Störche in Aigen-Schlägl
Störche können dank der Bergrettung Böhmerwald ihr Nest bauen

- Foto: Petz
- hochgeladen von Karin Bayr
Ein "Happy End" dürfte es für die Weißstörche geben, die in auf einer schrägen Steinsäule in Aigen-Schlägl seit zwei Wochen versuchen, ein Nest zu bauen.
AIGEN-SCHLÄGL. Zwei Weißstörche haben sich heuer eine Steinsäule im Gewerbegebiet von AIgen-Schlägl als Brutplatz ausgesucht. Wie MeinBezirk Rohrbach berichtete, versuchten sie dort eifrig, ihren Horst zu errichten. Der Sturm vom Gründonnerstag machte ihre Bemühungen zunichte. Die Bergrettung half gestern bei einem Spezialeinsatz.
Acht Bergretter helfen den Störchen
"Noch im Morgennebel bereiteten acht Kameraden der Bergrettung Böhmerwald gemeinsam mit Karl Kaiser aus Schlägl die Montage einer Nisthilfe für die vom Sturm der letzten Tage gezeichneten Weißstörche vor", berichtet Ornithologe Reinhold Petz, der auch Einsatzleiter der Bergrettung Böhmerwald ist. Die Tiere hatten vergeblich versucht, auf einer etwa zwölf Meter hohen Granitsäule mit abgeschrägter Oberseite einen Horst zu bauen.
Kranwagen mit Arbeitskorb im Einsatz
Unterstützt wurden sie dabei von der Firma GartenVerde naturverbunden. Sie stellte Material und Werkzeug zur Verfügung. Bei der morgendlichen Montage in luftiger Höhe unterstützte die Firma Dreihans mit Kranwagen und Arbeitskorb diese außergewöhnliche Aktion. "Heruntergefallenes Material wurde gesammelt und bei der künstlichen Nisthilfe eingebaut", erklärt Petz das kundige Vorgehen. Erstaunlich war, dass die Tiere während der Montage immer in der Nähe waren und das Geschehen beobachteten. "Sie brachten ständig neues Nistmaterial heran", erzählt Petz. Groß war die Freude bei allen Beteiligten, als sich rasch herausstellte, dass die beiden Weißstörche ihr neues Zuhause sofort angenommen und selber weitergebaut haben.
Wir bleiben dran, wie es mit der Storchenbrut weitergeht.
So nahm die Storchengeschichte in Aigen-Schlägl 2025 ihren Anfang:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.