Murtal-Schnellstraße
Autolenker krachte gegen die Betonleitwand
Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag mussten am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall auf der Murtal-Schnellstraße ausrücken. Bereits am Osterwochenende gab es mehrere Unfälle im Murtal. MURTAL. Ein Verkehrsunfall auf der Murtal-Schnellstraße S36 zwischen den Autobahnabfahrten Knittelfeld West und Zeltweg Ost hat am Mittwoch die Einsatzkräfte beschäftigt. Ein Autolenker hat dort offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist mit der Betonleitwand kollidiert und schließlich am...
Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an
Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....
Schallerhof
Eine illustre Geschichte bis hin zur Frühstückspension
Im dritten Teil der Serie "Mein Wirt - MeinBezirk" beleuchten wir die spannende Geschichte des Schallerhofs in Krakau, der sich nach über 50 Jahren jetzt noch einmal neu erfindet. KRAKAU. Es war der Palmsonntag des Jahres 1972, an dem in Krakauebene mit vielen Gästen der Gasthof Schaller feierlich eröffnet wurde. Josef Schnedlitz und seine Gattin Stefanie haben sich damals dazu entschlossen. Der Gasthof ist aus einer Notlösung entstanden, zuvor war es ein Tagescafé mit Imbissstüberl. Die...
SV Lobmingtal
Heimische Kicker sahen Sturm Graz über die Schultern
Der SV Lobmingtal erlebte auf Einladung von Liga-Sponsor Admiral einen Heimsieg von Sturm Graz und eine beeindruckende Tour durch die Merkur Arena. LOBMINGTAL. In einer anderen Liga gespielt hat am Wochenende der SV Lobmingtal. Im Rahmen der Aktion "Spiel in einer anderen Liga" von Bundesliga-Sponsor Admiral freuten sich die Murtaler über eine Einladung zum Match des SK Sturm gegen Blau-Weiß Linz und durften dabei auch hinter die Kulissen der Merkur Arena blicken. Perfekter Rasen "Die...
Bezirk Murtal
Manfred Lenger leitet weiter die Geschicke in Spielberg
Bürgermeister Manfred Lenger wurde in Spielberg in seinem Amt bestätigt. In Lobmingtal, St. Peter ob Judenburg und Pusterwald dominieren weiterhin ÖVP-Ortschefs. MURTAL. Bürgermeister Manfred Lenger hat das Dutzend bereits vollgemacht - er ist seit zwölf Jahren Ortschef in Spielberg. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde seine Amtszeit jetzt verlängert. Die SPÖ hat die absolute Mehrheit knapp gehalten und hält jetzt 13 Sitze im Gemeinderat. ÖVP und FPÖ haben jeweils fünf Mandate,...
St. Georgen
Erster neuer FPÖ-Bürgermeister des Landes angelobt
Patrick Weilharter ist jetzt offiziell neuer Bürgermeister von St. Georgen am Kreischberg. In Stadl-Predlitz gibt es eine ungewöhnliche Zusammenarbeit, in Schöder und St. Lambrecht bewährte Ortschefs. BEZIRK MURAU. In St. Georgen am Kreischberg hat die ÖVP ihre jahrelange Vormachtstellung verloren. Nach dem Rückzug von Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer stürzte die Volkspartei um 24 Prozentpunkte ab und verlor die absolute Mehrheit. Genutzt hat das jetzt die FPÖ unter Spitzenkandidat Patrick...
Typisierungsaktion
Stammzellen-Spender werden am Fußballplatz gesucht
Der USV Kobenz lädt zur Stammzellen-Typisierungsaktion und will damit einer jungen Murtalerin helfen. Und vielen weiteren Betroffenen ebenfalls. KOBENZ. Es ist ein Schicksalsschlag, den sich niemand wünscht. Kurz vor ihrem 18. Geburtstag bekam eine junge Murtalerin die Diagnose Leukämie. Nach mehreren Chemotherapien ist das Mädchen jetzt auf Stammzellen angewiesen. Der USV Kobenz möchte helfen und veranstaltet am Samstag, dem 26. April, von 10 bis 20 Uhr eine Stammzellen-Typisierungsaktion. ...
Feuerwehr im Einsatz
Auto brannte neben beliebtem Ausflugsziel nieder
Eine lange Anfahrt zu einem ungewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr Bischoffeld am Dienstag. Ein Auto brannte am Parkplatz des Ingeringsees. GAAL. Einen Einsatz am beliebten Ausflugsziel mussten die Feuerwehren am Dienstag absolvieren. Am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Ein Auto hat am Parkplatz des Ingeringsees ganz plötzlich zu brennen begonnen. Ausbreiten verhindert Trotz einer entsprechend langen Anfahrt konnte die Feuerwehr ein...
Sabrina Ferner
"Gastro wird romantisiert, ist aber ein Knochenjob"
Die Chefin des Rosenhofes in Murau investiert in einen Naturteich samt Teichlodges, kämpft gegen die Bürokratie und ist trotzdem "Wirtin aus Leidenschaft". MURAU. "Die Gastro wird oft romantisiert - es ist aber ein beinharter Knochenjob, sieben Tage die Woche." Sabrina Ferner weiß, wovon sie spricht. Sie war jahrelang durch halb Europa auf Saison unterwegs und hat vor vier Jahren den Familienbetrieb Rosenhof in Murau übernommen. Diesen gibt es bereits seit dem 16. Jahrhundert und er war immer...
Koalition mit FPÖ
Volkart Kienzl wird neuer Bürgermeister in Fohnsdorf
ÖVP und FPÖ haben sich in Fohnsdorf über eine Zusammenarbeit geeinigt - das macht Volkart Kienzl zum neuen Ortschef. Dominik Hrastnik wird - zumindest zwischenzeitlich - Zweiter Vizebürgermeister. FOHNSDORF. Schon vor der Wahl wurde der Gemeinde Fohnsdorf die größte Spannung attestiert. Das hat sich bewahrheitet und bis danach fortgesetzt. Die SPÖ blieb dort zwar stärkste Kraft, verlor aber die absolute Mehrheit und ist jetzt nur noch weniger als einen Prozentpunkt und lediglich 27 Stimmen von...
Dietmar Kles
Tiefe Trauer um den allseits beliebten "Mr. Sternenturm"
Dietmar Kles hat den Sternenturm in Judenburg von Anfang an geprägt. Am Sonntag ist er im 55. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. JUDENBURG. Der Himmel war stets sein Metier - nun ist er selbst dort angekommen. Dietmar Kles ist am Sonntag im 55. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. "Jetzt leuchtet für uns ein neuer Stern am Himmel", schreibt seine Familie am Partezettel. Hunderte digitale Kerzen wurden darunter von Freunden und Wegbegleitern bereits...
50plus Campingpark
Der beste Campingplatz zum Radfahren in Österreich
Der 50plus Campingpark der Familie Pfandl in Fisching wurde mit dem ACSI Award 2025 ausgezeichnet. Betreiber führen das auch auf das Radknotensystem im Murtal zurück. WEISSKIRCHEN. Die Familie Pfandl in Weißkirchen freut sich: Der 50plus Campingpark Fisching wurde mit dem ACSI Award 2025 als bester Campingplatz zum Radfahren in Österreich ausgezeichnet. Die Wahl erfolgte im Rahmen einer europaweiten Online-Abstimmung durch tausende Camperinnen und Camper. Attraktiv für Gäste „Diese Auszeichnung...
Austrian Event Award
Airpower zählt zu den besten Events des Landes
Die Airpower 2024 wurde beim renommierten Austrian Event Award als eine der besten Veranstaltungen des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Nächste Flugshow ist bereits in Planung. ZELTWEG. Bereits seit 1996 werden jährlich beim Austrian Event Award die besten österreichischen Veranstaltungen und deren Auftraggeber vor den Vorhang geholt. Vergangene Woche fand die jüngste Gala vor über 400 Gästen der Kommunikationsbranche im Airport Convention Center am Flughafen Schwechat statt, um die besten...
Historisch
Erste rot-blaue Koalition in Judenburg ist fixiert
SPÖ und FPÖ haben Zusammenarbeit unter Bürgermeisterin Elke Florian bis 2030 fixiert. Freiheitliche bekommen eine Vizebürgermeisterin. In Fohnsdorf zeichnet sich unterdessen ein Machtwechsel ab. JUDENBURG. Es darf getrost als historisch bezeichnet werden: Judenburg wird künftig von einer rot-blauen Koalition regiert werden. Die beiden Parteien haben ein Arbeitsübereinkommen fixiert und wollen "gemeinsam für das Wohl der Stadt arbeiten und zahlreiche Herausforderungen entschlossen anpacken", wie...
Murau/Murtal
Unsere Wirte kämpfen sportlich gegen die Bürokratie
Hohe Abgaben, absurde Regeln - die Wirtinnen und Wirte aus den Bezirken Murau und Murtal fordern klare Regeln gegen die überbordende Bürokratieflut. MURAU/MURTAL. In unseren Wirtshäusern wird es jetzt sportlich. Die Wirtschaftskammer hat es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, der Bürokratieflut in der Gastronomie mit sportlichen Regeln entgegenzuwirken - und dafür auch mal die Gelbe Karte zu zücken, anstatt voreilige Strafen auszusprechen. Absurde Regeln Den Wirten werde demnach seit Jahren ein...
Airpower 2026
Termin für die nächste Flugshow soll bereits feststehen
Die nächste Airpower soll bereits im kommenden Jahr am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg über die Bühne gehen. Planungen beim Bundesheer laufen offenbar schon, eine offizielle Bestätigung fehlt aber noch. ZELTWEG. Es waren Fragen nach dem Rhythmus und dem politischen Personal, die zunächst ungeklärt blieben. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) ist aber auch nach der Nationalratswahl noch im Amt, und sie hat zuletzt den Zwei-Jahres-Rhythmus für die Airpower in Zeltweg favorisiert....
Neue Online-Plattform
Feiern wird jetzt noch einfacher gemacht
Die neuen Plattformen "einfach-feiern.at" und "einfach-tagen.at" bringen Gastgeber mit ihren Kundinnen und Kunden zusammen. Das Team dahinter kommt aus Graz und Murau. STEIERMARK. "Einfach feiern. Einfach tagen. Einfach finden" lautet das Motto eines jungen steirischen Unternehmens, das ab sofort Gastgeber mit Menschen zusammenbringt, die feiern oder tagen wollen. Der Hintergedanke ist ebenfalls einfach erklärt: Durch die Herausforderungen in der Gastronomie in den letzten Jahren, habe sich ein...
Red Bull Ring Classics
Die Motorsport-Geschichte wird lebendig
Echte Legenden auf vier Rädern eröffnen beim Red Bull Ring Classics am 26. und 27. April die neue Motorsport-Saison in Spielberg. Für Formel 1 sind viele Tickets bereits vergriffen. SPIELBERG. Das erste große Highlight der neuen Motorsport-Saison am Red Bull Ring wirft seinen Schatten voraus: Das Red Bull Ring Classics ist im Kalender nach vor gerückt und sorgt Ende April für einen legendären Start. "Das Publikum ist generationenübergreifend und das Programm familienfreundlich gestaltet....
Möderbrugg
Die neue Enduro-Trophy wurde erfolgreich gestartet
Neue Rennserie bringt heuer insgesamt fünf Rennen in die Region Murau-Murtal. Beim erfolgreichen Auftakt in Möderbrugg waren fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. MURTAL. Eine brandneue Enduro Trophy wurde am vergangenen Wochenende erfolgreich aus der Taufe gehoben. Am Samstag und Sonntag mischten zahlreiche Racer jeden Alters die herausfordernde Rennstrecke in Möderbrugg auf. Den Zuseherinnen und Zusehern wurde dabei eine tolle Show mit Überholmanövern und rasanten Duellen geboten....
Murtaler Frühlingswiesn
Drei Mottos an drei Tagen laden zum Feiern ein
Die Murtaler Frühlingswiesn startet heuer von 25. bis 27. April in Zeltweg durch. Start mit Firmen- und Vereinstag, dann folgen Regional- und Familientag sowie Blasmusik. ZELTWEG. Der Frühling ist nicht nur wettertechnisch in der Region angekommen, auch die Veranstaltungsbranche nimmt wieder Fahrt auf. Zum Fixpunkt ist mittlerweile die Murtaler Frühlingswiesn geworden, die von 25. bis 27. April zum bereits fünften Mal am Areal der M-Rast in Zeltweg über die Bühne gehen wird. Drei Mottos Das...
Murau
Die Besucher zog es wieder in Scharen zum Landforst-Kirtag
Dabeisein und genießen hieß es an drei Tagen für sehr viele Murauer und Gäste von auswärts. Der Landforst-Kirtag ist mittlerweile zum Volksfest geworden. MURAU. Lange und bestens für den Ansturm vorbereitet, war auch dieser 24. Landforst-Kirtag in Murau: Landforst-Mitarbeiter sind Meister der Organisation. Sie wissen, dass ihr Kirtag eine wichtige Informationsquelle ist. Die Besucher schätzen, an Ort und Stelle möglichst viel zu erfahren. Traktor-Parade und neueste Landmaschinen sorgten für...
ARGE Heumilch
Alarmbereitschaft wegen der Maul- und Klauenseuche
Die Heumilchbauern garantieren für die Produkte ihrer Markte, sind aber wegen der grassierenden Maul- und Klauenseuche in erhöhter Alarmbereitschaft. SPIELBERG. Wenn über Heumilch geredet wird, dann fast ausschließlich über die besondere Qualität. Bei der Generalversammlung der „Arbeitsgemeinschaft der Heumilchbauern“ wurde im Helenensaal der Spielberger Burg berichtet, wieviel Arbeit, Erfahrung und Wissen es bedarf, die rigorosen Vorschriften einzuhalten. Mit Liebe produziert „Zur...
Eurofighter
Vor Ostern werden noch Überschalltrainings absolviert
Zwischen 7. und 18. April heben die Eurofighter (fast) über dem gesamten Bundesgebiet zu Überschallflügen ab. Das Bundesheer setzt Maßnahmen zur Schallreduzierung. STEIERMARK. Das erste Überschalltraining des Jahres steht ab kommender Woche für die Eurofighter am Programm: Von 7. bis 18. April werden pro Tag jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr absolviert. "Dieses Training ist für unsere Luftstreitkräfte unverzichtbar. Die Wahrung und der Schutz der Lufthoheit ist für einen...
Mateschitz-Projekt
Schönberghof bekommt einen Zubau mit Ausblick
Die Kapazität des Schönberghofs am Red Bull Ring wird durch den Zubau verdreifacht. Am Dach wird es künftig eine Skybar mit Rundumblick geben. SPIELBERG. Rasant geht es am Red Bull Ring nicht nur am Asphalt zu, sondern auch wenige Meter daneben. Die Großbaustelle rund um den Schönberghof ist derzeit im Vollbetrieb und die ersten Anzeichen sind weithin sichtbar. Mark Mateschitz lässt das Landhotel mit einer Millioneninvestition ausbauen. Zuckerl am Dach Der würfelförmige Zubau zum Hotel hat...