Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Oberösterreich

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Oberösterreich. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
  • Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Oberösterreich.
  • Foto: panthermedia/HayDmitriy
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Hier erfährst du täglich, wo in Oberösterreich die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann.

OBERÖSTERREICH. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Oberösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control.

Die günstigsten Tankstellen in Deinem Bezirk

Wo kann man am billigsten tanken?

Wir haben die billigsten Tankstellen in Oberösterreich für dich herausgesucht. Hier ein Überblick über die billigsten Tankstellen in deiner Nähe:

Wie kann man günstig tanken?

  • Knapp vor 12 Uhr Mittags tanken
  • Möglichst früh in der Woche tanken (Sonntag bzw. Montag vormittag)
  • Autobahntankstellen meiden
  • Tankstopps planen (z.B. vor der Fahrt in den Urlaub)
  • Preise vergleichen (Natürlich nicht alle Tankstellen abklappern oder gar kilometerweit zur günstigsten fahren!)

Wie kann man Sprit sparen?

Es zahlt sich aus, durch die richtige Fahrweise, Beladung und Wartung des Autos den Spritverbrauch mitunter drastisch zu senken. Hier ein paar Tipps des ÖAMTC:

  • Nach dem Start sofort losfahren
  • Vorausschauend und möglichst konstant fahren
  • Beschleunigungsphasen nur so lang wie erforderlich
  • Vermeiden Sie unnötige Schaltvorgänge. Gänge, wenn möglich, überspringen
  • Im höchstmöglichen Gang fahren
  • Rollphasen nutzen
  • Im Stand Motor abschalten
  • Tempomat sinnvoll einsetzen
  • Reifendruck - der Erfolgsfaktor
  • Keine unnötigen Lasten mitführen

Ausführliche Tipps und viele weitere Hinweise der ÖAMTC-Experten zum Thema Spritsparen findest Du HIER.

Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen in Oberösterreich

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.