Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kleingedrucktes regiert die Welt: Aushang von Loyal Parking bei der Einfahrt zum FMZ Freistadt. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf

Harte "Park-Linie" in Freistadt
Viele Facebook-User pfeifen jetzt aufs Einkaufen im FMZ

FREISTADT. Für zahlreiche Reaktionen auf Facebook sorgte unser Bericht über die Zahlungsaufforderung der Firma Loyal Parking, die Eva-Maria Röbl aus Neumarkt im Mühlkreis ins Haus geflattert ist. Sie hat die Parkzeit vor dem Fachmarktzentrum (FMZ) in der Industriestraße in Freistadt um zwölf Minuten überschritten, weil sie sich kurz mit einer Freundin unterhalten hatte. Die Folge: Loyal Parking, von der FMZ GmbH mit Sitz in Kufstein für die Parkraumbewirtschaftung beauftragt, verlangte von der...

Der 58-jährige  Bosnier wurde in die Justizanstalt Ried eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

58-Jähriger geständig
Firmen-Einbruchserie in Oberösterreich geklärt

Im Mai 2024 kam es in Neuhofen im Innkreis zu vier Einbrüchen in Firmenobjekte. Ermittlungen in diesem Fall führten zur Ergreifung eines 58-jährigen Bosniers, der sich zu insgesamt 29 Einbruchsdiebstählen bekannte. NEUHOFEN/INNKREIS, OÖ. Ab Juni 2024 stellte das Landeskriminalamt einen deutlichen Anstieg an Einbruchsdiebstählen in Firmenobjekten mit einer speziellen Vorgehensweise – vorwiegend in Oberösterreich – fest. Zu den Erhebungen der örtlich zuständigen Polizeiinspektionen führte auch...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Hunderte Gäste besuchten vergangenes Wochenende auch den Ostermarkt in Schärding. | Foto: Franz Gruber
43

Ostermarkt & Gartenschau
Hunderte Besucher von „drent & herent“ "überrannten" Schärding

Auch heuer fand in der Barockstadt Schärding wieder der beliebte Ostermarkt mit Kunsthandwerk statt. Hunderte Besucher stürmten die Stadtgemeinde – nicht nur zu Fuß. Außerdem läuft der Countdown zur anstehenden Landesgartenschau. SCHÄRDING. Während am Karfreitag wegen des Dauerregens nur mäßiger Besuch war, gab es am Karsamstag und am Ostersonntag ein richtiges „Griss“ um die Raritäten und kuriosen Dinge, die die Standler und Fieranten aus Oberösterreich und Bayern angeboten haben....

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Raimund Haider ist im 94. Lebensjahr am Ostersonntag, 20. April 2025, verstorben. Rechts Gattin Stephanie.  | Foto: Robert Zinterhof
5

Nachruf
Mit Raimund "Mundl" Haider, 93, starb das "alte" Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN. Raimund Haider, von vielen liebevoll "Mundl" genannt, starb am Ostersonntag, 20. April 2025 im 94. Lebensjahr. Raimund Haider hat Pabneukirchen nicht unwesentlich geprägt. Haus- und Hofmaurer Als Maurer kannte er fast alle Häuser der Gemeinde. Neben seiner Rolle als Habau-Polier bei vielen öffentlichen Bauten in seiner Heimatgemeinde wie Amtshaus, Pfarrheim, Volks- und Hauptschule, Kläranlage, Kindergarten usw. wurden auch viele Ziegel im privaten Einfamilienhäusern aber auch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine Radfahrerin geriet heute Mittag an diesre Kreuzung unter eine Straßenbahn und wurde eingeklemmt. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: Team Fotokerschi/Scharinger
3

Tödlicher Unfall in Linz
Radfahrerin geriet unter Straßenbahn und verstarb an der Unfallstelle

Heute Mittag ereignete sich ein dramatischer Unfall im Linzer Stadtteil Urfahr. Eine Radfahrerin wurde unter einer Straßenbahn eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Umstände des Unfalls werden noch ermittelt. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden. LINZ-URFAHR. Ein tragischer Unfall ereignete sich heute in Linz. Gegen 12.50 Uhr geriet eine Radfahrerin zwischen den Haltestellen Ferihumerstraße und Wildbergstraße unter eine Straßenbahn und wurde eingeklemmt. Trotz...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
20

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im April 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter wels.red@meinbezirk.at....

Ausbeute: Der Müll - rund drei große Säcke voll - wurde vorschriftsgemäß getrennt und entsorgt. | Foto: Grüne

Im Westen & Norden
Welser Grüne rückten zum "Osterputz" aus

Zu einer speziellen Flurreinigung brachen die Welser Grünen am Karsamstag auf. Ziel waren einige entlegenere Stellen im Welser Westen und Norden, die von den Flurreinigungsaktivitäten der Welser Schulen nicht erreicht werden können. WELS. So entlegen kann gar keine Stelle sein, dass nicht Utensilien wie die obligatorische "Energy Drink"- Marke oder Fast Food-Verpackungen ihren Weg in die Natur finden. Auch die windigen Tage haben einiges an Müll in die Umwelt transportiert. So fuhren sieben...

Ein köstliches Frühstück mit Familie oder Freunden ist der beste Start in den Tag.  | Foto: dasha11/PantherMedia
4

Geheimtipps
Genussvoll frühstücken im Bezirk Braunau

Wir haben uns auf die Suche nach Frühstückslokalen im Bezirk gemacht und ein paar Geheimtipps gefunden. BEZIRK. Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten des Tages. Wer dieses einmal bewusst zelebrieren und sich – vielleicht zusammen mit Freunden oder der Familie – außer Haus etwas Gutes gönnen möchte, besucht eines der zahlreichen Lokale mit Frühstücksangeboten, die es im Bezirk Braunau gibt. Hier eine kleine Auswahl (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Café Konditorei Weinhäupl,...

Anzeige
Das Festival of Curiosity findet im Mai erstmals in der Tabakfabrik Linz statt. | Foto: Stefan Feichtinger
2

Am 23. und 24. Mai in Linz
Neugierig auf Zukunft beim Festival of Curiosity

Am 23. und 24. Mai wird Linz zur Spielwiese für Ideen und zur Bühne für Zukunftsvisionen. Mehr Informationen zum Programm und kostenlose Tickets unter: festivalofcuriosity-linz.at Das Festival of Curiosity feiert Premiere in der Tabakfabrik. Zwei Tage lang dreht sich alles um eine zentrale Kompetenz der Zukunft: Neugier. Denn wer neugierig ist, bleibt nicht stehen. Wer fragt, gestaltet mit. Und genau darum geht es: nicht um fertige Antworten, sondern um den Mut, neue Fragen zu stellen. Wie...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Eingang zum Penny-Markt in Freistadt | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
2

Inklusionstag in Freistadt
Penny-Markt gibt Menschen mit Beeinträchtigung eine Chance

In Zusammenarbeit mit dem Betriebsservice Oberösterreich unterstützt die Rewe Group aktiv die berufliche Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung. Sogenannte „Inklusionstage“ finden von 5. bis 9. Mai in den Penny-Märkten in Freistadt, Hörsching, Linz-Auhof, St. Georgen an der Gusen und Steyregg statt. Sie bieten den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt des Lebensmitteleinzelhandels. FREISTADT. Die Inklusionstage erfolgen im Rahmen des Landesprojekts „Arbeit & Inklusion in OÖ“....

Praxisnaher Einblick: Interessierte können auf der Lehrlingsmesse verschiedene Tätigkeiten selbst ausprobieren. | Foto: WKO/Helmut Klein

Einblick in die Welt der Ausbildung
Auf zur Lehrlingsmesse

Von 22. bis 24. Mai 2025 dreht sich in der Reva-Halle alles um die Zukunft junger Menschen. VÖCKLABRUCK. Die Lehrlings- und Bildungsmesse bietet Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die Welt der Ausbildung, der Berufe und der Weiterbildung. Geöffnet ist die Messe von 22. bis 24. Mai jeweils von 9 bis 13 Uhr. Mehr als 70 Firmen und Schulen zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten heute sind – von klassischen Lehrberufen bis zu modernen Karrierewegen, vom Handwerk bis zur Hightech-Branche....

Alfred Lang, Stefan Pabst (v.l.). | Foto: Helmut Klein
2

Ortsbauernschaft Desselbrunn
Stefan Pabst ist neuer Ortsbauernobmann

Alfred Lang tritt als Obmann der Ortsbauernschaft Desselbrunn zurück und übergibt das Amt an Stefan Pabst. DESSELBRUNN. Nach zehn Jahren als Obmann der Ortsbauernschaft Desselbrunn legt Alfred Lang sein Mandat zurück. Die Mitglieder wählten einstimmig Stefan Pabst zu seinem Nachfolger. Lang blickt auf eine erfolgreiche Amtszeit zurück und betont, dass der Zeitpunkt für einen Wechsel gut gewählt sei: „Wenn eine neue, passende Person zum richtigen Zeitpunkt kommt, dann gebe ich gerne meine...

Foto: DORIS

Baustelle
Gallneukirchner Straße am 23. und 24. April 2025 gesperrt

Aufgrund von Grabungsarbeiten ist die Gallneukirchner Straße am Mittwoch, 23. April und Donnerstag, 24. April, jwweils von 8 bis 17 Uhr, zwischen Anton-Riepl-Straße und Kreuzung Gusenbachstraße/Zur Mühle gesperrt. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Die Zufahrt zur Baustelle ist möglich. Die Umleitung erfolgt entweder über Engerwitzdorf (Ort)-Simling oder über Schweinbach-Bundesstraße nach Gallneukirchen.

Foto: MeinBezirk
1

Leserbrief
Bezirkshauptmann weg! Vertrauen weg! Steuergeld weg! Die dafür Verantwortlichen?

Leserbrief zum Urteil des Oberlandesgerichts in der Causa Wojak Da! 134.000 Euro plus Zinsen, ergibt für den Rechtsanwalt des von LH Stelzer abgesetzten BH Wojak den stattlichen Betrag von 147.000 Euro. Ein großer Batzen Geld, den man für wichtige Aufgaben, auch für Vereins-, Sport- und Kulturförderung besser einsetzen könnte. Uns Bürger des betroffenen Bezirks Braunau beschäftigt die Frage, warum hat LH Stelzer (ÖVP) als ehemaliger Landesjurist und somit Verwaltungsexperte, diese von...

Es ist die erste Miniaturfahrzeugbörse in Ried. | Foto: MBC Ried
2

Am 3. Mai am Messegelände
Erste Rieder Modellfahrzeug-Tauschbörse

Der erste Modellbahnclub Ried im Innkreis veranstaltet am Samstag, 3. Mai, die erste Tauschbörse für Modelleisenbahnen und -autos. Beginn ist um 9 Uhr. RIED. Sammler und Interessierte können durch eine breite Auswahl an angebotenen Schmuckstücken stöbern. Das Event findet in der Messehalle 14 statt. Für Aussteller kostet die Tischgebühr 15 Euro, Anbieter können bereits ab 7 Uhr ihre Gegenstände vorbeibringen. Mehr Informationen gibt es beim ersten Modellbahnclub Ried unter 0664/8217529 oder...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Provisorische Containerklassen sollen Platz schaffen. | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck

Ausbau beschlossen
Bildungscampus Vöcklabruck wird erweitert

Der Vöcklabrucker Gemeinderat hat der Errichtung provisorischer Klassenräume für Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die ein freiwilliges elftes und zwölftes Schuljahr absolvieren möchten, zugestimmt. VÖCKLABRUCK. Zusätzlich zur bereits geplanten Aufstockung des Schulgebäudes soll nun ein Übergangsquartier mit drei Klassenräumen sowie Sanitärbereichen entstehen, berichtet die Stadtgemeinde. Sie reagiert damit auf Beschwerden von Eltern, deren Kinder zuvor wegen Platzmangel...

Leopold Putz, Schnaitl, Albert Zopf, Helmut Auerbach, Sabine Pumberger, Ursula Asamer, Gerhard Gründl, Kaineder, Franz Schögl (v.l.). | Foto:  Land OÖ/ Dedl

Dark Sky Park Attersee-Traunsee
Vier Jahre Sternenpark

Der Dark Sky Park Attersee-Traunsee schützt den Nachthimmel und bringt Chancen für die Region. STEINBACH. Im April 2021 wurde der Naturpark Attersee-Traunsee von der International Dark-Sky-Association als „Dark Sky Park“ zertifiziert – der erste und bislang einzige Sternenpark in Österreich. Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder zieht eine positive Bilanz: „Der Dark Sky Park Attersee-Traunsee ist ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Gemeinden, Wissenschaft und Politik an einem Strang ziehen –...

Ein Ensemble der Wiener Philharmonika macht Halt in Reichersberg. | Foto: LaPhilharmonica

Festmusik im Stift
Philharmoniker und regionale Musiker in Reichersberg

Am 10. Mai beginnen in Reichersberg die jährlichen Sommerkonzerte. Ein Höhepunkt der kommenden Monate ist dabei ein Auftritt der Wiener Philharmoniker. REICHERSBERG. Vor zehn Jahren wurden die Reichersberger Sommerkonzerte mit der Reihe „Festmusik im Stift“ wieder belebt und damit die lange Tradition des „Reichersberger Sommers“ wieder aufgenommen. Start ist heuer schon am 10. Mai mit dem Festkonzert des Vereins Musica Sacra. Die Musiker präsentieren dabei die „Messe in h-moll“ von Johann...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gemeinden, die nach Härteausgleichskriterien wirtschaften, können ihre Ausgaben, dazu gehören auch Abgaben ans Land, nicht durch eigene Einnahmen decken. | Foto: PantherMedia/Siegi

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Immer mehr Gemeinden schlittern in den Härteausgleich

Auch die Gemeinden in der Region müssen ihren Gürtel immer enger schnallen – gibt es Auswege? BEZIRKE. Die beiden Bezirkshauptstädte stehen aktuell finanziell schlecht dar. Grieskirchen muss sich ab 2026 in die Härteausgleichsgemeinden einreihen, Eferding wirtschaftet seit 2024 nach den Härteausgleichskriterien des Landes. Eferdings Bürgermeister Christian Penn sagt: „Mittlerweile fallen 50 Prozent der gesamten Ausgaben auf Fixkosten.“ Die Stadtgemeinde versuche zwar weiterhin in Themen wie...

Andorfs Leiterin der Musikmittelschule Anita Tossmann und Musiklehrer Johann Dopler (2. von rechts) nahmen das Gütesiegel "Meistersingerschule" entgegen. | Foto: MMS Andorf

Schülerchor ausgezeichnet
Andorfs Schüler sind abermals "Meistersinger"

Bereits das achte Jahr in Folge darf sich die Musikmittelschule Andorf über das Gütesiegel "Meistersingerschule" freuen – und genauso lange gibt es diese Auszeichnung.  ANDORF. Bei der feierlichen Verleihung am 2. April 2025 überreichten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Chorverbandspräsident Harald Wurmsdobler die Urkunde an 100 oberösterreichische Schulen – ein neuer Rekord. „Das gemeinsame Singen im Chor ist eine wertvolle Erfahrung für unsere Kinder“, sagt...

Symbolbild | Foto: baranq/Panthermedia

Lions-Charity-Run
In Pregarten kann man am 27. April laufend Gutes tun

Dass sich die Lions laufend für gute Zwecke einsetzen, ist bekannt. Jetzt darf man „laufend“ auch wörtlich nehmen: Den weltweiten Lions-Charity-Run nutzen die Mitglieder des Lions-Club Pregarten-Aisttal für ein Lauf- und Walking-Event am Sonntag, 27. April, am Askö-Sportplatz. Mit der SPG Pregarten konnte auch heuer wieder ein starker Kooperationspartner gefunden werden. PREGARTEN. Die Idee ist bestechend einfach: jeder, der will, bewältigt am 27. April, zwischen 9 und 13 Uhr, fünf Kilometer...

Bei der Überreichung des Spendenschecks: (v.l.) Angelika Kirch, Anna Schierenberg, Wacker-Werkleiter Peter von Zumbusch, Marion Becker sowie Dirigent Christian Kremser. | Foto: Wacker Chemie AG

Spendenrekord
Wacker Werkkapelle spendet 10.000 Euro an "Frauen helfen Frauen"

Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Wacker-Werkkapelle bei ihrem Frühjahrskonzert einen Spendenrekord erzielt. 10.000 Euro wurden an den Burghauser Verein “Frauen helfen Frauen” gespendet. BURGHAUSEN. Werkleiter Peter von Zumbusch erklärte, dass es Tradition ist, einmal im Jahr zum großen Frühjahrskonzert einzuladen. „Die Kosten dafür übernimmt das Unternehmen, im Gegenzug bitten wir die Besucherinnen und Besucher um möglichst großzügige Spenden.“ Aus den Spenden und dem Reinerlös des...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Freistädter Autorin Michaela Röck liest am 25. April in der Pfarrbücherei Freistadt. | Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
3

130 Büchereien nehmen teil
Am 25. April ist die Lange Nacht der Bibliotheken

Am 25. April nehmen insgesamt 130 Büchereien in Oberösterreich an der Langen Nacht der Bibliotheken teil – und bieten tolle Programme. BEZIRK FREISTADT. Am Freitag, 25. April, findet in Oberösterreich die Lange Nacht der Bibliotheken statt. Dabei handelt es sich um eine Initiative vom Landesverband der oberösterreichischen Bibliotheken. Teilnehmende Büchereien begrüßen an diesem Tag auch zu später Stunde noch Besuchende und bieten ihnen unterschiedliche Programme. Auf dem StockerlDieses Jahr...

Foto: Sabine Engleder
19

Geheimtipps
Die besten Frühstücksspots im Bezirk Rohrbach

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ständig nur zu Hause zu frühstücken, wird auf Dauer langweilig, also gibt es hier nun einen Überblick der besten Frühstücksspots im Bezirk Rohrbach. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Falls wir ein Lokal, das Frühstück oder Brunch anbietet, in die Übersicht aufnehmen sollen – einfach ein Mail an rohrbach.red@meinbezirk.at senden. BEZIRK ROHRBACH. Um gut in den Tag starten zu können, ist es wichtig, sich mit einem ausgewogenen...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.