Murtal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Auch die Kleinsten sorgen für Begeisterung. | Foto: Michael Jurtin
3

Viertes Rennen
Die Enduro Trophy kehrt nach St. Georgen zurück

Drei Stationen sind bereits erfolgreich absolviert – jetzt kehrt die Rennserie am 9. und 10. August zurück nach St. Georgen ob Judenburg. Dort wartet die legendäre Strecke am Bergmoarhof. MURTAL/MURAU. Die Enduro Trophy hat sich auch in diesem Jahr wieder als Garant für packenden Motorsport auf zwei Rädern erwiesen. Mit den bisherigen Stationen Möderbrugg, Red Bull Ring und Murauer-Buckelhube wurden bereits drei von insgesamt fünf Rennwochenenden erfolgreich absolviert. Die Rennserie...

Anzeige

Revoluzza des Monats
Claudia Erjawetz-Janesch motiviert zum „Mehr an Fitness“

Bewegte Pausen, Übungstipps am Schreibtisch, Sporteinheiten beim Betriebsausflug: Als Trainerin ist Claudia Erjawetz-Janesch auch im Büroalltag nie außer Dienst. Weil sie damit einiges bewegt, zeichnen MeinBezirk und die Bewegungsrevolution sie dafür im Juli mit dem Titel „Revoluzza des Monats“ aus. ST. PANKRAZEN. „Jedes Mal, wenn ich an der Supermarkt-Kasse stehe, spanne ich meinen Bauch und Po an.“ Dieser Satz einer Kollegin von Claudia Erjawetz-Janesch ist der Verdienst ihres tagtäglichen...

Ein kurzes MiniGP Race gab es für Brad Binder, Pedro Acosta und Miguel Oliveira im Driving Center des Red Bull Ringes. | Foto: Michael Jurtin
6

Red Bull Ring
MotoGP-Stars stimmen in Spielberg auf den AustriaGP ein

Am Red Bull Ring war am Montag einiges los: Für die MotoGP im August wurde kräftig die Werbetrommel gerührt. Der Titelanwärter Álex Márquez, Brad Binder, Pedro Acosta und Miguel Oliveira sowie der Dorna-Sportdirektor Carlos Ezpeleta waren am Spielberg zu Gast. SPIELBERG. Mit einem Soundcheck und prominenter Fahrerbesetzung wurde am Montag im Murtal die Vorfreude auf das große MotoGP-Wochenende von 15. bis 17. August am Red Bull Ring entfacht. Direkt vom Sachsenring angereist, versetzten vier...

Mariella El Sherif spielt in der kommenden Saison im Dress des SV Werder Bremen; MeinBezirk bat die Torfrau zum Interview. | Foto: SV Werder Bremen
5

Deutsche Frauen-Bundesliga
Mariella El Sherif wechselt zu Werder Bremen

Vergangenes Jahr wagte Mariella El Sherif den Schritt aus Österreich in die deutsche Bundesliga und spielte beim FC Carl Zeiss Jena. Ab diesem Sommer verstärkt die 20-jährige Nationalspielerin das Torhüterinnen-Team des SV Werder Bremen. HARTBERG/BREMEN. Mariella El Sherif macht den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Nach ihrem Wechsel vom SK Sturm zur Carl Zeiss Jena in der Saison 2024/25 spielt die 20-jährige Torfrau aus Eggendorf bei Hartberg in den kommenden Saison bei den Damen des...

Im vergangenen Jahr gingen 1.500 Laufbegeisterte beim LE-Laufevent an den Start. Die Anmeldung für dieses Jahr ist bereits geöffnet.  | Foto: Klaus Pressberger
6

LE-Laufevent 2025
Zeit zu laufen, zu helfen und gemeinsam zu feiern

Am 13. September findet in Leoben zum 16. Mal das größte Laufevent der Region statt. Von Kinderbewerben über Inklusionsläufe hin zum traditionellen 66-Minuten-Lauf bietet die Veranstaltung ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Beim Pressefrühstück gaben die Organisatoren Einblick in das diesjährige Konzept und die geplanten Neuerungen. LEOBEN. Die größte Sportveranstaltung in Leoben findet heuer am 13. September bereits zum 16. Mal statt. Was es rund um das LE-Laufevent zu erzählen...

Anzeige
Spiel und Spaß: Die Bewegungsrevolution ist mit der Aktion "Dein Bewegter Sommer" im Juli und August wieder in der gesamten Steiermark unterwegs und sorgt für Bewegung und Erlebnis in Freibädern und an Badeseen. | Foto: iStock/kali9/Die Bewegungsrevolution
4

Freibäder und Badeseen
Dieser Sommer bewegt die Steiermark

Die Bewegungsrevolution ist wieder auf Tour durch die steirischen Freibäder und Badeseen und sorgt für Spiel, Spaß und Bewegung im Sommer. STEIERMARK. Luftmatratzenrennen, Bocciaturnier oder Tischtenniskaiserin oder -kaiser werden: Dieser Sommer hat bisher schon viel Spaß gemacht, die Aktion "Dein Bewegter Sommer" der Bewegungsrevolution legt ab nächster Woche noch eins drauf. Seit Juni 2023 motiviert die Bewegungsrevolution – eine Initiative des Gesundheitsfonds und der Sportdachverbände ASKÖ,...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Beim Beachvolleyball-Turnier in der Hartberger Beachbox Hartberg wurde um jeden Punkt gekämpft. | Foto: Alfred Mayer
17

LUV Lehrlingssporttag in Hartberg
Lehrlinge zeigten sportliches Talent

Mehr als 1.000 Lehrlinge waren beim gesamtsteirischen Lehrlingssporttag in Hartberg. Im Mittelpunkt standen „Sport, Spaß und Teamgeist“. HARTBERG. Unter dem Motto „Sport, Spaß, Teamgeist“ lud der „1. Steirische Lehrlingsunterstützungs- und Förderverein“ (LUV) gemeinsam mit den Steirischen Landesberufsschulen und den Lehrlingshäusern der Wirtschaftskammer Steiermark zum zwölften Mal zum steirischen Lehrlingssporttag nach Hartberg ein. Ein buntes Programm Mehr als 1.000 Lehrlinge aus der gesamten...

Teamchef Gottfried Grasser (l.) mit seinen Piloten. | Foto: Gruppe C
3

Grasser Racing Team
Historischer Premierensieg in Spa gelungen

Das Lamborghini-Werksteam aus dem Murtal holte sich den Triumph beim größten GT3-Rennen der Welt auf historischem Boden in Belgien. MURTAL. "Wir haben bei den Tests schon gesehen, dass wir ein gutes Paket haben. Das haben wir in der Vorbereitung weiter optimiert", sagt Teamchef Gottfried Grasser. Die Arbeit hat sich jedenfalls ausgezahlt. Das Fahrertrio Mirko Bortolotti, Luca Engstler und Jordan Pepper holte sich den Sieg für das Grasser Racing Team bei den prestigeträchtigen 24 Stunden von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ehammer war vom Verletzungspech verfolgt. | Foto: GEPA pictures
3

Nach Verletzungspech
Tatjana Ehammer tritt vom Skicross zurück

Die Murtaler Zukunftshoffnung Tatjana Ehammer gab nach einer langwierigen Verletzungsgeschichte ihren Rücktritt vom Skicross-Sport bekannt. MURTAL. Der Beginn ihrer Karriere war äußerst erfolgversprechend - das Ende ist umso bitterer. Tatjana Ehammer (vormals Meklau) hat nach zahlreichen gesundheitlichen Rückschlägen ihren Rücktritt vom Skicross-Sport bekannt gegeben. Die 25-jährige Murtalerin galt als vielversprechende Zukunftshoffnung im ÖSV-Team, hatte aber mit zwei schweren Verletzungen zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Oscar Piastri, Lando Norris und Charles Leclerc am Podium. | Foto: GEPA pictures
20

Formel 1 in Spielberg
Schrecksekunden, Verstappen-Drama und Dominanz

Lando Norris holte sich am Red Bull Ring den Sieg vor rund 300.000 Fans. Red Bull geht völlig leer aus. Zuvor gab es Flammen, eine kaputte Werbebrücke und einen Verstappen-Crash. Tickets für 2026 ab Montag erhältlich. SPIELBERG. Gleich mehrere Schrecksekunden gab es vor und zu Beginn des Grand Prix von Österreich. Ein Abschleppfahrzeug hat eine Werbebrücke vor der Schönbergkurve abgeräumt, nachdem der Kran offenbar nicht ordnungsgemäß eingefahren war. Streckenposten und die Feuerwehr mussten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Oscar Piastri gratuliert Lando Norris (l.). | Foto: GEPA pictures
3

Unfälle & Feuer
Lando Norris dominiert heiße Quali in Spielberg

McLaren und Ferrari teilen sich die ersten vier Startplätze für den Großen Preis von Österreich nicht ganz gerecht auf, Max Verstappen fährt hinterher. Unfälle und Feuer auf der Strecke sorgten für Aufregung. SPIELBERG. Ein im wahrsten Sinne des Wortes heißes Qualifying erlebten Tausende Besucherinnen und Besucher am Red Bull Ring. Nicht nur die Außentemperaturen kratzten an der 30-Grad-Marke, auch auf der Strecke selbst ging es hitzig zu. Im Q2 wurde die Session für wenige Minuten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So sehen Sieger aus. Die Mannschaft Gebiet Ost gewann das gesamtsteirische Schiri-Turnier im Finale gegen Graz 1. | Foto: Alfred Mayer
16

St. Johann/Haide
Schiedsrichter zeigten Talent auf dem grünen Rasen

Acht Mannschaften machten das steiermarkweite Schiedsrichter-Fußballturnier auf der Sportanlage in St. Johann in der Haide zum vollen Erfolg. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Dass die steirischen Schiedsrichter nicht nur mit Karten und Pfeife, sondern auch mit dem Ball hervorragend umgehen können, wurde beim steiermarkweiten Schiedsrichter-Fußballturnier auf der Sportanlage in St. Johann in der Haide unter Beweis gestellt. Ergebnisse im Detail Acht Mannschaften kämpften um den Turniersieg. Im Finale...

Die wichtigsten F1-Infos für das Rennen am Red Bull Ring im Überblick. | Foto: GEPA pictures
3

F1 in Spielberg
Wichtigsten Infos zur Weltmeisterschaft auf einen Blick

Der Formel-1-Zirkus macht wieder Halt am Red Bull Ring – und die Motorsportwelt blickt gespannt auf die Steiermark! Tausende Fans, packende Duelle und jede Menge Action stehen am Programm. MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Infos zur aktuellen Formel-1-Weltmeisterschaft zusammengestellt – und wir werfen auch einen Blick zurück auf das letzte Rennen in Spielberg. SPIELBERG. Wenn die Motoren am Red Bull Ring aufheulen und die Luft nach Adrenalin riecht, ist klar: Spielberg wird wieder zum...

In der Burg Spielberg fanden gleich mehrere Boxkämpfe statt.
316

Spielberg
Der Helenenhof war Schauplatz eines besonderen Boxevents

Am Samstag, dem 21. Juni, verwandelte sich der Helenenhof Spielberg in einen Boxring und wurde Schauplatz der 1. steirischen Box Night, bei der spannende Kämpfe zwischen zwei großartigen Ländern präsentiert wurden. SPIELBERG. Im offiziellen Länderkampf zwischen Österreich und Kroatien ging es dabei heiß her – was nicht nur dem perfekten Wetter geschuldet war. Während mit einem Juniorenkampf auf die darauffolgenden neun Fights eingestimmt wurde, war bereits von Anfang an die Euphorie und...

Anzeige
Der „Revoluzza des Monats“ im Juni, Günther Sorko, kommt aus dem Murtal, ruft dort am Smartphone zu mehr Bewegung auf. | Foto: Sorko
6

Revoluzza im Juni
Wöchentlich grüßt der Bewegungsrevoluzza am Smartphone

Der Laufbericht am Smartphone: Günther Sorkos Markenzeichen animiert zur Bewegung. Seine Tatkraft und Hartnäckigkeit verdienen sich den Titel „Revoluzza des Monats“ Juni, den MeinBezirk und die Bewegungsrevolution monatlich vergeben. JUDENBURG. Wenn Günther Sorko laufen geht, wird am Ende das Smartphone gezückt: „Hallo, da ist er wieder, der Bewegungsrevoluzza, um dich zu erinnern, deinem Körper etwas Gutes zu tun“, spricht der 61-Jährige in die Kamera und berichtet über die heilende Wirkung...

0:24

Ausflugsziel Murtal
Mit dem Radnetz bequem von Knoten zu Knoten

Das Murtal lädt mit seinem einzigartigen Radknotensystem zu flexiblen Touren durch das Aichfeld ein – perfekt für sportliche Abenteuer und entspannte Familienausflüge. Entdecke die Region auf zwei Rädern ganz nach deinem Geschmack. MURTAL. Der Sommer ist da und damit beginnt wieder die Ausflugszeit. Egal ob Wanderung, abenteuerliche Erlebnisse oder gemütliche Erkundungen – die Region Murau-Murtal hat mit einem bunten Mix aus verschiedenen Ausflugszielen einiges zu bieten. Besonders bei...

Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
465

Bildergalerie
Zweite Heinzel Pöls Trophy mit Rekordbeteiligung

Über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Heinzel Pöls Trophy erneut zu einem Erfolg gemacht - Solidarität und Zusammenhalt standen dabei im Fokus. PÖLS. Strahlender Sonnenschein, motivierte Läufer:innen und ein starkes Zeichen für den guten Zweck: Die zweite Heinzel Pöls Trophy ging am Freitag mit einem Teilnehmerrekord und viel Emotion über die Bühne. Insgesamt 350 Starter:innen, darunter 150 Kinder, machten das Laufevent im Herzen des Murtals zu einem echten Bewegungshighlight – ganz...

Max Verstappen war zuletzt gefährlich unterwegs. | Foto: GEPA pictures
3

Formel 1 in Spielberg
Das große Zittern um den Superstar am Ring

Der amtierende Weltmeister und Publikumsliebling Max Verstappen darf sich keine Strafpunkte mehr erlauben - sonst droht eine Sperre für das Red Bull-Heimrennen in Spielberg. SPIELBERG. Nach seinem Aussetzer in Barcelona hat Max Verstappen elf Punkte in seinem Strafenkatalog stehen, die er seit Spielberg im Vorjahr angesammelt hat. Das Problem: Bei zwölf Strafpunkten innerhalb eines Jahres gibt es eine Rennsperre und vor dem Großen Preis von Österreich steht am Wochenende noch der Grand Prix in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der SV Leoben waren bei der 19. Knittelfelder HAGE Speed-Trophy wieder sehr erfolgreich. | Foto: SV Leoben
3

Knittelfelder Speed-Trophy
SV Leoben schwimmt weiterhin auf Erfolgswelle

Die Sportvereinigung Leoben zeigte bei der 19. HAGE Speed-Trophy in Knittelfeld eine starke Leistung. Das Team sicherte sich den vierten Platz im Medaillenspiegel und erreichte zahlreiche persönliche Bestzeiten, inklusive eines Staffelsieges. LEOBEN, KNITTELFELD. Im Knittelfelder Schwimmbad fand am Samstag die 19. HAGE Speed-Trophy statt. Bei diesem beliebten Wettkampf traten 306 Athletinnen und Athleten aus 15 österreichischen Vereinen an, um sich auf den Kurzstrecken zu messen. Die...

Beim Sommernachtslauf in St. Margarethen waren auch viele Kinder am Start. | Foto: Eventgucker Sportfotos
3

Laufen
Rekordstimmung beim 10. Sommernachtslauf in St. Margarethen

Rekord beim Sommernachtslauf: Über 700 Läuferinnen und Läufer gingen in St. Margarethen an den Start. Bestzeiten, Begeisterung und Benefiz standen im Mittelpunkt des 10. Jubiläumslaufs. ST. MARGARETHEN. Am vergangenen Freitag wurde St. Margarethen bei Knittelfeld zum sportlichen Hotspot der Region: Der 10. Sommernachtslauf ging mit einem neuen Teilnehmerrekord über die Bühne – mehr als 700 Läuferinnen und Läufer gingen heuer an den Start. Bereits bei den Kinder- und Jugendläufen durften sich...

Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
576

100 Jahre FSC Pöls – Fußball, Leidenschaft & pure Gänsehaut

Am 7. Juni 2025 war es so weit: Der FSC Pöls feierte sein 100-jähriges Bestehen – und das mit einem Fest, das wohl keiner der Besucher so schnell vergessen wird. Es war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern ein Tag voller Emotionen, Leidenschaft, Erinnerungen und echter Fanliebe. Bereits ab 10:00 Uhr strömten die ersten Besucher auf das Vereinsgelände – und wurden mit einem bunten Familienprogramm empfangen. Für die Kids gab es eine Hüpfburg und jede Menge Action, für Fußballbegeisterte...

Zeltweg Trainer Marco Dorner kann auf eine gute erste Oberligasaison zurückblicken.
8

Die Oberliga geht in die Sommerpause

Judenburg - SC Liezen 1:2 (1:1). Nach der Derbyniederlage beim ESV Knittelfeld war das Abschlussspiel gegen Liezen für eine Rangverschiebung in der Abschlusstabelle ohne Belang. Endrang fünf stand bereits fest. Dementsprechend locker können die Judenburger trotz personeller Probleme gehen. Liezen verlangt den Heimischen alles ab und geht in der 19. Minute in Führung. Die Thonhofer Mannen reagieren gut auf diesen Rückstand, benötigen nur zehn Minuten, ehe sie durch Thurner zum Ausgleich kommen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Nach Kreuzbandriss
Marcel Hirscher wagt Comeback in den Ski-Weltcup

Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten. Der 36-Jährige bereitet sich intensiv auf die Rückkehr vor und will ab September wieder auf Schnee trainieren. ÖSTERREICH. Marcel Hirscher kehrt zurück. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger will im kommenden Winter erneut in den alpinen Ski-Weltcup einsteigen. In einem Instagram-Posting am Mittwoch bestätigte der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das österreichische Nationalteam gewann mit 4:0 gegen San Marino.  | Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
3

WM-Qualifikation
Österreich schlägt San Marino mit einem 4:0

Nachdem Österreich bereits Rumänien mit einem 2:1 besiegt hatte, gelang ihnen das nun auch bei dem Spiel gegen San Marino. Der Sieg wurde von dem Amoklauf in Graz überschattet. ÖSTERREICH. Im Zuge der WM-Qualifikation holte Österreichs Nationalteam einen souveränen 4:0-Sieg gegen Weltranglisten-Letzten San Marino. Die Fußballmannschaft gewann somit beide Spiele. Vor Spielbeginn zeigte sich Teamchef Ralf Rangnick emotional: „Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, eine unglaubliche Tragödie....

  • Sophie Wagner
Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  | Foto: Unsplash.com
3

Gendertagung 2025
Sport bleibt in Österreich weiter in Männerhand

Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  ÖSTERREICH. Trotz wachsender Sensibilität für Gleichstellung bleibt der österreichische Sport weiterhin fest in Männerhand. Das wurde am Dienstag bei der Gendertagung 2025 im Haus des Sports in Wien deutlich, organisiert von "100 % Sport – österreichisches Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Österreicher konnten die Schweizer bei ihrem Stuem ins Halbfinale der Eishockey-WM nicht aufhalten. | Foto: BO AMSTRUP / AFP / picturedesk.com
3

Eishockey
Schweiz deklassiert Österreich im WM-Viertelfinale mit 6:0

Kurz vor dem WM-Halbfinale ist Österreichs Eishockey an der Schweiz mit 0:6 gescheitert. Die Österreicher konnten die guten Leistungen aus der Vorrunde in Stockholm nicht ins Viertelfinale in Herning mitnehmen. Es ist der Vierte WM-Sieg in Folge für Schweiz gegen Österreich. ÖSTERREICH. Erstmals seit 1994 war Österreich in der K.-o.-Runde einer Eishockey-WM wieder mit von der Partie. Nachdem das österreichische Eishockey-Nationalteam mit einem dominanten 6:1-Sieg gegen Lettland das...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.