Dieses Wochenende: Veranstaltungen - Linz

Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 25. April 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die Ausstellung "Wien – Linz um 1900" ist von 28. März bis 5. Oktober im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: Tina Kofler
3
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Wien – Linz um 1900

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Wien – Linz um 1900 von 28. März bis 5. Oktober. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Diese Ausstellung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Elisabeth Planks Ausstellung "Lyrics" ist von von 28. März bis 5. Mai im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: Schlossmuseum Linz
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elisabeth Plank "Lyrics"

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elisabeth Plank "Lyrics" von 28. März bis 5. Mai. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Elmar Trenkwalders Ausstellung ist von 28. März bis 17. August im Schlossmuseum Linz zu sehen. | Foto: Schlossmuseum Linz
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elmar Trenkwalder

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elmar Trenkwalder von 28. März bis 17. August. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Seit über vier Jahrzehnten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Eichendorffstraße 14
  • Linz

Privater Wohnungsflohmarkt

Am 25. und 26. April findet in der Eichendorffstraße 14 ein privater Wohnungsflohmarkt statt. An beiden Tagen ist dieser von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Angeboten werden Möbel, Bilder, Kleidung, Bücher, Spielzeug, Elektrogeräte uvm.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Arvida Byström (geb. 1991 in Stockholm /SE) ist eine international anerkannte Künstlerin und Fotografin. | Foto: Violetta Wakolbinger
4
  • 25. April 2025 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Arvida Byström: "Who's Your Daddy?"

Bis zum 25. Mai ist eine Ausstellung der schwedischen Künstlerin Arvida Byström im OK Offenes Kulturhaus Linz zu sehen. Unter dem Titel "Who's Your Daddy? widmet sich die 33-Jährige den Auswirkungen von Internetphänomenen und technologischer Entwicklung. AM 8. März findet im Rahmen der Ausstellung ein Expertinnen-Talk zum Thema "The female Body through the lens of AI" bei freiem Eintritt statt. Mehr Infos unter: ooekultur.at LINZ. Arvida Byström (geb. 1991 in Stockholm /SE) ist eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Am 6. März eröffnet eine Fotoausstellung im Francisco Carolinum Linz. | Foto: Erwin Wurm
2
  • 25. April 2025 um 10:00
  • FC Francisco Carolinum Linz
  • Linz

Ausstellung: Erwin Wurm – Photographic Sculptures

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war. Die Eröffnung findet am 6. März um 19 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis zum 7. September. Mehr Infos: ooelk.at LINZ. In den 1980er- und 1990er-Jahren, begann Erwin Wurm das Konzept "Skulptur" neu zu denken. Seine ironische Dekonstruktion kunsthistorischer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 28. Februar eröffnet im Lentos eine neue Ausstellung von Simon Wachsmuth. | Foto: Bildrechtcht Wien, 2025
2
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Lentos Kunstmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: "Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung"

Am 28. Februar eröffnet im Lentos eine neue Ausstellung von Simon Wachsmuth. Unter dem Titel "Böse Geis­ter – Maß­nah­men zur Wiederbelebung" zeigt eine Ausstellung des in Deutschland geborenen Medien- und Konzeptkünstlers. Darin reflektiert er die Auswirkungen von Gewalt und Krieg auf die Menschen. Als Basis dient Bertold Brechts Theaerstück "Mutter Courage und ihre Kinder". Die Eröffnung findet am 27. Februar um 19 Uhr statt. Bis zum 18. Mai ist sie im Lentos zu sehen. Mehr Infos unter:...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Schlossmuseum Linz präsentiert die erste museale Einzelausstellung der Künstlerin und Designerin Andrea Auer. | Foto: Andrea Auer
3
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: "Mother of Pearls" im Schlossmuseum Linz

Das Schlossmuseum Linz präsentiert die erste museale Einzelausstellung der Künstlerin und Designerin Andrea Auer. Ihre Werke sind dort vom 19. März bis 17. August ausgestellt.  Bekannt für ihre innovativen Schmuckkreationen aus ungewöhnlichen Materialien wie Frischhaltefolie und Elektrokabeln, bietet Auer einen umfassenden Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Mehr Infos zur Ausstellung unter: ooekultur.at LINZ. Die Ausstellung "Mother of Pearls", kuratiert von Genoveva Rückert, zeigt Werke...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In den Hauptrollen: Gemma Vannuzzi, Vinzent Gebesmair, Jakob Schmölzer | Foto: Philip Brunnader
2
  • 25. April 2025 um 11:00
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

Junges Theater: "Point Nemo" in österreichischer Erstaufführung

Am 13. April feierte das Stück "Point Nemo" Premiere in den Kammerspielen Linz. Die Inszenierung von Martin Philipp richtet sich an Zuschauer ab 13 Jahren und verspricht ein spannendes Kammerspiel voller Geheimnisse und Humor. Mehr Infos und Tickets unter: landestheater-linz.at LINZ. Die Geschichte dreht sich um drei junge Menschen, die unfreiwillig auf einer abgelegenen Leuchtturminsel festsitzen. Ole, Vida und Jeppe erleben dort eine Mischung aus Nervenkitzel, Freundschaft und Liebe. Das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war.  | Foto: Erwin Wurm
2
  • 25. April 2025 um 11:00
  • FC Francisco Carolinum Linz
  • Linz

Ausstellung: Erwin Wurm – Photographic Sculptures

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war. Die Eröffnung findet am 6. März um 19 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis zum 7. September. Mehr Infos: ooelk.at LINZ. In den 1980er- und 1990er-Jahren, begann Erwin Wurm das Konzept "Skulptur" neu zu denken. Seine ironische Dekonstruktion kunsthistorischer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Dazu diskutieren Laura Feldler, Spitzenkandidatin JUNOS, JKU Linz, und Nina Mathies, ÖH-Bundesvorsitz, VSStÖ mit Politikredakteur Martin Wassermair. | Foto: Feldler/Mathies
  • 25. April 2025 um 14:00

Dorf TV: Talk zur ÖH-Wahl in Linz

Anlässlich der bevorstehenden ÖH-Wahlen an Österreichs Universitäten diskutieren Laura Feldler, Spitzenkandidatin JUNOS, JKU Linz, und Nina Mathies, ÖH-Bundesvorsitz, VSStÖ, mit Dorf TV-Politikredakteur Martin Wassermair. Von 13. bis 15. Mai wählen Österreichs Studierende wieder ihre gesetzliche Interessenvertretung. Die österreichische Hochschüler:innenschaft ÖH steht vor vielen Herausforderungen: Sie muss dem Serviceanspruch gerecht werden, will aber auch durch Debatten über Diskriminierung,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Drei ikonische Pasta-Gerichte aus Italien werden im Soggiorno-Kochkurs gekocht. | Foto: Adobe Stock Photo
  • 25. April 2025 um 16:00
  • kulinario eat.enjoy.explore.
  • Linz

Pasta, wie in Italien: Kulinarischer Abend lädt zum Genießen ein

Drei Pasta-Klassiker, ein echter italienischer Koch und jede Menge Genuss: Im nächsten Kochkurs der Sprachschule Soggiorno dreht sich alles um die großen Lieblinge der italienischen Küche. Linz. Wer Pasta nicht nur essen, sondern selbst wie in Italien zubereiten möchte, sollte sich den 25. April im Kalender vormerken: Die Sprachschule Soggiorno lädt zu einem genussvollen Kochkurs im Kulinario ein – unter dem Motto: „Die Pasta-Klassiker“. Am Programm stehen drei der beliebtesten Pastagerichte...

  • Linz
  • Sarah Orefice
 Unter dem Titel „fuego.latino“ präsentiert Bezirkskapellmeister Karl Aichhorn ein Konzert, das ganz im Zeichen der lateinamerikanischen Lebensfreude steht.  | Foto: Reinhard Steindlegger 
2
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Volkshaus Neue Heimat
  • Linz

Musikkapelle der Kleinmünchner lädt zum Frühlingskonzert

Die Musikkapelle der Kleinmünchner lädt am 27. April zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Unter dem Titel „fuego.latino“ präsentiert Bezirkskapellmeister Karl Aichhorn ein Konzert, das ganz im Zeichen der lateinamerikanischen Lebensfreude steht. Das Programm verspricht ein Feuerwerk aus Emotionen und Tempo. LINZ. Das Konzert bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen lateinamerikanischen Kompositionen und modernen Latin-Pop-Stücken. Mitreißende Samba- und Mambo-Rhythmen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Grand Garage | Foto: TGW Prinz
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Innovationswerkstatt
  • Grand Garage

Don't get lost – Führung durch die Grand Garage

Don't get lost – Führung durch die Grand Garage immer Freitags kostenlos Am schönsten ist es, sich persönlich kennen zu lernen. Kostenfreie Touren finden jeden Freitag um 16:00 Uhr statt. Hierzu ist keine Anmeldung notwendig. Der Treffpunkt ist immer 5 Minuten vor Beginn im Erdgeschoß beim Frontdesk. Solltest du mit einer Gruppe von mehr als 10 Personen kommen, wende dich bitte an office@grandgarage.eu. Wichtiger Hinweis: In der Werkstatt müssen geschlossene Schuhe getragen werden. Wir freuen...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
  • 25. April 2025 um 16:30
  • Landstraße
  • Thalia

Bücher, Begegnungen und besondere Erlebnisse – die Event-Highlights bei Thalia Linz im April

Bücher, Begegnungen und besondere Erlebnisse – die Event-Highlights bei Thalia Linz im April Die Thalia Buchhandlung Linz Landstraße bietet im April ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Lesungen, Buchpräsentationen und interaktive Formate laden dazu ein, Literatur und Kreativität gemeinsam zu erleben. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mittwoch ist Lesetag, 2. April um 18:30 Uhr im 3. Obergeschoss Buchpräsentation:...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die Lesebühne "Frauen*Stimmen 2025" findet am 25. April im Linzer Kulturverein Strandgut statt. | Foto: Kronberger/Grill/Engleder/Drumbl
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Kulturverein Strandgut
  • Linz

Frauen*stimmen 2025: Vier Autorinnen präsentieren sich im Strandgut

Am Freitag, den 25. April, um 19 Uhr, lädt das Kulturlokal Strandgut in Linz-Urfahr zu "Frauen*stimmen 2025". Diese Lesebühne, die seit 2016 Autorinnen ins Rampenlicht rückt und seit 2023 im Strandgut beheimatet ist, verspricht einen Abend voller literarischer Entdeckungen und inspirierender Gespräche. LINZ. Die diesjährige Ausgabe präsentiert die Werke von vier bemerkenswerten Autorinnen: Corinna Antelmann, Andrea Drumbl, Tamara Imlinger und Elisabeth Strasser. Neben der Präsentation von Lyrik...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Emanuel Gat, ein Meister des ästhetischen Purismus, hat gemeinsam mit Tanz in Linz ein Stück geschaffen, das die Zuschauer berührt. | Foto: Philip Brunader
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

Tanz in Linz: "Lovetrain 2.0" entführt in die bunten 1980er-Jahre

Am 26. Oktober feiert Emanuel Gats Tanzstück "Lovtrain 2.0" im Linzer Musiktheater seine Premiere. Die Musik von Tears for Fears untermalt die außergewöhnliche Choreografie und versetzt das Publikum zurück in die 80er Jahre. Weitere Vorstellungen finden am 2., 7., 17., 29. November und am 19. Dezember statt. Mehr Informationen und Tickets unter: landestheater-linz.at LINZ. Emanuel Gat, ein Meister des ästhetischen Purismus, hat gemeinsam mit Tanz in Linz ein Stück geschaffen, das die Zuschauer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Jeden zweiten Freitag im Monat ist der Alte Dom (Domgasse 3) zwischen 20 und 23 Uhr als Ort der Stille und Einkehr geöffnet.  | Foto: Burger
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Alter Dom - Ignatiuskirche
  • Linz

Nachtkirche im Alten Dom – Stille inmitten der Stadt

Seit letzten Jahr der Alte Dom in Linz seine Türen für die Nachtkirche – ein besonderer Ort für Ruhe, Meditation und Gebet in der hektischen Atmosphäre der Stadt. Jeden zweiten Freitag im Monat, zwischen 20 und 23 Uhr, wird die Kirche zum Rückzugsort für all jene, die dem Alltagsstress entfliehen möchten. Der nächste Termin findet am 14. Februar statt. LINZ. Die Nachtkirche bietet einen Raum der inneren Einkehr und Besinnung, der allen offensteht: Kerzenlicht und ruhige Musik schaffen eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ernst Molden & Neue Wiener Concert Schrammeln | Foto: Daniela Matejschek
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Posthofstr. 43
  • Posthof

Ernst Molden & Neue Wiener Concert Schrammeln – Mei Liab

Ernst Molden & Neue Wiener Concert Schrammeln – Mei Liab Ein dichtender Liedermacher und eine Runde feinfühliger Modernisierer der Wiener Volksmusik. Gemeinsam bringen sie die hohe Kunst des Liebeslieds auf die Bühne. Das Liebeslied, im Wienerischen so zärtlich wie respektlos "Hadern" (also Fetzen) genannt, ist eine tragende Säule im Werk des Liedermachers und Dichters Ernst Molden. Spätestens seit er in den neunziger Jahren die Klasse von Nick Cave an der Schule für Dichtung besuchte, wo Cave...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
2
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Seelsorgezentrum Lichtenberg
  • Lichtenberg

Konzert der SOUND WG

Die SOUND WG ist ein Ensemble aus 20 SängerInnen und einer 4-köpfigen Band, das das Publikum auf eine Reise mitnimmt, die quer durch Jahrzehnte und verschiedenste Genres führt. Das abwechslungsreiche Repertoire reicht von Soul und Jazz über Gospel bis hin zu Pop-, Rock- und Filmmusik. Einzigartig wie die WG-BewohnerInnen selbst sind auch die Arrangements von Diana Jirkuff, selbst etablierte Sängerin und musikalischer Kopf des illustren Haufens. In liebevoller Feinarbeit ausgetüftelt, sorgten...

  • Linz
  • Gemeinde Lichtenberg
Foto: © EvaTeissl
  • 25. April 2025 um 20:00
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

EIN ABEND FÜR BILDUNG UND MUTIGKEIT

Der Begriff Mutigkeit klingt beim ersten Hören ungewohnt. Die Mutigkeit ist eine Wortkreation von Deutschlernenden, die sich die Eigenschaften des männlich besetzten Muts zurückerobern. 2025 ist der Begriff Überthema für ihren Protest am 8. März, dem queerfeministischen Kampftag. Die Mutigkeit soll daher im Zentrum des Abends stehen, den wir diesen deutschlernenden Frauen* widmen möchten. Es freut uns außerordentlich, dass die Legende Denice Bourbon den Abend unterstützt und ein weiteres...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Dance Night | Foto: © Petra Breiteneder
  • 25. April 2025 um 20:30
  • Kreuzstraße 14
  • Sportunion Tanzsportklub

Dance Night – Let's dance and Party, Info unter www.utsc-linz.at

Dance Night – Let's dance and Party Ein Tanzabend für alle UTSC Mitglieder und mitgebrachten Freunde. Wir tanzen zu Standard- und Lateinmusik, Salsa, Boogie, Twist und vielem mehr. Für überraschende Inputs ist gesorgt. Fast jede Dance Night steht unter einem dem Kalender entsprechenden Motto wie Halloween, Nikolo & Kampus, Weihnachten, Silvester, Osterhase, Sommeranfang usw. EINTRITT FREI für UTSC Mitglieder ansonsten € 8,- pro Paar € 5,- für Einzelpersonen Wir freuen uns auf Euer Kommen! Let's...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 26. April 2025
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE 1. DIE ZAUBERFLÖTE #SA GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 2. PAGANINI #Mo OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- 3. MADAMA BUTTERFLY #Mi JAPANISCHE TRAGÖDIE IN DREI AKTEN VON GIACOMO PUCCINI 7. Dez. 2024 - 2. Juli 2025 | Großer Saal...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.