murtal

Beiträge zum Thema murtal

Name: Isabella
Geburtstag: 14.07.2025
Gewicht: 3.235 g
Größe: 50 cm
Eltern: Stefanie und Sebastian Fresner aus Spielberg | Foto: Babysmile
35

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: pixabay
2

Termine im Juli 2025
Blutspenden in den Bezirken Murtal und Murau

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig in den Bezirken Murtal und Murau. BEZIRK MURAU/MURTAL. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und...

Welche Apotheken haben am Wochenende oder am Feiertag Bereitschaft? | Foto: Manfred Wlasak
3

Murtal/Murau
Bereitschaftsdienste und Notfallnummern der Region Murtal/Murau

Ein Anruf beim Hausarzt oder der Gang zur Apotheke ist alltäglich und schnell erledigt. Aber was, wenn man genau diese Unterstützung am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Für diesen Fall haben wir dir alle wichtigen medizinischen Bereitschaftsdienste zusammengestellt. BEZIRK MURTAL/MURAU. An dieser Stelle findest du wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und Jugendliche sowie Tiere. Ebenso findest du die Apothekenbereitschaft in den Bezirken...

Ein 20-Jähriger ohne Führerschein wurde aufgrund massiver Geschwindigkeitsübertretungen angehalten. und sein Pkw vorläufig beschlagnahmt.
 | Foto: Polizei (Symbolbild)
3

Raserei auf der A9
20-Jähriger flüchtet vor Polizei ohne Führerschein

Samstagnachmittag wurde ein 20-Jähriger ohne Führerschein von einer Verkehrsstreife angehalten, da er die erlaubte Geschwindigkeit massiv übertreten hatte. Sein Pkw wurde vorläufig beschlagnahmt. LEOBEN/MURTAL. Samstag gegen 16 Uhr bemerkte eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Gleinalm auf der A9 in Fahrtrichtung Spielfeld einen Pkw, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Polizisten nahmen umgehend die Verfolgung auf und stellten bereits in den ersten Minuten massive...

14

MS Oberzeiring
Abschlussfeier

Am 03. Juli fand die Abschlussfeier der 4. Klasse unter dem Motto „Wegflix – Die finale Staffel“ statt. Die Schüler:innen“ blickten bei dieser Abschlussfeier auf die Ereignisse und Highlights ihrer Schullaufbahn an der MS Oberzeiring zurück. Die Kinder gestalteten ein abwechslungsreiches Programm: Mit einem humorvollen Sketch, einem interaktiven Kahoot-Quiz, bei dem das Publikum mitraten konnte, und einer spannenden Challenge für die Klassenvorständin sorgten sie für viele Lacher und...

Sterbefälle Murtal/Murau - Februar- Juli 2025

MURTAL. Monat Februar 2025  Karl Heinz Zeman, Zeltweg (83); Dipl.-Ing. Bertram Reinhard Arbesser-Rastburg, Knittelfeld (73); Ernestine Huber, Knittelfeld (96), Sigrid Spleit, Knittelfeld (66); Andrea Helga Ottenschläger, Knittelfeld (63); Angela-Laura Mancaș, Zeltweg (47); Johanna Leitner, St. Margarethen bei Knittelfeld (95); Erika Leitner, Fohnsdorf (80), Franz Fritz, Lobmingtal (67); Erich Petek, Spielberg (57); Franz Kamper, Knittelfeld (96); Hermann Landschützer, Knittelfeld (85); Margit...

9

MS Oberzeiring
Abschlussmesse

Am letzten Schultag blickte die Schulgemeinschaft der MS Oberzeiring nach der Siegerehrung „Hauspokal 2024/2025“ und der Zeugnisverteilung in der Schlussmesse auf himmlische Momente zurück, die sie auf der „Himmelsleiter unseres Lebens und Glaubens“ ein Stück vorwärtsgebracht haben. Eigenes – weit mehr als nur schulisches - Potential zu entdecken, zu erweitern und einzusetzen ist Lebensaufgabe und lässt uns ansatzweise den Himmel schon hier auf Erden spüren. Pfarrer Andreas Fischer regte dazu...

12

MS Oberzeiring
Sportfest

Am vorletzten Schultag stand im Rahmen des Sportfestes der 1. Hyrox der MS Oberzeiring am Programm. In diesem Fitness-Wettkampf („Hyrox“ ist ein weltweit standardisiertes Format) geht es um Ausdauer, Kraft und funktionelle Fitness. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz: In spannenden Völkerballspielen wurde das Sieger/innenteam ermittelt, welches anschließend gegen das Kollegium der MS Oberzeiring ihr Können unter Beweis stellen konnte. Wir bedanken uns bei der Verpflegung seitens der...

7

MS Oberzeiring
Hauspokal 2024/25

Im Schuljahr 2024/2025 fand zum ersten Mal der Hauspokal an unserer Schule statt. Über das gesamte Jahr hinweg hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Punkte für ihre Teams zu sammeln. Dabei wurde nicht nur sportliches Talent gefragt – auch Köpfchen, Teamgeist und Geschick waren gefordert. Die Kinder traten in vier festen Teams gegeneinander an: Erde, Feuer, Wasser und Luft. Die spannenden Wettbewerbe waren in verschiedene Kategorien unterteilt, beispielsweise: Sport...

Eheschließung im Murtal 2025

Eheschließungen Jänner/FebruarKatić Kristina und Alexander Dietmaier, beide wohnhaft in Knittelfeld. Eheschließungen März/April Marius-Dorin Măda und Stefania Alina Filip, wohnhaft in Knittelfeld. Sabine Kotraś und Manuel Oblak, wohnhaft in Traboch und Knittelfeld. Kathrin Tafner und Heinz Josef Martin Honisch, wohnhaft in Lobmingtal. Susanne Gudrun Hummerich und Andreas Schaffer, wohnhaft in Knittelfeld Roxana-Elena Pădure und Dominik Paul Kiegerll, wohnhaft in Knittelfeld Eheschließungen...

Donnerstagabend kollidierte ein Pkw auf der regennassen B114 mit einem entgegenkommenden Motorrad, dessen Fahrer dabei schwer verletzt wurde. (Symbolfoto)
 | Foto: Pixabay
3

Verkehrsunfall auf regennasser B114
Motorradfahrer schwer verletzt

Donnerstagabend ereignete sich auf der regennassen B114 (Triebener Straße) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Motorrad, dessen Fahrer dabei schwer verletzt wurde. ST. JOHANN AM TAUERN. Donnerstagabend war ein 56-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Freistadt (OÖ) auf der B114 von St. Johann am Tauern in Richtung Möderbrugg unterwegs. In einer Rechtskurve bei Straßenkilometer 20,46 verlor er auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle...

Gute Stimmung unter den internationalen Gästen. | Foto: Red Bull Content Pool
4

Formel 1
Die Königsklasse strahlt in die ganze Steiermark hinaus

Der Bezirk Murtal ist am Formel 1-Wochenende so gut wie ausgebucht, aber fast das ganze Land profitiert vom Ansturm. "Schwarze Schafe" unter den Beherbergern wurden laut Touristikern minimiert. SPIELBERG. Die Formel 1 hat einen Lauf: Dreimal hintereinander konnten zuletzt am Red Bull Ring laut offiziellen Angaben über 300.000 Fans begrüßt werden. Die Vorzeichen stehen gut, dass das auch heuer wieder der Fall sein wird. "Die Buchungslage ist sehr, sehr gut. Wir haben im Murtal nur noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

187

Musik für jeden Geschmack
Fohnsdorfer Dorffest am 21.06.2025

Am Samstag den 21. 06. fand mit Beginn um 17 Uhr das traditionelle Dorffest am Hauptplatz in Fohnsdorf statt. Es ist auch unter dem Namen Hauptplatzfest bekannt. Veranstalter war die Gemeinde Fohnsdorf. Die Begrüssung der Gäste erfolgte durch Kulturreferent Raphael Pichlmaier.  Bgm. Ing. Mag. Volkart Kienzl hatte einen privaten Termin und lies sich entschuldigen. Mit im Begrüssungsteam war auch der 2. Vizebgm. Ing. Dominik Wildbolz. Für die musikalische Umrahmung sorgten von 17 Uhr bis 19:30...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Mit 170 Km/h: Im Bezirk Murtal kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Judenburg
3

Auf der S36
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Fohnsdorf

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag wurden drei Personen verletzt. Zwei Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden, eines davon überschlug sich. Ein Lenker war alkoholisiert – ihm wurde der Führerschein abgenommen, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Sonntag mit. MURTAL. Gegen 1.00 Uhr war ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal mit rund 170 km/h auf der S36 in Fahrtrichtung Klagenfurt unterwegs. Im Bereich eines Einkaufszentrums in Fohnsdorf fuhr er auf den...

2

MS Oberzeiring
Schulchor der MS Oberzeiring zu Besuch im Seniorenwohnheim Windegger

"Singen is unsre Freud", das war eines von vielen Volksliedern, welches der Schulchor der Mittelschule Oberzeiring unter der Leitung von Christa Spiegel gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenwohnheims Windegger am Mi, dem 18. Juni angestimmt hat. Mit einer Auswahl an bekannten Volksliedern zauberten die Jugendlichen ein Lächeln auf viele Gesichter; auch die jungen Musikerinnen konnten ihre Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellen. Viele Seniorinnen und Senioren bewunderten...

Video 3

Der STEIRAMAN ist zurück!
Wer sind die Härtesten unter der steirischen Sonne?

Bereits zum siebenten Mal treffen sich am Sonntag, 10.08.2025 Triathlet:innen und Bergläufer:innen aus Nah und Fern im Murtal, um sich auf den herausfordernden Strecken des STEIRAMAN nicht nur miteinander, sondern vor allem mit den extremen Herausforderungen der Seetaler Alpen zu messen.  Neben dem klassischen "Styrian X-treme Triathlon" von der Grünen Lagune in St. Margarethen bis hoch hinauf zum Gipfelkreuz des Kreiskogels und zurück zur Schmelz Hütte warten auch heuer wieder der STEIRAMAN...

  • Stmk
  • Murtal
  • Uwe Zitzenbacher
5

MS Oberzeiring
Kompost

Um ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen, fertigten einige Burschen der 3. Klasse in Eigenregie für unseren Schulgarten einen Komposter an. Im Hand umdrehen zauberten sie aus vier Paletten einen Sammelbehälter für den Grünschnitt und unser Biogut.

2

MS Oberzeiring
Gemeinsam aufblühen...

Die MS Oberzeiring ist als Ökologschule im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr aktiv! Unser Schulgarten wurde in den letzten Jahren laufend erweitert. Nach Hochbeeten und einem Erdbeerbeet haben wir im (damals noch) Technischen Werkunterricht ein Wildbienenhotel errichtet, welches für die Insekten gute Dienste leistet und auch als Anschauungsmaterial für den BU-Unterricht dient. Im Herbst 2024 durfte jede unserer vier Klassen im Schulgarten einen Obstbaum setzen. Dieser bleibt für...

4

MS Oberzeiring
Filmprojekt der Kreativwerkstatt

Die Schüler und Schülerinnen durften im Zuge der Kreativwerkstatt einen Film produzieren. Nach einem kurzen Brainstorming waren die unterschiedlichen Ideen geboren. Es folgten hilfreiche Inputs zu Kameraeinstellungen, Filmtipps und natürlich Hilfestellung bei dem freigewählten Schnittprogramm. Neben einen gut überlegten Konzept bzw. Drehbuch wurde auch ein Kinoposter und natürlich Kinotickets gestaltet. Die Filmpremiere inklusiver fachmännischer Juryvoting für den Sieger der „goldene Tasse“...

3

MS Oberzeiring
Steirischer Frühjahrsputz

Im Rahmen des Umweltprojekts „Steirischer Frühjahrsputz“ nimmt die MS Oberzeiring jährlich an dieser groß angelegte Müllsammelaktion statt. Ziel ist es, das Wohngebiet von Müll zu befreien und gleichzeitig das Bewusstsein der Schüler/innen sowie der Bevölkerung für die Wichtigkeit von Mülltrennung und Umweltschutz zu schärfen. Vielleicht hat uns der eine oder andere auf öffentlichen Parkanlagen, Straßenrändern, Wald- und Spazierwegen wahrgenommen. Besonders beeindruckend war das Engagement der...

5

MS Oberzeiring
Schulolympics- Leichtathletischer Dreikampf

Am 6. Mai 2025 fand im Stadion Judenburg der leichathletische Dreikampf der SCHULOLYMPICS statt, bei dem 22 motivierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule teilnahmen. Trotz kühler Temperaturen gaben alle TeilnehmerInnen ihr Bestes in den Disziplinen 60 Meter Sprint, Vortex-Wurf und Weitsprung. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, da die AthletInnen nicht nur tolle sportliche Leistungen zeigten, sondern auch jede Menge wertvolle Erfahrungen sammelten. Der Spaß am Wettkampf und der...

9

Ausflug
Graz Kleine Zeitung, ORF Steiermark und Steirische Landesbibliothek

Am 08. Mai unternahmen die Klassen 3a und 4a einen spannenden Ausflug zum Thema Medien nach Graz. Der Tag begann für die 3a Klasse mit einem Besuch bei der Kleinen Zeitung. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler eine virtuelle Führung durch die Geschichte der Zeitung. Besonders interessant war der Besuch des Multi Media Rooms, in dem sie hautnah miterleben konnten, wie moderne Medienproduktion funktioniert und die Journalistinnen und Journalisten im Styria Media Center arbeiten. Ein...

0:24

Ausflugsziel Murtal
Mit dem Radnetz bequem von Knoten zu Knoten

Das Murtal lädt mit seinem einzigartigen Radknotensystem zu flexiblen Touren durch das Aichfeld ein – perfekt für sportliche Abenteuer und entspannte Familienausflüge. Entdecke die Region auf zwei Rädern ganz nach deinem Geschmack. MURTAL. Der Sommer ist da und damit beginnt wieder die Ausflugszeit. Egal ob Wanderung, abenteuerliche Erlebnisse oder gemütliche Erkundungen – die Region Murau-Murtal hat mit einem bunten Mix aus verschiedenen Ausflugszielen einiges zu bieten. Besonders bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juli 2025 um 09:00
  • Elternberatungszentrum Zeltweg
  • Zeltweg

Offene Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten

Jeden Dienstag und Mittwoch von 09:00 bis 11:00 Uhr finden im EBZ Murtal offene Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt. MURTAL. Die offenen Gruppen bieten Raum für Austausch, Information und gegenseitige Unterstützung. Die thematischen Schwerpunkte wechseln regelmäßig und richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den jeweiligen Themen und Inhalten finden Sie auf unserer Homepage.

  • 24. Juli 2025 um 09:00
  • Elternberatungszentrum Zeltweg
  • Zeltweg

Sprechstunde der Frühen Hilfen

Jeden Donnerstag von 09:00 bis 11:00 Uhr findet im EBZ Murtal die Sprechstunde der Frühen Hilfen statt. MURTAL. Die Sprechstunde bietet werdenden und jungen Eltern Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen. Fachkräfte beraten vertraulich zu Themen wie Gesundheit, Entwicklung und sozialer Unterstützung. Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.