Red Bull Ring Classics
Die Motorsport-Geschichte wird lebendig

- Warm-Up mit Rene Binna, Wolfgang Land, General Manager Thomas Überall, Dieter Quester und Kai Nieklauson.
- Foto: RB/Pripfl
- hochgeladen von Stefan Verderber
Echte Legenden auf vier Rädern eröffnen beim Red Bull Ring Classics am 26. und 27. April die neue Motorsport-Saison in Spielberg. Für Formel 1 sind viele Tickets bereits vergriffen.
SPIELBERG. Das erste große Highlight der neuen Motorsport-Saison am Red Bull Ring wirft seinen Schatten voraus: Das Red Bull Ring Classics ist im Kalender nach vor gerückt und sorgt Ende April für einen legendären Start.
"Das Publikum ist generationenübergreifend und das Programm familienfreundlich gestaltet. Deshalb freut es uns, dass dieses Event am Anfang der Saison steht."
Thomas Überall, General Manager Red Bull Ring
26. und 27. April 2025
Red Bull Ring in Spielberg
ganztägig
Für den neuen Ring-Chef Thomas Überall ist es die erste volle Saison in Spielberg. "Es ist eine große Aufgabe, aber auch eine große Herausforderung", sagt er. Besonders freut er sich auf den Auftritt der Formel 1 Ende Juni, die heuer ihr 75-jähriges Jubiläum feiert und dem Vernehmen nach wieder vor einem vollen Haus über die Bühne gehen wird. Tatsächlich sind die meisten Tribünentickets über offizielle Kanäle bereits vergriffen.

- "Eleanor" wird beim Red Bull Classics dabei sein.
- Foto: RB/Jurtin
- hochgeladen von Stefan Verderber
"Eleanor" im Original
Auch beim Red Bull Ring Classics werden legendäre Formel 1-Boliden ihre Runden drehen: Etwa der Jägermeister March-Cosworth von Hans-Joachim Stuck, der Lotus 77 oder der Mercedes AMG F1 W08, mit dem Valtteri Bottas 2017 den Grand Prix von Österreich gewonnen hat. Bei Film-Fans wird dagegen eher "Eleanor" für Aufsehen sorgen. Der 1967 Ford Mustang war in "Nur noch 60 Sekunden" mit Nicolas Cage im Einsatz und ist das einzige Überbleibsel der Dreharbeiten im Original-Zustand. "Die Autos sind alle top in Schuss", verspricht Kai Nieklauson von "Chrome Cars".
Tiefe Einblicke
Neben viel Geschichte gibt es am Classics-Wochenende viele legendäre Rennserien, Einblicke ins offene Fahrerlager und Pit Lane Walks. "Für die Besucherinnen und Besucher soll sich immer etwas bewegen - es soll immer spannend sein", sagt Rene Binna, Mastermind hinter der Veranstaltung. Die Geschichte wird so am Red Bull Ring lebendig werden.
Weitere Infos und Tickets am Red Bull Ring
Mehr News aus der Region:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.