen mit LH Stv. Manuela...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Nicht schwindlig sein beim Bierkisten steigen in Oberwölz | Foto: Anita Galler
172

Landjugend Oberwölz in Feierstimmung
Wölzer Cup sorgte für viel Stimmung

Oberwölz kann feiern, dies zeigte sich wiederum am Wochenende. 75 Jahre Landjugend war der Anlass für das traditionelle 3 Tagefest in Oberwölz. Mit Festgottesdienst, Festzug einiger Vereine in Oberwölz, Bieranstich mit Bgm. Hannes Schmidhofer,  Konzert mit dem MV Winklern - Oberwölz und weiteres Unterhaltungsprogramm wurde am Freitagabend das Jubiläumsfest eröffnet. Sportlich war es am Samstagnachmittag, der Wölzer - Cup mit 25 Teams und vielen Zusehern war der Auftakt für den 2. Tag zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Formation "Zeitlos" sorgte beim Fillee Royal für ausgelassene Stimmung. | Foto: Michael Blinzer
143

Knittelfeld
Die dritte Music Night überzeugte mit Wetter und Musik

Wenn Live-Musik in Reinkultur durch die Knittelfelder Straßen schallt und zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch die Innenstadt pilgern, um sich an fünf Locations mit Getränken und Musik zu versorgen, ja, dann ist wieder „Music Night-Donnerstag“ in Knittelfeld. KNITTELFELD. Bereits zum dritten Mal fand in diesem Jahr die überaus beliebte Music Night in Knittelfeld statt und auch diesmal waren wieder zahlreiche Fans der bekannten Veranstaltung dabei. Das Wetter hielt ebenso, und so wurde...

Name: Emma
Geburtstag: 04.07.2025
Gewicht: 3.270 g
Größe: 51 cm
Eltern: Tamara Goray und Georg Reicher aus Zeltweg | Foto: Tamara Goray und Georg Reicher
34

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
54

St. Peter ob Judenburg
2. Gemeinsames Dorffest in St. Peter ob Judenburg

Die Gemeinde St. Peter ob Judenburg lud am 12. Juli zum 2. Gemeinsamen Dorffest am Sportplatz ein. In der Turnhalle der Volksschule eröffnete ein Bläserquartett des Musikvereins die Veranstaltung. Bürgermeister Franz Sattler begrüßte die zahlreichen Gemeindebürger und Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, die Initiatorin dieses Festes, wies in ihrer Rede auf die zahlreichen Aktivitäten hin, die die verschiedenen Vereine vorbereitet haben. So gab es eine Fotoausstellung, bei der alte und...

In Weißkirchen wurde fleißig gefeiert. | Foto: Freigassner
75

Bildergalerie
Landjugend Weißkirchen feierte 75-jähriges Bestehen

Die Landjugend Weißkirchen hat zum 75-jährigen Bestehen ein großes Fest gefeiert, zwei Tage standen im Zeichen des Jubiläums.  WEISSKIRCHEN. „Freundschaften, Zusammenhalt, Erlebnisse, Erfahrungen, …“ mit diesen Worten beginnt die 70 Seiten starke Festschrift, welche die Landjugend Weißkirchen anlässlich ihres 75-jährigen Bestandsjubiläums herausgebracht hat. Diese niedergeschriebenen Ideale leben die 89 Mitglieder von Weißkirchen seit ihrer Gründung nach wie vor. Brauchtums- und...

Der Bierstadtfestkrug durfte bei vielen Besucherinnen und Besuchern natürlich nicht fehlen. | Foto: Michael Blinzer
327

Murau
Das legendäre Bierstadtfest feierte 530 Jahre Brautradition

Mit dem Wochenende zelebrierten nicht nur mehr als 20.000 Gäste das legendäre Bierstadtfest - nach 2010 und 2015 bereits zum dritten Mal -, sondern feierten auch gleichzeitig die Brautradition. MURAU. Nachdem das Bierstadtfest pandemiebedingt 2020 leider ausfiel, war die Vorfreude am vergangenen Wochenende bei zahlreichen Gästen aus ganz Österreich und darüber hinaus riesig - und dementsprechend groß auch der Besucheransturm. Über 20.000 Gäste wollten sich dieses Spektakel in der Bierhochburg...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Aus nah und fern kamen die vielen Gäste um mit der Brauerei Murau das Jubiläum zu feiern.
Video 213

Bierstadtfest
Das 530- Jahr-Jubiläum der Brauerei Murau wurde gebührend gefeiert

Am 11. und 12. Juli wurde Murau zur Bierhochburg. Zum 530-jährigen Jubiläum des Murauer Biers erwartete die Besucher beim legendären Bierstadtfest ein abwechslungsreiches Programm. MURAU. Nach einer pandemiebedingten Pause wurde Murau heuer wieder zur Bühne für Bierfans: Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher wurden in der Altstadt erwartet, um mit rund 60.000 Litern Bier und dem traditionellen Tonkrug das 530-jährige Jubiläum des Murauer Biers zu feiern. Freitag und Samstag besuchten dann aber...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Im Vip-Bereich im Brauhaus trafen sich viele Gäste aus PÜolitik und Wirtschaft.
Video 157

Bierstadtfest 2025
Der VIP- Bereich im Brauhaus war beliebter Hotspot

Am 11. und 12. Juli 2025 ging das Murauer Bierstadtfest, mit tausenden Besuchern aus nah und fern über die Bühne(n). MURAU. Am Freitag startete das Opening um 18.00 Uhr auf der Raffaltplatzbühne mit der 'Mountain Crew' und dem 'Beatclub Graz'. Am Samstag erwarteten die unzähligen Gäste zahlreiche Künstler:innen und Bands auf den 5 Bühnen in der Altstadt Murau, alles bei freiem Eintritt! VIP - Bereich im Brauhaus Murau war sehr begehrtIm Brauhaus Murau lud Fritz Wassermann in den exklusiven VIP-...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Ein Achterl Wein gehört genauso zu den Summer Vibes wie gute Musik und freudige Gesichter. | Foto: Michael Blinzer
46

Judenburg
Trotz kühlem Wetter war einiges los bei den Summer Vibes

Am Freitag, dem 11. Juli, sind die Summer Vibes offiziell gestartet. Und obwohl die Temperaturen eher verhalten waren, ging es heiß her: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den Judenburger Hauptplatz. JUDENBURG. Wenn man an den Sommer im Murtal denkt, bringt man diesen auch unweigerlich mit den Judenburger Summer Vibes in Verbindung. Schließlich hat sich die Veranstaltungsreihe - ähnlich wie die Music Nights - in unserer Region und über die Bezirksgrenzen hinaus längst einen...

Vier Bieranstiche auf verschiedenen Bühnen gaben den offiziellen Startschuss zum Bierstadtfest 2025. | Foto: Angelika Brunner
Video 166

Bierstadtfest Murau
Brauerei Murau feierte Brautradition mit 21.500 Gästen

Am Wochenende war es endlich so weit: Murau feierte 530 Jahre Brautradition mit dem Bierstadtfest 2025.  MURAU. Nach einer langen Pause war es endlich wieder so weit: Die Brauerei Murau lud am 11. und 12. Juli 2025 zum traditionellen Bierstadtfest ein, um gemeinsam mit Gästen aus nah und fern 530 Jahre Brautradition zu feiern. Mit dem bewährten Konzept und voller Vorfreude kehrte das legendäre Fest zurück und verwandelte die Bierstadt Murau für zwei Tage in eine Hochburg des Genusses, der Musik...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Feste soll man feiern wie sie fallen. Das gilt auch für Geburtstage und was eignet sich das besser als ein Besuch bei der Music Night. | Foto: Michael Blinzer
134

Knittelfeld
Die "erste" Music Night begeisterte mit Wetter und Stimmung

Nach der gelungenen Eröffnung vergangene Woche fand diesmal am 10. Juli die erste „richtige“ Music Night bei den teilnehmenden Lokalen statt. Die Stimmung war sichtlich ausgelassen und das Interesse groß. KNITTELFELD. Was kann es im Sommer schöneres geben, als gemeinsam eine tolle Partynacht mit jeder Menge Live-Musik an verschiedenen Locations zu genießen - und dabei nicht nur mit passendem Wetter, sondern auch mit einer ganz besonderen Atmosphäre belohnt zu werden? Kein Wunder also, dass...

Die Traktor-Oldtimer-Rallye des Kameradschaftsbundes St. Marein-Feistritz zog erneut zahlreiche Besucher an. | Foto: Gertrude oblak
77

Traktor-Oldtimer-Rallye
Jahrzehnte geackert, jetzt wird promeniert

In 30 Jahren hat die Traktor-Oldtimer-Rallye des Kameradschaftsbundes St. Marein-Feistritz nichts an Faszination eingebüßt. ST. MAREIN-FEISTRITZ. Die Traktor-Oldtimer tuckern in Scharen nach St. Marein-Feistritz – aus Kobenz, von den Oldtimerfreunden, von den Dieselgiganten aus Seckau sowie aus den Bezirken Murau und Voitsberg und sogar aus Teilen Oberösterreichs. Dort wollen sie ihre liebevoll gepflegten „Schätze“ der kommenden Generation bei der Traktor-Oldtimer-Rallye präsentieren. Buntes...

Bgm. Gerhard Stolz mit seinen Gemeinderäten gratulierten Werner Stiller zum 60er. | Foto: Anita Galler
70

Werner Stiller feierte 60. Geburtstag
Hotel Stigenwirth setzt auf Qualität

Werner und Birgit Stiller betreiben seit 1997 nun in 5. Generation das Hotel mit Restaurant Stigenwirth in Krakauebene. Werner Stiller feierte kürzlich mit vielen Gästen aus der Gemeinde Krakau seinen 60. Geburtstag. Die Stillers sind schon seit 1890 die Besitzer dieses Gasthofbetriebes. 1982 wurde es vom Ehepaar Siegfried und Ingrid Stiller zu einem Hotel ausgebaut, derzeit stehen 33 Doppelzimmer im Hotel für Gäste von überall zur Verfügung. Neben den Hotelbetrieb werden im Restaurant mit viel...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Erweiterung im Unternehmen Weissenbacher in Seebach gefeiert, links Armin Bacher (WKO) mit Martina und Rene Weissenbacher, rechts GR Armin Fülle (Ranten). | Foto: Anita Galler
54

Ofenbau Weissenbacher
Mit Tag der offenen Tür wurde gefeiert

Seit 2009 gibt es in Seebach in der Gemeinde Ranten das Unternehmen Weissenbacher Ofenbau. Am Samstagvormittag wurde nun am Standort in Seebach der großzügige Ausbau und Erweiterung des Unternehmens mit „Tag der offenen Tür“ gefeiert. Das Unternehmen Weissenbacher ist auf Ofenbau, Fliesen- und Oberflächengestaltung spezialisiert, derzeit sind mit Firmenchef Rene Weissenbacher weitere 6 Mitarbeiter beschäftigt. Besonders erfolgreich ist das Unternehmen in der Lehrlingsausbildung. Im Unternehmen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der Scheiflinger Kirta ist nicht nur bei den älteren Gästen äußerst beliebt. | Foto: Michael Blinzer
275

Scheifling
Beim 45. Scheiflinger Kirta wurde Tradition zelebriert

Tradition und Brauchtum gehören zum weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannten Scheiflinger Kirta genauso dazu wie das traditionelle „Tabakraucher-Lied“, das auch beim 45. Kirta am Sonntag, dem 6. Juli, wieder über den Marktplatz erklang. SCHEIFLING. Was gehört zum Scheiflinger Kirta noch dazu? Genau – Tracht, wohin man sah. Denn wenn zum Scheiflinger Kirta gerufen wird, dann packen zahlreiche Besucherinnen und Besucher ihre flottesten Lederhosen und prächtigsten Dirndl aus und pilgern auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Hier wurde auf eine gelungene Veranstaltung angestoßen. | Foto: Michael Blinzer
105

Judenburg
Das Toskanafest holte italienischen Flair auf den Hauptplatz

Am Freitag und Samstag, dem 4. und 5. Juli, wurde italienisches Lebensgefühl, italienische Musik und köstliches italienisches Essen auf den Hauptplatz in Judenburg gebracht. JUDENBURG. Wer ein Fan des berühmten Dolce Vita ist, kam am vergangenen Wochenende am Toskanafest in Judenburg nicht vorbei. Denn damit wurde nicht nur das Judenburger Open-Air-Sommerprogramm eröffnet – das bereits kommenden Freitag mit den ersten Summer Vibes fortgesetzt wird – sondern es war auch eine durch und durch...

Der Musikverein Lassnitz auf der Seebühne beim Freizeitwirt in Steirisch Lassnitz. | Foto: Anita Galler
108

Musikverein Lassnitz feierte 70. Geburtstag
Blasmusikklänge zum Musikjubiläum

Der Samstagnachmittag und Abend war für den Musikverein Lassnitz und der Bevölkerung des Orts und darüber hinaus ein besonderes Jubiläum zu feiern: Der Musikverein feierte seinen 70. Geburtstag mit einem reichhaltigen Musik- und Unterhaltungsprogramm bei Freizeitwirt in Steirisch Lassnitz. Es sind nur wenige hundert Meter, die die beiden Ortschaften und auch Gemeinden voneinander trennen, Steirisch und Kärntnerisch Lassnitz, zum einen zur Gemeinde Murau gehörend, die weitere zur Gemeinde...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Hammerherr Freisam mit viel Gefolge beim Einzug zum Festplatz in Scheifling, wo viel Volkskultur von Kindern bis Musikkapelle gefeiert wurde. | Foto: Anita Galler
257

„Am Sunntog ist Scheiflinger Kirtag.."
Impressionen eines Festtages in Scheifling

„Am Sunntog ist Scheiflinger Kirtag, da kemman die Tabakraucher zaum...", diese Hymne zum Scheiflinger Kirtag ist weitum bekannt. Am Sonntag wurde wiederum auf traditionelle Weise gefeiert, kein Festzelt, einige Standl mit Kostbarkeiten aus dem Ort und näherer Umgebung. Veranstalter ist die Sängerrunde Scheifling – St. Lorenzen, auch die Feuerwehr Scheifling ist beim Kirtag mit am Bord. Der Kirtag in Scheifling hat bereits lange Tradition. Der Männergesangsverein mit Frauenchor hat sich am 2....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
336

Rattenberg
30 Jahre Herz, Glut und Gastfreundschaft: Die Perschler-Familie feiert das Leben – und ihre Geschichte

Wenn ein Fest mehr ist als nur ein Fest, wenn Emotionen, Lachen, Musik und Erinnerungen Hand in Hand gehen, dann steht vermutlich die Familie Perscher dahinter. Am 4. Juli wurde in Rattenberg bei Fohnsdorf nicht nur gefeiert – es wurde Geschichte geschrieben. 30 Jahre Gasthaus Perschler. 30 Jahre Leidenschaft. 30 Jahre Familie, Freundschaft und Feuer im Herzen. Schon tagsüber war klar: Das wird keine gewöhnliche Feier. Franz Perschler, Gastgeber mit Herz und Visionär mit Schmäh, ließ gemeinsam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.