Schärding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Es ist vollbracht, die Landesgartenschau ist offiziell eröffnet. | Foto: Franz Gruber
53

"INNSgrün"
Schärdinger Landesgartenschau offiziell eröffnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrätin Michaela Langer-Weninger eröffneten am 24. April die Landesgartenschau. SCHÄRDING. Sonne hatten sich die Macher von "INNsgrün" insgeheim gewünscht, doch es regnete. Immerhin: Gegen Mittag, als sich die politische Prominenz ein Stelldichein in der Barockstadt gab, wurde es immer angenehmer. Ein gutes Omen. Schärdings Bürgermeister Günter Streicher spricht von der "schönsten Gartenschau aller Zeiten". Langer-Weninger sieht die Schau schon zu Beginn...

Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte heute aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
4

News aus Oberösterreich
KTM stellt Produktion ein, drei Pferde starben durch Martyrium, Polizei fahndet nach Wohnmobil-Betrügern

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 24. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. KTM muss Produktion erneut einstellen Drei Pferde überlebten Martyrium nicht Angeklagter drohte mit Terroranschlag in Pregarten LH Stelzer gibt Startschuss für blühendes Schärding Polizei fahndet nach Wohnmobil-Betrügern Brandstiftung in Peuerbacher Bank und Tiefgarage Neue Maßnahmen für Langzeitbezieher...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Smart auch ohne phone: Eine neue Verordnung verbietet die Nutzung von Smartphones und Smartwatches in den Pflichtschulen ab 1. Mai 2025. MeinBezirk hat Schüler aus dem Bezirk Schärding um ihre Meinung zum Thema gebeten. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie. | Foto: Fotos: MS Kopfing, Schardenberg, St. Marienkirchen
11

Handyverbot in den Schulen
Was sagen Schüler und Direktorinnen im Bezirk Schärding dazu?

Am 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Regelung für ein Handyverbot an Pflichtschulen in Kraft. MeinBezirk hat sich Direktorinnen der Volksschule und Mittelschule Kopfing, der Mittelschule St. Marienkirchen sowie der Mittelschule Schardenberg um ihre Meinung gebeten. Und auch Schüler melden sich zu Wort, was sie von dem Handyverbot halten. BEZIRK SCHÄRDING. Ab 1. Mai 2025 werden sie handyfreie Zonen: Volksschulen, Mittelschulen, Sonderschulen und AHS-Unterstufen. Sollten Handys für...

Die Breitband OÖ bringt Glasfaser nach St. Marienkirchen bei Schärding | Foto: BBOÖ

Infoabend
Breitband OÖ bringt Glasfaser nach St. Marienkirchen

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH hat viele Teile der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding mit Glasfaser-Infrastruktur ausgestattet und lädt nun alle Interessierten zu einem Infoabend ein. ST. MARIENKIRCHEN. Am 5. Mai 2025 findet um 19 Uhr ein Glasfaser-Infoabend im Gemeindesaal in St. Marienkirchen bei Schärding statt. Dort können Interessierte mehr über die Vorteile von Glasfaser-Internet, den Ablauf bis zur Herstellung des Anschlusses, die Verlegung der Glasfaser auf dem eigenen...

Blühendes Schärding: Die Landesgartenschau startet. | Foto: Franz Gruber
2

OÖ-Landesgartenschau
LH Stelzer gibt Startschuss für blühendes Schärding

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger (beide ÖVP) geben am heutigen Donnerstagmittg offiziell den Starschuss für die OÖ-Landesgartenschau "INNsGrün" in Schärding. Bis 5. Oktober werden 300.000 Besucher in der Barockstadt erwartet. SCHÄRDING. Die Schau der Superlative beginnt, das "spontane Chaos", wie INNsGrün-Marketingchefin Nadia Musilek es nannte, ist vorbei. Elf Hektar Fläche im Bereich der Barockstadt wollen ab sofort erkundet werden. Am heutigen...

Das neue MRT-Gerät bietet Entertainment-System mit beruhigenden Audios und Videos – besonders für Patienten mit Platzangst geeignet. | Foto: Philips
2

Neueröffnung
Private MRT-Praxis in Schärding verspricht rasche Terminvergabe

Am 5. Mai eröffnen zwei Radiologen eine private MRT-Praxis in Schärding. Versprochen werden rasche Termine – sogar noch am selben Tag. SCHÄRDING. Manuel Fisegger und Christian Obernhuber, Fachärzte für Radiologie, eröffnen die Praxis im Ärztehaus in der Ludwig-Pfliegl-Gasse 29. Termine sind laut den beiden Fachärzten in der Regel kurzfristig noch am selben oder am nächsten Tag möglich. Die Befunde liegen spätestens am Folgetag vor. Patienten oder Arztkollegen haben online Zugriff auf Bilder und...

Die Bilanz der Schärdinger Polizei wird immer besser. | Foto: Fotokerschi

Starke Bilanz der heimischen Exekutive
Schärdinger Polizei: Weniger Delikte, mehr Aufklärung

Das steigert das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung und darf Schärdings Polizisten durchaus ein bisschen stolz machen: Die Straftaten sind im vergangenen Jahr spürbar zurückgegangen, gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote.  SCHÄRDING. Der Bezirk gehört zu den sichersten in Oberösterreich, liegt im polizeiinternen Ranking auf Platz 2 hinter Braunau und vor Ried/Innkreis. 1.719 Straftaten wurden zwischen Jänner und Dezember 2024 angezeigt, wie aus der aktuellen Kriminalstatistik der...

Ulrike Schachinger freut sich über die hohe Auszeichnung. | Foto: Schachinger

Schärdinger ausgezeichnet
Schachinger ist Buchhandlung des Jahres

Die Schärdinger Buchhandlung Schachinger gehört zu den besten bundesweit. Sie wurde am Mittwoch mit dem Österreichischen Buchhandelspreis 2025 ausgezeichnet. SCHÄRDING. Eine unabhängige Jury hat die besten Buchhandlungen 2025 gewählt. Der Österreichische Buchhandlungspreis wird vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) gemeinsam vergeben. "Buchhandlungen sind unverzichtbar. Sie sind wichtige Elemente des Handels...

Letzte Handgriffe: Ab sofort ist der Campingplatz am Inn buchbar. | Foto: R. Mühlbacher/Mein Bezirk

Erste Gäste kommen
Schärding ist neuer Camper-Hotspot

Camping boomt - und Schärding ist ab sofort dabei. Und das mit einem Areal, das seinesgleichen sucht: 37 Stellplätze vor malerischer Inn-Kulisse, direkt am Radweg und in Zentrumsnähe gelegen. Kein Wunder, dass schon an diesem Wochenende die ersten Gäste anrollen. SCHÄRDING. Eine nicht zu unterschätzende Lücke im Tourismussektor ist geschlossen. Ab sofort zählt das Barockjuwel auch für Camper zu den ersten Adressen Oberösterreichs. Mit "Baumgartner Camping am Inn" schaffte die Schärdinger...

Kleingedrucktes regiert die Welt: Aushang von Loyal Parking bei der Einfahrt zum FMZ Freistadt. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
3

News aus Oberösterreich
KTM fehlen Investoren, keine Windräder wegen Elchen, sexueller Übergriff am Volksfest

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 23. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. KTM muss Kapitalerhöhung vorerst aussetzen Keine Windräder wegen Elchen im Mühviertel? "Made in Europe"-Bonus für PV-Anlagen und Stromspeicher 75 Verkehrsunfälle am Osterwochenende in Oberösterreich Firmen-Einbruchserie in Oberösterreich geklärt Radfahrerin geriet unter Straßenbahn und verstarb an der Unfallstelle...

Einsatzkräfte am Unglücksort in der Innenstadt. | Foto: Mein Bezirk

Schärdinger Unglück mit zwei Toten
Gutachten fehlt immer noch - Ermittlungen stocken

Warum läuft das so schleppend? Auch knapp acht Monate nach dem verheerenden Baustellen-Unglück von Schärding ist der Tod von zwei jungen Arbeitern (23) ungesühnt. Weil der Bausachverständige sein Gutachten nicht anfertigen konnte, liegen die Ermittlungen wegen grob fahrlässiger Tötung immer noch auf Eis. Frühestens im Juni will die Staatsanwaltschaft entscheiden. SCHÄRDING, RIED. Die Barockstadt stand unter Schock, als am 3. September vergangenen Jahres bei Bauarbeiten die Decke einer...

Die Lkw wurden nach Verlassen der Autobahn überprüft. | Foto: Mein Bezirk

Kontrollen in St. Florian
73 Lkw mit Mängeln, ein Lenker betrunken

So wird der tägliche Lkw-Wahnsinn vor unserer Haustür noch bedenklicher: Bei einer Kontrolle nahe der B137 bei St. Florian mussten 73 Anzeigen wegen technischer Mängel an den Fahrzeugen erstattet werden. Ein Lenker saß sogar betrunken hinterm Steuer. ST. FLORIAN. Die sogenannten Unterwegskontrollen wurden am Dienstag zwischen 8.30 und 15.35 Uhr im Bereich St. Florian durchgeführt. Daran beteiligt waren drei Beamte der Landesregierung mit modernem Hightech-Prüfzug für Lkw-Kontrollen, drei...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
14

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Wernstein am Inn

WERNSTEIN AM INN (zema). Am Dienstagnachmittag, 22.04.2025 hat sich im Ortsgebiet von Wernstein ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet.  Zwei Fahrzeuge stiessen dort in der Innstrasse gegen 17:00 Uhr frontal zusammen. In Folge des heftigen Aufpralls wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt und zwei davon mussten von der Rettung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.  Die genaue Unfallursache ist zur Zeit noch Gegenstand der Ermittlungen.  Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt...

Hunderte Gäste besuchten vergangenes Wochenende auch den Ostermarkt in Schärding. | Foto: Franz Gruber
43

Ostermarkt & Gartenschau
Hunderte Besucher von „drent & herent“ "überrannten" Schärding

Auch heuer fand in der Barockstadt Schärding wieder der beliebte Ostermarkt mit Kunsthandwerk statt. Hunderte Besucher stürmten die Stadtgemeinde – nicht nur zu Fuß. Außerdem läuft der Countdown zur anstehenden Landesgartenschau. SCHÄRDING. Während am Karfreitag wegen des Dauerregens nur mäßiger Besuch war, gab es am Karsamstag und am Ostersonntag ein richtiges „Griss“ um die Raritäten und kuriosen Dinge, die die Standler und Fieranten aus Oberösterreich und Bayern angeboten haben....

Anzeige
Das Festival of Curiosity findet im Mai erstmals in der Tabakfabrik Linz statt. | Foto: Stefan Feichtinger
2

Am 23. und 24. Mai in Linz
Neugierig auf Zukunft beim Festival of Curiosity

Am 23. und 24. Mai wird Linz zur Spielwiese für Ideen und zur Bühne für Zukunftsvisionen. Mehr Informationen zum Programm und kostenlose Tickets unter: festivalofcuriosity-linz.at Das Festival of Curiosity feiert Premiere in der Tabakfabrik. Zwei Tage lang dreht sich alles um eine zentrale Kompetenz der Zukunft: Neugier. Denn wer neugierig ist, bleibt nicht stehen. Wer fragt, gestaltet mit. Und genau darum geht es: nicht um fertige Antworten, sondern um den Mut, neue Fragen zu stellen. Wie...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Andorfs Leiterin der Musikmittelschule Anita Tossmann und Musiklehrer Johann Dopler (2. von rechts) nahmen das Gütesiegel "Meistersingerschule" entgegen. | Foto: MMS Andorf

Schülerchor ausgezeichnet
Andorfs Schüler sind abermals "Meistersinger"

Bereits das achte Jahr in Folge darf sich die Musikmittelschule Andorf über das Gütesiegel "Meistersingerschule" freuen – und genauso lange gibt es diese Auszeichnung.  ANDORF. Bei der feierlichen Verleihung am 2. April 2025 überreichten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Chorverbandspräsident Harald Wurmsdobler die Urkunde an 100 oberösterreichische Schulen – ein neuer Rekord. „Das gemeinsame Singen im Chor ist eine wertvolle Erfahrung für unsere Kinder“, sagt...

Tolle Stimmung und ein voller Brambergersaal.
Das war das Häschendancing in Eggerding am Ostersonntag. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
4

News aus Oberösterreich
Frau aus brennendem Haus gerettet, flüchtiger Häftling verhaftet, Partyfotos aus dem ganzen Land

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 22. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Flüchtiger Häftling aus Ried in Wels festgenommen 54-jährige Frau aus brennendem Haus gerettet Verkehrsunfall auf dem Weg zu Hochzeit Wilderei in Andorf – erschossener Rehbock gefunden Teleskoplader hievte 400-Kilo Stiere aus dem Güllekanal 1499 fiel ein Mädchen in den Burgbrunnen und überlebte Häschendancing-Party...

Christoph Ebner (Mitte) von der FF Hackenbuch, Gregor Hirner (l.) erreichten die volle Punktezahl. | Foto: BFKDO Schärding
4

45. Leistungsprüfung
Zwei Florianis aus Schärding erreichten bei Prüfung Punktemaximum

26 Feuerwehrler aus dem Bezirk legten am 11. April an der Oö. Landes-Feuerwehrschule die 45. Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Silber ab. BEZIRK SCHÄRDING. Die 26 Feuerwehrkameraden meisterten die fünf zu absolvierenden Stationen mit Bravour. Besonders erfreulich ist laut Bezirksfeuerwehrkommando, dass mit Christoph Ebner von der FF Hackenbuch und Gregor Hirner von der FF Mitterndorf zwei die volle Punktezahl erreichten. Aus ganz Oberösterreich...

Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. | Foto: MeinBezirk
1 137

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Bezirk Schärding

Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter schaerding@bezirksrundschau.com. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute und den Angehörigen der...

In Andorf wird ein Wilderer gesucht. | Foto: vetdoctor_panther

Hinweise erbeten
Wilderei in Andorf – erschossener Rehbock gefunden

In der Ortschaft Linden im Gemeindegebiet von Andorf wurde am 18. April 2025 ein toter Rehbock mit Schussverletzungen gefunden. Die Polizei ermittelt wegen Wilderei. ANDORF. Demnach konnte ein Projektil im Tierkörper sichergestellt werden, die Ermittlungen laufen. Ein Abschuss durch einen Jäger kann laut Jägerschaft Andorf ausgeschlossen werden, da von den Andorfer Jägern in diesem Revierteil keine Schüsse abgegeben wurden und Rehwild derzeit Schonzeit hat. „Wir gehen von einem gezielten,...

Das Votivbild samt Inschrifttafel, das im Stadtmuseum Schärding ausgestellt ist, erinnert an den Vorfall in Schärding im Jahr 1499. | Foto: Stadtmuseum Schärding

Schärding damals
1499 fiel ein Mädchen in den Burgbrunnen und überlebte

Ein elfjähriges Mädchen fiel im Jahr 1499 in den Schärdinger Burgbrunnen. Da sie wie durch ein Wunder unverletzt überlebte, ließ ihr Vater ein Votivbild samt Inschrifttafel erstellen, das bis heute an den Vorfall erinnert. SCHÄRDING. Das Mädchen war die Tochter des damaligen Burgpflegers und Verwalters Bernhard von Seyboltstorff. Sie fiel, so besagt die Inschrifttafel zum Votivbild, am 21. Jänner 1499 gegen acht Uhr abends in den 24 Klafter tiefen Schacht – ein Klafter entspricht heute 1,80...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ramon Horvath und sein Schwiegersohn Martin Dirda aus Schärding haben am 17. April 150 Bachforellen in Rainbach eingesetzt.  | Foto: Horvath
Video 5

Angeln
Fischereirevier in Rainbach/I. mit 150 Bachforellen "aufgerüstet"

Ramon Horvath und sein Schwiegersohn Martin Dirda aus Schärding haben am 17. April 150 Bachforellen in Rainbach eingesetzt.  RAINBACH, SCHÄRDING. Und zwar zwischen der Ortschaft Pfaffing und Rainbach im gleichnamigen Rainbach. Horvath hat seit 1. Jänner 2025 hier die Fischereirechte inne. "Zudem habe ich einen Bewirtschafterkurs in Linz gemacht." Die beiden Schärdinger angeln selbst seit rund zwölf Jahren. Die eingesetzten Bachforellen stammen laut Horvath aus Wallensham und wiegen zwischen 280...

Am Freitag wird es regnerisch. | Foto: fotokerschi.at
3

Wettervorhersage
Freitag dominiert der Regen, Sonntag kommt die Sonne

Das letzte April-Wochenende startet nass mit angesagtem Regen in ganz Österreich. Das Wetter am restlichen Wochenende ist wechselhaft. ÖSTERREICH. Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Niederschläge sollen bis zum Abend südlich des Alpenhauptkammes wieder abklingen, der Wind weht jedoch den ganzen Tag lebhaft, die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1400 Metern. Die Temperaturen können zwischen sechs und 17 Grad variieren. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch für die Behandlung in Spitalsambulanzen soll es laut Mayer eine Überweisung geben. | Foto: bilderbox
3

Forderung
Überweisung auch als Zugang zu Spitalsambulanzen notwendig

Nachdem der Besuch zum Facharzt künftig nur noch mit Überweisung möglich sein soll, fordert Harald Mayer, Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), dies nun auch für Spitalambulanzen. Das Gesundheitssystem soll damit entlastet werden. ÖSTERREICH. Was für Fachärzte gilt, sollte erst recht für Spitalsambulanzen gelten - so die Forderung des Vizepräsidenten der österreichischen Ärztekammer Harald Mayer. Die Rede ist von den Plänen, dass man Fachärzte künftig nur noch mit Überweisung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Show „Barbara Karlich – Talk um 4“ wird eingestellt. | Foto: ORF
Aktion 3

Nach über 4.500 Sendungen
Aus für „Barbara Karlich – Talk um 4“

Der Betrieb der Sendung „Barbara Karlich – Talk um 4“ wird eingestellt. Bis Ende 2026 wird diese noch ein regulärer Teil des ORF-Programms sein.  ÖSTERREICH. Im Oktober 2024 feierte Karlich noch das 25-jährige Jubiläum ihrer Talksendung, nun wurde bekannt, dass ihr Vertrag nicht verlängert wurde. Trotz dieses herben Rückschlags können Fans der TV-Persönlichkeit aufatmen, denn noch verschwindet sie nicht von den Fernsehbildschirmen. Weiterhin fester Bestandteil Der ORF gab in einer Aussendung...

  • Sophie Wagner
Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.