Video

Beiträge zum Thema Video

1:01

Ausflugsziel Schaubergwerk Oberzeiring
Ein kühles Abenteuer unter Tage

Das Schaubergwerk Oberzeiring lockt mit kühlen Temperaturen, spannender Bergbaugeschichte und einer erlebnisreichen Führung durch jahrhundertealte Stollen. Ein ideales Sommer-Ausflugsziel für die ganze Familie. OBERZEIRING. Wenn draußen die Temperaturen steigen, wird es im Inneren des Berges angenehm kühl – genau acht Grad hat es im Schaubergwerk Oberzeiring das ganze Jahr über. Doch nicht nur wegen der erfrischenden Temperaturen lohnt sich ein Besuch: Das historische Bergwerk bietet spannende...

Aus nah und fern kamen die vielen Gäste um mit der Brauerei Murau das Jubiläum zu feiern.
Video 213

Bierstadtfest
Das 530- Jahr-Jubiläum der Brauerei Murau wurde gebührend gefeiert

Am 11. und 12. Juli wurde Murau zur Bierhochburg. Zum 530-jährigen Jubiläum des Murauer Biers erwartete die Besucher beim legendären Bierstadtfest ein abwechslungsreiches Programm. MURAU. Nach einer pandemiebedingten Pause wurde Murau heuer wieder zur Bühne für Bierfans: Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher wurden in der Altstadt erwartet, um mit rund 60.000 Litern Bier und dem traditionellen Tonkrug das 530-jährige Jubiläum des Murauer Biers zu feiern. Freitag und Samstag besuchten dann aber...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Im Vip-Bereich im Brauhaus trafen sich viele Gäste aus PÜolitik und Wirtschaft.
Video 157

Bierstadtfest 2025
Der VIP- Bereich im Brauhaus war beliebter Hotspot

Am 11. und 12. Juli 2025 ging das Murauer Bierstadtfest, mit tausenden Besuchern aus nah und fern über die Bühne(n). MURAU. Am Freitag startete das Opening um 18.00 Uhr auf der Raffaltplatzbühne mit der 'Mountain Crew' und dem 'Beatclub Graz'. Am Samstag erwarteten die unzähligen Gäste zahlreiche Künstler:innen und Bands auf den 5 Bühnen in der Altstadt Murau, alles bei freiem Eintritt! VIP - Bereich im Brauhaus Murau war sehr begehrtIm Brauhaus Murau lud Fritz Wassermann in den exklusiven VIP-...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Die steirische Band "Alle Achtung" heizte den tausenden Besuchern am Raffaltplatz ein.
Video 178

Bierstadtfest Murau
Blaulichtorganisationen waren wenig in Einsatz

Das Bierstadfest in Murau präsentierte sich den tausenden Besuchern von der besten Seite. Aber bei so einem Großevent war natürlich die Organisation und Logistik eine Herausforderung für die Organisatoren. Murau.Damit die Feierlichkeiten reibungslos ablaufen konnten, waren rund50 Sicherheitskräftein der Stadt im Einsatz. „Wir standen aber auch in engem Kontakt mit den Blaulichtorganisationen, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher rund um die Uhr zu gewährleisten“, berichtet Fritz...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Vier Bieranstiche auf verschiedenen Bühnen gaben den offiziellen Startschuss zum Bierstadtfest 2025. | Foto: Angelika Brunner
Video 166

Bierstadtfest Murau
Brauerei Murau feierte Brautradition mit 21.500 Gästen

Am Wochenende war es endlich so weit: Murau feierte 530 Jahre Brautradition mit dem Bierstadtfest 2025.  MURAU. Nach einer langen Pause war es endlich wieder so weit: Die Brauerei Murau lud am 11. und 12. Juli 2025 zum traditionellen Bierstadtfest ein, um gemeinsam mit Gästen aus nah und fern 530 Jahre Brautradition zu feiern. Mit dem bewährten Konzept und voller Vorfreude kehrte das legendäre Fest zurück und verwandelte die Bierstadt Murau für zwei Tage in eine Hochburg des Genusses, der Musik...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
0:52

Tipps rund ums Hochbeet
Nach großen Erfolgen folgen Schädlinge

Ende März startete Redakteurin Julia Gerold mit ihrem ersten Hochbeet – heute erntet sie regelmäßig Brokkoli, Karotten, Salat und Co. Doch neben Erfolg sorgen Schnecken, Raupen und Hitze für Herausforderungen im Sommer. Sie zeigt, wie sie ihre Ernte ganzheitlich verwertet – vom Karottengrün im Smoothie bis zum Erbsengrün im Kartoffelpüree. Zudem teilt sie praktische Ideen sucht aber immer noch nach Lösungen gegen die Schädlinge. Hier ist das Update zum MeinBezirk-Hochbeet. STEIERMARK. Das...

0:51

Knittelfeld
Einsatzorganisationen zeigten ihr Können beim Rescue-Day

Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen demonstrierten am 3. Juli verschiedene Einsatzorganisationen am Knittelfelder Hauptplatz, wie wichtig es ist, gerade in Gefahrensituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. KNITTELFELD. Unter dem Motto „Ready to rescue – Einsatzkräfte und Sicherheit hautnah erleben“ verwandelte sich der Hauptplatz in eine beeindruckende Bühne, für die die verschiedensten Einsatzorganisationen und Ehrenamtlichen dankbar waren. Es wurde ein abwechslungsreiches,...

1:05

Judenburg
Offizieller Start für das neue Stadtkraftwerk an der Mur

Die Stadtwerke Judenburg haben den Baustart für das neue Murkraftwerk absolviert. In das Projekt werden rund 45 Millionen Euro investiert, Begleitmaßnahmen wurden bereits gestartet. JUDENBURG. Der Grundstein für eines der größten Bauprojekte der Obersteiermark ist gelegt. Die Vertreter der Stadtwerke Judenburg haben das am Donnerstag publikumswirksam absolviert. Der offizielle Startschuss für das neue Stadtkraftwerk ist damit gefallen. Die Stadtwerke investieren rund 45 Millionen Euro und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Eisvogel von Neumarkt wurde als Musiktheater vom Schulchor der VS Neumarkt aufgeführt. | Foto: Anita Galler
Video 116

„Der Eisvogel von Neumarkt“ auf der Bühne
Schulchor der Volksschule wurde groß gefeiert

Einen großen Erfolg feierten die Chorkinder der Volksschule Neumarkt am Dienstagabend bei der Aufführung des Musiktheaters „Der Eisvogel von Neumarkt“. Das Stück wurde von der Leiterin des Schulchores Renate Klimbacher selbst geschrieben, 30 Buben und Mädchen von der 2. bis 4. Schulstufe arbeiteten in dem auslaufenden Schuljahr am Projekt. NEUMARKT. Das Stück „Der Eisvogel von Neumarkt“ wurde von der Leiterin des Schulchores Renate Klimbacher selbst geschrieben, 30 Buben und Mädchen von der 2....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Gemeinsames Schlusslied GV Oberwölz und Sängerrunde Rothenthurm beim „Singen am Bauernhof“ in Hinteregg bei Oberwölz. | Foto: Anita Galler
Video 113

Singen am Bauernhof in Oberwölz
Viel Stimmung bei Familie Priller

Seit vielen Jahren hat im Gesangverein Oberwölz zum Abschluss des Frühjahrsprogramm, Proben und Auftritte, zum Singen am Bauernhof einzuladen. Am Dienstagabend sind viele Besucher zum Bauernhof der Familie Priller, vulgo Spachmann in Hinteregg gekommen. OBERWÖLZ. Der Gesangverein Oberwölz eröffnete das "Singen am Bauernhof". Obfrau Eva Freudenberger freute sich, dass so viele Besucher gekommen sind. Der Gesangverein Oberwölz mit seiner Chorleiterin Ilse Schmalzer brachte einen Querschnitt aus...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Kranner brachte mit seiner Darbietung alle Kinderaugen zum Strahlen.
Video 103

Mitsing- Musical
Die Bremer Stadtmusikanten im Autohaus Sapper

Die Bremer Stadtmusikanten besuchten das Autohaus Sapper in Zeltweg. ZELTWEG. Gernot Kranner, Sänger, Entertainer, Schauspieler, Regisseur und Gründer der Musikakademie Fohnsdorf, tourt mit seinem Kindermusical "Die Bremer Stadtmusikanten" durch Österreich. Jörg Sapper lud ihn in sein Autohaus ein und unzählige Kinder des Farracher Kindergartens staunten, lachten, sangen und tanzten begeistert mit. Geschichten mit pädagogisch wertvollen InhaltenKranner, der ein gebürtiger Fohnsdorfer ist,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Ein Traktorduell gab es am Red Bull Ring. | Foto: Lucas Pripfl
Video 4

F1 in Spielberg
Austriankiwi macht Rennfahrer für die Steiermark fit

Schnitzel, Dirndl und Traktoren – das sind die gängigen Klischees über die Steiermark. Dass hinter diesen Bildern aber noch viel mehr steckt, zeigt das Formel-1-Wochenende am Red Bull Ring in Spielberg und die Stars geben Einblicke in unsere Kultur. SPIELBERG. Lederhosen, Traktorfahren und Schnitzel – so stellen sich viele das Leben in der Steiermark vor. Dass es aber deutlich mehr zu entdecken gibt, beweist einmal mehr das Formel-1-Wochenende am Red Bull Ring. Denn auch wenn Dirndl, Traktoren...

1:12

Red Bull Ring
Tipps und Tricks für ein erfolgreiches F1-Wochenende

Stau-Hotspots, Rennergebnisse, Partylocations und Co.: MeinBezirk informiert laufend über das Formel 1-Wochenende in Spielberg. Hier sind vorab schon einige nützliche Tipps für das Rennwochenende am Red Bull Ring. SPIELBERG. Der alljährliche Formel-1-Grand-Prix in Spielberg ist ein Spektakel der Extraklasse. In den nächsten Tagen ist der Rennsportzirkus mit Hunderttausenden Fans wieder zu Gast im Murtal – und verwandelt die Region kurzfristig in eine motorsportbegeisterte Großstadt. Doch das...

13 SchülerInnen aus der 3. Klasse der VS Pöls- Oberkurzheim wurden ausgewählt, um mit Katja Purtscheller an ihrem neuen Kinderbuch "Schülerei und Schreiberei" zu arbeiten. | Foto: MeinBezirk
Video 64

Pöls-Oberkurzheim
"Schülerei und Schreiberei"- Buchpräsentation

Die Volksschule Pöls-Oberkurzheim begeisterte heute Vormittag mit einer ganz besonderen Lesung. Die Kinderbuchautorin Katja Purtscheller stellte mit ihren Co-Autoren ihr neuestes Buch "Schülerei und Schreiberei" vor. PÖLS-OBERKURZHEIM. Anfang März war die Innsbrucker Kinderbuchautorin Katja Purtscheller bereits in der Volksschule Pöls, um ihr neues Projekt vorzustellen. Ihre Idee: Neun Bundesländer – neun Klassen – neun Geschichten. Das heißt, sie besuchte je eine Schule jedes Bundeslands, um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Die Jagdhornbläsergruppe Oberwölz feierte auf Schloss Rothenfels mit viel Programm das 50-jährige Bestehen. | Foto: Anita Galler
Video 161

Jagdhornbläsergruppe Oberwölz
Viel Programm auf Schloss Rothenfels zum Jubiläum

Der Schlosshof auf Schloss Rothenfels war für die Jagdhornbläsergruppe Oberwölz der Ort zum Feiern am vergangenen Samstagnachmittag. OBERWÖLZ. Jagdtradition mit Jagdhornbläsern wird in der Region hochgehalten. Zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Festversammlungen gibt es immer wieder die Hornklänge der Jagdhornbläsergruppen aber auch zu traurigen Anlässen wie Begräbnisse. In Oberwölz feierte die Jagdhornbläsergruppe ihr nunmehr 50 – jähriges Bestehen mit einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Für überaus viele Besucher sorgte der Konzertabend der „Grazluppas“ in der Pfarrkirche Mariahof. | Foto: Anita Galler
Video 102

Die „Grazluppas“ sangen in Mariahof
Volle Kirche beim Konzertabend

Die junge Sängergruppe „Grazluppas“ zeigte ihr Können bei einem Kirchenkonzert. MARIAHOF. Auf überaus viel Zuspruch aus der Bevölkerung durften sich am Mittwochabend die Damen und Herren in der recht jungen Sängergruppe „Grazluppas“ aus Mariahof für ihren Konzertabend in der Pfarrkirche Mariahof freuen. Alle Sitzplätze plus Sesselplätze waren bis auf den letzten Platz besetzt. Die mit knapp 30 jungen Sängerinnen und Sängern bestehende Chorgemeinschaft wird von Obfrau Barbara Wohlesser und...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
0:24

Ausflugsziel Murtal
Mit dem Radnetz bequem von Knoten zu Knoten

Das Murtal lädt mit seinem einzigartigen Radknotensystem zu flexiblen Touren durch das Aichfeld ein – perfekt für sportliche Abenteuer und entspannte Familienausflüge. Entdecke die Region auf zwei Rädern ganz nach deinem Geschmack. MURTAL. Der Sommer ist da und damit beginnt wieder die Ausflugszeit. Egal ob Wanderung, abenteuerliche Erlebnisse oder gemütliche Erkundungen – die Region Murau-Murtal hat mit einem bunten Mix aus verschiedenen Ausflugszielen einiges zu bieten. Besonders bei...

0:57

Wildtierrettung
So reagierst du richtig, wenn ein Vogelbaby Hilfe braucht

In Judenburg wurde kürzlich ein kleiner Buchfink hilflos am Straßenrand entdeckt – ohne Nest, ohne Mutter. Die MeinBezirk-Redakteurin Julia Gerold hat eingegriffen und es bei sich aufgenommen. Was du bei einer Vogelbaby-Rettung beachten solltest und warum ein Anruf bei der Wildtierrettung entscheidend sein kann, liest du hier. JUDENBURG/GRAZ. Mitten auf der Straße, zwischen fahrenden Autos am Landtorberg in Judenburg: Dort wurde kürzlich ein hilfloses Vogelbaby entdeckt, das verstört um sein...

Im Rahmen einer Pressekonferenz werden aktuelle Informationen zum Amoklauf am BORG Dreierschützengasse bestätigt. Die Trauer sitzt tief.  | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 Video 24

Amoklauf in Dreierschützengasse
Elf Todesopfer und elf Verletzte bestätigt

Elf Todesopfer, darunter der mutmaßliche Täter. Elf Verletzte. Ein 21-jähriger mutmaßlicher Täter. Das sind die aktuellen Informationen rund um den Amoklauf in Graz. Die Schule wird bis auf Weiteres geschlossen, Österreich ruft dreitägige Staatstrauer aus.  UPDATE 18.00 Uhr: Das Uniklinikum Graz teilt mit, dass eine der beiden schwerverletzten Erwachsenen vor kurzem im Krankenhaus verstorben ist. Mittlerweile gibt es somit elf Todesopfer und elf Schwerverletzte. GRAZ/STEIERMARK. Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
1:21

Amoklauf in Graz
Polizei bestätigt mehrere Tote, darunter auch Täter

Die Polizei bestätigt zehn Tote bei dem Amoklauf in einer Grazer Schule. Eltern und Kinder werden betreut. Die Meldungen überschlagen sich. Die Polizei spricht zunächst von einer Festnahme des mutmaßlichen Täters, die Bürgermeisterin geht von seinem Tod aus. Gegen 12.50 Uhr bestätigt auch die Polizei den Tod des mutmaßlichen Täters. Mehrere Schwerverletzte befinden sich in Grazer Krankenhäusern und werden operiert, zwei befinden sich in sehr kritischem Zustand.  Aktuelle Informationen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
Dogdance erfordert höchste Vertrauensbasis zwischen HalterIn und Hund.
2 Video 202

Zeltweg
Dogdance-Turnier im Sportzentrum

EIn internationales Dogdance-Turnier fand am 7. Juni 2025, mit 40 Startern aus verschiedenen Ländern, im Sportzentrum Zeltweg statt. Zeltweg. Hundefreunde kamen am Samstag den 7. Juni im Sportzentrum voll auf ihre Kosten. Dancing Dogs Zeltweg, allen voran Margit Assigal und Sabine Lassnig, organisierten mit ihrem Team eine gelungene Veranstaltung. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt und so konnten sich Zuschauer, als auch Teilnehmer, zwischendurch bestens verköstigen lassen. 40...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Seit 105 Jahren werden Feierlichkeiten in Katsch und Frojach vom örtlichen Musikverein mitgestaltet. | Foto: Anita Galler
Video 200

Jubiläumsfest mit Weihbischof Johannes Freitag
MV - Katsch – Frojach feierte 105 Jahre Bestehen

Am Wochenende feierte der Musikverein Katsch – Frojach mit Marschmusikwertung und viel Unterhaltungsprogramm am Samstag sowie Festgottesdienst mit Festakt am Sonntag sein Jubiläumsfest. Vor 105 Jahren gründete Albin Metnitzer aus Katsch diese Musikkapelle, ein Jahr später jene im benachbarten Althofen. KATSCH-FROJACH. Höhepunkt der Jubiläumsfeier war am Sonntag der Festgottesdienst im Festzelt in der Sumi – Arena mit Weihbischof Johannes Freitag und Seelsorgeraumleiter Ciprian Sascau, festlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Kapellmeister mit Stabführer, Jury und Bgm. Gottfried Sperl nach der Urkundenverleihung für die Marschmusikwertung in Frojach.  | Foto: Anita Galler
Video 165

Viel Blasmusikklänge in der „Sumi – Arena“
Musik in Bewegung zum Auftakt der Jubiläumsfeier

Am Wochenende war die „Sumi – Arena“ in Frojach Gastgeber für viel Blasmusik aus Anlass der Jubiläumsfeier der Musikvereines Katsch – Frojach. Anlass war das 105 – jährige Bestehen dieser Musikkapelle. Vor 5 Jahren konnte das 100 – jährige Bestehen wegen der Corona Maßnahmen nicht gefeiert werden. KATSCH-FROJACH. Auftakt war am Samstag „Musik in Bewegung“ oder auch „Marschmusikwertung genannt. Insgesamt sind 6 Musikvereine von Stufe B bis D angetreten. Dieser Bewerb wurde am Sportplatz...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
1:11

Ausflugsziel
Von St. Margarethen führt Rundwanderweg zur Schwimmbrücke

Rundweg mit Aussicht: Eine abwechslungsreiche Spazierrunde führt in St. Margarethen vom Gemeindeamt entlang der Mur, über die Schwimmbrücke und zurück durch Wiesen und Wälder – ideal zum Wandern, Laufen oder einfach zum Abschalten. ST. MARGARETHEN/KNITTELFELD. In der Gemeinde St. Margarethen gibt es einige Spazierwege und kleine Wanderungen. Besonders im Sommer sind die Mur-Routen zu empfehlen. MeinBezirk hat eine kleine aber feine Rundwanderung getestet. Der Ausgangspunkt der rund einstündigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.