Einblick in die Welt der Ausbildung
Auf zur Lehrlingsmesse

- Praxisnaher Einblick: Interessierte können auf der Lehrlingsmesse verschiedene Tätigkeiten selbst ausprobieren.
- Foto: WKO/Helmut Klein
- hochgeladen von Hannah Hingsamer
Von 22. bis 24. Mai 2025 dreht sich in der Reva-Halle alles um die Zukunft junger Menschen.
VÖCKLABRUCK. Die Lehrlings- und Bildungsmesse bietet Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die Welt der Ausbildung, der Berufe und der Weiterbildung. Geöffnet ist die Messe von 22. bis 24. Mai jeweils von 9 bis 13 Uhr. Mehr als 70 Firmen und Schulen zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten heute sind – von klassischen Lehrberufen bis zu modernen Karrierewegen, vom Handwerk bis zur Hightech-Branche. Ob erste Orientierung oder bereits konkrete Vorstellungen, die Messe bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich zu informieren, auszuprobieren und erste Kontakte zu knüpfen. Im Mittelpunkt steht das persönliche Erleben: Viele Betriebe bringen Maschinen, Werkzeuge und interaktive Stationen mit, an denen Berufe ganz praktisch kennengelernt werden können. Der direkte Austausch mit Ausbildner:innen sowie derzeitigen Lehrlingen ermöglicht einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag verschiedener Branchen.
Karriereweg Lehre
Das Thema Lehre bleibt aktuell. Noch nie war die Auswahl an Lehrberufen so groß wie heute, und auch das Interesse an technischen Berufen steigt, insbesondere bei jungen Frauen. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Lage setzen viele Unternehmen weiterhin bewusst auf die Ausbildung junger Menschen. „Es zeigt, dass die Lehrlingsausbildung den Unternehmen sehr wichtig ist, und dass sie hier zuletzt sparen werden“, sagt Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Stephan Preishuber, der selbst Lehrlinge in seinem Elektrotechnikbetrieb ausbildet. "Liebe Jugendliche, greift nach euren Chancen und träumt mutig."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.