Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 5. Mai 2025 um 13:00
  • Sankt Martin im Mühlkreis
  • Sankt Martin im Mühlkreis

MAS Demenztraining

ST. MARTIN. Demenztraining im Pfarrsaal. Anmeldung telefonisch unter 07232/2105210. Veranstalter: Sozialausschuss/MAS Alzheimerhilfe Auf einen BlickMAS Demenztraining im Pfarrsaal. Anmeldung unter 07232/2105210.

Foto: pexels
  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • KUlturZentrum Kapfenberg
  • Kapfenberg

Comic-Ausstellung: Wie geht es dir?

Ab 4. April 2025 findet täglich außer samstags die renommierte Comic-Ausstellung "Wie geht es dir?" im KUlturZentrum Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Die titelgebende Frage steht im Mittelpunkt einer einzigartigen internationalen Comic-Ausstellung, in der die Werke von 48 der bekanntesten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen – darunter etwa Flix, Reinhard Kleist, Birgit Weyhe und Barbara Yelin – präsentiert werden. Unter dem Eindruck der Folgen des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober...

  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Bezirkshauptmannschaft Melk
  • Melk

Bildungs- und Berufsberatung

Die Bildungs- und Berufsberatung NÖ berät zu den Themen: Berufliche Orientierung Berufe Aus- und Weiterbildung Finanzielle Fördermöglichkeiten Infos und Terminvereinbarung bei unseren Bildungsberaterinnen Bettina Lanzenberger 0676/880 44 390 und Silvia Wagner 0699/122 066 22 E-Mail: bildungsberatung@transjob.at oder buchen Sie selbst unter www.bildungsberatung-noe.at/termin/

(c)pixabay
  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay.com/planet_fox
  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Hartigstraße 13
  • Mödling

Mödlinger Seniorentreffs

Seniorentreff Buchingerheim, Hartigstraße 13: jeweils Montag bis Mittwoch von 14 bis 16 Uhr (In den Ferien geschlossen). Seniorentreff Neusiedler Straße 1: jeweils Montag von 15 bis 17 Uhr und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr (In den Ferien geschlossen). Seniorentreff Josef Schöffel-Haus, Mannagettagasse 23; jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr (In den Ferien geschlossen).

Foto: pixabay symbolfoto
  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Hallenbad
  • Neunkirchen

Seniorenschwimmen Hallenbad Neunkirchen

Ab 13. Januar 2025 um 14:00 Uhr findet im Hallenbad Neunkirchen eine Veranstaltung zum Seniorenschwimmen statt. NEUNKIRCHEN. Die Kurse werden jeden Montag von 14:00 bis 17:00 Uhr angeboten. Für Kneipper ist eine Bahn reserviert, und der ermäßigte Eintritt beträgt 5,00 €. Seniorenschwimmen ist eine hervorragende Möglichkeit, die körperliche Fitness zu erhalten und die Gelenke zu schonen. Regelmäßiges Schwimmen kann die Ausdauer verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Foto: pixabay.com
  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Sozialzentrum Lungau Q 4, Raum der Begegnung, 1. Stock
  • Tamsweg

Selbstbestimmt aktiv sein im Alter - Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren

TAMSWEG.  Das Salzburger Bildungswerk Tamsweg lädt zu einem Präventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren in 10 Teilen (je 2 Einheiten - 90 min) ein. Wollen Sie aktiv, aber auch mit Spaß etwas für Ihre Gesundheit tun? Mit Gedächtnistraining, Bewegungsübungen sowie der Auseinandersetzung mit Themen des Alltags (Ernährung, Gesundheit, Sicherheit etc.) wird die geistige, körperliche und seelische Gesundheit so  trainiert, dass Lebensfreude und Gesundheit lange erhalten bleiben. Der Kurs findet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Juliane Lankmayer
Anzeige
  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 17 - Hernals
  • Wien

Digital Überall Workshop: kostenlos (Handy, Laptop, Internet)

Die Workshops richten sich an alle, die sich sicherer im Umgang mit dem Internet fühlen wollen. Online - aber sicher! Alles über Online Sicherheit, WhatsApp und Facebook Einstellungen, gefälschte Webseiten und Phishing erkennen - Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit! 02.06.2025 14:00-17:00 Wir sind jetzt online und sicher! Speziell für Seniorinnen - das eigene Smartphone besser kennen und nutzen lernen! 05.05.2025 14:00-17:00 Keine Angst vor Digitalisierung! Was gehört alles zur...

  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Mauterndorf Gemeindeamt
  • Mauterndorf

Wir sind Biosphäre - Unser Lebensraum im Fokus

Anmeldung erforderlich! Der Salzburger Lungau ist seit 2012 Teil des UNESCO Biosphärenparks Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge - doch was bedeutet es Biosphärenpark zu sein? Was macht den Lungau zu einem Biosphärenpark und wodurch zeichnet sich ein solcher aus? Dieser gemütliche Spaziergang durch die Lungauer Tallandschaften gibt uns Übersichten und Einsichten sowie Raum für Austausch und Diskussionen. Datum: 05. Mai2025 Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr Treffpunkt: Mauterndorf Gemeindeamt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
6
  • 5. Mai 2025 um 14:40
  • Schloss Weiherburg
  • Innsbruck

Bewegungsreise für Kinder ab 4 Jahren

Die Bewegungsreise ist ein kreatives Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren, bei dem Geschichten lebendig werden! Gemeinsam tauchen wir in fantasievolle Welten ein, bewegen uns wie Tiere, schleichen durch magische Wälder oder trotzen einem wilden Sturm. Was euch erwartet: ✨ Fantasievolle Geschichten: Jede Stunde beginnt mit einer spannenden Erzählung. ✨ Bewegung & Energie: Die Kinder machen die Bewegungen mit und dürfen sich richtig auspowern. ✨ Spiele & Spaß: Es werden spielerische Elemente...

  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Dirndl nähen - für Nähanfänger" Kurs 4 (2 x 5 Stunden)

Inhalt: Nähe unter professioneller Anleitung dein eigenes Sommerdirndl. Sonja unterstützt Dich mit all ihrem Wissen und Können als Damenkleidermacherin von Anfang bis Ende. Foto: Symbolbild Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vorher zwecks Projektbesprechung und Materialeinkauf. Level: Grundkenntnisse an der Nähmaschine erforderlich Kursleitung: Mst. Sonja Hubmann-Winter MBA Kosten: € 195,- (2 x 5 Stunden) (Stoff: exklusive) Anmeldung: buero@luchscheider.at oder telefonisch unter 03572/82274

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
Foto: pixabay/planet_fox
  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Neusiedler Str. 1
  • Mödling

Mödlinger Seniorentreffs

Seniorentreff Buchingerheim, Hartigstraße 13: jeweils Montag bis Mittwoch von 14 bis 16 Uhr (In den Ferien geschlossen). Seniorentreff Neusiedler Straße 1: jeweils Montag von 15 bis 17 Uhr und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr (In den Ferien geschlossen). Seniorentreff Josef Schöffel-Haus, Mannagettagasse 23; jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr (In den Ferien geschlossen).

  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Sprachencafé

Lernen macht mehr Spaß in Gesellschaft! Im Sprachencafè triffst du andere Erwachsene jeden Alters. In der Gruppe lernst du Deutsch für den Sprachkurs und den Alltag in Österreich. Komm vorbei und lerne mit! Leitung: Ingeborg Kalch und Christa Stix Preis: kostenlos Einstieg jederzeit möglich! Kontakt: Petra Krampl, 03862 215005

  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 3 - 6 Jahre

Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren. Ablauf: nach dem Kennenlernen bzw. der Begrüßung werden kindergerechte Tanzschritte zu kindergerechten Choreographien vorgezeigt; die einzelnen Tanzstile bzw. Tänze wie z.B. Bachata, Salsa, Hip Hop, Jive, Cha-cha-cha usw. werden kurz präsentiert (mit Worten), aber auch mit Tanzschritten und dazugehörigen Erklärungen. Danach tanzen wir ca. 7-10 Tänze. Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Turnsaal der NÖ Mittelschule
  • Drosendorf

Kinderturnen

Im Turnsaal der NÖ Mittelschule, findet das Kinderturnen für Kinder von 3-6 Jahren statt.  Die Termine sind montags von 15 bis 16 Uhr am 17.3., 24.3., 31.3., 7.4., 28.4., 5.5., 12.5. und 19.5. DROSENDORF. Kinder können hier spielerisch Bewegungserfahrungen sammeln, ihre Entwicklung fördern und Spaß haben. Ob mit Mama, Papa, Oma, Opa oder einer anderen Lieblingsperson – alle sind willkommen! Anmeldungen sind bis zum 7. März 2025 telefonisch unter 0664/5921617 oder per Mail an...

  • Horn
  • Doris Schlager
Auch heuer bietet die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld wieder einen kostenlosen Computer-Grundlagenkurs für Frauen an. Start ist am 7. April. Alle weiteren Termine und Infos zur Anmeldung findest du im Text. | Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld
  • Hartberg

Kostenloser PC Grundlagenkurs für Frauen in Hartberg

Die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld bietet auch dieses Frühjahr in Kooperation mit dem Verein "nowa" einen vierteilige, kostenlosen PC-Kurs an. HARTBERG. Die Inhalte des Kurses sind Dateiverwaltung, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und E-Mails.  Der Kurs findet zu allen Terminen in den Räumen der FMB am Rotkreuzplatz in Hartberg statt. Alle Teilnehmerinnen erhalten außerdem eine Kursbestätigung. Start ist am Montag, dem 7. April von 15 Uhr bis 18 Uhr, die folgenden...

Foto: pixabay.com
  • 5. Mai 2025 um 15:30
  • Pfarrheim
  • Purkersdorf

Spielegruppe Eltern-Kind-Zentrum

Die Spielegruppe, die professionell betreut wird, ist ein Angebot der Stadtgemeinde Purkersdorf für alle Jungfamilien mit Kindern von 0 - 2,5 Jahren. Voranmeldung nicht erforderlich.

  • 5. Mai 2025 um 15:45
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 7 - 11 Jahre

Was ist ZUMBA® ? Tanzen zur Musik aus der ganzen Welt (jeder für sich, kein Paartanz). Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren.Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den Tag fortsetzen. Ein weiteres Ziel ist Bewegung und Sport. Beim Tanzen/Zumba® merken wir NICHT, dass wir Sport machen (es ist keine Anstrengung da, viel mehr das Tanzgefühl). Kontakt: E-Mail: titkovasilvia@gmail.com Web: www.silvia-titkova.at

  • 5. Mai 2025 um 16:00
  • Volksschule
  • Schenkenfelden

Kinderturnen

Kinderturnen Um Anmeldung bei Lilli unter der Mobilnummer 0664/1335053 wird bitte gebeten. Kosten: kostenlos Bei bereits gestarteten Kurses ist ein Einstieg jederzeit möglich und die Trainerinnen freuen sich auf eure Teilnahme. Mo. 21.10.2024 jeden Montag bis 7.7.2025 16:00-17:00 Uhr Volksschule Markt 4 Schenkenfelden

Foto: itokai
  • 5. Mai 2025 um 16:00
  • Volksschule Neulengbach, Weinheberstraße 4
  • Neulengbach

Itokai Karate für Kinder von 6-10 Jahren

Itokai Karate für Kinder von 6-10 Jahren Sie wollen das BESTE für Ihr Kind? Wir auch! Unser Little Lions Kinderkarateprogramm bietet einfach mehr. Auf pädagogischen Grundsätzen aufgebaut, verbinden wir die Kampfkunst Karate mit den Erkenntnissen der Sport- und Erziehungswissenschaft. Das Ergebnis ist ein modernes und wertvolles Programm zur Förderung und Stärkung Ihres Kindes. Durch den spielerischen Aufbau bietet unser Little Lions Kinderkarate eine willkommene Abwechslung zu Schule und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.