Vöcklabruck - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beim Abschluss der Grundschulung für Seelsorgeteams im Dekanat Schörfling wurden 66 Zertifikate an Teilnehmerinnen und Teilnehmer übergeben.  | Foto: Wimmer/Pfarre Attersee

Strukturreform in der katholischen Kirche
66 ehrenamtliche Seelsorger für Pfarre Attersee ausgebildet

Pfarrer Janusz Zaba und Pastoralvorständin Maria Eicher von der zukünftigen Pfarre Attersee haben in Unterach 66 Mitglieder der Seelsorgeteams zertifiziert. UNTERACH. In der laufenden Strukturreform der katholischen Kirche entsteht aus dem bisherigen Dekanat Schörfling die zukünftige Pfarre Attersee. Diese wird von einem dreiköpfigen Vorstand, bestehend aus Pfarrer, Pastoralvorständin und Verwaltungsvorstand, geleitet. Ehrenamtliche Seelsorgeteams leiten die einzelnen Pfarrgemeinden vor Ort....

Helmut Peitbuchner kocht im Heli's in Vöcklabruck mit Spargel.  | Foto: Silvia Viessmann
Video

Koch gibt Tipps für die Spargelsaison
Qualität, die quietscht

Die Spargelsaison hat begonnen. Koch Helmut Peitbuchner weiß, worauf es beim Gemüse ankommt. VÖCKLABRUCK. "Wenn Spargel quietscht, ist das ein gutes Zeichen", erklärt Helmut "Heli" Peitbuchner, Koch und Inhaber des Heli's in Vöcklabruck. Das Gemüse hat seit Kurzem Saison und landet auch bei ihm in zahlreichen Varianten auf dem Teller. Um die Frische zu testen, reibt der Kenner einfach zwei Stangen aneinander. Bei der Zubereitung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob Spargelsalat,...

Kleingedrucktes regiert die Welt: Aushang von Loyal Parking bei der Einfahrt zum FMZ Freistadt. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
3

News aus Oberösterreich
KTM fehlen Investoren, keine Windräder wegen Elchen, sexueller Übergriff am Volksfest

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 23. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. KTM muss Kapitalerhöhung vorerst aussetzen Keine Windräder wegen Elchen im Mühviertel? "Made in Europe"-Bonus für PV-Anlagen und Stromspeicher 75 Verkehrsunfälle am Osterwochenende in Oberösterreich Firmen-Einbruchserie in Oberösterreich geklärt Radfahrerin geriet unter Straßenbahn und verstarb an der Unfallstelle...

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Beim Schülertreffen in Scharten. | Foto: Steinbichler

Ausflug
Zwölftes Schülertreffen nach 67 Jahren

Zwölf Mädchen und Burschen, die 1958 die Hauptschule in Ampflwang erfolgreich abgeschlossen haben, trafen sich nun zum zwölften gemeinsamen Schülertreffen. AMPFLWANG. Diesmal fand das Treffen nicht in Ampflwang, sondern am Firlingerhof im Naturpark in Scharten statt. Die ehemaligen Schüler:innen kamen von Kematen in Tirol, Grödig bei Salzburg, Traun, Oftering, Wels, St. Florian und Vöcklabruck und natürlich Ampflwang hierher. Mit dabei waren Peter Nimmervoll, Günther Firzinger, Werner Plank,...

Erich Weidinger hat kürzlich eine Osterlesung für Kinder in Unterach gehalten. Wichtig sei, dass die Kinder mitmachen können. | Foto: A.W.
2

Lange Nacht der BibliOÖtheken im Bezirk
"Lesen beflügelt die Fantasie"

Zur "Langen Nacht der BibliOÖtheken" am 25. April sprechen Buch-Experten aus dem Bezirk übers Lesen. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  "Lesen kann dich zum Nachdenken und Fühlen bringen, es eröffnet andere Perspektiven. Es erweitert nicht nur den Wortschatz, sondern auch das abstrakte Denken", schwärmt Erich Weidinger, Autor und Buchhändler aus Seewalchen. Damit Kinder das Lesen von klein auf als alltäglich betrachten, reiche die Förderung an Schulen nicht. "Viele Erwachsene sagen, sie haben keine Zeit zum...

Bis zwei Marketenderinnen gefunden sind, schlüpfen Musiker in ihre Rollen. | Foto: Stadtmusik Vöcklabruck

Lustiger Aufruf
Stadtmusik sucht Marketenderinnen

Man sollte meinen, der Fasching sei längst vorbei. Nicht so bei der Stadtmusik Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Die Stadtmusik Vöcklabruck ist auf der Suche nach Marketenderinnen. Um die Zeit zu überbrücken, bis ein passendes Gespann gefunden ist, haben sich vorübergehend die zwei feschen Herren am Bild ins Dirndlkleid gezwängt. Das ist nur eine Notlösung:  Die Stadtmusik Vöcklabruck ist auf der Suche nach kontaktfreudigen und geselligen Marketenderinnen ab 16 Jahren. Als Marketenderin ist man...

Werbeberaterin Katerina Zigova, Geschäftsstellenleiter Roman Cserkits und Redakteurin Hannah Hingsamer (v.l.). | Foto: Steiner-Watzinger

In eigener Sache
Neue Mitarbeiterinnen ergänzen MeinBezirk-Team

Zwei neue Mitarbeiterinnen verstärken seit kurzem das Team von MeinBezirk Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Katerina Zigova (21) aus Pinsdorf (l.) ist als Werbeberaterin tätig. Mit Geschäftsstellenleiter Roman Cserkits (M.) und Linda Schneider ist sie die dritte im Verkauf. Hannah Hingsamer aus Vöcklamarkt verstärkt die Redaktion. Die 25-Jährige studierte im Bachelor Kommunikationswissenschaften an der Paris Lodron Universität in Salzburg. Hingsamer folgt auf Silvia Viessmann, die Ende Mai in Karenz...

Elisabeth Gneißl, Christian Mader, Michaela Langer-Weninger und Angelika Winzig (v.l.) beim Rindfleischessen im Gasthof Lindner. | Foto: Steiner-Watzinger

ÖVP-Rindfleischessen
Von Finanzen bis Pflege

Vier Abgeordnete gaben einen interessanten Einblick in ihre aktuellen Schwerpunkte. VÖCKLABRUCK. Die ÖVP-Abgeordneten des Bezirks luden kürzlich zum traditionellen Rindfleischessen in den Gasthof Lindner ein, wo sie Medienvertretern einen Überblick über ihre Schwerpunkte gaben. "Die Vorbereitungen für die Wahl 2027 beginnen", erklärte Bezirksparteiobmann Christian Mader, Landtagsabgeordneter, Bürgermeister von Schlatt und OÖ. Gemeindebundpräsident. Die Gemeinden seien bei der Kinderbetreuung...

Anzeige
Das Festival of Curiosity findet im Mai erstmals in der Tabakfabrik Linz statt. | Foto: Stefan Feichtinger
2

Am 23. und 24. Mai in Linz
Neugierig auf Zukunft beim Festival of Curiosity

Am 23. und 24. Mai wird Linz zur Spielwiese für Ideen und zur Bühne für Zukunftsvisionen. Mehr Informationen zum Programm und kostenlose Tickets unter: festivalofcuriosity-linz.at Das Festival of Curiosity feiert Premiere in der Tabakfabrik. Zwei Tage lang dreht sich alles um eine zentrale Kompetenz der Zukunft: Neugier. Denn wer neugierig ist, bleibt nicht stehen. Wer fragt, gestaltet mit. Und genau darum geht es: nicht um fertige Antworten, sondern um den Mut, neue Fragen zu stellen. Wie...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Praxisnaher Einblick: Interessierte können auf der Lehrlingsmesse verschiedene Tätigkeiten selbst ausprobieren. | Foto: WKO/Helmut Klein

Einblick in die Welt der Ausbildung
Auf zur Lehrlingsmesse

Von 22. bis 24. Mai 2025 dreht sich in der Reva-Halle alles um die Zukunft junger Menschen. VÖCKLABRUCK. Die Lehrlings- und Bildungsmesse bietet Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die Welt der Ausbildung, der Berufe und der Weiterbildung. Geöffnet ist die Messe von 22. bis 24. Mai jeweils von 9 bis 13 Uhr. Mehr als 70 Firmen und Schulen zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten heute sind – von klassischen Lehrberufen bis zu modernen Karrierewegen, vom Handwerk bis zur Hightech-Branche....

Alfred Lang, Stefan Pabst (v.l.). | Foto: Helmut Klein
2

Ortsbauernschaft Desselbrunn
Stefan Pabst ist neuer Ortsbauernobmann

Alfred Lang tritt als Obmann der Ortsbauernschaft Desselbrunn zurück und übergibt das Amt an Stefan Pabst. DESSELBRUNN. Nach zehn Jahren als Obmann der Ortsbauernschaft Desselbrunn legt Alfred Lang sein Mandat zurück. Die Mitglieder wählten einstimmig Stefan Pabst zu seinem Nachfolger. Lang blickt auf eine erfolgreiche Amtszeit zurück und betont, dass der Zeitpunkt für einen Wechsel gut gewählt sei: „Wenn eine neue, passende Person zum richtigen Zeitpunkt kommt, dann gebe ich gerne meine...

Provisorische Containerklassen sollen Platz schaffen. | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck

Ausbau beschlossen
Bildungscampus Vöcklabruck wird erweitert

Der Vöcklabrucker Gemeinderat hat der Errichtung provisorischer Klassenräume für Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die ein freiwilliges elftes und zwölftes Schuljahr absolvieren möchten, zugestimmt. VÖCKLABRUCK. Zusätzlich zur bereits geplanten Aufstockung des Schulgebäudes soll nun ein Übergangsquartier mit drei Klassenräumen sowie Sanitärbereichen entstehen, berichtet die Stadtgemeinde. Sie reagiert damit auf Beschwerden von Eltern, deren Kinder zuvor wegen Platzmangel...

Leopold Putz, Schnaitl, Albert Zopf, Helmut Auerbach, Sabine Pumberger, Ursula Asamer, Gerhard Gründl, Kaineder, Franz Schögl (v.l.). | Foto:  Land OÖ/ Dedl

Dark Sky Park Attersee-Traunsee
Vier Jahre Sternenpark

Der Dark Sky Park Attersee-Traunsee schützt den Nachthimmel und bringt Chancen für die Region. STEINBACH. Im April 2021 wurde der Naturpark Attersee-Traunsee von der International Dark-Sky-Association als „Dark Sky Park“ zertifiziert – der erste und bislang einzige Sternenpark in Österreich. Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder zieht eine positive Bilanz: „Der Dark Sky Park Attersee-Traunsee ist ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Gemeinden, Wissenschaft und Politik an einem Strang ziehen –...

Tolle Stimmung und ein voller Brambergersaal.
Das war das Häschendancing in Eggerding am Ostersonntag. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
4

News aus Oberösterreich
Frau aus brennendem Haus gerettet, flüchtiger Häftling verhaftet, Partyfotos aus dem ganzen Land

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 22. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Flüchtiger Häftling aus Ried in Wels festgenommen 54-jährige Frau aus brennendem Haus gerettet Verkehrsunfall auf dem Weg zu Hochzeit Wilderei in Andorf – erschossener Rehbock gefunden Teleskoplader hievte 400-Kilo Stiere aus dem Güllekanal 1499 fiel ein Mädchen in den Burgbrunnen und überlebte Häschendancing-Party...

Am Montag fing gegen 23 Uhr ein Schuppen in Ottnang Feuer. | Foto: laumat/Matthias Lauber
17

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Schuppen in Ottnang geriet in Brand

Die Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren wurden am späten Montagabend zu einem Brand bei einem landwirtschaftlichen Objekt in Ottnang gerufen. OTTNANG. In der Ortschaft Hagleithen in Ottnang brannte ein Schuppen – rund 20 Meter hinter dem Haupthaus. Die Flammen konnten von den fünf Feuerwehren rasch eingedämmt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Brand vermutlich von dem angeschlossenen E-Motorrad ausgegangen sein. Der Bericht des Brandsachverständigen steht noch aus.

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Symbolbild: Die 86-Jährige, die 47-Jährige und die Zwölfjährige wurden von der Rettung ins Krankenhaus Vöcklabruck gebracht. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Einsatz am 20. April
Verkehrsunfall in Frankenmarkt forderte fünf Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 20. April, gegen 11.15 Uhr im Gemeindegebiet von Frankenmarkt wurden fünf Personen verletzt. FRANKENMARKT. Eine 86-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit ihrem Pkw auf dem parallel zur B1 verlaufenden Parkstreifen vor dem Friedhof. Sie beabsichtigte, von dort auf die B1 aufzufahren. Gleichzeitig fuhr ein 60-jähriger Steyrer mit seinem Pkw auf der B1 Richtung Straßwalchen. Wie die Polizei berichtet, kam es zum Zusammenstoß. Die 86-Jährige erlitt...

Die Polizei konnte den Geisterfahrer schließlich zum Anhalten bewegen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Horror-Situation auf A1
80-jähriger Geisterfahrer fuhr trotz Crash weiter

Ein 80-jähriger Mann war auf der Westautobahn 25 Kilometer als Geisterfahrer unterwegs. Auch nach dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug fuhr er weiter. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 18. April gegen 23.45 Uhr mit seinem Auto von Salzburg kommend auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Nachdem er eine Abfahrt übersehen haben dürfte, fuhr er in Regau ab und wendete. Nun setzte er seine Fahrt entgegen der Fahrtrichtung fort. Ganze 25...

Foto: laumat/Matthias Lauber
4

News aus Oberösterreich
15-Jähriger lenkte Auto und starb, Plauscherl kostete 110 Euro, Katzen mit Pfeil und Bogen gejagt

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 18. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schwerer Crash gegen Werbesäule in Traun – ein Todesopfer, zwei Schwerverletzte Kurzes Plauscherl mit Freundin kostete 110 Euro Sportler (25) starb bei Crash mit Auto Mit Pfeil und Bogen Katzen gejagt und getötet? Auto wurde bei Crash ins Feld geschleudert „Der Arbeitsmarkt muss mitspielen“ Fahrzeug durchbricht...

Geschäftsführerin Lisa Buchegger. | Foto: Hospizbewegung

Umzug ins Haus St. Klara
Hospizbewegung lädt zum Tag der offenen Tür ein

Mit dem Umzug in das Haus St. Klara der Franziskanerinnen geht für die Hospizbewegung Bezirk Vöcklabruck ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. „Wir wollen unsere Räumlichkeiten für alle Möglichkeiten der Vernetzung und Zusammenarbeit nutzen. Die Nähe zum neuen stationären Hospiz und Tageshospiz ist ein wesentlicher Baustein in der Versorgung schwerstkranker Menschen in Vöcklabruck“, so die Geschäftsführerin Lisa Buchegger. Neu gestaltet wurden anlässlich des Umzuges in den 2. Stock in der...

Christine Haberlander, Rudolf Wagner (v.l.). | Foto: fotokerschi

Neuer Standort in Vöcklabruck
Hospiz wird am 22. April feierlich eröffnet

Mit dem neuen Sankt Barbara Hospiz in Vöcklabruck wird ein weiterer Meilenstein in Oberösterreich gesetzt. VÖCKLABRUCK. Nach den bereits bestehenden Standorten in Linz und Ried im Innkreis komplettiert das stationäre Hospiz und Tageshospiz in Vöcklabruck ab Mai die Versorgung im südlichen Teil des Bundeslandes. „Der Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Oberösterreich schreitet voran“, betont Gesundheitslandesrätin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander. Alle drei Standorte werden...

Der Attnanger Landwirt Florian Köppl entschied sich aus Sicherheitsgründen dazu, seinen Stall für die Öffentlichkeit zu schließen. | Foto: Florian Köppl
2

Maul- und Klauenseuche
Landwirte im Bezirk schließen ihre Kuhställe

Die Maul- und Klauenseuche in den Nachbarländern bereitet den Landwirten im Bezirk große Sorgen. BEZIRK. "Normalerweise kommen jeden Tag Besucher, meist Spaziergänger oder Leute mit ihren Kindern, die sich die Tiere ansehen möchten, zu uns in den Stall", so der Attnanger Landwirt Florian Köppl. Aus Vorsicht entschied er sich jetzt dazu, seinen Stall mit 200 Schweinen und 100 Rindern für die Öffentlichkeit zu schließen – zu hoch sei das Risiko, die Tiere mit der Maul- und Klauenseuche (MKS)...

Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
4

News aus Oberösterreich
Kind am Berg vergessen, Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs, erster Gast in neuem Ischler Hotel

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 17. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vierjähriger auf Grünberg vergessen Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung Alkolenker raste mit 158 km/h auf der B3 Gift lief aus einem verlassenen Pritschenwagen Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt in Wels Mutter und Sohn bei Unfall verletzt...

Anzeige
In der Gemeinde Frankenburg wird dieses Jahr einiges gefeiert.  | Foto: Hannah Hingsamer

Mein Frankenburg
In Frankenburg bewegt sich was

Frankenburg am Hausruck ist eine lebendige Marktgemeinde im oberösterreichischen Hausruckviertel mit rund 5.320 Einwohner:innen – darunter sowohl Haupt- als auch Nebenwohnsitze. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über 63 Ortschaften und zählt etwa 140 Betriebe verschiedenster Branchen.  Seit November 2021 ist Norbert Weber (ÖVP) Bürgermeister der Gemeinde. Im Interview erzählt er über die neuen Projekte in der Gemeinde.  Tradition trifft Vision Ein Highlight der Veranstaltungen in der Gemeinde...

Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.