Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: pixabay
3

Termine im April/Mai 2025
Blutspenden in den Bezirken Murtal und Murau

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig in den Bezirken Murtal und Murau. BEZIRK MURAU/MURTAL. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und...

Zahlreiche Fans aus ganz Österreich freuten sich auf den Abend mit dem bayrischen Lausbuam. | Foto: Michael Blinzer
48

Knittelfeld
Der "Addnfahrer" war erstmalig zu Gast in Knittelfeld

Vor kurzem präsentierte Thomas Willibald, alias "Addnfahrer", sein Kabarettprogramm "Lausbuam Gschicht'n" in Knittelfeld und feierte damit gleichzeitig seine Knittelfeld-Premiere. KNITTELFELD. Was 2015 mit einem "Spaßvideo" auf Facebook begann, entwickelte sich besonders in den letzten zwei Jahren zu einer ganz besonderen Erfolgsgeschichte. Vor kurzem gastierte das bayerische Blut aus Gaißach bei Bad Tölz in Knittelfeld und begeisterte ein volles Kulturhaus. Kabarett mit ansteckendem Lachen und...

Die Ordination von Christopher Lierzer ist in die Parkstraße gezogen. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
4

Neues aus Knittelfeld
Neue Ordination in der Parkstraße eröffnet

Christopher Lierzer eröffnet seine neue Ordination in der Parkstraße 26. Die Praxis bietet nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern auch erweiterte Leistungen – darunter eine spezielle Behandlung für Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten.  KNITTELFELD. Vor einiger Zeit haben sich die Knittelfelder Ärzte Martin Handel und Christopher Lierzer dazu entschlossen, ihre Ordinationen zusammenzuschließen. Zwar sollten sich die Praxen nicht im selben Gebäude befinden, jedoch nur drei Gehminuten...

Die Feuerwehr bei der Arbeit. | Foto: FF/Zeiler
9

Knittelfeld
Feuerwehr musste Dach vor Wassereintritt schützen

Der Dauerregen sorgte für einen ersten Unwettereinsatz in Knittelfeld. Dort musste die Feuerwehr das Dach eines Wohnhauses mit Planen abdecken. KNITTELFELD. Einen - die Jahreszeit betrachtet - frühen Unwettereinsatz mussten die Helfer in Knittelfeld absolvieren. Aufgrund des Dauerregens kam es am Freitag in der Eisenbahnerstadt zum Einsatzbefehl „Wassereintritt in einem mehrstöckigen Gebäude in Knittelfeld“. Hammer und Nägel Während sich Einsatzleiter Daniel Schmied ein Lagebild vom gesamten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr beim Einsatz am Parkplatz. | Foto: FF/Zeiler
15

Bezirk Murtal
Autos krachten gegen Betonfundament und einen Baum

Zu kuriosen Unfällen mussten die Einsatzkräfte im Murtal ausrücken. Ein Lenker baute einen Unfall auf einem Parkplatz, ein weiterer krachte gegen einen Baum auf der Fahrbahn. MURTAL. Die Einsatzkräfte im Murtal hatten noch vor dem Wochenende alle Hände voll zu tun: Zu einem Verkehrsunfall mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug kam es am Freitag in Knittelfeld. Gegen 15:40 Uhr kollidierte ein Pkw mit einem Betonfundament einer Laterne auf einem Supermarktparkplatz. Auto abgeschleppt "Während...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spartenleiter Siegfried Gruber, Marktleiterin Renate Schweiger und Geschäftsführer Dieter Hölzl. | Foto: Verderber
1:14

Regionalitätspreis
Genussladen rückt regionale Produkte in den Fokus

Echte Schmankerl von regionalen Lieferanten, Vielfalt und höchste Qualität - der Genussladen im Landforst-Lagerhaus hat den Regionalitätspreis 2025 im Bezirk Murtal gewonnen. MURTAL. Die Sieger des MeinBezirk-Regionalitätspreises 2025 stehen fest. Nach der Online-Abstimmung und der Jurysitzung hat das Murtal einen Gewinner. Dieses Jahr dürfen sich gleich zwei Gemeinden im Murtal über den Regionalitätspreis-Sieger freuen: Der Landforst-Markt liegt direkt an der Gemeindegrenze und erstreckt sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Landforst-Verantwortlichen Peter Lanz, Leo Madl, Dieter Hölzl, Karl-Heinz Hölzl Thomas Schwaiger und Siegfried Gruber. | Foto: Oblak
96

Knittelfeld
Der Landforst-Kirtag war ein beliebter Treffpunkt

Immer wieder ist der Landforst Kirtag in Knittelfeld beliebter Treffpunkt für Jung und Alt - das hat sich auch am vergangenen Wochenende nicht geändert. KNITTELFELD. „Es ist das reinste Vergnügen“, sagt ein Besucher, der mit seiner Familie aus Seckau angereist ist. Das Vergnügen kommt sicher daher, weil die Landforst-Verantwortlichen ihr überreiches Angebot geschickt in Szene setzen. Eigentlich ist das jedes Jahr so, aber es gibt auch jedes Jahr viel Neues, weil die Geräte und Maschinen ständig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Jugendlichen haben im Jugendzentrum Knittelfeld eine eigene Hausverfassung erarbeitet.  | Foto: MeinBezirk
4

JUZ Knittelfeld
Ort der Vielfalt mit eigener Verfassung und Jugendrat

Im „Bunten Haus“ in Knittelfeld ist das Jugendzentrum untergebracht. Es ist ein Ort der Vielfalt, des Miteinanders und der Demokratie. Seit seiner Eröffnung hat sich das ehemalige Bezirksjugendheim zu einem lebendigen Treffpunkt für junge Menschen entwickelt. Nun wurde sogar eine eigene Hausverfassung erarbeitet, die das Zusammenleben erleichtern soll. KNITTELFELD. Das ehemalige Bezirksjugendheim in Knittelfeld ist in eine neue Ära gestartet und trägt nun den Namen „Buntes Haus“. Seit der...

Bei der Eröffnung des neuen "Ideenreich" der Lebenshilfe Knittelfeld waren auch zahlreiche Vertreter der Lebenshilfe Steiermark sowie anderer Standorte dabei. | Foto: Michael Blinzer
115

Knittelfeld
Das "Ideenreich" eröffnete mit Pauken und Trompeten

Am Josefitag wurde das „Ideenreich“ der Lebenshilfe Knittelfeld am Hauptplatz feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich dazu zu dem abwechslungsreichen Programm ein. KNITTELFELD. Wenn der Klang von Flügelhorn, Pauke, Klarinette und Co. durch die Innenstadt von Knittelfeld hallt und sogar der Bereich rund um den Hauptplatz vorübergehend gesperrt wurde, kann das eigentlich nur eines bedeuten: Das Verkaufslokal „Ideenreich“ der Lebenshilfe mit integrierter Ton- und...

LR Hannes Amesbauer, Dominik Modre und Wolfgang Zanger wollen einen Sicherheitsgipfel. | Foto: Verderber
3

GR-Wahl
FPÖ fordert Sicherheitsgipfel, Bürgermeister nicht abgeneigt

Heiße Phase im Gemeinderats-Wahlkampf: FPÖ will in Knittelfeld mit Themen Sicherheit und Migration punkten. Bürgermeister Harald Bergmann ist offen für einen Sicherheitsgipfel mit Experten. KNITTELFELD. Kurz vor den Gemeinderatswahlen packt die FPÖ in Knittelfeld nicht gerade die Samthandschuhe aus: "Seit 80 Jahren regiert die SPÖ in der Stadt, sie hat die hohe Migration zu verantworten. Wir haben bereits lange auf die Probleme hingewiesen und sind dafür diffamiert worden", poltert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Kurt Kreinbucher (2.v. l.), Aufsichtsratsvorsitzender der Obersteirischen Molkerei und Landforst- Geschäftsführer Dieter Hölzl (4.v. l.) verabschiedeten die Jubilare in den verdienten Ruhestand. | Foto: Birgit Pichler
68

Pensionsantritt Landforst MitarbeiterInnen
Ein letztes Fest als Dankeschön

Landforst bilanziert gutes Jahr 2024 und verabschiedet Mitarbeiter in den Ruhestand. Die Landforst Lagerhaus KG, ein Tochterunternehmen der Obersteirischen Molkerei eGen., konnte mit ihren rund 431 engagierten Mitarbeitern an den aktuell 15 Standorten im Jahr 2024 182 Millionen Euro umsetzen. Damit trotzt das Unternehmen aktuell den wirtschaftlich harten Bedingungen. „Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter, weiß Aufsichtsratsvorsitzender Kurt Kreinbucher und eröffnete mit...

Die Polizei konnte die Verdächtigen rasch ausforschen. | Foto: Wieland
3

Knittelfeld
Mit Schreckschusspistole aus Autofenster gefeuert

Vor der Landesberufsschule Knittelfeld wurden fünf Schüler am Mittwoch mit einer Schreckschusspistole und einem Messer bedroht - die Verdächtigen wurden rasch angehalten. KNITTELFELD. Gefährliche Szenen haben sich am Mittwochabend bei der Landesberufsschule in Knittelfeld abgespielt: Fünf Schüler befanden sich kurz nach 21 Uhr vor dem Gebäude, als ein schwarzes Auto an ihnen vorbeifuhr und einer der Insassen plötzlich aus dem geöffneten Fenster in ihre Richtung gefeuert haben soll. Mit Messer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für die neue Volksschule Lindenallee. | Foto: Oblak
3

VS Lindenallee
Mit neuer Volksschule wird Bildungskonzept vollendet

Am Montag erfolgte der feierliche Spatenstich als Auftakt zu den Umbauarbeiten an der Volksschule Lindenallee. In das neueste Bildungsprojekt werden rund 15 Millionen Euro investiert. KNITTELFELD. „Jetzt geht´s los“, hat Architekt Daniel Hora von Megatabs ZT mit sichtlicher Freude zum Ende der Planungsphase gesagt. Er gratulierte Bürgermeister Harald Bergmann und dem fast vollzählig zur Spatenstichfeier angetretenen Stadt- und Gemeinderat zum Entschluss, den Umbau einem Neubau vorzuziehen. Was...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit seinem neuen Programm "Ich kann nicht anders" sorgte Gernot Kulis für restlose Begeisterung. | Foto: Michael Blinzer
85

Knittelfeld
Gernot Kulis kam zur Steiermarkpremiere seines Programms

Vor kurzem feierte der als Kabarettist und Comedian etablierte Gernot Kulis mit seinem vierten Soloprogramm „Ich kann nicht anders“ seine Steiermark-Premiere in einem ausverkauften Kulturhaus in Knittelfeld. Wenn eine Kabarettvorstellung in kürzester Zeit restlos ausverkauft ist und bereits ein zusätzlicher Termin für 2026 fixiert wurde, kann es sich eigentlich nur um einen handeln – und nein, es ist nicht Omar Sarsam, auch wenn dieser laut Aussage des unverwechselbaren Gernot Kulis ihm zum...

Beratung wird im Radhaus Murtal groß geschrieben - da hilft auch gern der Chef persönlich und berät den kleinen Alexander bei der Wahl seines neuen Helms. | Foto: Michael Blinzer
69

Knittelfeld
Das Radhaus Murtal lud an drei Tagen zur großen Hausmesse

Von 6. bis 8. März lud das Radhaus Murtal zur großen Hausmesse ein. Bei perfektem Wetter konnte man sich über die neuesten Trends informieren oder von zahlreichen attraktiven Aktionen profitieren. KNITTELFELD. Besser hätte es für eine Hausmesse nicht sein können. Die beinahe frühsommerlichen Temperaturen in Kombination mit tollen Angeboten lockten an allen drei Tagen zahlreiche Sportbegeisterte in das beliebte Radhaus in der Frauengasse. Buntes ProgrammDas Team hatte alle Hände voll zu tun, um...

Jörg Oppitz, Wolfgang Knauseder, Ioana Maran, Bgm. Harald Bergmann, Jessica Urzica und Erwin Schabhüttl. | Foto: KF/Harrer
4

Knittelfeld
"Johnny´s Burgerhouse" zieht in der Kärntnerstraße ein

In einem umfassend renovierten Lokal in Knittelfeld bietet "Johnny´s Burgerhouse" ab sofort Klassiker, Snacks, Cocktails und vieles mehr. KNITTELFELD. Köstliche Burger, Snacks und eine große Auswahl an Cocktails werden ab sofort in der Knittelfelder Kärntnerstraße serviert. Dort hat kürzlich das neue Lokal "Johnny´s Burgerhouse" feierlich eröffnet. Neben klassischen Burgervarianten stehen auch vegetarische Alternativen auf der Speisekarte. Regionales Fleisch Das Lokal wurde in den vergangenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
17

Crosslauf in Knittelfeld
Crosslauf in Knittelfeld

Das Schwimmbad Areal in Knittelfeld war am 01.03.2025 Austragungsort zum 7. Lauf des Crosslaufcups 2024/2025. Veranstalter des vorletzten Laufs war der ATUS Knittelfeld. Acht Athleten vom Running Team Lannach folgten der Einladung und waren in Knittelfeld erfolgreich am Start. Für die Läufer gab es einen welligen Rundkurs zu laufen, zudem war der Untergrund mit Wiese und Sand (Boccia Platz) abwechslungsreich. U8 – eine kleine Runde 600m Tobias Resch Platz 3 Jamie Pignitter Platz 4 U12 – 1200m...

Lucky Luke und eine kleine, flotte Biene machten ebenfalls den "Großen Ball der Kleinen" unsicher. | Foto: Michael Blinzer
93

Knittelfeld
Bereits zum 50. Mal gab es den "Großer Ball der Kleinen"

Auch in diesem Jahr war wieder einiges los im Kulturhaus Knittelfeld, als bereits zum 50. Mal zu einer der beliebtesten Faschingsveranstaltungen für Groß und vor allem Klein eingeladen wurde. KNITTELFELD. Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder am Samstag vor dem Faschingsdienstag von den Kinderfreunden Knittelfeld zum "Großen Ball der Kleinen" geladen. Besonders in diesem Jahr folgten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern gerne der Einladung und wurden anlässlich des Jubiläums mit der ein...

Die nunmehrigen Jungfacharbeiter haben bei den Österreichischen Bundesbahnen  in vielen Berufszweigen eine zukunftssichere Beschäftigung in Aussicht und können damit ihren Beitrag zu einer starken Verkehrspolitik leisten. | Foto: ripu
90

Bildergalerie
ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld feiert Freisprechung

In der ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld feierten 37 Lehrlinge ihren erfolgreichen Abschluss in den Sparten Elektrotechnik, Metall-Maschinenbautechnik und Mechatronik. Sechs von ihnen schlossen mit Auszeichnung ab. KNITTELFELD. Am Arbeitsmarkt werden händeringend Facharbeiter gesucht. So auch bei den ÖBB. Nur gut, dass vor Jahren die Priorität auf eine eigene, starke Lehrlingsausbildung gesetzt wurde. Am Montag war es in der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld wieder so weit, dass der nächste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Faszinierende Miniaturwelt: Die Modelleisenbahnanlage  im Keller des Bahnhofes Knittelfeld.
1 60

Modelleisenbahn Knittelfeld
1 zu 87 in vollen Zügen genießen

Im Keller des Bahnhofes Knittelfeld befindet sich eine faszinierende Miniaturwelt. An den Ausstellungstagen wird sie regelrecht gestürmt. Und Blitz! Autsch, zu schnell. Das dunkle Auto am Tunnelausgang hat den LKW geblitzt. Ein Polizist mit erhobener Hand leitet ihn auf einen Parkplatz um. Dort stehen zwei Polizeiautos, ein paar Polizisten. Während davor ein Railjet vorbeidonnert, hebt im Hintergrund ein Heißluftballon ab, schwebt über die Modellbahnanlage Knittelfeld. Nebenan beginnt ein Haus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Ordination von Martin Handel in der Parkstraße. | Foto: Verderber
3

Knittelfeld
Neues Hausärztezentrum soll die Versorgung sichern

Die Mediziner Martin Handel und Christopher Lierzer wollen in Knittelfeld ein neuartiges Hausärztezentrum etablieren. Das Modell wurde im Gemeinderat vorgestellt. KNITTELFELD. Einen gänzlich eigenen Weg will die Stadtgemeinde Knittelfeld in Sachen Gesundheitsversorgung geben. Die bald anstehende Pensionierung von Arzt Bernd Heschl macht eine Neuaufstellung nötig. Statt eines klassischen Gesundheitszentrums soll in Knittelfeld aber ein neuartiges Hausärztezentrum Abhilfe schaffen. Das Modell...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren trafen sich am Red Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
34

Bereichsfeuerwehr
Eine Dankesfeier für die fleißigen Helfer am Ring

Am Red Bull Ring sind die Feuerwehrmänner und -frauen aus Knittelfeld regelmäßig im Einsatz. Dieses Mal wurde dort für sie zur Dankesfeier eingeladen und dabei Bilanz gezogen. KNITTELFELD. Egal ob Feuer, Hochwasser oder technische Hilfeleistungen, die rund 1.100 Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld stehen 24 Stunden pro Tag bereit - und das 365 Tage im Jahr. Um für diese ständigen ehrenamtlichen Tätigkeiten Danke zu sagen, lud der Verband alle 18 Feuerwehren zur Feier am Red...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Gebäude am Hauptplatz erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Blinzer
6

Baureportage in Knittelfeld
Ein Ideenreich und alles unter einem Dach

Das Gebäude am Knittelfelder Hauptplatz 17 wurde komplett entkernt und neu aufgebaut. Jetzt gibt es dort Geschäftsflächen und zwei Wohnungen im Dachgeschoss. KNITTELFELD. Ein Großprojekt wurde in den vergangenen Monaten mitten in der Knittelfelder Innenstadt umgesetzt. Rechtsanwalt Michael Voitle ist seit bereits zehn Jahren in Knittelfeld und hat vor mehreren Jahren das sanierungsbedürftige Gebäude am Hauptplatz 17 gekauft. Die Planungen für einen Umbau sowie eine umfassende Sanierung wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Team trainiert ab 23. Februar wieder regelmäßig. Zuerst in Judenburg, dann in Knittelfeld. | Foto: Murtal Bulls
6

American Football
Murtal Bulls starten diese Saison in der Liga durch

Die Murtal Bulls starten diese Saison durch und spielen sogar in einer österreichischen Liga. Eine Superbowl-Party, zwei Heimspiele und Jugendarbeit stehen am Programm. So wollen sie nicht nur Football-Leidenschaft auf das Spielfeld, sondern auch in die Region bringen. MURTAL. Am 9. Februar dreht sich wieder alles um Touchdowns und Field Goals, denn der Super Bowl steht vor der Tür. Das große Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga, der National Football League, ist ein Event,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 21. April 2025 um 09:00
  • Galerie im Forum Rathaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Ausstellung „Sanfte und Starke Weibsbilder“ von Andrea Holl

Die Weibsbilder-Ausstellung zeigt das weiblich Sanfte und das weiblich Starke. Die Arbeiten stammen von der Malerin Andrea Holl, die in Bergheim bei Salzburg arbeitet und lebt. Großformatiges in Ölkreide zählt eindeutig zu ihrer Lieblingspalette. Die Künstlerin mit dem Hang zum Frauenporträt hat 2022 die Meisterklasse der Leonardo Kunstakademie in Mattsee abgeschlossen. Andrea Holl zu ihren Bildern: "Frauen sind zum Lieblingsmotiv für mich geworden. Ihre Verbundenheit zum Menschsein an sich und...

Foto: Oberlandler
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Liederabend „Der Frühling will kommen“ in Knittelfeld

Am Mittwoch, den 30. April, um 19:30 Uhr lädt das Kulturhaus Knittelfeld zu einem stimmungsvollen Liederabend im Großen Saal ein. KNITTELFELD. Angelika Niakan, David Lehner und Stefan Gurtner präsentieren ein fein ausgewähltes Programm mit Werken von Franz Schubert, Louis Spohr und Richard Strauss. Im Mittelpunkt stehen Klassiker wie „Hirt auf dem Felsen“, „Die Forelle“ und „Heidenröslein“. Mit ihrer Virtuosität, Bühnenpräsenz und musikalischem Gespür machen die Künstler klassische Musik für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.