Veranstaltungen - Mürztal

Foto: pexels
  • 29. April 2025 um 15:00
  • Galerie K
  • Kindberg

Vernissage Brandner

Die Stadtgemeinde lädt zur Vernissage Brandner am 10. April 2025 ab 19.30 Uhr in der Galerie K in Kindberg ein. KINDBERG. Die Ausstellung ist bis 2. Mai 2025 geöffnet. Öffnungszeiten: Di. u. Do. 15-17 Uhr, Fr 10-12 Uhr Auf Anfrage: 03865/2202-284

Foto: pexels
  • 1. Mai 2025 um 15:00
  • Galerie K
  • Kindberg

Vernissage Brandner

Die Stadtgemeinde lädt zur Vernissage Brandner am 10. April 2025 ab 19.30 Uhr in der Galerie K in Kindberg ein. KINDBERG. Die Ausstellung ist bis 2. Mai 2025 geöffnet. Öffnungszeiten: Di. u. Do. 15-17 Uhr, Fr 10-12 Uhr Auf Anfrage: 03865/2202-284

Foto: FF Mürzsteg
  • 3. Mai 2025 um 12:00
  • Rüsthaus der FF Mürzsteg
  • Neuberg

Mürzsteger Feuerwehrfest

Um 12 Uhr startet am Samstag, 3. Mai, mit der Sirene das Mürzsteger Feuerwehrfest. Kredenzt werden dann Stelzen und Grillhendl vom Holzkohlegrill.  Ab 14 Uhr sorgt der Musikverein Edelweiß Mürzsteg für Unterhaltung, ab 20 Uhr gibt es Musik von "Sternenstaub". Im "Giftkeller" erwartet die Gäste eine Disco.  Für kleine Gäste wartet eine Hupfburg und auch mit den Feuerwehrmitgliedern kann eine Runde in Feuerwehrautos gedreht werden.

Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 1. Juli 2025 um 14:00
  • Städtische Johannes Brahms Musikschule
  • Mürzzuschlag

jbms Konzert: Fest der Musik - Tag der offenen Tür

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, ab 14:00 Uhr lädt die Musikschule in der Wiener Straße zum großen Fest der Musik ein. Freuen Sie sich auf die feierliche Einweihung der frisch renovierten Räume, einen Tag der offenen Tür und jede Menge Musik in und rund um die Musikschule. Der Eintritt ist frei!

Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Parkplatz Bärenkogel

"Opas Diandl" auf dem Bärenkogel

Am Freitag, dem 25. April 2025, um 19:30 Uhr, findet auf dem Bärenkogel der Abend mit „Opas Diandl“ statt. MÜRZTAL. Die Veranstaltung „Opas Diandl“, organisiert von der Familie Hammer, verspricht einen unterhaltsamen Abend auf dem Bärenkogel. Die Besucher können sich auf eine Mischung aus traditioneller und moderner Unterhaltung freuen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft. Wie eng Lachen und Weinen, Freude und Trauer, Heim – und...

Foto: pexels
  • 26. April 2025 um 21:00
  • Veranstaltungszentrum Krieglach
  • Krieglach

Krügerltanz

Die Freiwillige Feuerwehr Krieglach lädt zum Krügerltanz am 26. April 2025 ab 21 Uhr in das Veranstaltungszentrum von Krieglach ein. KRIEGLACH. Die Freiwillige Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch.

  • 26. April 2025 um 09:00
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

Shiatsu Tag

SHIATSU stärkt deine bewusste Verbindung zu deinem Körper. Im Monat April nutzen wir noch die Kraft der aufsteigenden erwachenden Frühlingsenergie. Ab Monat Mai geht es ums Feuerelement, folgende Körpersysteme werden ausgeglichen: Kreislauf, Lymphsystem, Temperaturregulation, Verdauung, Emotionen. Begib Dich auf die Reise zu dir selbst! Erspüre dich selbst. Einheiten zu je 50 min, Preis pro Einheit: 58€ Terminvergabe und Anmeldungen: 0664/4140328, Sylvia Maria Ellmeier oder...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 30. April 2025 um 09:00
  • Bräuerteich
  • Mürzzuschlag

Aktiv-Kneipp-Aktiv Wandern

Ab dem 23. April bis Ende Oktober findet wöchentlich jeden Mittwoch um 9 Uhr eine Aktiv-Kneipp-Wanderung statt. Treffpunkt ist immer der Bräuerteich in Mürzzuschlag. MÜRZZUSCHLAG. Die Wanderung wird von Hilde Kaiser begleitet und führt über die Almen in Mürzzuschlag und Umgebung. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter der Telefonnummer 0664-516 54 95 erfolgen.

  • 29. April 2025 um 09:30
  • Haus der Begegnung
  • Mürzzuschlag

Eltern-Kind-Gruppe

Am Dienstag, den 29. April, um 09:30 Uhr findet im Haus der Begegnung eine Eltern-Kind-Gruppe statt. MÜRZZUSCHLAG. Der Eintritt ist frei. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich auszutauschen.

  • 29. April 2025 um 09:30
  • Haus der Begegnung
  • Mürzzuschlag

Eltern-Kind-Gruppe

Ganz herzlich laden wir zur Eltern-Kind-Gruppe der Pfarre Mürzzuschlag ein! Dienstag 9:30 – 11 Uhr treffen sich Babys, Kinder und ihre Eltern, Großeltern und Lieblingsmenschen zum Spielen, Plaudern, Jausnen und Feiern. Bei unserem Jahresthema „Was sich reimt, ist gut! Eine Reim-Reise durchs Jahr“ ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Die Kinder knüpfen erste Kontakte mit Gleichaltrigen, während die Erwachsenen den Austausch mit Menschen in der gleichen Lebensphase genießen. Kommt vorbei, wir...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
KS Adrian Eröd | Foto: Nikolaus Karlinský
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Kunsthaus Muerz
  • Mürzzuschlag

Liederabend mit Adrain Eröd und Christoph Traxler

Am Freitag, den 25. April 2025, um 19.00 Uhr findet im kunsthaus muerz ein Liederabend statt. MÜRZZUSCHLAG. Adrian Eröd (Bariton) und Christoph Traxler (Klavier) werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Johannes Brahms präsentieren. Weitere Informationen und Karten sind unter der Telefonnummer 03852 / 56200 erhältlich.

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Kunsthaus Muerz
  • Mürzzuschlag

Liederabend

Adrian Eröd – Bariton Christoph Traxler – Klavier Kartenpreise und Abos: Einzelkarten: 39€/29€, Abo: 195€ / 135€ Tickets unter: https://www.kunsthausmuerz.at/veranstaltungen/liederabend/

  • Stmk
  • Mürztal
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Bahnhofstraße

Lesung & Musik im Hofwartesaal: TONI INNAUER

Am Samstag, dem 03.05.2025, findet um 19 Uhr im Hofwartesaal, Bahnhof Neuberg eine Lesung & Musik mit Toni Innauer statt. MÜRZTAL. Toni Innauer wird seine Lesung „Von guten Vorsätzen, Gewohnheiten und der Schönheit des Scheiterns“ präsentieren. Musikalisch begleitet wird der Abend von Helmut Stippich. Im Anschluss gibt es eine Signaturstunde mit Toni Innauer und einen Bücherstand der Firma Kerbiser. Platzreservierung unbedingt erforderlich unter +43 664 3850333 oder info@bahnhofneuberg.at

Foto: Tamara Himsl
4
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Nah&Frisch Kastner Allerheiligen HYBRIDMARKT
  • Allerheiligen im Mürztal

10. Motorradflohmarkt der Sauerbrunnbiker

Bereits zum 10. Mal findet am 26. April der Zweirad-Flohmarkt der Sauerbrunnbiker statt.  ACHTUNG: Heuer nicht bei der FF Jasnitz sondern bei der ehemaligen Tischlerei Hierzer - gegenüber des Nah & Frisch Marktes in Allerheiligen.  Neben Motorrädern, Mopeds und Fahrrädern können auch Rasenmäher, Motorsägen und Ähnliches angeboten werden.  Den Preis bestimmt der Verkäufer.  Vorab-Annahme der Artikel am Freitag, 25. April ab 15 Uhr.

Bestaunt und fachgesimpelt wurde über diverse heiße Öfen beim Flohmarkt 2023. | Foto: Tamara Himsl
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Nah&Frisch Kastner Allerheiligen HYBRIDMARKT
  • Allerheiligen im Mürztal

10. Sauerbrunnbiker Motorrad - Mope - Fahrrad Flohmarkt

Am Samstag, den 26. April findet der 10. Sauerbrunnbiker Motorrad - Mope - Fahrrad Flohmarkt gegenüber vom Nah und Frisch Allerheiligen im Mürztal statt. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, gebrauchte Ersatzteile, Bekleidung und Fahrzeuge zu kaufen oder zu verkaufen. ALLERHEILIGEN. Auch Rasenmäher, Motorsägen und andere Gartengeräte können angeboten werden. Wer etwas verkaufen möchte, kann seine Artikel bereits am Freitag, den 25. April, ab 15 Uhr...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Bräuer Teiche
  • Mürzzuschlag

Nordic Walking ab der Lebensmitte

Am Freitag, den 25. April, um 14 Uhr findet bei den Bräuer Teichen in Mürzzuschlag ein Nordic Walking-Treff statt. MÜRZZUSCHLAG. Die Veranstaltung richtet sich an Personen ab der Lebensmitte und bietet eine wunderbare Gelegenheit, aktiv zu bleiben und die Natur zu genießen.

Foto: Landjugend Oberösterreich
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Schloss Pichl
  • Sankt Barbara im Mürztal

Landesentscheid Forst der Landjugend Steiermark

Am 26. April findet von 8 bis 17 Uhr im Schloss Pichl der Landesentscheid FORST der Landjugend Steiermark statt. ST. BARBARA. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für junge Menschen, ihre forstwirtschaftlichen Fähigkeiten zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten zu messen. Teilnehmer können sich auf einen spannenden und lehrreichen Wettbewerb freuen.

Foto: pexels
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

Töpfern an der Scheibe

Am 25. April 2025 ab 15 Uhr findet im Anders Art Kreativzentrum ein Töpfern an der Scheibe in Krieglach statt. KRIEGLACH. Nach kurzer Einführung bekommst du Gelegenheit unter der Leitung und Hilfestellung die Grundtechniken des Töpfern auf der Scheibe anzuwenden.

Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Genusswerkstatt
  • St. Barbara im Mürztal

Kochworkshop mit Melanie Trummer

Am 25. April findet von 16 bis 19:30 Uhr in der Genusswerkstatt ein Kochworkshop mit Melanie Trummer statt. ST. BARBARA. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, neue Kochtechniken zu erlernen und kulinarische Fähigkeiten zu verbessern. Teilnehmer können sich auf eine inspirierende und lehrreiche Erfahrung freuen.

Foto: pixabay symbolfoto
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Dorfplatz
  • Mürzhofen

Familienfreundliche "Blumenwanderung" Klausgraben

Die familienfreundliche "Blumenwanderung" im Klausgraben findet am Samstag, den 26. April statt. Abfahrt ist um 8 Uhr mit dem PKW vom Dorfplatz Mürzhofen. MÜRZHOFEN. Die reine Gehzeit beträgt etwa drei Stunden. Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Die Leitung und weitere Informationen übernimmt Johanna Brunnhofer.

Foto: pixabay
  • 1. Mai 2025 um 12:00
  • Naturpark Mürzer Oberland
  • Neuberg an der Mürz

Eine Auszeit für „Weiberleit“

Am Donnerstag, dem 01.05.2025, um 12:00 Uhr (nach der Walpurgisnacht), findet im Wald eine Auszeit für „Weiberleit“ statt. MÜRZTAL. Mit jedem Schritt, den du mit mir gehst, kehrst du mehr zu dir selbst zurück. In der Stille des Waldes kannst du deine innere Stimme wieder hören. I gfrei mi auf neugierige Weiberleit… Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: pro Person € 50,- Ausrüstung: gemütliche, warme Kleidung und etwas Verpflegung Anmeldung und Info: Eva-Maria Woldrich, +43 681 10126683,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.