murtal

Beiträge zum Thema murtal

Im Mai gehts los...
Ausdauersportregion Murtal

Nicht nur Motorsportfans kommen 2025 im Murtal wieder voll auf Ihre Kosten. Auch im Ausdauersportbereich zählt die Region zu den aktivsten Regionen der Steiermark. Egal ob Volkslauf, Triathlon oder MTB Rennen - 2025 wartet wieder ein prall gefüllter Eventkalender auf alle Sportbegeisterten. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Events: Knittelfelder Stadtriathlon 01.05.2025 Knittelfeld www.tri-team-murtal.at Der Saisonstart für alle Triathonfans! Schwimmen im 50m Becken, eine schnelle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Uwe Zitzenbacher
Die Feuerwehr an der Unfallstelle. | Foto: BFV Knittelfeld
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker krachte gegen die Betonleitwand

Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag mussten am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall auf der Murtal-Schnellstraße ausrücken. Bereits am Osterwochenende gab es mehrere Unfälle im Murtal. MURTAL. Ein Verkehrsunfall auf der Murtal-Schnellstraße S36 zwischen den Autobahnabfahrten Knittelfeld West und Zeltweg Ost hat am Mittwoch die Einsatzkräfte beschäftigt. Ein Autolenker hat dort offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist mit der Betonleitwand kollidiert und schließlich am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der SV Lobmingtal auf Stadiontour in Graz. | Foto: Admiral
6

SV Lobmingtal
Heimische Kicker sahen Sturm Graz über die Schultern

Der SV Lobmingtal erlebte auf Einladung von Liga-Sponsor Admiral einen Heimsieg von Sturm Graz und eine beeindruckende Tour durch die Merkur Arena. LOBMINGTAL. In einer anderen Liga gespielt hat am Wochenende der SV Lobmingtal. Im Rahmen der Aktion "Spiel in einer anderen Liga" von Bundesliga-Sponsor Admiral freuten sich die Murtaler über eine Einladung zum Match des SK Sturm gegen Blau-Weiß Linz und durften dabei auch hinter die Kulissen der Merkur Arena blicken. Perfekter Rasen "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Florian Gruber, Andreas Themel, BH-Stellvertreterin Christiane Werni, Bgm. Manfred Lenger, Bernd Liebminger, Michael Ramsenthaler. | Foto: Gemeinde
4

Bezirk Murtal
Manfred Lenger leitet weiter die Geschicke in Spielberg

Bürgermeister Manfred Lenger wurde in Spielberg in seinem Amt bestätigt. In Lobmingtal, St. Peter ob Judenburg und Pusterwald dominieren weiterhin ÖVP-Ortschefs. MURTAL. Bürgermeister Manfred Lenger hat das Dutzend bereits vollgemacht - er ist seit zwölf Jahren Ortschef in Spielberg. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde seine Amtszeit jetzt verlängert. Die SPÖ hat die absolute Mehrheit knapp gehalten und hält jetzt 13 Sitze im Gemeinderat. ÖVP und FPÖ haben jeweils fünf Mandate,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: pixabay

Eheschließung im Murtal 2025

Eheschließungen Jänner/FebruarKatić Kristina und Alexander Dietmaier, beide wohnhaft in Knittelfeld. Eheschließungen März/April Marius-Dorin Măda und Stefania Alina Filip, wohnhaft in Knittelfeld. Manuel Oblak und Sabine Kotraś, wohnhaft in Traboch und Knittelfeld. Kathrin Tafner und Heinz Josef Martin Honisch, wohnhaft in Lobmingtal.

Foto: pixabay

Sterbefälle Murtal/Murau - Februar/März/April 2025

MURTAL. Monat Februar 2025 MURTAL. Karl Heinz Zeman, Zeltweg (83); Dipl.-Ing. Bertram Reinhard Arbesser-Rastburg, Knittelfeld (73); Ernestine Huber, Knittelfeld (96), Sigrid Spleit, Knittelfeld (66); Andrea Helga Ottenschläger, Knittelfeld (63); Angela-Laura Mancaș, Zeltweg (47); Johanna Leitner, St. Margarethen bei Knittelfeld (95); Erika Leitner, Fohnsdorf (80), Franz Fritz, Lobmingtal (67); Erich Petek, Spielberg (57); Franz Kamper, Knittelfeld (96); Hermann Landschützer, Knittelfeld (85);...

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: pixabay
3

Termine im April/Mai 2025
Blutspenden in den Bezirken Murtal und Murau

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig in den Bezirken Murtal und Murau. BEZIRK MURAU/MURTAL. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und...

Welche Apotheken haben am Wochenende oder am Feiertag Bereitschaft? | Foto: Manfred Wlasak
4

Murtal/Murau
Bereitschaftsdienste und Notfallnummern der Region Murtal/Murau

Ein Anruf beim Hausarzt oder der Gang zur Apotheke ist alltäglich und schnell erledigt. Aber was, wenn man genau diese Unterstützung am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Für diesen Fall haben wir dir alle wichtigen medizinischen Bereitschaftsdienste zusammengestellt. BEZIRK MURTAL/MURAU. An dieser Stelle findest du wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und Jugendliche sowie Tiere. Ebenso findest du die Apothekenbereitschaft in den Bezirken...

Name: Paula
Geburtsdatum: 11. 04. 2025
Gewicht: 3,200 kg
Größe: 51 cm
Eltern: Sara Grillmaier und Christoph Koini aus Pusterwald
Bruder Moritz ist überglücklich und stolz, seine kleine Schwester im Arm zu halten. | Foto: Babysmile
37

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Volkart Kienzl und Dominik Hrastnik arbeiten zusammen. | Foto: Oblak
5

Koalition mit FPÖ
Volkart Kienzl wird neuer Bürgermeister in Fohnsdorf

ÖVP und FPÖ haben sich in Fohnsdorf über eine Zusammenarbeit geeinigt - das macht Volkart Kienzl zum neuen Ortschef. Dominik Hrastnik wird - zumindest zwischenzeitlich - Zweiter Vizebürgermeister. FOHNSDORF. Schon vor der Wahl wurde der Gemeinde Fohnsdorf die größte Spannung attestiert. Das hat sich bewahrheitet und bis danach fortgesetzt. Die SPÖ blieb dort zwar stärkste Kraft, verlor aber die absolute Mehrheit und ist jetzt nur noch weniger als einen Prozentpunkt und lediglich 27 Stimmen von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bernd Pfandl und sein Sohn Rainer (Mitte) freuen sich über die Auszeichnung.  | Foto: Fischer
3

50plus Campingpark
Der beste Campingplatz zum Radfahren in Österreich

Der 50plus Campingpark der Familie Pfandl in Fisching wurde mit dem ACSI Award 2025 ausgezeichnet. Betreiber führen das auch auf das Radknotensystem im Murtal zurück. WEISSKIRCHEN. Die Familie Pfandl in Weißkirchen freut sich: Der 50plus Campingpark Fisching wurde mit dem ACSI Award 2025 als bester Campingplatz zum Radfahren in Österreich ausgezeichnet. Die Wahl erfolgte im Rahmen einer europaweiten Online-Abstimmung durch tausende Camperinnen und Camper. Attraktiv für Gäste „Diese Auszeichnung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Möderbrugg ging es bei der Enduro Trophy zur Sache. | Foto: Lucas Pripfl
3

Möderbrugg
Die neue Enduro-Trophy wurde erfolgreich gestartet

Neue Rennserie bringt heuer insgesamt fünf Rennen in die Region Murau-Murtal. Beim erfolgreichen Auftakt in Möderbrugg waren fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. MURTAL. Eine brandneue Enduro Trophy wurde am vergangenen Wochenende erfolgreich aus der Taufe gehoben. Am Samstag und Sonntag mischten zahlreiche Racer jeden Alters die herausfordernde Rennstrecke in Möderbrugg auf. Den Zuseherinnen und Zusehern wurde dabei eine tolle Show mit Überholmanövern und rasanten Duellen geboten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Vergnügungspark bei der Murtaler Frühlingswiesn. | Foto: Schindler
3

Murtaler Frühlingswiesn
Drei Mottos an drei Tagen laden zum Feiern ein

Die Murtaler Frühlingswiesn startet heuer von 25. bis 27. April in Zeltweg durch. Start mit Firmen- und Vereinstag, dann folgen Regional- und Familientag sowie Blasmusik. ZELTWEG. Der Frühling ist nicht nur wettertechnisch in der Region angekommen, auch die Veranstaltungsbranche nimmt wieder Fahrt auf. Zum Fixpunkt ist mittlerweile die Murtaler Frühlingswiesn geworden, die von 25. bis 27. April zum bereits fünften Mal am Areal der M-Rast in Zeltweg über die Bühne gehen wird. Drei Mottos Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Unfallstelle in Kathal. | Foto: FF Schaden
8

Unfall auf B78 Weißkirchen
75-Jähriger schwer verletzt nach Quad-Kollision

Samstagnachmittag prallte ein 75-Jähriger mit seinem Quad offenbar ungebremst gegen das Heck eines stehenden Pkw. Der Mann wurde schwer verletzt. WEIßKIRCHEN/STMK. Gegen 16.15 Uhr hielt ein 59-Jähriger am Samstagnachmittag, 5. April, aus dem Bezirk Zwettl/NÖ seinen Pkw an einer Baustellen-Ampel auf der B78/Obdacher Straße bei Kathal an. Ein 75-jähriger Quad-Fahrer, der ebenfalls in Richtung Obdach unterwegs war, fuhr aus bisher unbekannter Ursache und offenbar ohne zu bremsen auf das Heck des...

Anzeige
Radfahrer haben es gut im Murtal. | Foto: Spekner
3

Nimm´s Radl im Murtal
Individuelle Radtouren von Punkt zu Punkt

Ein einzigartiges Radknotensystem verbindet in der Erlebnisregion Murtal zentrale Punkte und beliebte Ausflugsziele miteinander - das sollte man unbedingt ausprobieren. MURTAL. Die Erlebnisregion Murtal verfügt über ein in Österreich einzigartiges Radknotensystem, das Radfahrern eine neue Dimension der Flexibilität in der Tourenplanung und in der Orientierung bietet. Dieses System ermöglicht es, die Region auf einfache und unkomplizierte Weise zu erkunden und die vielfältigen Radwege des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
ÖVP und SPÖ Neumarkt arbeiten unter Bgm. Josef Maier (Mitte) weiter zusammen. | Foto: SPÖ
3

Nach GR-Wahl
Eine Entscheidung ist gefallen, noch viele offene Fragen

In Neumarkt ist die Bürgermeister-Entscheidung bereits gefallen - sechs weitere Gemeinden in Murau warten noch. Besonders spannend wird es in Fohnsdorf. MURAU/MURTAL. Mit Markus Tafeit (ÖVP, Weißkirchen) und Markus Schiffer (SPÖ, Unzmarkt-Frauenburg) gibt es nach den Gemeinderatswahlen in der Region bereits zwei neue Bürgermeister. Weitere werden noch folgen, denn in den Gemeinderäten sind längst noch nicht alle Entscheidungen gefallen. Verhandlungen laufen Im Bezirk Murtal muss sich Judenburgs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spartenleiter Siegfried Gruber, Marktleiterin Renate Schweiger und Geschäftsführer Dieter Hölzl. | Foto: Verderber
1:14

Regionalitätspreis
Genussladen rückt regionale Produkte in den Fokus

Echte Schmankerl von regionalen Lieferanten, Vielfalt und höchste Qualität - der Genussladen im Landforst-Lagerhaus hat den Regionalitätspreis 2025 im Bezirk Murtal gewonnen. MURTAL. Die Sieger des MeinBezirk-Regionalitätspreises 2025 stehen fest. Nach der Online-Abstimmung und der Jurysitzung hat das Murtal einen Gewinner. Dieses Jahr dürfen sich gleich zwei Gemeinden im Murtal über den Regionalitätspreis-Sieger freuen: Der Landforst-Markt liegt direkt an der Gemeindegrenze und erstreckt sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der künftige Bürgermeister Markus Schiffer (2. v. l.) mit SPÖ-Kollegen. | Foto: Verderber
1 3

Murau/Murtal
Zwei neue Bürgermeister sind fix, weitere folgen

Markus Tafeit in Weißkirchen und Markus Schiffer in Unzmarkt-Frauenburg sind designierte neue Bürgermeister. Weitere Entscheidungen in der Region stehen noch aus. MURAU/MURTAL. "Ich habe das nicht erwartet, aber vielleicht ein kleines bisschen erhofft", freut sich Markus Tafeit (ÖVP), der künftige Bürgermeister von Weißkirchen. Die Volkspartei hat dort ihre absolute Mehrheit sogar ausbauen und ein Mandat dazugewinnen können. Die geordnete Übergabe von Vorgänger Ewald Peer hat also funktioniert....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Elke Florian - mehr Stimmen, weniger Prozentpunkte. | Foto: Verderber
3

GR-Wahl 2025
Mehr Stimmen geholt, dennoch die Absolute verloren

Kuriosität in Judenburg, Hochspannung in Fohnsdorf und einige offene Entscheidungen. So sieht es nach der Gemeinderatswahl in der Region Murau-Murtal aus. MURAU/MURTAL. Es ist tatsächlich kurios: Die SPÖ hat bei der Gemeinderatswahl in Judenburg 2.010 Stimmen geholt und damit um fast 100 mehr als bei der letzten Wahl. Trotzdem ergibt das ein Minus von 1,4 Prozentpunkten und damit den Verlust der absoluten Mehrheit. Zu erklären ist das einerseits mit der höheren Wahlbeteiligung, andererseits mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Gemeinderatswahl ist vorbei. Alle Ergebnisse findest du auf MeinBezirk.at. | Foto: Julia Gerold
5

Gemeinderatswahl
Wahlergebnis Murtal - so hat der Bezirk gewählt

Historisches Ergebnis: SPÖ dreht Unzmarkt-Frauenburg und stellt dort künftig den Bürgermeister. ÖVP holt Absolute in St. Marein-Feistritz, rote Hochburgen haben großteils Bestand. Spannung herrscht in Fohnsdorf. MURTAL. Zumindest eine Gemeinde im Bezirk Murtal bekommt ganz sicher einen neuen Bürgermeister: In Weißkirchen tritt der bisherige Ortschef Ewald Peer nicht mehr für die ÖVP an, stattdessen möchte Markus Tafeit in seine Fußstapfen treten. Mit fast 63 Prozent der Stimmen ist das auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LR Hannes Amesbauer, Dominik Modre und Wolfgang Zanger wollen einen Sicherheitsgipfel. | Foto: Verderber
3

GR-Wahl
FPÖ fordert Sicherheitsgipfel, Bürgermeister nicht abgeneigt

Heiße Phase im Gemeinderats-Wahlkampf: FPÖ will in Knittelfeld mit Themen Sicherheit und Migration punkten. Bürgermeister Harald Bergmann ist offen für einen Sicherheitsgipfel mit Experten. KNITTELFELD. Kurz vor den Gemeinderatswahlen packt die FPÖ in Knittelfeld nicht gerade die Samthandschuhe aus: "Seit 80 Jahren regiert die SPÖ in der Stadt, sie hat die hohe Migration zu verantworten. Wir haben bereits lange auf die Probleme hingewiesen und sind dafür diffamiert worden", poltert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Judenburg stehen sechs Listen zur Auswahl. | Foto: Gerold
3

GR-Wahl 2025
Zwei Gemeinden bekommen sicher neue Bürgermeister

Am Sonntag werden in 34 Gemeinden der Region Murau-Murtal neue Gemeinderäte gewählt. Wir zeigen, wo es spannend wird und wo es viel und wenig Auswahl gibt. MURTAL/MURAU. Die Zeugnisse in 34 Gemeinden der Region werden heuer etwas früher verteilt. Die Ortschefs stehen am Sonntag quer durch das Land am Prüfstand. In zwei Gemeinden gibt es auf jeden Fall einen neuen Bürgermeister: In Weißkirchen tritt Markus Tafeit (ÖVP) nach dem Rücktritt von Ewald Peer an, in St. Georgen will Alexander Feiel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Höhepunkt der Reise war der Besuch des Red-Bull-Rings in Spielberg. | Foto: Wirtschaftsbund
3

Besichtigung am Red Bull-Ring
Wirtschaftsbund geht auf Reisen

Der Wirtschaftsbund Wolfgangsee will "miteinander mehr für den Wolfgangsee erreichen." In Zuge dessen richteten die Ortsgruppen einen Ausflug ins Murtal aus und besichtigten dort zwei touristische Leitbetriebe. ST. GILGEN. Unter dem Motto „Miteinander mehr für den Wolfgangsee erreichen“, arbeiten die Wirtschaftsbund-Ortsgruppen St. Gilgen, St. Wolfgang und Strobl seit Jahren eng zusammen. Erfahrungsaustausch, Initiativen in der Region und gemeinsame Ausflüge sind seit jeher Teil der...

Das Dirndl hat beim Steiermark Frühling Hochsaison. | Foto: Steiermark Tourismus
3

Murau-Murtal
Starker Auftritt der Region beim Steiermark Frühling

Die Erlebnisregionen Murau und Murtal sind mit über 100 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Wiener Rathausplatz vertreten und wollen so weitere Nächtigungen lukrieren. MURAU/MURTAL. "Wir sind bekannt und beliebt - und das wollen wir weiter ausbauen", sagt Isabella Painhapp, Geschäftsführerin der Erlebnisregion Murtal zum Auftritt beim Steiermark Frühling in Wien. Die Region ist dort von 26. bis 30. März am Wiener Rathausplatz wieder gewohnt stark vertreten. Viele Nächtigungen Rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.