Veranstaltungen - Linz

Die Schnitzeljagd kann mit einem Handy mit QR-Code-Lesefunktion selbstständig durchgeführt werden. | Foto: Freikirche Neue Heimat
3
  • 16. April 2025 um 00:00
  • Freikirche Neue Heimat
  • Linz

Osterschnitzeljagd in der Neuen Heimat

Von 7. bis 21. April lädt die Johanneskirche gemeinsam mit der Freikirche Neue Heimat zu einer kostenlosen Outdoor-Schnitzeljagd durch den Stadtteil ein. Diese österliche Schatzsuche verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für Teilnehmer von 4 bis 99 Jahren. LINZ. Der Startpunkt der Schnitzeljagd befindet sich am Schaukasten der Freikirche Neue Heimat an der Adresse Im Haidland 3. Die spannenden Rätsel werden von einer charmant-humorvollen Hörgeschichte mit biblischem Osterbezug begleitet. Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 16. April 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die Ausstellung "Wien – Linz um 1900" ist von 28. März bis 5. Oktober im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: Tina Kofler
3
  • 16. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Wien – Linz um 1900

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Wien – Linz um 1900 von 28. März bis 5. Oktober. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Diese Ausstellung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Elisabeth Planks Ausstellung "Lyrics" ist von von 28. März bis 5. Mai im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: Schlossmuseum Linz
  • 16. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elisabeth Plank "Lyrics"

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elisabeth Plank "Lyrics" von 28. März bis 5. Mai. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Elmar Trenkwalders Ausstellung ist von 28. März bis 17. August im Schlossmuseum Linz zu sehen. | Foto: Schlossmuseum Linz
  • 16. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elmar Trenkwalder

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elmar Trenkwalder von 28. März bis 17. August. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Seit über vier Jahrzehnten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Arvida Byström (geb. 1991 in Stockholm /SE) ist eine international anerkannte Künstlerin und Fotografin. | Foto: Violetta Wakolbinger
4
  • 16. April 2025 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Arvida Byström: "Who's Your Daddy?"

Bis zum 25. Mai ist eine Ausstellung der schwedischen Künstlerin Arvida Byström im OK Offenes Kulturhaus Linz zu sehen. Unter dem Titel "Who's Your Daddy? widmet sich die 33-Jährige den Auswirkungen von Internetphänomenen und technologischer Entwicklung. AM 8. März findet im Rahmen der Ausstellung ein Expertinnen-Talk zum Thema "The female Body through the lens of AI" bei freiem Eintritt statt. Mehr Infos unter: ooekultur.at LINZ. Arvida Byström (geb. 1991 in Stockholm /SE) ist eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Am 6. März eröffnet eine Fotoausstellung im Francisco Carolinum Linz. | Foto: Erwin Wurm
2
  • 16. April 2025 um 10:00
  • FC Francisco Carolinum Linz
  • Linz

Ausstellung: Erwin Wurm – Photographic Sculptures

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war. Die Eröffnung findet am 6. März um 19 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis zum 7. September. Mehr Infos: ooelk.at LINZ. In den 1980er- und 1990er-Jahren, begann Erwin Wurm das Konzept "Skulptur" neu zu denken. Seine ironische Dekonstruktion kunsthistorischer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 28. Februar eröffnet im Lentos eine neue Ausstellung von Simon Wachsmuth. | Foto: Bildrechtcht Wien, 2025
2
  • 16. April 2025 um 10:00
  • Lentos Kunstmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: "Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung"

Am 28. Februar eröffnet im Lentos eine neue Ausstellung von Simon Wachsmuth. Unter dem Titel "Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung" zeigt eine Ausstellung des in Deutschland geborenen Medien- und Konzeptkünstlers. Darin reflektiert er die Auswirkungen von Gewalt und Krieg auf die Menschen. Als Basis dient Bertold Brechts Theaerstück "Mutter Courage und ihre Kinder". Die Eröffnung findet am 27. Februar um 19 Uhr statt. Bis zum 18. Mai ist sie im Lentos zu sehen. Mehr Infos unter:...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Schlossmuseum Linz präsentiert die erste museale Einzelausstellung der Künstlerin und Designerin Andrea Auer. | Foto: Andrea Auer
3
  • 16. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: "Mother of Pearls" im Schlossmuseum Linz

Das Schlossmuseum Linz präsentiert die erste museale Einzelausstellung der Künstlerin und Designerin Andrea Auer. Ihre Werke sind dort vom 19. März bis 17. August ausgestellt.  Bekannt für ihre innovativen Schmuckkreationen aus ungewöhnlichen Materialien wie Frischhaltefolie und Elektrokabeln, bietet Auer einen umfassenden Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Mehr Infos zur Ausstellung unter: ooekultur.at LINZ. Die Ausstellung "Mother of Pearls", kuratiert von Genoveva Rückert, zeigt Werke...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war.  | Foto: Erwin Wurm
2
  • 16. April 2025 um 11:00
  • FC Francisco Carolinum Linz
  • Linz

Ausstellung: Erwin Wurm – Photographic Sculptures

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war. Die Eröffnung findet am 6. März um 19 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis zum 7. September. Mehr Infos: ooelk.at LINZ. In den 1980er- und 1990er-Jahren, begann Erwin Wurm das Konzept "Skulptur" neu zu denken. Seine ironische Dekonstruktion kunsthistorischer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In der Hauptrolle der Füchsin Carina Tybjerg Madsen auf der Bühne mit Breakern. | Foto: Reinhard Winkler
2
  • 16. April 2025 um 19:30
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

Opernpremiere: Die gerissene Füchsin

Am 29. März um 19.30 Uhr feiert die Oper "Die gerissene Füchsin" von Leoš Janáček ihre Premiere im Großen Saal des Musiktheaters Linz. Diese faszinierende Oper in drei Akten basiert auf der Bildgeschichte "Füchsin Bystrouška" von Rudolf Těsnohlídek und wird in deutscher Sprache mit Übertiteln aufgeführt. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Markus Poschner, während die Inszenierung von dem renommierten Regisseur Peter Konwitschny gestaltet wird. Mehr Infos und Tickets unter:...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Publikum kann sich in "The broken Circle" auf eine emotionale Reise gefasst machen, die durch die Live-Musik von Mira Lu Kovacs zusätzlich an Intensität gewinnt.  | Foto: Petra Moser
  • 16. April 2025 um 19:30
  • Landestheater Linz - Schauspielhaus und Kammerspiele
  • Linz

Theater: "The broken Circle"

Am 1. Februar 2025 feiert das bewegende Theaterstück "The Broken Circle" seine österreichische Erstaufführung im Landestheater Linz. Die Inszenierung von Sara Ostertag verspricht eine eindrucksvolle Darbietung der berührenden Geschichte von Elise und Didier, deren Liebe durch die Krankheit ihrer Tochter Maybelle auf eine harte Probe gestellt wird. Die österreichische Sängerin Mira Lu Kovacs steuert die Live-Musik zum Stück bei. Mehr Informationen und Tickets unter: landestheater-linz.at LINZ....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Schnitzeljagd kann mit einem Handy mit QR-Code-Lesefunktion selbstständig durchgeführt werden. | Foto: Freikirche Neue Heimat
3
  • 17. April 2025 um 00:00
  • Freikirche Neue Heimat
  • Linz

Osterschnitzeljagd in der Neuen Heimat

Von 7. bis 21. April lädt die Johanneskirche gemeinsam mit der Freikirche Neue Heimat zu einer kostenlosen Outdoor-Schnitzeljagd durch den Stadtteil ein. Diese österliche Schatzsuche verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für Teilnehmer von 4 bis 99 Jahren. LINZ. Der Startpunkt der Schnitzeljagd befindet sich am Schaukasten der Freikirche Neue Heimat an der Adresse Im Haidland 3. Die spannenden Rätsel werden von einer charmant-humorvollen Hörgeschichte mit biblischem Osterbezug begleitet. Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 17. April 2025
  • Landstraße 79/81
  • Kunstverein Paradigma

Letzte Ausstellungen – Kunstverein Paradigma schließt

Letzte Ausstellungen – Kunstverein Paradigma schließt Wir werden am 13. Juli 2025 nach 35 Jahren unsere Galerie mit einem Abschlussfest schließen. Bis dahin planen wir in 3 Ausstellungen einen Rückblick auf die Ausstellungen, die wir in dieser Zeit durchführen durften. Wir starten mit der AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG SCHLUSSPUNKT.01 1990 - 2000 BENI ALTMÜLLER_GERHARD BRANDL_DIETMAR BREHM JOHANNES DEUTSCH_ASTRID ESSLINGER_ALFRED GRUBBAUER BERNADETTE HUBER_MARGIT FEYERER-FLEISCHANDERL INGRID...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Bild von Anja Korherr | Foto: Anja Korherr
  • 17. April 2025 um 07:30
  • Römerstraße 98
  • AK-Bildungshaus Jägermayrhof

Ausstellungseröffnung: Anja Korherr - „Ich ging in den Wald und sah nichts außer Bäume“

Ausstellungseröffnung: Anja Korherr - „Ich ging in den Wald und sah nichts außer Bäume“ In Anja Korherrs Comicarbeiten entfalten sich absurde, kaum greifbare Geschichten, die gelegentlich die Realität streifen. Ihre Werke sind ein Fenster in ihr Innenleben und spiegeln eine traumhafte Logik wider. Sie kombiniert surrealistischen Kubismus und Comic-Elemente, um mehrschichtige, sich überlagernde Welten zu schaffen. Ihre Motive wiederholen sich und bilden eine komplexe Szenerie, die...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Karikatur & Skulptur | Foto: Hermann Höfler
  • 17. April 2025 um 08:00
  • Promenade 16
  • Café Traxlmayr

Hermann Höfler Karikatur und Skulptur

Hermann Höfler Karikatur und Skulptur Am 10. April 2025 findet im Café Traxlmayr die Vernissage meiner Ausstellung "Hermann Höfler - Karikatur und Skulptur" statt. Von mir werden pointierte Federzeichnungen sowie dazu korrespondierende Skulpturen präsentiert. Ich freue mich auf Sie! Bei einem Ausstellungsrundgang werde ich meine Werke näher erläutern - lassen Sie sich einfach auch überraschen! Begrüßung, Eröffnung und Künstlervorstellung: Dr. Ulrich Traxlmayr Mo-Sa 8:00-22:00 Uhr So.+FT...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die Ausstellung "Wien – Linz um 1900" ist von 28. März bis 5. Oktober im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: Tina Kofler
3
  • 17. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Wien – Linz um 1900

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Wien – Linz um 1900 von 28. März bis 5. Oktober. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Diese Ausstellung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Elisabeth Planks Ausstellung "Lyrics" ist von von 28. März bis 5. Mai im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: Schlossmuseum Linz
  • 17. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elisabeth Plank "Lyrics"

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elisabeth Plank "Lyrics" von 28. März bis 5. Mai. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Elmar Trenkwalders Ausstellung ist von 28. März bis 17. August im Schlossmuseum Linz zu sehen. | Foto: Schlossmuseum Linz
  • 17. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elmar Trenkwalder

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elmar Trenkwalder von 28. März bis 17. August. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Seit über vier Jahrzehnten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Englisch Morning Chat | Foto: © Petra Breiteneder
  • 17. April 2025 um 10:00
  • ,
  • Schillerplatz

Englisch Morning Chat

ENGLISH MORNING CHAT Es ist ein Kaffeekränzchen, wo Englisch gesprochen wird! Unentgeltliche Teilnahme! Jeden Donnerstag! Herzlich willkommen in netter Runde" 10:00-12:00 Uhr Schillerpark Cafe

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Lentos  | Foto: © Petra Breiteneder
  • 17. April 2025 um 10:00
  • Ernst-Koref-Promenade 1
  • Lentos Kunstmuseum

Ausstellung Touch Natu­re

Touch Natu­re Die mul­ti­me­dia­le Aus­stel­lung Touch Natu­re prä­sen­tiert inter­na­tio­na­le Kunst­schaf­fen­de, die Stel­lung bezie­hen zu den ver­hee­ren­den poli­ti­schen, öko­no­mi­schen, öko­lo­gi­schen und huma­ni­tä­ren Aus­wir­kun­gen des Anthro­po­zäns. Dabei wird deut­lich, dass Künstler*innen nicht nur Miss­stän­de doku­men­tie­ren und Wider­stand for­mu­lie­ren, son­dern auch Uto­pien entwerfen. Lentos Kunstmuseum Ernst-Koref-Promenade 1 4020 Linz 0732 / 70 70 36 00...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Arvida Byström (geb. 1991 in Stockholm /SE) ist eine international anerkannte Künstlerin und Fotografin. | Foto: Violetta Wakolbinger
4
  • 17. April 2025 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Arvida Byström: "Who's Your Daddy?"

Bis zum 25. Mai ist eine Ausstellung der schwedischen Künstlerin Arvida Byström im OK Offenes Kulturhaus Linz zu sehen. Unter dem Titel "Who's Your Daddy? widmet sich die 33-Jährige den Auswirkungen von Internetphänomenen und technologischer Entwicklung. AM 8. März findet im Rahmen der Ausstellung ein Expertinnen-Talk zum Thema "The female Body through the lens of AI" bei freiem Eintritt statt. Mehr Infos unter: ooekultur.at LINZ. Arvida Byström (geb. 1991 in Stockholm /SE) ist eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Am 6. März eröffnet eine Fotoausstellung im Francisco Carolinum Linz. | Foto: Erwin Wurm
2
  • 17. April 2025 um 10:00
  • FC Francisco Carolinum Linz
  • Linz

Ausstellung: Erwin Wurm – Photographic Sculptures

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war. Die Eröffnung findet am 6. März um 19 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis zum 7. September. Mehr Infos: ooelk.at LINZ. In den 1980er- und 1990er-Jahren, begann Erwin Wurm das Konzept "Skulptur" neu zu denken. Seine ironische Dekonstruktion kunsthistorischer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 28. Februar eröffnet im Lentos eine neue Ausstellung von Simon Wachsmuth. | Foto: Bildrechtcht Wien, 2025
2
  • 17. April 2025 um 10:00
  • Lentos Kunstmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: "Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung"

Am 28. Februar eröffnet im Lentos eine neue Ausstellung von Simon Wachsmuth. Unter dem Titel "Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung" zeigt eine Ausstellung des in Deutschland geborenen Medien- und Konzeptkünstlers. Darin reflektiert er die Auswirkungen von Gewalt und Krieg auf die Menschen. Als Basis dient Bertold Brechts Theaerstück "Mutter Courage und ihre Kinder". Die Eröffnung findet am 27. Februar um 19 Uhr statt. Bis zum 18. Mai ist sie im Lentos zu sehen. Mehr Infos unter:...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.