Engelhartszeller Theater
Anton Bruckner, "Drama" und Clownerie bringen Flugticket nach Japan

- Die Therater Innklusiv-Mitglieder mit einer kurzerhand selbstgebastelten Japan-Flagge.
- Foto: Boström
- hochgeladen von David Ebner
Jubel beim Engelhartszeller Theater Innklusiv. Kajsa Boström und Klaus Meßner fahren für einen "Anton Bruckner Workshop" nach Japan zur Welt Expo 2025.
ENGELHARTSZELL. "Damit vertreten wir Oberösterreich und das Theater Innklusiv im Land der aufgehenden Sonne. Viel größer geht es nicht", freuen sich die beiden. Boström ist ja Verantwortliche des Theaters Innklusiv, das sie liebevoll "mein Baby" nennt. Meßner, der aus der Steiermark stammt, fungiert bei dem Theater als Regisseur. Doch wie kommt's zur Teilnahme in Japan? "Wir haben uns mittels öffentlicher Ausschreibung für Osaka beworben, um dort einen nonverbalen, inklusiven Musiktheaterworkshop abzuhalten", erzählt Boström. Die Bewerbung kam an und wurde schließlich von einer japansichen Jury ausgewählt. So werden die beiden am 29. August 2025 im sogenannten Jellyfish Pavillon den Brucknerworkshop gestalten."
Nonverbaler Workshop

- Klaus Meßner und Kajsa Boström.
- Foto: Boström
- hochgeladen von David Ebner
Und welche Kriterien galt es dafür zu erfüllen? Dazu Meßner: "Wir formulierten unser Konzept auf der Grundlage unserer langjährigen Arbeit und des inzwischen erworbenen Wissens um die Arbeit im Bereich der Inklusion." Zudem soll mitunter Musik von Anton Bruckner in den Workshop einfließen.
"Da wir mit Menschen aus allen Regionen der Welt arbeiten wollen, soll der Workshop nonverbal abgehalten werden.
Wir werden also neben der Musik sehr stark auf Techniken aus der Jeux Dramatique und jene der Clownerie setzen", erläutert Boström. "Diese sind allseits verständlich und können genau wie Musik sprachliche Barrieren leicht überwinden." Etwa zehn Tage lang wird das Duo in Japan bleiben und dort insgesamt drei Workshops abhalten. Finanziell unterstützt werden sie von der Bruckner Expo OÖ 2024.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.