Festmusik im Stift
Philharmoniker und regionale Musiker in Reichersberg

Ein Ensemble der Wiener Philharmonika macht Halt in Reichersberg. | Foto: LaPhilharmonica
  • Ein Ensemble der Wiener Philharmonika macht Halt in Reichersberg.
  • Foto: LaPhilharmonica
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Am 10. Mai beginnen in Reichersberg die jährlichen Sommerkonzerte. Ein Höhepunkt der kommenden Monate ist dabei ein Auftritt der Wiener Philharmoniker.

REICHERSBERG. Vor zehn Jahren wurden die Reichersberger Sommerkonzerte mit der Reihe „Festmusik im Stift“ wieder belebt und damit die lange Tradition des „Reichersberger Sommers“ wieder aufgenommen. Start ist heuer schon am 10. Mai mit dem Festkonzert des Vereins Musica Sacra. Die Musiker präsentieren dabei die „Messe in h-moll“ von Johann Sebastian Bach. Danach folgen noch sechs weitere musikalische Abende, die fast ausschließlich um 19 Uhr beginnen.

Regionales & Weltbekanntes

Ein Höhepunkt des Kulturkalenders ist dabei sicher der Auftritt eines Ensembles der Wiener Philharmoniker, welches im Rahmen der Oö. Stiftskonzerte am 27. Juni Halt in der Stiftskirche macht. „Neben regionalen Künstlern freuen wir uns, Fernsehschauspieler aus ORF und Bayrischen Rundfunk in vielfältigen Programmen zu erleben. Die Chormusik von Bach, Brahms und Elgar erklingt in der Stiftskirche und im Augustini-Saal, Solisten der Münchner Philharmoniker, Orchestermusik von Haydn, Mozart und die „Schicksals-Sinfonie“ von Beethoven sollen die Zuhörer verzaubern“, so die Organisatoren und Gastgeber, Hubert Gurtner und Propst Markus Grasl. Erstmals können Eintrittskarten online auf Reservix gebucht werden. 

Die Termine

  • 10. Mai, 19 Uhr, Stiftskirche: Festkonzert Musica Sacra: Messe in h-Moll
  • 25. Mai, 19 Uhr, Stiftskirche: Orchesterkonzert sINNfonietta & Große Klassik: Beethovens Schicksalssinfonie
  • 27. Juni, 19 Uhr, Stiftskirche: Oö. Stiftskozerte, LaPhilarmonica, Ensemble der Wiener Philharmoniker
  • 9. August, 19 Uhr, Stiftshof: Volksmusik im Mondenschein, Blusknepf und Lederhosen
  • 7. September, 19 Uhr, Augustini-Saal: Diatonische Expeditionen: Steirische Harmonika traditionell und experimentell
  • 5. Oktober, 19 Uhr, Augustini-Saal: Ensemble Wohlsang, Chormnusik von Brahms
  • 30. November, 16 Uhr, Stiftskirche: Adventkonzert, Weihnachten "ein Lichtblick"

Anzeige
Ein besonderes Merkmal der emil 1868 Spirituosen ist die sogenannte "Österreich Flasche". | Foto: emil 1868
3

Genuss aus Österreich
Mit emil 1868 wird Ihr Grillabend unvergesslich!

Ein lauer Sommerabend, der Duft von Gegrilltem in der Luft und das fröhliche Beisammensein mit Freunden und Familie – so gestaltet sich der ideale Grillabend. In Österreich hat das Grillen eine lange Tradition, die durch regionale Spezialitäten und hochwertige Getränke bereichert wird. Ein besonderer Geheimtipp, um Ihren Grillabend auf ein neues Niveau zu heben, sind die edlen Spirituosen von emil 1868. Diese traditionellen Schnäpse, präsentiert in der charakteristischen "Österreich Flasche",...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.