Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Schülerinnen und Schüler mit der zweiten Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ) sowie den Landtagsabgeordneten Gertraud Scheiblberger (ÖVP) und Dagmar Engl (Grüne). | Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer

Demokratie-Werkstatt
4b der Mittelschule Perg Stadtzentrum im Landhaus

Das bereits sehr erprobte und anerkannte Workshopformat „Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich“ fand kürzlich im Linzer Landhaus statt. LINZ, PERG. Vom 3. bis zum 7. Februar kamen 18 Klassen der Schulstufen fünf bis neun ins Linzer Landhaus, um sich mit Politik und Medien auseinanderzusetzen. Aus dem Bezirk Perg zu Gast war am 6. Februar am Nachmittag die 4b der Mittelschule Perg Stadtzentrum. Die Schülerinnen und Schüler interviewten die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ)...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Siegerteam aus Freistadt (von links): Josef Feichtinger, Manfred Krumptmann, Johann Hager und Herbert Kainmüller. | Foto: Seniorenbund

Eisstockschießen
Freistädter Senioren siegten vor Wartberg und Grünbach

TRAGWEIN. Kürzlich fand die alljährliche Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen des Seniorenbundes in der Eishalle Tragwein statt. Nach einem spannenden Turnier, an dem sich elf Moarschaften beteiligten, verlieh Bezirkssportreferent Günter Keplinger die Preise an die Siegermannschaften. Platz eins holte sich die Mannschaft aus Freistadt vor Wartberg und Grünbach. Alle drei werden an der Landesmeisterschaft in der Linzer Eishalle teilnehmen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bezirksjägermeister Alois Selker rät, Hunde im Wald unbedingt in der Nähe des Menschen bleiben zu lassen oder an der Leine zu führen, da frei laufende Hunde den Jagdinstinkt eines Wolfs wecken könnten. Waldbesucher sollten auf den Wegen bleiben.  | Foto: PantherMedia/waitandshoot
1 2

Antwort auf Leserfrage
Wegen Wolf in Schärdinger Wäldern Grundregeln beachten

Bezirksjägermeister Alois Selker beantwortet Fragen von verunsicherten MeinBezirk-Lesern, die nach Wolfssichtungen in Kopfing und dem Aufruf zur Vorsicht bei Waldbesuchen, wissen möchten, wie sie sich verhalten sollen. BEZIRK SCHÄRDING. "Ich gehe sehr oft und gerne in den Wald. Sowohl allein als auch mit meinen Kindern. Die Jägerschaft sagt nach dem Wolfsriss und den Wolfssichtungen in Kopfing: Vorsichtig sein! Was bedeutet das genau?", will eine Schärdingerin wissen. MeinBezirk Schärding hat...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Anzeige
Foto: Viessmann
3

Klimalösungen fürs Haus
Förderungen nutzen: Einladung zu den Viessmann Beratungstagen

Nutzen Sie noch die aktuellen Fördertöpfe! Wir haben die ideale Systemlösung für Sie. Exklusive Beratungstage vom 27.-28.2.2025 in der Viessmann Verkaufsniederlassung in Steinhaus bei Wels. Wie kann ich mein Haus in Zukunft effizient heizen? Wie funktioniert eine Sanierung mit einer Wärmepumpe?Wie löse ich meine aktuelle Förderzusage schnellstmöglich ein? Dies und vieles mehr erwartet Sie bei unseren Viessmann Beratungstagen. Erleben Sie alle Viessmann Geräte und Systemlösungen vor Ort in...

Lichtblick für Familie Celik aus Linz: Das BezirksRundSchau Christkind hat Mitte Februar einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro vorbeigebracht. | Foto: MeinBezirk
2

BezirksRundSchau Christkind 2024
Endlich wieder Lichtblicke für Perihan und ihre Familie

Dank der Unterstützung unserer Leserinnen und Leser kann Familie Celik aus Linz aufatmen: Im Rahmen der BezirksRundSchau Christkind-Spendenaktion sind 5.000 Euro für die tapfere Perihan zusammengekommen. MeinBezirk MeineStadt Linz bedankt sich im Namen der Familie. LINZ. "Wir freuen uns sehr und schauen wieder positiv in die Zukunft", ist Mehmet Celik erleichtert. Er und seine Familie sind überwältigt, von der Hilfsbereitschaft der MeinBezirk-Leserinnen und Leser: Insgesamt sind 10.000 Euro für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ein renommierter Hersteller von Kleinwindanlagen wird vor Ort sein, um Einblicke in die Technologie zu geben. | Foto: Hannes Altrichter
3

Kleinwindkraftwerken in Ternberg
Grüne Ternberg laden zur Info-Veranstaltung

Nach der erfolgreichen Veranstaltung der Grünen Steyr-Land in Dietach laden nun die Grünen Ternberg herzlich zu einer spannenden Informationsveranstaltung über Kleinwindkraftwerke ein. TERNBERG. Interessierte Bürger, die mehr über die Funktionsweise und die Möglichkeiten von Kleinwindkraftanlagen erfahren möchten, haben am Mittwoch, dem 12. März, um 19 Uhr beim Gasthaus Mandl in Ternberg die Gelegenheit dazu. Hannes Altrichter, Fraktionsobmann der Grünen Ternberg und Organisator der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
2

Tauschmarkt für Frühlingssachen
Kinderartikelmarkt in Waldneukirchen

„Mamis and More“, die Mütterrunde von Waldneukirchen, lädt zum Secondhand-Kinderartikelmarkt am Samstag, den 1. März von 8 bis 11.30 Uhr in der Turnhalle ein. Hier können gebrauchte Frühlings- und Sommersachen günstig gekauft werden. Gleichzeitig ist es aber auch eine perfekte Möglichkeit, um eigene Kindersachen, Kleidung, Schuhe, Fahrräder, Roller, Spielsachen, Kindersitze oder Erstkommunionkleidung weiterzuverkaufen. Auf der Website von „Mamisandmore.com“ kann man seine eigenen Verkaufslisten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
1:49

Tiefgarage in Wels-Neustadt in Flammen
Bewohnerin wollte trotz Feuer auf ihren Parkplatz

Die Feuerwehr wurde am Mittwoch, 19. Februar, zu einem Tiefgaragenbrand in Wels-Neustadt gerufen. Dort standen Reifen in Flammen. Trotz des dichtem Rauches hatten die Einsatzkräfte Mühe, eine Bewohnerin davon abzuhalten, mit ihrem Pkw hineinzufahren. WELS. Schwarzer Rauch kam am Mittwochnachmittag, 19. Februar, aus einer Tiefgarage einer Wohnanlage im Welser Stadtteil Neustadt. Als sich der Angriffstrupp der Floriani durch den Qualm kämpfte, fanden die Feuerwehrleute die Brandursache: Reifen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vizebürgermeister Klaus Schinninger bei der Zertifikatsübergabe "Gut zu wissen" der Landwirtschaftskammer Oberösterreich an die Zentralküche Wimpassing. | Foto: Stadt Wels

Täglich rund 1.200 Mahlzeiten für Kinder
Welser Zentralküche erneut ausgezeichnet

Die seit 35 Jahren bestehende Zentralküche Wimpassing versorgt täglich Welser Kinder mit rund 1.200 Essensportionen. Neben dem Zertifikat "Gesunde Küche" wurde der Einrichtung nun die Auszeichnung "Gut zu wissen" von der Landwirtschaftskammer verliehen. WELS. Der Welser Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) zeigt sich erfreut, denn: Die Zentralküche Wimpassing wurde nun von der Landwirtschaftskammer Österreich mit der Auszeichnung "Gut zu wissen" belohnt. Bewertet wurde die transparente...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
6

Unfall
Schärdinger Autofahrer in Verkehrsunfall in Passau beteiligt

PASSAU/SCHÄRDING (zema). Am Mittwoch den 19. Februar gegen 15:20 Uhr musste eine 38-jährige Skodafahrerin aus dem Bezirk Schärding bei der Abzweigung B8 der Regensburger Straße zur Auffahrt Franz-Josef-Strauß-Brücke in Passau verkehrsbedingt anhalten. Durch den geringen Abstand übersah das eine dahinter fahrende 61-jährige Mercedesfahrerin und fuhr auf das Vorderauto auf. Zum Glück wurde bei dem Verkehrsunfall niemand verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und regelte den Verkehr...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Engagierter Netzwerker und Wissensvervielfacher, als selbst Betroffener lächelnder Mutmacher: Rudi Brettbacher ist für Nieren- und Bauchspeicheldrüsenpatienten unverzichtbares Licht im Dunkel. | Foto: Eckhart Herbe

Florian 2025
Niere und Bauspeicheldrüse in Not? Frag doch Rudi!

Der Ehrenamts-Preis "Florian" holt hochengagierte Landsleute für herausragenden Einsatz in verschiedensten Metiers vor den Vorhang. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Sozial- oder Hilfsorganisationen – sie alle werden von diesen Menschen getragen. Manchmal braucht es aber auch besondere "Spezialisten" abseits der vielbeachteten "großen" Themen; rare Experten für Spezialaufgaben. Rudolf Brettbacher ist so ein Spezialist. Er zündet für Menschen mit erkrankten oder transplantierten Nieren oder...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Lotto Moderator Ralph Huber-Blechinger. | Foto: ORF/Günther Pichlkostner

Lotto „6 aus 45“ am Mittwoch
Die Lottozahlen der Ziehung vom 19. Februar 2025

Um rund 1,7 Millionen Euro im Jackpot ging es bei der Ziehung von Lotto „6 aus 45“ am heutigen Mittwoch, nachdem der vergangene Sonntag keinen Gewinner hervorgebracht hat. ÖSTERREICH. Folgende Zahlen hat die Ziehung der Österreichischen Lotterien am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, ergeben: Lotto-Zahlen: 3, 20, 25, 27, 29, 32 und Zusatzzahl 45 LottoPlus-Zahlen: 8, 9, 16, 21, 33, 40 Joker-Zahlen: 8, 3, 2, 9, 7, 1 Alle Angaben ohne Gewähr!

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Franz und Silvia Leitner zeigen den Strudengau und seine Umgebung von allen Facetten. | Foto: Robert Zinterhof
1 9

strudengau.tv nominiert
Auszeichnung "Florian" lässt Ehrenamt hochleben

MeinBezirk Oberösterreich zeichnet 2025 mit dem "Florian" wieder mit ihren Partnern Land OÖ Versicherung und ORF OÖ engagierte Ehrenamtliche aus. Nominiert sind bereits Franz und Silvia Leitner, die seit 15 Jahren unsere Region auf strudengau.tv präsentieren. BAD KREUZEN, BEZIRK PERG, OÖ. Laut Studien sind 60 Prozent der Oberösterrreicher ehrenamtlich tätig – in Blaulichtorganisationen, Vereinen oder Hilfsprojekten. MeinBezirk OÖ holt deshalb alle zwei Jahre die engagierten Freiwilligen in...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Sie junge Sängerin Lena Maria beim Videodreh zu ihrer neuen Single "Heimat". | Foto: Lena Maria Damberger
Video 6

Neuer Deutschpop-Song von Lena Maria
Innviertlerin veröffentlicht neue Single "Heimat"

Am 14. Februar ist die neue Single "Heimat" der Innviertlerin Lena Maria Damberger erschienen. "Es handelt sich um einen eingängigen Deutschpop-Track, der sowohl mit starken Melodien als auchemotionalen Texten punktet", so Lena. BEZIRK RIED. Zu diesem Song inspiriert wurde die ehrgeizige Musikerin, als sie als Au-pair zwei Monate lang in Frankreich gelebt hat.  "Ich hatte mit sehr starkem Heimweh. Bevor ich dann zurück nachhause gekehrt bin, habe ich den Song geschrieben", so Lena. Das...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Gregor Polanowski arbeitet jede freie Minute auf der Anlage seines Vereins ASKÖ Ebelsberg. Gudrun Zettler von der Pfarrgemeinde Don Bosco begleitet Jugendliche auf dem Weg zum Schulabschluss. | Foto: MeinBezirk
3

Nominierung Ehrenamtspreis
MeinBezirk ehrt mit "Florian" die stillen Helden Oberösterreichs

MeinBezirk OÖ zeichnet 2025 wieder engagierte Ehrenamtliche mit dem "Florian – Preis fürs Ehrenamt" aus. Damit sollen die stillen Helden unserer Gesellschaft vor den Vorhang geholt werden. Wie Ursula Zettler von der Pfarrgemeinde Don Bosco, die sich seit Jahrzehnten um das Wohl vieler Menschen im Franckviertel kümmert. Oder Gregor Polanowski, der mit unermüdlichem Einsatz hunderten Mitgliedern von ASKÖ Ebelsberg Platz zum Wohlfühlen schafft. Jetzt mitmachen und nominieren! LINZ. Seelsorgerin,...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Aktueller, spannender kann der Physikunterricht nicht sein. Die drei dritten Klassen der Mittelschule Waldhausen beschäftigten sich mit ihrer Physiklehrerin Christina Gaßner intensiv mit dem Thema Energie. Links Christina Gaßner, rechts Direktorin Maria Höbarth.
15

Schüler decken Wärmeverluste auf
Wärmebilder enthüllen, was das Auge nicht sieht

Gefunden wurden thermische Schwachstellen. Schlechte Wärme-Dämmungen. Verdeckte Baumängel.  Aktueller, spannender kann der Physikunterricht nicht sein.  Messungen mit der Wärmebild-Kamera waren angesagt. WALDHAUSEN.  Die drei dritten Klassen der Mittelschule Waldhausen beschäftigten sich mit ihrer Physiklehrerin Christina Gaßner intensiv mit dem Thema Energie. Auch Messungen mit der Wärmebild-Kamera waren angesagt. Den Mädchen und Burschen in den dritten Klassen ist jetzt bewusst, dass mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Heute Früh schlugen die Beamten des LKA zu. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schneller Fahndungserfolg
International gesuchter Dieb in Linz geschnappt

Linz wurde zur Endstation für einen international gesuchten Dieb: Ein 42-jähriger Ungar, der in seiner Heimat wegen mehrfachen Diebstahls gesucht wurde, konnte heute Mittwoch in Linz verhaftet werden. LINZ. Die ungarischen Behörden hatten am 17. Februar einen EU-Haftbefehl gegen den Mann ausgestellt. Die oberösterreichischen Zielfahnder reagierten sofort – mit Erfolg. Zwei Tage später wurde der Mann in Linz aufgespürt und um 8:45 Uhr von Beamten des Landeskriminalamts verhaftet. In Ungarn ist...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Team von LEADER und KEM blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024. | Foto: Leader Mitten im Innviertel

Leader-Region Mitten im Innviertel
40 regionale Projekte unterstützt

Die Leader-Region Mitten im Innviertel blickt auf ein vollgepacktes Jahr 2024 zurück – mit zahlreichen Projekten, Beratungen und der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus der Region. INNVIERTEL. "Starke Wirtschaft, kreative Kulturschaffende, schöne Landschaft, gesellige Leute und aktive Direktvermarkter – all das zeichnet das Innviertel aus", so die Leader-Region Mitten im Innviertel. Gemeinsam mit den Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) arbeiten sie mit Gemeinden, Unternehmen und der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Ebenseer Bergretter brachten die Verletzte zum Rettungshaubschrauber. | Foto: Bergrettung Ebensee
3

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 08/2025Rettung am Alberfeldkogel: Schneeschuhwanderin stürzte und verletzte sich am Kopf. Hier weiterlesen ... Kalenderwoche 07/2025Bad Ischl: Rauch im Stiegenhaus führt zu Feuerwehreinsatz. Hier weiterlesen ...Bad Ischl: Ölspur vom Kaiserparktunnel in die Innenstadt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Klimastreifen zeigen farblich kodiert, wie sich die jährliche Durchschnittstemperatur zum langjährigen Mittel von 1971 bis 2000 verhält. | Foto: Stadt Linz/PTU

Klimastreifen
2024 war das heißeste Jahr in Linz

Die neuen Klimastreifen der Stadt zeigen, wie stark sich die Temperaturen in Linz in den vergangenen Jahrzehnten erhöht haben. 2024 war demnach das heißeste Jahr in der Messgeschichte. LINZ. "Wir müssen unsere Stadt klimagerecht umbauen, damit auch unsere Kinder in einem lebens- und liebenswerten Linz aufwachsen können", betont Klimastadträtin Eva Schobesberger (Grüne). Die Klimastreifen visualisieren mit farbigen Balken die jährlichen Durchschnittstemperaturen von 1816 bis 2024. Während blaue...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: MeinBezirk
2

Bierschwestern
Bierstacheln ermöglichte Spende von insgesamt 4.500 Euro

Kekse kosten, Gulasch essen, durch einen Flohmarkt stöbern und Bierstacheln: Was am 1. Dezember jeden Jahres in Grieskirchen nicht mehr wegzudenken ist, hat auch im vergangenen Jahr stattgefunden. Die durch die Veranstaltung der Grieskirchner Bierschwestern lukrierten Spenden wurden kürzlich übergeben. GRIESKIRCHEN. Das traditionelle Bierstacheln der Bierschwestern war wieder ein voller Erfolg und mit zahlreicher Unterstützung aus der Region war ein beachtlicher Spendenbetrag für drei Projekte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
In Marchtrenk fiel Fleisch aus einem Lkw auf die Fahrbahn. Die musste von der Feuerwehr gereinigt werden, was zur Verkehrsbehinderung führte. | Foto: laumat.at
16

Lkw verlor Ladung in Marchtrenk
Fleischstücke lagen auf der Fahrbahn

Statt Salz wurden in Marchtrenk Koteletts auf die Fahrbahn gestreut, denn: Ein Lkw muss einen Teil seiner Ladung auf der Wiener Straße (B1) verloren haben. Die Feuerwehr rückte aus, um die Fleischteile zu entfernen – es kam zu einer erheblichen Verkehrsbehinderung. MARCHTRENK. Die hiesige Feuerwehr musste sich zur Wiener Straße (B1) aufmachen. Ein Lkw-Sattelzug dürfte dort zuvor Fleisch oder Fleischreste während der Fahrt verloren haben. Die lagen direkt auf der Fahrbahn herum. Beim Eintreffen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
16

Verletzte nach Streifkollision
Großeinsatz nach Verkehrsunfall auf der B139 in Ansfelden

Mittwochmorgen, 19. Februar, wurden die Freiwilligen Ansfelden, Nettingsdorf und Weissenberg sowie das Rote Kreuz und die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B139 in Ansfelden alarmiert.  ANSFELDEN. Der Unfall geschah gegen 7.40 Uhr. Zwei Personen wurden bei einer Streifkollision verletzt. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten. Weiters wurde die Fahrbahn gereinigt und der Abschleppdienst bei der Bergung der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mario und Evelyn Polz sind die neuen Wirtsleute in Erdleiten (Gemeinde Bad Zell). | Foto: Polz
4

Evelyn und Mario Polz
Neue Wirtsleute in Erdleiten voller Vorfreude auf die Eröffnung

Nach nur zweimonatiger Pause sperrt das Traditionswirtshaus in Erdleiten (Gemeinde Bad Zell) am Samstag, 1. März, wieder auf. Pächter sind Evelyn und Mario Polz aus Mistlberg (Gemeinde Tragwein). BAD ZELL. In den letzten Tagen vor der Eröffnung geht es rund beim Wirt in Erdleiten: da ein Telefonat wegen des Kartenbezahlsystems, dort eine Frage des Handwerks wegen der Heizung und dazwischen ein Besuch von Elisabeth und Rupert Haslinger aus Pregarten, den ehemaligen Chefs von Evelyn Polz. Doch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Täter hielt dem Busfahrer ein Messer an. | Foto: PantherMedia/BrianAJackson
1

Polizei bittet um Hinweise
Buschauffeur mit Messer zum Anhalten genötigt

Laut Polizei nötigte gestern Abend ein unbekannter Mann in Burgkirchen einen 53-jährigen Linienbus-Fahrer zum Anhalten. BURGKIRCHEN. Der Vorfall ereignete sich am 17. Februar gegen 18.35 Uhr. Der unbekannte Täter hielt dem Busfahrer ein Messer gegen die rechte Körperseite. Der Buslenker kam daraufhin der Forderung des Mannes nach und hielt den Linienbus an. Der Täter und zwei weitere Personen stiegen daraufhin kurz vor dem Bahnhof, unweit der nächstgelegenen Haltestelle in St. Georgen an der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.