Workshop

Kräuterkurs in Laab mit Michaela Hörl. | Foto: Hörl
2
  • 12. April 2025
  • Kloster der Barmherzigen Schwestern
  • Gemeinde Laab im Walde

Kräuterkurs in Laab im Walde

BEZIRK MÖDLING. Seit über zehn Jahren gibt Michaela Hörl ihr Wissen über heimische Pflanzen und Bäume weiter. Dieses Jahr bietet sie im Kloster der Barmherzigen Schwestern in Laab im Walde einen Wildkräuter-Basiskurs an. In drei Modulen, verteilt über das Jahr, vermittelt sie theoretisches Wissen und praktische Anwendungen rund um Wildkräuter. Gänseblümchen, Löwenzahn und andere Wildpflanzen sind nicht nur wertvoll für die Artenvielfalt, sondern auch für Gesundheit und Wohlbefinden. Doch oft...

  • 12. April 2025 um 09:00
  • Die Grünen Wels
  • Wels

Workshop zur Smartphoneunterstützung

Die „Generation plus Region Wels" veranstaltet an zwei Samstagen im April Workshops zur Smartphoneunterstützung im Grünen Büro, Rainerstraße 8, Wels. Bei diesem Workshop besteht die Möglichkeit bei Unsicherheit im Umgang mit dem Smartphone, Hilfestellung und Unterstützung zu erhalten. Anmeldung: renate.leitinger@liwest.at

  • 12. April 2025 um 09:00
  • Nature awakes
  • Muntigl

Werken mit Kindern

Kreativität und Handwerkskunst entdecken! Ein bisschen Holz, ein paar Nägel und schon kann es losgehen! Werken ist nicht nur für Kinder ein spannendes Abenteuer – es fördert die motorische Entwicklung, stärkt das Selbstbewusstsein und lässt die Kreativität aufblühen. Kinder haben viel Freude daran, sich auszuprobieren und zu entdecken, was sie alles selbst bewerkstelligen können. Werken hilft ihnen, ihre Fähigkeiten zu erweitern, während sie gleichzeitig wichtige Handwerkstechniken erlernen....

Die Volksschule St. Martin ist jetzt keineschulemehr. | Foto: Ornetzeder
  • 12. April 2025 um 10:00
  • ehemalige Volksschule
  • St. Martin

Theaterfestival "Schäxpir" in St. Martin

ST. MARTIN. Die ehemalige Volksschule St. Martin wurde im August letzten Jahres zum Q77 umgebaut. Nun haben dort verschiedenste Veranstaltungen Platz. Schäxpir bringt Kunst und Kultur direkt in die Region und fördert kreatives Erleben. Das internationale Theaterfestival bietet diverse Workshops von April bis Juni an. Das Angebot reicht von Theaterworkshops über Community Dance und Musikvermittlung bis hin zum skulpturalen Arbeiten. Die Workshops schaffen Raum für Experimente und Fantasie.  Den...

Anzeige
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Keramikfrühstück

Kreativ in den Tag: Töpfern & Frühstück im Atelier Starte deinen Tag kreativ und entspannt! In unserem einzigartigen Workshop bieten wir dir die Möglichkeit, sich mit der Kunst des Töpferns zu beschäftigen und gleichzeitig ein liebevoll zubereiteten Frühstück zu genießen. Um 10 Uhr geht es los mit einem Frühstücksbuffet, wo ihr in den Räumen des Ateliers plaudern und speisen könnt. Um 11:30 beginnen wir mit dem Töpfern – in zwei Stunden lernst du die Grundlagen der Aufbautechnik und erschaffst...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Foto: pixabay
  • 12. April 2025 um 14:00
  • Wartenfelserstraße 5
  • Thalgau

Workshop „Heilkräutersalben selber machen“

Am Samstag, dem 12. April 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr, findet im KUBIQ der Workshop „Heilkräutersalben selber machen“ mit Renée Schröder statt. FLACHGAU. Der Workshop „Heilkräutersalben selber machen“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, unter Anleitung von Renée Schröder eigene Salben aus Heilkräutern herzustellen. Die Teilnehmer lernen, welche Kräuter sich für verschiedene Beschwerden eignen und wie man sie richtig verarbeitet. Neben praktischen Anleitungen gibt es auch wertvolle Tipps...

  • 12. April 2025 um 18:00
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
  • Andorf

FILZEN.LAUSCHEN.FÜHLEN.

Du liebst das Filzen, oder wolltest es schon immer mal ausprobieren? Tauche ein in DEINEN kreativen Prozess, raus aus dem Kopf, rein in den Körper. Lerne die Grundtechnik des Nassfilzens und während deine Hände intuitiv an einem Filzstück arbeiten, begleiten dich inspirierende Geschichten und Klänge auf einer sehr persönlichen Reise zu dir selbst. Welche Farbe oder Form dein Objekt am Ende haben wird … lass dich überraschen! Die Kombination aus sensitiver Handarbeit, magischen Klängen und...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
  • 14. April 2025 um 16:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Bluse oder T-Shirt nähen mit Sonja

Inhalt: Nähe Dein ganz persönliches Lieblingsoberteil in Tracht oder Modern. Ganz nach Deinem Geschmack. Von Schnitt abnehmen über zuschneiden bin hin zum fertigen Projekt. Sonja leitet und begleitet Dich bei all Deinen Schritten. Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vor WS Beginn anmelden zwecks Projekt-Vorbesprechung. Level: Gunrdkenntnisse an der Nähmaschine sind erforderlich Kursleitung: Mst. Sonja Hubmann-Winter MBA Kosten: € 75,- (Stoff bitte selber mitbringen!)...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 15. April 2025 um 13:30
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Babykleidung & Babyaccessoires selber nähen"

Projekte: Wohlfühl-Babykleidung, Babynester, Geburtsbilder, Körnerkissen, uvm. Anmeldungen: bis spät. 1 Woche vorher zwecks Projektbesprechung und -vorbereitung. Kurzfristige Teilnahme nach telefonischer Bestätigung auch noch möglich. Level: Grundkenntnisse an der Nähmaschine erforderlich Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: € 75,- (Stoff: Exklusive. Wir haben eine Auswahl an Kinder Jersey Stoffen bei uns im Nähzentrum. Ansonsten bitte mitbringen.) Nutze auch gerne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 15. April 2025 um 15:00
  • Rathaus
  • Pasching

"Digital Überall": Der Smartphone-Kompass

PASCHING. Im Workshop "Digital-FIt: Der Smartphone-Kompass" tauchen Sie in die Welt der mobilen Technologie ein. Dabei wird ein großer Wert auf leicht verständliche Erklärungen gelegt. Von der Funktionsweise eines Smartphones über die Unterschiede in den Betriebssystemen bis zu den grundlegenden Hardwarekomponenten werden alle Aspekte beleuchtet. Praktische Anleitungen umfassen das Tätigen von Anrufen, das Speichern von Kontakten, das Fotografieren und die Installation von Apps. Die Einrichtung...

  • 15. April 2025 um 18:00
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

Eine Reise durch den Körper

Ein Body Scan Workshop Wenn du dich nach tiefer Entspannung sehnst, dann nimm dir eine Stunde Zeit für den Body Scan. Diese einfache, aber wirkungsvolle Übung hilft dir, dich bewusst von Stress und Anspannung zu befreien. Mitzubringen: Fitnessmatte - Yogamatte, Wohlfühlbekleidung Wertschätzungsbeitrag: 25€ Gib dir selbst diese Stunde der Entspannung, du hast es verdient. Anmeldung unter office@anders-art-krieglach.at, +43 660 7613669

  • Stmk
  • Mürztal
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Mit den Philosophie-Workshops in der Bibliothek der AK Tirol können Kinder von 8 bis 12 Jahren in die Welt der Philosophinnen und Philosophen eintauchen.  | Foto: pixabay/StockSnap Symbolbild
  • 16. April 2025 um 12:00
  • AK Tirol: AK Bibliothek Tirol
  • Innsbruck

„Coole Kids – Scharfe Denker:innen“ - AK Philosophie-Workshop

Am Mittwoch, 16. April, um 14.30 Uhr können Kinder die berühmte Schriftstellerin und Philosophin Simone de Beauvoir, ihre Gedanken und Ideen kennenlernen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, junge Menschen für eigenständiges Denken und knifflige Fragen zu begeistern. INNSBRUCK. Mit den Philosophie-Workshops in der Bibliothek der AK Tirol können Kinder von 8 bis 12 Jahren in die Welt der Philosophinnen und Philosophen eintauchen. Die AK Expertinnen und Experten wollen damit Wissbegier wecken,...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 16. April 2025 um 15:00
  • Begegnungszentrum Donawitz
  • Donawitz

Tänze aus aller Welt

Am 16. April 2025 findet von 15 bis 17.30 Uhr Tänze aus aller Welt im Begegnungszentrum Donawitz statt. DONAWITZ. Bei diesem Workshop werden verschiedene Tänze gezeigt und selbst ausprobiert. Es geht um die Freude am Tanzen und das Kennenlernen anderer Kulturen. Jeder Tanz hat seine eigene Geschichte und Bedeutung und spiegelt diese der jeweiligen Regionen wider. Anmeldung erforderlich: Die Anmeldung erfolgt über die Plattform Venuzle unter https://partner.venuzle.at/stadt-leoben/courses/....

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
  • 16. April 2025 um 16:00
  • Kindergarten Paudorf II
  • Paudorf

Mama-Baby Yoga

Komm mit deinem Baby zum Yoga und fließe mit mir durch entspannte und kräftigende Yogahaltungen. Lerne andere Mamas und ihre Babys kennen und tausche dich mit ihnen aus. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.  Bei Fragen melde dich gerne bei mir.  Liebe Grüße und Namasté, Selina

  • Krems
  • Selina Stellner
  • 16. April 2025 um 17:00
  • Rudensaal
  • Sierning

Workshop: Füße, Rücken & Entspannung - Fitness in Balance

Durch Bewegungsmangel werden Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder in ihrem natürlichen Bewegungsausmaß nicht ausreichend genutzt und in ihrem Bewegungsradius eingeschränkt. Der Körper ist nicht gestärkt für Herausforderungen. In diesem Workshop werden mobilisierende und kräftigende Übungen angeleitet, außerdem sorgen Dehnungs- und Wahrnehmungsübungen für ein gutes Körpergefühl. Referentin: Miriam Kalkgruber, BSc - Physiotherapeutin (PVN Neuzeug-Sierning) kostenlos! Anmeldung: Persönlich im PVN...

Über das EKiZ gibt es die einmalige Möglichkeit in Schwaz SWING zu tanzen.   | Foto: Fotografie Inn Fokus/Tobias Oetzbrugger
  • 16. April 2025 um 19:30
  • Eltern Kind Zentrum
  • Schwaz

Schwaz tanzt SWING jeden Mittwoch: EKIZ lädt ein

Schwungvoll, verspielt, energiegeladen – Swing tanzen macht Spaß und ist ein sehr vielfältiger Tanz, wo auch Raum zum Improvisieren bleibt, wenn man die Grundschritte beherrscht und sich sicher beim Tanzen fühlt. Das Eltern-KInd-Zentrum Schwaz und Katharina Knapp laden zum wöchentlichen Offener SWING-TANZ-TREFF - jeden Mittwoch um 19:30 Uhr- in das Haus der Generationen ein. Zudem finden laufend Tanzworkshops statt. Das Angebot kann man alleine oder mit Tanzpartner:in besuchen. Anmeldung im...

Foto: Agentur ...und Punkt.
  • 17. April 2025
  • Neustadtl an der Donau
  • Neustadtl an der Donau

Trockensteinmauer-Kurs in Neustadtl an der Donau

Von 17. bis 19. April 2025 findet in Neustadtl an der Donau der dreitägige „Praxiskurs Trockensteinmauern“ der Trockensteinmauern-Schule Austria statt. NEUSTADL/DONAU. Kursleiter Rainer Vogler erklärt die Vorteile von Trockensteinmauern und bietet praktische Übungen sowie einen Bildvortrag. Die Kosten betragen 290,- Euro inklusive Verpflegung und Unterlagen. Weitere Infos und Anmeldung direkt beim Kursleiter unter rainer.vogler@wbs-krems.at oder 0676 / 59 57 626.

  • 17. April 2025 um 09:30
  • Otelo
  • Haid

Strich für Strich

HAID. Zeichnen, kolorieren, malen, Aquarell, Bleistift, Kreide, Kohle, Acryl - die eigenen Bilder besprechen, Rat einholen, und den eigenen Strich verfeinern.

  • 17. April 2025 um 16:00
  • Bücherei
  • Felixdorf

Oster Workshop

Oster Workshop in der Bücherei Felixdorf Osterdeko aus alten Buchseiten falten. Kostenbeitrag für Arbeitsmaterial: € 5,- Kleiner Imbiss und Getränke gegen freie Spende Anmeldung direkt in der Bücherei oder unter buecherei.felixdorf@chello.at

  • 17. April 2025 um 17:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Nähmaschinen Führerschein mit Petra - ABENDS

Inhalt: Lerne hier alle Grundlagen im Umgang mit der Nähmaschine kennen und nimm Dein Taschen- oder Polsterprojekt mit nach Hause. Anmeldungen: Kurzfristig nach telefonischer Bestätigung auch noch möglich. Level: Keine Vorkenntnisse erforderlich Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: € 75,- (Stoff: Inklusive. Wenn Du besondere Vorstellungen hast, bitte selber mitbringen :-) Nutze auch gerne unsere Luchscheider-Mehrbucherkarte! Je öfter Du kommst, umso billiger werden die Workshops:  1. Kurs €...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
Foto: Agentur ...und Punkt.
  • 18. April 2025
  • Neustadtl an der Donau
  • Neustadtl an der Donau

Trockensteinmauer-Kurs in Neustadtl an der Donau

Von 17. bis 19. April 2025 findet in Neustadtl an der Donau der dreitägige „Praxiskurs Trockensteinmauern“ der Trockensteinmauern-Schule Austria statt. NEUSTADL/DONAU. Kursleiter Rainer Vogler erklärt die Vorteile von Trockensteinmauern und bietet praktische Übungen sowie einen Bildvortrag. Die Kosten betragen 290,- Euro inklusive Verpflegung und Unterlagen. Weitere Infos und Anmeldung direkt beim Kursleiter unter rainer.vogler@wbs-krems.at oder 0676 / 59 57 626.

  • 18. April 2025 um 15:00
  • Burggasse 4
  • Bruck an der Mur

Workshop "Mix dir Dein Bild"

... mit der Künstlerin Michaela Puster-Jonke Bei diesem Workshop geht es darum, verschiedene Techniken auszuprobieren, um dein eigenes Bild zu gestalten. Du kannst wählen mit welchen Farben, Materialien du gerne experimentieren möchtest. Spachteltechnik, Collagentechnik, Acrylfarben, Ölkreiden, Pastelkreiden und Blattgold, all das steht dir zur Verfügung. Es geht um den Spaß und die Möglichkeit, Materialien und Techniken auszuprobieren! Du brauchst keine Vorkenntnisse! Kosten: €120 für 2 Tage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.