Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte heute aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
17

Verkehrschaos nach Lkw-Unfall
Raps-Teppich legt die Westautobahn lahm

Am heutigen Vormittag, 23. April, kam es im Gemeindegebiet von Asten auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen. ASTEN. Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. Glücklicherweise wurden bei dem Zusammenstoß keine Personen verletzt. Raps auf Autobahn verteilt Durch den Aufprall wurde jedoch ein erheblicher Teil der Rapsladung auf mehreren Fahrstreifen verteilt. In der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren, Rettung, Notarzt und zwei Notarzthubschrauber sowie Autobahnpolizei und ASFINAG standen im Einsatz.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 22

Spital am Pyhrn
Schwerer Unfall im Bosrucktunnel fordert ein Todesopfer

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Nachmittag des Ostersonntags auf der A9 Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel zwischen Spital am Pyhrn und der Steiermark ereignet.  Wie die Polizei nachträglich berichtet, ist der 35-jährige Beifahrer am 22. April 2025, um 1:27 Uhr, im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. SPITAL AM PYHRN. Ein 28-jähriger somalischer Staatsbürger aus Graz war mit seinem Pkw am 20. April 2025 gegen 17:10 Uhr gemeinsam mit zwei Landsmännern, 33 und 35 Jahre alt, auf der...

Das Risiko für Badeunfälle kann reduziert werden. | Foto: PantherMedia/microgen

Schwimmen
Badeunfälle können vermieden werden

Es ist nicht mehr allzu lange hin und die Badesaison kann beginnen. Doch der Badespaß ist auch mit einem Unfallrisiko versehen. Wer sich richtig verhält, kann dieses Risiko minimieren. OBERÖSTERREICH. Als Erstes sollte jeder für sich klären, ob die Fitness zum Schwimmen ausreichend ist. Wer sich im seichten Wasser bloß abkühlt, braucht keinen Meisterkurs im Schwimmen. Wer aber einen See queren möchte, sollte fit sein. Lassen Sie jedenfalls Ihre Kinder an einem oder mehreren Schwimmkursen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldburg
7

Waldburg
Verkehrsunfall mit Pkw und zwei Motorrädern auf der B 38

Am Ostersonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldburg kurz vor 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem ein Pkw und zwei Motorräder involviert waren. Laut Feuerwehr gab es eine verletzte Person. WALDBURG. Nach Absicherung der Unfallstelle richteten die Florianijünger eine Umleitung ein. Im weiteren Verlauf unterstützen sie in der Betreuung der Verunfallten und bei der Vermessung des Unfallortes durch die Polizei. Nach der Bergung eines der beiden Motorräder aus einer Böschung wurden...

Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen, verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: Bfkdo Amstetten
5

FF St. Valentin
Verkehrsunfall auf dem Weg zu Hochzeit

Ein Fahrzeug geriet auf dem Weg zu einer Hochzeit am Samstag, 19. April 2025,  ins Bankett und prallte gegen einen Baumstumpf. ST. VALENTIN. Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen und der SUV hat sich gedreht. Verletzt wurde niemand.  Es bedurfte eine Sperrung der Straße und einer Unfallaufnahme durch die Polizei St. Valentin. Die Fahrzeugbergung erfolgte mit dem Wechselladefahrzeug der FF St. Valentin, das Unfallfahrzeug wurde anschließend abtransportiert.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
0:05

Schwerer Unfall in Windischgarsten
Pkw überschlägt sich nach Crash mit Motorrad

Ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag forderte in Windischgarsten den Einsatz der Feuerwehr, Rotem Kreuz, Notarzthubschrauber Christophorus 99 und der Polizei. WINDISCHGARSTEN. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten auf der L550 im Ortsteil Edlbach ein Pkw und ein Motorrad miteinander, der Pkw fuhr nach dem Zusammenstoß auf eine Böschung auf und Überschlug sich. Sofort nach dem Zusammenstoß eilten zahlreiche Ersthelfer zur Unfallstelle. Darunter befanden sich auch medizinisch geschulte...

Ein durchgeführter Alkovortest ergab einen Wert von 3,20 Promille bei dem Linzer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

E-Scooter-Unfall in Linz
54-Jähriger stürzt mit 3,2 Promille

In der Nacht auf Montag kam ein 54-jähriger Linzer in der Schillerstraße mit seinem E-Scooter zu Sturz und verletzte sich dabei. Ein Alkovortest ergab 3,20 Promille. LINZ. Wie die Polizei berichtet, wurde eine Streife am 21. April gegen 1:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in die Schillerstraße beordert. Am Unfallort bemerkten die Beamten einen offensichtlich verletzten 54-Jährigen aus Linz. Dieser dürfte mit seinem E-Scooter zu Sturz gekommen sein. Ein durchgeführter...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Eine verletzte Person wurde ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Frontalcrash in Schalchen
Zwei Jugendliche bei Kollision mit Pkw verletzt

In Schalchen kam es am Abend des 20. April zu einem Verkehrsunfall: Eine 18-Jährige prallte mit ihrem Auto frontal gegen ein Moped, das gerade abbiegen wollte, dies berichtet die Polizei. SCHALCHEN. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Braunau lenkte ihren Pkw gegen 19:05 Uhr auf der B147 Richtung Uttendorf. Zeitgleich war ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Moped in der Gegenrichtung unterwegs. Auf dem Sozius befand sich eine 14-Jährige aus dem Bezirk Braunau. Der Mopedlenker wollte im...

Mit 2,0 Promille krachte der Lenker gegen einen Telefonmasten und eine Gartenmauer. Er wurde verletzt ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Alkounfall in Waizenkirchen
Pkw kracht in Gartenmauer – 22-Jähriger verletzt

Ein junger Autofahrer aus dem Bezirk Grieskirchen verlor am frühen Morgen des 21. April in Waizenkirchen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Mit 2,0 Promille krachte er gegen einen Telefonmasten und eine Gartenmauer.  WAIZENKIRCHEN. Der junge Mann fuhr mit seinem Pkw gegen 4:45 Uhr auf der L1214 im Ortsgebiet von Waizenkirchen Richtung Neukirchen am Walde. Auf Höhe des StrKm 0,200 kam der Mann rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen einen Telefonmasten, krachte nach etwa 40 m gegen eine...

Volle Breitseite: In Edt bei Lambach krachen ein Pkw und ein Polizeiauto am Osterwochenende zusammen. | Foto: laumat.at
13

Ein Verletzter in Edt bei Lambach
Pkw und Polizeistreife krachen zusammen

Am Osterwochenende krachte es in Edt bei Lambach – auf der Gmundner Straße waren ein Polizeiauto und ein Pkw zusammengestoßen. Mindestens eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. EDT BEI LAMBACH. Die Feuerwehr musste am Osterwochenende in die Gmundner Straße in Edt bei Lambach ausrücken, um die Fahrbahn zu räumen, denn: Auf Höhe der Kreuzung mit der Heidestraße waren ein Pkw und eine Polizeistreife zusammengestoßen. Zumindest eine Person soll dabei verletzt worden sein. Näheres war vorerst...

Der Unfall ereignete sich auf dem Güterweg Schreinered. | Foto: fotokerschi

Polizei sucht Zeugen
Mopedunfall mit Fahrerflucht in Königswiesen – 15-Jährige verletzt

Eine 15-Jährige wurde von einem Autofahrer verletzt – dieser machte sich aus dem Staub. Die Polizei sucht Zeugen. BEZIRK FREISTADT. Gegen 22 Uhr fuhr eine 15-Jährige aus dem Bezirk Freistadt mit ihrem Moped von Mönchdorf kommend auf dem Güterweg Schreineredt im Gemeindegebiet von Königswiesen. Wegen eines entgegenkommenden Autos hielt sie am Straßenrand an. Der Lenker oder die Lenkerin des Autos wurde nicht langsamer und streifte die 15-Jährige schließlich mit dem Rückspiegel. Ergebnis: eine...

Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einer Frontalkollision dieser Autos. | Foto: FF Neuhofen
2

Unfall in Neuhofen
Zwei Autos kollidierten frontal

Am 18. April 2025 wurden die drei Feuerwehren Kohlhof, Neuhofen und Ried zu einer Personenrettung infolge eines Verkehrsunfalles auf der L508 Kobernaußner Straße alarmiert. NEUHOFEN. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei Autos frontal miteinander. Entgegen ersten Annahmen wurden Gott sei Dank keine Personen eingeklemmt. Die Aufgaben der Feuerwehren beschränkte sich auf die Unterstützung der Rettungskräfte und die Absicherung der Unfallstelle. Darüber hinaus wurden ausgelaufene...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Gartenzaun durchbrochen und gegen Gartenhütte geprallt: Das Unfallauto war völlig deformiert. | Foto: Facebook/FF Pfandl
3

Unfall in Bad Ischl
Fahrzeug durchbricht Gartenzaun und rammt Gartenhütte

In der Nacht auf den 18. April ereignete sich auf der B158 im Ischer Ortsteil Pfandl ein Unfall. Ein Pkw kam von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und kam letztlich erst kurz vor einem Haus zum Stillstand. BAD ISCHL. Am Freitag, 18. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl gegen 2 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw war aus bisher ungeklärter Ursache auf der B158 von der Fahrbahn abgekommen. "Das Fahrzeug durchbrach zunächst einen Gartenzaun, rammte...

Die Unfallstelle einen Tag nach der Tragödie: Hier kam es zu dem Zusammenstoß. | Foto: laumat.at
2

Auf Rad übersehen
Sportler (25) starb bei Crash mit Auto

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Jener 25-Jährige aus Pichl bei Wels, der am Montag, 14. April, auf seinem Rennrad von einem Auto angefahren worden war, ist nun seinen schweren Verletzungen erlegen. PICHL, GUNSKIRCHEN. Der Schock im Ort ist groß: Der 25-Jährige war ein beliebtes Gemeindemitglied, sehr aktiv im Sport. Er verlor am 16. April im Klinikum Wels den Kampf um sein Leben. Zwei Tage zuvor war er bei einem Unfall in Gunskirchen schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtete, war er...

Der Pkw musste abgeschleppt werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
4

Unfall in Peuerbach
Auto landete in Entwässerungsgraben

In Peuerbach kam am Morgen des 18. April ein Pkw von der Straße ab, fuhr durch eine Böschung und ist in einem Entwässerungsgraben gelandet. PEUERBACH. Der Unfall passierte laut laumat.at im Bereich Erleinsdorf beziehungsweise Sölden auf Höhe der Abzweigung Niederaching. Die Einsätzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach und Bruck-Waasen wurden zur Personenrettung alarmiert, der Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt oder eingeschlossen. Der Mann wurde notärztlich versorgt und anschließend...

Foto: laumat/Matthias Lauber
92

15-Jähriger flog mit Auto durch die Luft
Schwerer Crash gegen Werbesäule in Traun – ein Todesopfer, zwei Schwerverletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang kam es Donnerstagabend, 17. April, auf der B1 Wiener Straße in Traun. TRAUN. Gegen 20:50 Uhr lenkte ein 15-Jähriger Tschetschene aus Linz einen Pkw mit zwei weiteren Insassen, einem 17-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land und einem 19-jährigen russischen Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land, entlang der Wiener-Bundesstraße Richtung Linz. Kontrolle über das Auto verlorenIm Trauner Stadtteil St. Martin überholte der 15-jährige Lenker – laut...

Ein Pkw landet in Sipbachzell im Feld, nachdem er an der Kreuzung Leombacher Straße/Eggendorfer Straße mit einem zweiten Auto zusammenprallt. | Foto: laumat.at
23

Zwei Pkw stoßen in Sipbachzell zusammen
Auto wurde bei Crash ins Feld geschleudert

Verstreute Fahrzeugteile und ein Auto im Feld – das ist die Bilanz eines Zusammenstoßes zweier Pkw in Leombach in Sipbachzell. Die Fahrzeuginsassen hatten am Gründonnerstag ihre Schutzengel mit dabei. SIPBACHZELL. Am Donnerstagnachmittag, 17. April, stoßen zwei Pkw auf der Kreuzung Leombacher Straße/Eggendorfer Straße zusammen. Beide Fahrzeuge wurden beim Aufprall schwerbeschädigt. Ein Pkw landete im Bereich des Banketts – der andere im Feld. Alle Unfallbeteiligten kamen ersten Angaben zufolge...

Auf der Westautobahn (A1) in Richtung Salzburg wird ein Nissan beim Aufprall mit einem Lkw-Sattelzug komplett demoliert. | Foto: laumat.at
17

Crash auf der Westautobahn bei Sipbachzell
Nissan kracht mit voller Wucht in Lkw

Auf Höhe Sipbachzell fährt ein schwarzer Nissan auf der Westautobahn (A1) in Richtung Salzburg, mit voller Wucht in das Heck eines Lkw-Sattelzuges. Das Ergebnis sind ein Autowrack und eine Fahrbahnsperre, die rund eine Stunde den Verkehr erschwerte. SIPBACHZELL. Vom vorderen Teil eines schwarzen Nissans blieb nicht mehr viel übrig, denn: Der Aufprall mit dem Heck eines Lkw-Sattelzuges verwandelte den Pkw auf der Westautobahn (A1) am Mittwoch, 16. April, in ein Wrack: Die zerstörte Front des...

Der Transporter des Schärdinger Lenkers wurde total beschädigt. | Foto: FF Andorf
2

Auf Gegenfahrbahn geraten
Lenkerin kracht in Schärdinger Transporter - zwei Verletzte

Eine Lenkerin verlor auf dem Weg in Richtung Andorf die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und krachte dort in den Transporter eines Schärdingers. Beide Unfallbeteiligte kamen verletzt ins Klinikum Schärding. SCHÄRDING, ANDORF. Die 42-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Eferding fuhr mittags gegen 12.45 Uhr mit ihrem Auto auf der L 1129 von Raab kommend in Fahrtrichtung Andorf. Plötzlich geriet sie aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem...

Auf der B141 ereignete sich heute, 15. April 2025, ein Unfall. | Foto: FF Walchshausen

Unfall auf der B141
Auto rammte Leitschiene und landete in Böschung

Um 15.29 Uhr wurden die drei Feuerwehren Walchshausen, Ried und Tumeltsham  am 15. April zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. RIED. Auf der B141 fuhr ein Auto auf die Leitschiene und landete anschließend in der Böschung. Die beiden Insassen waren Gott sei Dank nicht im Auto eingeklemmt und konnten das Fahrzeug verlassen. Für die Feuerwehren war somit kein Einsatz mehr notwendig. Nähere Informationen zum Unfallhergang liegen aktuell noch nicht vor.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Schärdingerin baute bei Einreise Massenunfall | Foto: Bundespolizei

Bei Grenzkontrolle
Schärdingerin (19) verursacht Serien-Crash

Eine junge Lenkerin aus dem Stadtgebiet Schärding bemerkte bei der Einreise nach Bayern den Rückstau an der Autobahn-Grenzkontrolle zu spät, krachte auf das Fahrzeug des  Vordermanns und verursachte einen Serienunfall. SCHÄRDING. Die 19-Jährige muss die Bremsleuchten an den Fahrzeugen vor sich übersehen haben, als sie Montagvormittag Richtung Grenzkontrolle am Parkplatz Rottal/Ost fuhr. Zuvor wollte ein Autofahrer (76) aus Wels auf der Autobahn A3 nach Niederbayern einreisen. Aufgrund des...

Der 37-jährige wurde sofort ins Krankenhaus gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Rettungshubschrauber im Einsatz
Mann sprang von fünf Meter hohem Gerüst – schwer verletzt

Gerüst kippte bei Austausch von Leuchtstoffröhren im Turnsaal – 37-Jähriger wollte sich vermutlich durch Sprung retten und wurde dabei schwer verletzt.  ROHRBACH-BERG. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach führte heute gegen 9 Uhr den Austausch von defekten Leuchtstoffröhren bzw. Vorschaltgeräten bei den Deckenlampen eines Turnsaales durch. Um an die Hallendecke zu gelangen, baute er sich ein Rollgerüst gemeinsam mit den beiden Schulwarten auf. Nachdem schon mehrere Deckenlampen gewechselt...

6

Feuerwehr im Einsatz
Von Straße abgekommen: Auto landete im Bach

MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 12 April um ca. 15:30 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Großraminger Landesstraße alarmiert. An Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter einen PKW fest, welcher von der Straße abgekommen ist und seitlich in einem Bach zu liegen kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug bereits selbstständig verlassen und wurde vom Gemeindearzt und dem Roten Kreuz erstversorgt und...

3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Adlwang

ADLWANG. Am Samstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang um 08:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Forsterstraße alarmiert. Zwei PKW waren kollidiert, wobei beide Fahrzeuglenker leichte Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, führte die notwendigen Aufräumarbeiten durch und band ausgelaufene Betriebsstoffe. Polizei, Rettungsdienst sowie Notarzt waren ebenfalls vor Ort und kümmerten sich um die medizinische Versorgung der Betroffenen. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.