Geheimtipps
Die schönsten Ostermärkte in Oberösterreich

Hier findet ihr Ostermärkte und Veranstaltungen rund um Ostern in Oberösterreich. | Foto: Kisa_Markiza
17Bilder
  • Hier findet ihr Ostermärkte und Veranstaltungen rund um Ostern in Oberösterreich.
  • Foto: Kisa_Markiza
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Rund um Ostern ist in Oberösterreich viel los. MeinBezirk hat Ostermärkte und Osterveranstaltungen zusammengefasst.

Rechtzeitig zu Ostern stimmen einige Märkte und Veranstaltungen auf das Fest ein. Kunsthandwerk, Deko, regionale Schmankerln und diverse Programmpunkte für die Kinder stehen am Programm. 

Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

Braunau

Am 17. April ist Oster-Kinderfeiertag in der KTM Motohall. | Foto: KTM Motohall

Ostern in der KTM Motohall
Adresse: Adresse: KTM Platz 1, 5230 Mattighofen
Datum: 17. April 2025 von 09.00 bis 15.30 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Am 17. April 2025 von 9 bis 15.30 Uhr lädt die KTM Motohall in Mattighofen zum Oster-Kinderfeiertag ein. Am Programm stehen: Osternester-Design-Workshop, Ostereiersuche, Carrerabanh-Rennen, Rookie-Tour durch die Ausstellung & Zeitfahren an den Simulatoren.

Mehr Informationen gibt es HIER

Ostermärkte & Osterveranstaltungen im Bezirk Braunau

Eferding

Der Tourismusverein Pupping veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Shalom-Franziskanerkloster  am Samstag 5. April und Sonntag 6. April 2025 jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr einen Ostermarkt im Klostergarten Pupping bei freiem Eintritt. | Foto: Tourismusverein Pupping
  • Der Tourismusverein Pupping veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Shalom-Franziskanerkloster am Samstag 5. April und Sonntag 6. April 2025 jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr einen Ostermarkt im Klostergarten Pupping bei freiem Eintritt.
  • Foto: Tourismusverein Pupping
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Ostermarkt in Pupping
Adresse:
Pupping 4, 4070 Pupping (Klostergarten)
Datum/Zeit: 5. & 6. April 2025, 10 bis 17 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Zahlreiche Aussteller bieten ihre selbstgemachten Produkte an. Dazu zählen Holzwaren, Keramik für Haus- und Gartenbereich, Textile Arbeiten, Kerzen aller Art, Schmuck, Floristik und Honigprodukte. Der Eintritt ist gratis.

Weitere Ostermärkte in Grieskirchen & Eferding

Freistadt

Das mächtige Renaissance-Schloss Weinberg lädt am 5. und 6. April 2025 jeweils von 9 bis 17 Uhr zum Ostermarkt "Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg". | Foto: Richard Schramm
  • Das mächtige Renaissance-Schloss Weinberg lädt am 5. und 6. April 2025 jeweils von 9 bis 17 Uhr zum Ostermarkt "Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg".
  • Foto: Richard Schramm
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Ostermarkt in Kefermarkt
Adresse: Weinberg 1, 4292 Kefermarkt
Datum: Samstag, 5. und Sonntag, 6. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Das von den Bezirksbäuerinnen frühlingshaft geschmückte Schloss präsentiert mehr als 80 Ausstellerinnen und Aussteller des österlichen Kunsthandwerks und regional typische, österliche Brauchtümer. Lebende Werkstätten bringen den Besuchern traditionelles Kunsthandwerk wie Weidenflechten oder Klöppeln näher. Ein buntes Kinderprogramm verkürzt die Wartezeit auf Ostern. In der Schlosskapelle präsentieren die Mühlviertler Krippenfreunde Darstellungen des Kreuzwegs und Krippenbau aus Holz. Der kostenlose Osterexpress bringt die Besucher direkt vom Parkplatz in Bahnhofsnähe ins Schloss und wieder zurück.
Mehr Infos gibt es HIER

Grieskirchen

Besonders zu Ostern hat die Region Grieskirchen & Eferding einiges zu bieten. | Foto: kaczor58/PantherMedia
  • Besonders zu Ostern hat die Region Grieskirchen & Eferding einiges zu bieten.
  • Foto: kaczor58/PantherMedia
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Grieskirchner Ostermarkt
Adresse: Manglburg 13, 4710 Grieskirchen
Datum: 12. & 13. April 2025, 10 bis 17 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Zum Ostermarkt in Grieskirchen locken viele Stände mit Kunsthandwerk. Für Verpflegung ist gesorgt.

Weitere Ostermärkte in Grieskirchen & Eferding

Kirchdorf

Beim Ostermarkt in Pettenbach gibt es tolle, handgefertigte österliche Dekorationsartikel und Geschenkideen. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
  • Beim Ostermarkt in Pettenbach gibt es tolle, handgefertigte österliche Dekorationsartikel und Geschenkideen.
  • Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Ostermarkt der Lebenshilfe Werkstätte Pettenbach
Adresse: Scharzerstraße 2, 4543 Pettenbach
Datum: 11. April 2025, 9 bis 15 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Der Ostermarkt in Pettenbach ist ein Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach kreativen, handgemachten und regionalen Geschenkideen und Dekoartikeln mit sozialem Mehrwert sind. 

Mehr Informationen gibt es HIER

Linz

Rund um Ostern ist in der Region viel los.  | Foto: JanPietruszka/PantherMedia

Kreativ-Ostermarkt der JKU
Adresse:
Altenberger Straße 69, 4040 Linz
Datum: Donnerstag, 10. April 2025 - 11 bis 15 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Erstmals findet heuer an der Johannes Kepler Universität ein kreativer Ostermarkt statt. Am 10. April von 11 bis 15 Uhr gibt es in der Kepler Hall Regionales und Biologisches, aber auch selbstgemachte Dekoration und Geschenkartikel sowie Schmuck und zahlreiche regionale und internationale kulinarische Highlights zu entdecken. Zudem findet eine große Kleidertauschbörse statt.
Mehr Infos: jku.at

Weitere Ostermärkte in Linz

Linz-Land

Ostermarkt im Pfarrzentrum Dörnbach. | Foto: Ostermarkt Dörnbach

Dörnbacher Ostermarkt
Adresse: Pfarrheim Dörnbach, Pfarrhofweg 5, 4073 Wilhering
Datum: 12. April 2025 von 14 - 18 Uhr / 13. April 2025 von 10.30 - 16 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Die Besucher dürfen sich auf viel Kunstwerk und Brauchbares sowie kulinarische Köstlichkeiten freuen. Es erwarten Sie: Kreative Geschenke, Dekoratives für Haus und Garten, Blumenarrangements, Holzarbeiten, B-faire Produkte, Blumengestecke, Kränze, Palmbuschen, Ostereier, uvm.

Weitere Ostermärkte in Linz-Land

Perg

Ausstellung am Biohof Steininger, St. Georgen/Gusen. | Foto: Johann Kernegger

Ostermarkt im Hofladen "Bruckmühle Nr. 19"
Adresse: Schörgendorf 19, 4222 St. Georgen an der Gusen
Datum: 28. & 29. März, 4. & 5. April, 11. & 12. April, 18. April 2025
Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Im historischen Gebäude, das ursprünglich eine Mühle war, finden die Besucher auf zwei Ebenen vieles , was das Herz eines Ostermarkt- und Hofladen-Liebhabers begehrt. In entspannter Atmosphäre präsentieren 30 Aussteller im nahezu original belassenen Ambiente des alten Mühlenraumes ihre Produkte. Kunsthandwerk, regionale Schmankerl und viele nette Oster-Geschenke erwarten die Besucher. 

Weitere Ostermärkte im Bezirk Perg

Ried

Ostern in der Weberzeile Ried: Die Verkaufsstände zu Ostern in der Weberzeile bestechen durch eine große Auswahl an handgefertigten Geschenken und regionalen Köstlichkeiten.
 | Foto: Rene Wimmer
  • Ostern in der Weberzeile Ried: Die Verkaufsstände zu Ostern in der Weberzeile bestechen durch eine große Auswahl an handgefertigten Geschenken und regionalen Köstlichkeiten.
  • Foto: Rene Wimmer
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Ostermarkt in der Weberzeile
Adresse:
Weberzeile 1, 4910 Ried
Datum: 17. bis 19. April 2025
Darum ist es unser Geheimtipp: Beim großen Ostermarkt in der Weberzeile von Donnerstag 17. bis Samstag 19. April gibt es alles für ein gut gefülltes Osternest, dazu schöne Deko für Haus und Garten und Feines für den Ostertisch. Auch der beliebte Bauernmarkt schließt sich an und hat an diesem Wochenende nicht nur am Donnerstag und Freitag, sondern auch am Samstag geöffnet. Am Karfreitag erwartet Kinder bis zwölf Jahre ein Besuch im Oster-Labyrinth (10 bis 18 Uhr). Ein Highlight für die Kinder ist auch der Besuch des Osterhasen am Samstag (10 bis 14 Uhr).

Mehr Informationen gibt es HIER

Weitere Ostermärkte im Bezirk Ried

Rohrbach

Der Ostermarkt in Aigen-Schlägl ist zu einem jährlichen Highlight geworden.  | Foto: MeinBezirk Rohrbach

Aigen-Schlägler Ostermarkt
Adresse: 4160 Aigen, Marktplatz
Datum: Sonntag, 6. April 2025 ab 9 Uhr 

Darum ist es unser Geheimtipp: Der Ostermarkt in Aigen-Schlägl ist der einzige Ostermarkt im Bezirk Rohrbach. Neben regionalen Handwerkern und kulinarischen Angeboten, lockt er mit einem tollen Kinderprogramm. Heuer sind bereits mehr als 80 Aussteller angemeldet. 

Mehr Informationen gibt es hier.

Salzkammergut

Kunterbunter Frühlingsmarkt im Festsaal Bad Goisern. | Foto: Pfandl

Ostermarkt in Bad Goisern
Adresse: Festsaal Bad Goisern, Obere Marktstraße 11, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Datum: 5. April 2024 von 9 bis 17 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Am 5. April findet das 2. Frühlingserwachen der Pfandl's Schnapsecke in Kooperation mit s'Trüfi Platzl statt. "Unsere über 30 Aussteller machen das schönste Frühlingserwachen in Bad Goisern. Sehr stolz sind wir auf die Rollenden Engel, Fokus Mensch, Promente und alle anderen mit ihren sehr individuellen Produkten. An unsere kleinen Gäste verteilt ein Osterhase ein Ostersackerl. Für Kinderbetreuung, Schmankerl von unseren Bäuerinnen, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Auch die Eggenberg-Brauerei spendet ein Fass Bier", freut sich Thomas Pfandl, der den Markt gemeinsam mit seiner Familie ausrichtet.

Weitere Ostermärkte in der Region

Schärding

Beim Ostermarkt in Schärding können Besucher von 18. bis 20. April 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr, entlang der aufgestellten Stände flanieren und ausgefallenen Schmuck, Keramik aller Art, Bilder, schöne Dinge aus Holz, Textil und vieles mehr bestaunen und erstehen. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
  • Beim Ostermarkt in Schärding können Besucher von 18. bis 20. April 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr, entlang der aufgestellten Stände flanieren und ausgefallenen Schmuck, Keramik aller Art, Bilder, schöne Dinge aus Holz, Textil und vieles mehr bestaunen und erstehen.
  • Foto: Stadtgemeinde Schärding
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Schärdinger Ostermarkt
Adresse: Stadtplatz, 4780 Schärding
Datum: 18. - 20. April 2025
Darum ist es unser Geheimtipp: In Schärding lädt von Karfreitag, 18. April 2025, bis Ostersonntag, 20. April 2025, ein Ostermarkt zum Bummeln ein. Von Kunst über allerlei lokale Produkte bis hin zu Selbstgemachtem gibt es am Oberen Stadtplatz jeweils von 9 bis 18 Uhr viel zu entdecken. Kinder können sich am Karfreitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr auf den Besuch des Osterhasen freuen. Dieser hat auch kleine Geschenke für alle mit im Gepäck.

Weitere Ostermärkte im Bezirk Schärding

Steyr

Um die Wartezeit auf Ostern zu verkürzen, bietet es sich an, Ostermärkte und Osterveranstaltungen zu besuchen.  | Foto: MoritzM/PantherMedia
  • Um die Wartezeit auf Ostern zu verkürzen, bietet es sich an, Ostermärkte und Osterveranstaltungen zu besuchen.
  • Foto: MoritzM/PantherMedia
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Österliches im Dunklhof Steyr
Adresse:
Kirchengasse 16, 4400 Steyr
Datum: jeweils von Freitag bis Sonntag
28.-30. März, 4.-6. April, 11.-13. April und Donnerstag bis Samstag 17.-19. April
Öffnungszeiten: 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Die Garstner Krippenschule lädt zum Besuch der Oster-Ausstellung im Dunklhof in Steyr, Kirchengasse 16 ein. Die Aussteller: 
Simone Rossacher - Österliche Krippen, Palmbesen und Osterschmuck
Beate Seckauer - Neuzeughammer, Keramik- u. Porzellanmanufaktur
Bettina Kreuzer - Landhausmagie, Kräuterwerkstatt
Gertrude Schröck - Osterdekoration aus Stoff handgearbeitet

Urfahr-Umgebung

Die Werkstätte Linzerberg und das Community-Management des Diakoniewerks laden zum ersten gemeinsamen Oster- und Kunsthandwerksmarkt am Freitag, 11. April, am Linzerberg in Engerwitzdorf ein. | Foto: aundas
  • Die Werkstätte Linzerberg und das Community-Management des Diakoniewerks laden zum ersten gemeinsamen Oster- und Kunsthandwerksmarkt am Freitag, 11. April, am Linzerberg in Engerwitzdorf ein.
  • Foto: aundas
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Oster- und Kunsthandwerksmarkt Engerwitzdorf/Gallneukirchen
Adresse:
Linzerberg 46, Engerwitzdorf
Datum: Freitag, 11. April 2025, von 10 bis 18 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Die Werkstätte Linzerberg und das Community-Management des Diakoniewerks laden zum ersten gemeinsamen Oster- und Kunsthandwerksmarkt am Linzerberg in Engerwitzdorf ein. Zahlreiche Stände und ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein sorgen für einen unterhaltsamen Tag. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Programm: Mitmach-Stationen für Kinder bei diversen Ausstellern bzw. in den Werkstättenräumen, Bild-Erzähl-Theater, Genussstube Petra Reingruber mit Verkostung, Ponyreiten am Reitplatz, Kasperlvorführung, Osterhasen suchen, Trommelworkshop.

Weitere Ostermärkte im Bezirk Urfahr-Umgebung

Vöcklabruck

Traditioneller Ostermarkt am Stehrerhof. | Foto: Gerti Hummelbrunner

Ostermarkt Freilichtmuseum Stehrerhof
Datum:
5. und 6. April 2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr
Adresse: Oberhaid 8, 4872 Neukirchen/Vöckla
Darum ist es unser Geheimtipp: Mehr als 70 Aussteller aus vier Ländern präsentieren im Handwerkerhaus, in der Druschhalle und im Freien alles, was die Besucher auf das Osterfest und den Frühling einstimmt: von kunstvoll verzierten Ostereiern über stilvolle Osterkeramik und Floristik bis zu geschmackvollen Dekogegenständen und bäuerlichem Handwerk. Besucher können einen vor Ort gebundenen traditionellen Hausruckviertler Palmbuschen erwerben. Für die musikalische Unterhaltung sorgen an beiden Tagen Musikgruppen, die an verschiedenen Plätzen aufspielen. Familie Engljähringer steht mit ihrem Pferdegespann für eine gemütliche Kutschenfahrt durch den Ort bereit. Auch die beliebten Stehrerhof-Bauernkrapfen werden wieder frisch gebacken. Ab 2. April sind sie jeden Mittwoch von 11 bis 13 Uhr erhältlich. Öffnungszeiten Ostermarkt: 5. und 6. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Mehr Infos unter: stehrerhof.at

Weitere Ostermärkte & Veranstaltungen im Vöcklabruck

Wels & Wels-Land

Das Oster-Angebot in der Region Wels & Wels-Land ist klein aber fein. | Foto: Astrid08/PantherMedia

Ostermarkt im Pferdezentrum
Adresse: Stallamtsweg 1, 4651 Stadl-Paura
Datum: 12. und 13. April 2025, 10 bis 17 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Ein eigenes Kinderprogramm macht den Besuch beim Ostermarkt für die ganze Familie zum Erlebnis: Ponyreiten, Kutschenfahrten, Kasperltheater und mehr stehen am Programm. Auch die Kavalleristen suchen wieder den Weg in das Pferdezentrum und führen ihre Parade – hoch zu Ross – auf. Im Fokus des Ostermarkts stehen natürlich auch die Austeller mit ihren Kunsthandwerksprodukten. Heuer wird der Ostermarkt erstmals in den beheizten Veranstaltungsräumen der "Alten Kaserne" abgehalten. Mehr Infos gibt es HIER

Weitere Infos & Osterevents in Wels & Wels-Land

Weitere Geheimtipps unter MeinBezirk.at/Geheimtipps


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.