Schärding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in St. Roman

Am 26.04.2016 wurde die FF St. Roman über die Landeswarnzentrale in Linz mittels Sirene, Pager und Handy zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache geriet eine junge Autolenkerin von der Straße ab überschlug sich und kam auf dem Autodach im Straßengraben zu liegen. Die Feuerwehr St. Roman sicherte die Unfallstelle ab und richtete umgehend eine Umleitung ein. Mit der Seilwinde des Rüstlösch Fahrzeuges wurde das Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt und dem...

Kathrin Biergeder (l.) übergibt ihr Obfrauamt an Verena Gruber. | Foto: privat
4

Frauenpowerwechsel für Münzkirchner Trachtenkapelle

MÜNZKIRCHEN (ebd). Die Trachtenkapelle bleibt fest in weiblicher Hand. Nach neun Jahren Amtszeit trat Obfrau Kathrin Biergeder zurück. In ihre Fußstapfen wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig Verena Gruber gewählt. Weiters wurden folgende Musiker geehrt: Die bronzene Verdienstmedaille für 15-Jährige aktive Mitgliedschaft ging an Claudia Biergeder, Christine Ertl, Bernhard Gruber und Christoph Riedl . Die silberne Verdienstmedaille für 25-Jährige Treue wurde Eva Haas überreicht. Das...

V. l.: Elisabeth Danielauer, Monika Ledel, STRin Margareta Stockenhuber, Stadwirtehepaar Elisabeth und Michael Schmidt, GRin Christine Weissenberger, Sandara Zebisch, Josef Tischler | Foto: privat
1

Prominenter Zuwachs für Schärdinger "Fairtrade-Offensive"

SCHÄRDING (ebd). Seit Schärding im Herbst 2015 Fairtrade-Gemeinde wurde, wird fairer Handel im Sinne von global denken lokal handeln hier groß geschrieben. Der Arbeitskreis – bestehend aus Bürgern und Gemeindräten der Stadtgemeinde – konnte seither in Zusammenarbeit mit dem Schärdinger Weltladen eine Reihe von neuen Partnern finden. „Es freut mich, dass wir den Stadtwirt, welcher ab sofort Fairtrade-Kaffee ausschenkt, ins Boot holen konnten. Ebenso das Weinlokal "Vino", das ebenfdalls...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Foto: RIS GmbH
3

Neue Gemeinde Info und Service App Gem2Go am Markt

Die neue Version von Gem2Go die Gemeinde Info und Service App ist da. Größte Neuerungen: Neues Design und Verfügbarkeit aller österreichischen Gemeinden. STEYR. Gem2Go ist eine Smartphone und Tablet App, welche nützliche Informationen rund um alle Gemeinden in Österreich bietet: Informationen zu Behörden, zu Gastronomie und Unterkünften, wichtige Gemeindeeinrichtungen oder einen Müll-Abholkalender. Gem2Go bietet Bürgern, aber auch Touristen, Informationen und Services zu ihrer Gemeinde an. Mit...

4

Dichterlesung

Eine besondere Abwechslung im Schulalltag der NMS Riedau bot am 14. April 2016 die Dichterlesung mit dem Schweizer Jugendbuchautor Werner J. Egli. Der Schriftsteller verstand es, die Schüler mit Erzählungen aus seinem Leben zu fesseln und mit seinem Humor brachte er sie zum Lachen und Schmunzeln. Spannung erzeugte er gekonnt mit der Leseprobe aus dem Buch „Der letzte Kampf des Tigers“, das von Yuri erzählt, dessen Vater von einem sibirischen Tiger getötet wurde und der nun den „Menschenfresser“...

2

Projekt "Dominiks Gartenparadies"

Dominik aus der 3. Klasse hat in im Frühling 2015 den Garten vor unserer Schule gründlich bearbeitet und neu gestaltet. Innerhalb kurzer Zeit hat er aus dem schon recht verwilderten Garten ein „Schmuckkästchen“ gemacht.. Mit großem Fleiß und Unterstützung durch seine Eltern hat er auch in den Sommerferien den Garten betreut. Für sein Engament wurde er kürzlich beim oberösterreichischen Schulgartenwettbewerb mit einem Sonderpreis ausgezeichnet! (OÖ Bodenbündnis und OÖ Klimabündnis) Auch in...

6

Die Feuerwehr Andorf lädt ein zur Fahrzeugsegnung und Maifest

Dieses Wochenende ist es soweit! Die Freiwillige Feuerwehr Andorf lädt dieses Wochenende herzlich zu zwei Festen ein. Am Samstag den 30.April ab 18:00 Uhr wird die neue Teleskopmastbühne festlich eingeweiht und am 01.Mai ab 10:00 Uhr findet wieder das traditionelle Maifest (bei jeder Witterung) statt. Auch heuer wieder mit ausgedehntem Rahmenprogramm für Jung und Alt (Fahrzeugschau, Hüpfburg, Besichtigung des Roten Kreuz) und natürlich wie gewohnt mit allerlei kulinarischen Schmankerln. Beide...

In Reichersberg stoppte die Polizei den Alkolenker und nahm ihm den Führerschein ab. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.

Schärdinger nach "Schlangenlinienfahrt" in Reichersberg mit 2,38 Promille gestoppt

REICHERSBERG, SCHÄRDING. Am 23. April wurde laut Polizei gegen 20:35 Uhr von der Sektorstreife Obernberg auf der Reichersberger Landesstraße in Reichersberg ein in Schlangenlinie fahrender Klein-Lkw angehalten. Bei der Verkehrskontrolle führten die Polizisten einen Alkotest mit dem Lenker aus Schärding durch. Dieser ergab 2,38 Promille Atemluftalkoholgehalt. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sofort abgenommen. Eine Anzeige folgt.

7

UPDATE: Nebengebäude mit Gasflaschen in Brand geraten

Nach Brand in einem Wirtschaftsgebäude in St. Marienkirchen bei Scärding steht nun die Ursache fest. 24. APRIL, 9:30 UHR: Die Brandstelle wurde noch am 23. April vom Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ in Beisein eines Beamten der Brandgruppe des LKA und des örtlichen Bezirksbrandermittlers untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Brand durch einen Rückbrand der dortigen Hackgutheizanlage ausgelöst wurde. Die weiteren Erhebungen wurden vom LKA OÖ übernommen. Rund...

500. ECDL an der NMS Riedau

Heute wurde an der NMS Riedau der 500 ECDL geschafft! Seit 2004 können unsere SchülerInnen den Europäischen Computerführerschein (ECDL), der aus 7 Teilprüfungen/Modulen besteht, erwerben. Heute war es soweit: Wir gratulieren Linda aus der 4b ganz herzlich zum 500. ECDL an der NMS Riedau!!

Das Unternehmen Black Diamond ruft einige Produkte zur Überprüfung zurück. | Foto: Black Diamond
1

Rückruf: Kletterausrüstung von Black Diamond

Die Produkte Easy Rider und Iron Cruiser Klettersteigsets, Index Steigklemme, CamalotTM und CamalotTM ultralight werden zur Inspektion zurückgerufen. ÖSTERREICH. Bei einigen wenigen Karabinern von Black Diamond wurden Qualitätsprobleme festgestellt. Das Unternehmen hat daher eine umfassende Prüfung der Qualität der Herstellungsprozesse veranlasst. Das Ergebnis des Qualitätschecks ist ein freiwilliger Rückruf zur Inspektion der Produkte Easy Rider und Iron Cruiser Klettersteigsets, Index...

  • Hermine Kramer
4

Verkehrsunfall auf der Brünninger Landesstrasse

Am Mittwoch, 20. April, wurde die Feuerwehr Schulleredt um 22.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Brünninger Landestrasse im Gemeindegebiet Andorf, Höhe Niederleiten arlamiert. ANDORF. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte Einsatzleiter Oberbrandinspektor Robert Doregger fest, dass der PKW auf die dortigen beidseitigen Leitschienen geraten ist und diese aus der Verankerung riss. Dabei verlor der PKW sämtliche Betriebsmittel und Fahrzeugteile. Die Aufgabe der Feuerwehr Schulleredt bestand in...

Im Bereich der Bremse eines Güterzuges entstand aus bisher unbekannter Ursache ein Kleinbrand. | Foto: BFKDO Schärding
2

Güterzug verursacht in Wernstein Böschungsbrand – Zugverkehr gesperrt

Zu einem Brand im ÖBB Gleisbereich in Wernstein mussten gestern Nachmittag drei Feuerwehren ausrücken. WERNSTEIN. Zu einem Flurbrand entlang der ÖBB Strecke Wels-Passau zwischen Wernstein und Schärding wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wernstein, Schardenberg und Schärding in den Nachmittagsstunden des 21. April über die Landeswarnzentrale Linz alarmiert. Im Bereich der Bremse eines Güterzuges entstand aus bisher unbekannter Ursache ein Kleinbrand. Der Lokführer hielt den Zug sofort an. Durch...

4

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Innviertler Bundesstraße B137

Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall auf der Innviertler Bundesstraße B137 im morgendlichen Berufsverkehr. ANDORF. Der österreichische Lenker eines PKW wollte von Deutschland kommend im Gemeindegebiet kurz rechts anhalten, entschloss sich aber dann zum Linksabbiegen. Zu spät für einen nachkommenden Motorradlenker aus Schardenberg, der Berichten zufolge bereits zum Überholen angesetzt hatte und dadurch seitlich in den PKW krachte, welcher daraufhin gegen einen Baum im Gehölz an der...

Anzeige
Wuzelturnier der "Kick-off"-Lehrlingsakademie von Elektro-Kagerer
3

Wuzelturnier mit zwei österreichischen Nationalteamspielern

Im Rahmen seiner Lehrlingsoffensive veranstaltet Elektro-Kagerer am 30. April 2016 in der PlusCity in Pasching wieder das legendäre „Kick-off“-Wuzelturnier. Dieses – eigens für die Jugend konzipierte – Wuzelturnier wird von Elektro-Kagerer gemeinsam mit dem Linzer Tischfußball-Verein ASKÖ WAL 05 organisiert. Auf professionellen Wuzeltischen können alle Sportbegeisterten zwischen 14 und 18 Jahren in klassischen Doppel-Turnieren ihr Können unter Beweis stellen. Dabei geht es nicht nur um die...

V. l.: Timo Neidhardt, Lukas Kienbauer, Marcel von Winckelmann, Maria Weisheidinger. | Foto: Ebner
11

Gästen gefällt Schlemmen ohne "Karte"

Seit vier Wochen hat "Lukas Restaurant" geöffnet. Die Erwartungen wurden bisher übertroffen. SCHÄRDING (ebd). Küche auf Haubenniveau – so lautet das Motto des Schärdingers Lukas Kienbauer. Der 24-jährige Jungkoch hat sich den Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, erfüllt. "Mit dem Start bin ich sehr zufrieden. Ebenso mit der bisherigen Auslastung des Lokals", so Kienbauer. Insgesamt 24 Personen finden in dem kleinen, aber feinen Restaurant Platz. Eine Speisekarte gibt es nicht. Geboten...

Ort ohne Zeit | Foto: Marie Christine Kroisshammer
2

Fotoausstellung in Kopfing

Bei der gut besuchten Fotoausstellung am 16.+17. April im Turnsaal der AMS Kopfing wurden die Bilder von den Besuchern bewertet. Das Siegerbild "Ort ohne Zeit" wurde von Marie Christine Kroisshammer geschossen. Großes Interesse zeigte bei den Besuchern die Sonderausstellung über den Verstorbenen Pfarrer Msgr. Dechant Alois Heinzl.

Die Zahl der Mindestsicherungsbezieher im Bezirk Schärding steigt. Die Kosten tragen die Gemeinden. | Foto: Maria_P_/Fotolia.jpg
1 3

Flüchtlinge kosten Gemeinden viel "Kohle"

Zahl der Mindestsicherungsbezieher in Schärding steigt – wegen Asylwerbern. Für Gemeinden wird's teurer. BEZIRK (ebd). Der Anteil der Asylwerber an den Mindestsicherungsbeziehern im Bezirk Schärding beträgt über 34 Prozent. Zum Vergleich: Zu Beginn der Flüchtlingskrise waren es Anfang Jänner 2014 147 Mindestsicherungsbezieher – sieben davon waren Asylwerber. Mit Stichtag 31. März 2016 waren es bereits 182 – davon 62 Asylwerber. Für heuer werden zwischen 200 und 250 Mindestsicherungsbezieher...

Ob das eigene Fahrrad betroffen ist, können Kunden mit der im Rahmen eingeprägten Rahmennummer prüfen. | Foto: Staiger
1

Rückruf: Gefahr von Rahmenbruch bei Staiger Vélo Fahrrädern

Weil aufgrund einer unvollständigen Wärmebehandlung der Rahmen brechen kann, ruft das Unternehmen Staiger Vélo Modelle aus verschiedenen Jahren zurück. ÖSTERREICH. Ursache für den Rahmendefekt war laut Aussage des Produzenten ein zu diesem Zeitpunkt nicht ordnungsgemäß funktionierender Industrieofen. Durch die unvollständige Wärmebehandlung, die den Alu-Rahmen steifer und damit stabiler macht, kann es unter Umständen zu Rahmenbrüchen oder -rissen direkt hinter der Schweißnaht zwischen...

  • Hermine Kramer
Gewinnen Sie ein "All-Inklusive-Wochenende" beim ReiseKulinarium in Bad Waltersdorf. | Foto: TVB Bad Waltersdorf/Josef Lederer
5 14 4

Gewinnen Sie ein Wochenende beim ReiseKulinarium

Beim Gewinnspiel wartet nicht nur die außergewöhnliche Küche des ReiseKulinariums auf Sie sondern auch zwei Nächte für zwei Personen im Hotel Garni Panoramahof Ziegler****. Das ReiseKulinarium… ist die Europameisterschaft der Genüsse in Bad Waltersdorf. Das kulinarische „Warm UP“ zur EM 2016 findet am 04. Juni 2016 im Kulturhaus Bad Waltersdorf statt. Mit dabei sind unter anderem die Sportgrößen Walter Schachner, Ernst Baumeister und weitere Überraschungsgäste. Insgesamt stellen sich 12...

Derzeit werden in der Volksschule in Riedau noch Spuren gesichert. | Foto: ARC/Fotolia
5

Massenhaft Einbrüche in Schärdinger Schulen

Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 18. und 19. April in drei Schulen in Andorf ein – aber nicht nur dort. BEZIRK. Demnach zwängten der oder die Täter eine Außentüre der ersten Schule in Andorf auf und gelangten so in das Gebäude. Dort brachen sie mehrere Innentüren auf und durchsuchten die Räume. Anschließend zwängten die Täter, bei einer angrenzenden Schule eine Tür auf und gelangten so in das nächste Schulgebäude. Auch dort brachen sie mehrere Türen auf und stahlen Geld....

Infoveranstaltung des SHV Schärding am 11.04.2016 im Bezirksalten- und Pflegeheim Schärding
2

SHV – Sozial – Hilfsbereit – Verlässlich

Sozialhilfeverband Schärding – der innovative Gemeindeverband Wussten Sie, dass …??  der SHV mit seinen 385 MitarbeiterInnen zu den größten Arbeitergebern des Bezirks zählt?  der SHV Schärding ein Budget von fast 44 Millionen Euro hält?  im Bezirk Schärding 88 % der Pflegebedürftigen zu Hause betreut werden?  im Jahr 2015 exakt 139.571 Portionen Essen auf Rädern ausgeliefert wurden?  der Bezirk Schärding im Landesvergleich die geringste Anzahl an Heimplätzen zur Verfügung hat?  der SHV...

Riedaus Bürgermeister Franz Schabetsberger gratulierte Georg Hargassner zum 100. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Riedau

Riedauer feierte seinen 100. Geburtstag

RIEDAU (ebd). Georg Hargassner feierte am 4. April seinen 100. Geburtstag. Der 1916 in Haag bei Amstetten geborene Jubilar wohnt seit 1951 in Riedau. Seine Gattin Maria, mit der er die beiden Kinder Hildegard und Ingrid hat, verstarb bereits 2006. Hargassner war stets ein sportlicher Mensch. Seine Leidenschaft gehörte lange Zeit dem Fußball sowie dem Tischtennis. Als Unternehmer verdiente er sich mit einem Elektro- und Fahrradhandel in der Dammstraße seinen Lebensunterhalt. Am 11. Jänner 2016...

Durch Fremdkörper im Haselnussmehl besteht eine Gefährdung der Gesundheit. | Foto: Ölmühle Fandler
3 2

Rückruf: Fremdkörper in Mehl und Salz der Ölmühle Fandler

Aufgrund eines Produktionsfehlers bei einem Lieferanten können einige Produkte der Ölmühle Fandler zwei bis vier Millimeter große Fremdkörper enthalten. ÖSTERREICH. Vom Rückruf betroffene Produkte sollten nicht verzehrt werden und können im Geschäft oder direkt bei der Ölmühle Fandler zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbeleg rückerstattet. Betroffene Mehl-Sorten * Bio-Haselnussmehl: Charge 160020, Mindesthaltbarkeitsdatum von 01-11-2016 bis 01-02-2017
 * Bio-Hanfmehl:...

  • Hermine Kramer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.