Innsbruck - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Standartentrupp VÖP Tirol mit Ehrengast Urenkel Erzherzog Georg von Habsburg (r.)  | Foto: VÖP Tirol
7

Kaiserschützenbund Tirol 1921 - Generalversammlung
Tiroler Peacekeeper mit Standartentrupp dabei

Auch dieses Jahr lud der Kaiserschützenbund 1921, mit Kommandant Bundes-Mjr i.Tr. Vzlt i.R. Hans-Peter Gärtner, ein zur Generalsversammlung. Der zuvor eine Hl. Messe im Gedenken des Todestages von Kaiser Karl in Martinsbühel/ZIRL voranging. Der ehrenden Einladung (ergangen durch unser VÖP Mitglied Hans-Peter!) folgte der Standartentrupp mit den Kameraden Sepp Mairinger, Peter Rass und Erwin Aufhammer wie immer gern. Herzlich willkommen als Mitwirkende zusammen mit weiteren Fahnenabordnungen aus...

Foto: Original Polizeimusik Innsbruck
3

Original Polizeimusik Innsbruck
Nach 90 Jahren verstummt ein Stück Innsbrucker Musikgeschichte

Nach 90 Jahren verstummt ein Stück Innsbrucker Musikgeschichte Die Original Polizeimusik Innsbruck beschließt ihre Auflösung Mit großem Bedauern wurde im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung ein einstimmiger Beschluss gefasst, der das Ende einer Ära bedeutet: Die Original Polizeimusik Innsbruck wird nach 90 Jahren aufgelöst. Was 1934 als kleine Polizeikapelle begann, entwickelte sich über Jahrzehnte zu einem wichtigen Bestandteil des Innsbrucker Kulturlebens. Die Musikformation prägte...

Foto: (c)Singkreis Grinzens
2

Märchenabend mit dem Singkreis Grinzens
Märchenklang und Chorgesang

In einer fernen Welt - oder vielleicht vor unserer Haustür - beginnt ein Geschichte voll Zauber und Poesie. Anita Löffler entführt uns mit ihren Märchen auf die verschlungenen Pfade der Liebe. Es werden Wetten abgeschlossen, Hindernisse aufgestellt und Listen angewandt. Märchenklang, Musik und Chorgesang vermischen sich zu einem besonderen Erlebnis für unsere Sinne. Freut euch auf einen Abend voller Emotionen! Mitwirkende: Singkreis Grinzens, Widdersberg Soatnmusig, Anita Löffler -...

FRIEDRICH MICIO
Enrico Milani – Cello, Gegenstände
Matteo Minotto – Fagott, Perkussion
Pietro Pontini – Geige, Geräte | Foto: Micio/Tamara Schild
4

Sonntag, 27. April - Treibhaus - 18:00 Uhr
Punk. Kammer. Musik.

Gerne. Eine Ankündigung. Die drei Musiker brauchen das. Noch nicht so bekannt. Aber sehens- und hörenswert. Tamara Schild, die Tochter von Alois Schild, hat diese Gruppe entdeckt,  für ein Gastspiel im Troadkastn in Kramsach eingeladen und auch gleich ein kleines Anschlußkonzert mitorganisiert. Es soll nicht verborgen bleiben. Deshalb hier ein paar Infos. In diesen wundersamen Zeiten braucht es Futter für die Ohren, die Seele und das Herz. Deshalb ein paar Punk (te)Streusel, garniert mit viel...

Anzeige

Oster- und Reiterflohmarkt in Scharnitz
Oster- und Reiterflohmarkt in Scharnitz

Der Reiterflohmarkt mit angeschlossenem Ostermarkt vor der Alten Mühle in Scharnitz bietet für jeden etwas. Neben charmanten Dekoelementen und kleinen Präsenten für Ostern wollen wir euch die Möglichkeit geben, eure gebrauchten oder zu klein gewordenen Reitkleidung oder Equipment weiterzugeben.  Bereits am Freitag startet die Annahme euer sauberen und mit eurer Telefonnummer versehenen Artikeln. Der Verkauf startet am Samstag und Sonntag. Eure Unkosten? Wir freuen uns über freiwillige Spenden...

Foto: Quiltirol
7

QUILTS in WILTEN - Ausstellung und Quilten im Park
Quiltausstellung "Farbenrausch" Verein Quiltirol

Ausstellung Farbenrausch Unter dem Motto QUiLTS iN WiLTEN zeigen wir auch heuer wieder eine schöne Kollektion von Quilts. Die Herausforderung (= Challenge) war diesmal einen Quilt zum Thema Farbenrausch herzustellen. Die Quilts mussten lediglich eine bestimmte Größenvorgabe einhalten, ansonsten konnte jede Künstlerin ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Freuen Sie sich auf einen wahren Rausch der Farben! Vernissage: Freitag, 13. Juni 2025, ab 19:00 Uhr Öffnungszeiten der Ausstellung: Samstag,...

Die sieben Todsünden einmal anders
Der erste Stein von Bernhard Studlar

Der erste Stein von Bernhard Studlar Premiere am 26. April 2025 um 19 Uhr 30 Was bringt einen schneller ins Grab? Völlerei oder Habgier? Oder ist es doch der Neid? Die Wollust gar? Schützt Trägheit vor Zorn? Und wäre es Hochmut, sich darüber ein Urteil zu bilden? Da steht eine Gruppe schwarz gekleideter Menschen auf einem mitteleuropäischen Friedhof im Regen. Es sind sechs, die da stehen unter Schirmen und warten. Nein, Entschuldigung, sieben sind es. Eine kommt gerade gelaufen, den Kragen des...

Foto: (C)FC Zirl/Marlon Angerer
5

FC Raiffeisen Zirl gewinnt wichtiges Spiel
Neues Trainerteam!

Gelungener Neustart für den FC Raiffeisen Zirl – Klarer Heimsieg im ersten Spiel unter neuer Führung Mit einem beeindruckenden 4:0-Erfolg gegen die SPG Innsbruck West feierte die Kampfmannschaft des FC Raiffeisen Zirl einen perfekten Start in die Frühjahrsrunde der Landesliga West – und das im ersten Spiel unter dem neuen Trainerteam Stefan Höller (Headcoach) und Gerhard Gstettner (Co-Trainer). Nach nur drei intensiven Trainingseinheiten gelang es dem neuen Duo, die junge Mannschaft sowohl...

Ein Abend, der alle Sinne anspricht
Swingin' Mothers Day – Ein unvergesslicher Abend voller Swing, Boogie Woogie & Blues im Casino Innsbruck

Feiern Sie den diesjährigen Muttertag auf eine ganz besondere Art und Weise: Lassen Sie sich von einem exklusiven Abend im Casino Innsbruck verzaubern, der die Eleganz der 30er- und 40er-Jahre mit modernem Genuss kombiniert. Am 8. Mai wird das Casino zum stilvollen Jazzclub, der mit einem einzigartigen Erlebnis aus Swing, Soul und kulinarischen Genüssen begeistert. Ein Abend, der alle Sinne anspricht Der Swingin’ Mother’s Day verspricht ein rundum perfektes Erlebnis: Ein prickelnder Aperitif...

Schwimmklub Leutasch
ASVÖ KIDS SWIM CUP 2024/25

Zum Frühlingsstart taktete der ASVÖ KIDS SWIM CUP 2024/25, am 29.03.2025 im Panoramabad in St. Johann wieder auf. Am Bewerb waren dreizehn Tiroler Vereine mit mehr als 250 hochmotivierten Swimkids in der 3. Cup Runde am Start. Die 18 SchwimmerInnen des Schwimmklubs (SK) Leutasch Rehm Theo, Schabuß Lena, Wöll Lars, Falch Leonhard, Pracht Laura, Braunsdorf Jack Julien, Kriner Josef, Molitor-Grabherr Rosa, Richter Valentin, Falch Constantin, Gruber Fabian, Mayr David, Prantner Lorena, Gruber...

Die Mühlauer Sänger bei ihrem geistlichen Chorkonzert in der prachtvollen Pfarrkirche St. Nikolaus in Innsbruck. Thorsten Weber am Rednerpult der für die musikalische Verantwortung zeichnete.  | Foto: Reinhold Sigl
3

Mühlauer Sänger
Begeistertes Publikum beim Chorkonzert der Mühlauer Sänger

Gestern veranstaltete die Sängervereinigung Mühlau unter der Leitung von Thorsten Weber ein beeindruckendes geistliches Chorkonzert in der historischen Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Innsbruck. Nach intensiver Probenarbeit präsentierte der renommierte Männerchor ein vielfältiges Programm, das von lateinischen Chorwerken bis hin zu Arrangements des langjährigen, ehemaligen Chorleiters Siegfried Singer reichte. Vielseitiges Repertoire und herausragende Solisten Das Konzert bot eine sorgfältige...

Jugendcup Bouldern
Tiroler Jugendcup Bouldern 2025

Motto „Miteinander an Lösungen arbeiten“ - Beim TJC Boulder Cup 2025 der Naturfreunde kannst du dich an kniffligen Bewegungs-Problemen ausprobieren, mit Gleichgesinnten austauschen und Spaß haben. Sei dabei in der Kletter-Arena Wattens! ab 08:30 Startnummernausgabe U8, U10, U12 & U16 09:00 - 11:30 Boulderjam ab 11:45 Urkunden & Tombola Mach mit und sei dabei! Jugend-Boulderjam insgesamt 15 Boulder (jeder Griff = 1 Pkt. / 3 Versuche je Boulder) bitte nur Kinder / Jugendliche anmelden, Startgeld...

Tiroler Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei Seniorinnen 2
V.l.n.r.:
Regina Vanicek (SG Mieming)
Elisabeth Kathrein (SG Hötting)
Ulrike Klaus (SG Landeck) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Elisabeth Kathrein

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Elisabeth Kathrein (SG Hötting) eroberte Gold bei den Seniorinnen 2 mit 385,2...

Landeshauptmann Anton Mattle (mitte) besuchte den VÖP Infostand flankiert von Peter Rass (l.) und Sepp Mairinger (r.) | Foto: VÖP Tirol
8

Innsbrucker Frühjahrsmesse 2025
Tiroler Peacekeeper mit Infostand präsent

Dank Entgegenkommen seitens der Messeleitung konnte bei der diesjährigen Innsbrucker Frühjahrsmesse ein VÖP Tirol Infostand in der Halle des Messeareals eingerichtet werden. Dieser wurde und wird seither maßgeblich von Kameraden der VÖP Landesleitung TIROL „betrieben:" Sepp Mairinger,  Peter Rass, Leo Herwig verstärkt durch Hptm Christoph Mairinger. Am Tag der Eröffnung der Messe kam auch Landeshauptmann von Tirol Anton Mattle vorbei - der sich übrigens auch unterm Jahr für unsere Tätigkeit und...

7

Komödie im Kellertheater
Eingeschneit im Innsbrucker Kellertheater

Eine berührende und humorvolle Geschichte über Kameradschaft, Wein, Pizza und zwei völlig konträre Menschen gibt es derzeit im Innsbrucker Kellertheater zu sehen. Mona Seefried (bekannt aus „Single Bells“ und „Griechenland“) und ihr Ehemann Peter E. Funck erwecken die Charaktere Judith und Patrick auf charmante Weise zum Leben und zeigen, wie aus Gegensätzen unerwartet Nähe entstehen kann. Patrick genießt die Stille seiner Einsamkeit, während draußen ein heftiger Wintersturm herannaht. Diese...

Die Europameister spielen in Volders
29. Frühjahrskonzert der Blaskapelle KARWENKA

29. Frühjahrskonzert der Blaskapelle KARWENKA Sonntag, 23. März 2025, 11:00 Uhr – 14:00 Uhr anschließend musizieren für Sie die Stammtischmusikanten Gemeindesaal Volders (Bundesstraße 24c, 6111 Volders) Eintritt: Freiwillige Spenden Die Europameister der böhmischen und mährischen Blasmusik von 2016 laden gemeinsam mit der Senseler Musikkapelle Volders zum musikalischen Höhepunkt des Jahres. Freuen Sie sich auf feurige und gemütliche Polkas, imposante Märsche und wunderbare Walzermelodien sowie...

2

Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria reisten nach Nepal

Die drei IOG-Mitglieder Florian, Andreas und Sukrit machten sich auf den Weg nach Nepal, um die letzte Phase des RagoCiao-Projektes umzusetzen. In Kathmandu angekommen, trafen sie unsere unsere Projektpartner und sprachen über die nächsten 3 Wochen in Raghuchour. Am dritten Projektreisetag erreichten die Drei Raghuchour, den Ort des RagoCiao-Projektes. Das Hauptziel dieser Projektreise bestand darin, die Wasserleitung zu reparieren und Wasser von der 3 km entfernten Wasserquelle im oberen Teil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria
Julien Eller (Mitte - SG Matrei am Brenner) siegte bei den Landesmeisterschaften 2025 für Luftgewehr Stehend aufgelegt in der Männerklasse | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Julien Eller (SG Matrei am Brenner) ging in der...

2

Innsbrucker Kellertheater präsentiert
Eingeschneit

Eine lustvolle Komödie von Peter Quilter Patrick im Innsbrucker Kellertheater Genießt die Stille seiner Einsamkeit, während draußen ein heftiger Wintersturm herannaht. Diese wird jäh von einem Klopfen an seiner Tür unterbrochen. Judith, die exzentrische Frau aus dem Haus auf der anderen Seite des Feldes, betritt seine kleine, geordnete Welt auf der Suche nach Eiern mit Toast und ein wenig Gesellschaft. Der überraschte Patrick hofft auf ein schnelles Verschwinden ihrerseits. Doch der...

vl Margaretha Kapferer, Jolanda Stricker, Christian Haring, Melanie Mlaker, Andrea Laske.

Gewaltprävention Tirol
Häusliche Gewalthäufig unter Einfluss von Alkohol

Gewaltsituationen entstehen häufig im häuslichen Kontext. Sie entwickeln sich beispielsweise aus Beziehungskonflikten zwischen Paaren, familiären Streitigkeiten zwischen Eltern, Kindern oder Geschwistern. Bei GefährderInnen sind fast alle Altersklassen und sozialen Schichten vertreten. Das häufigste Beziehungsverhältnis bei Gewalt in Tirol sind aufrechte Ehen oder Partnerschaften. Etwa 90 Prozent der GewalttäterInnen sind Männer, die Opfer sind überwiegend Frauen. Nach einer internen Erhebung...

Foto: Nadine Sayegh

Buchpräsentation
Orangen aus Jaffa – Lesung und Gespräch mit Nadine Sayegh

Im Zentrum der Veranstaltung steht der von Nadine Sayegh geschriebene und 2021 erschienene Roman „Orangen aus Jaffa“. Er erzählt von der Kindheit des Vaters der Autorin im Jaffa der 40er Jahre, gespiegelt mit der Geschichte der Staatsgründung Israels und dem einsetzenden Krieg um Land in Palästina. Das Buch hilft, die aktuellen politischen Ereignisse besser einzuordnen. Im Anschluss laden wir das Publikum zum Gespräch mit Nadine Sayegh ein. Zum Buch: Nicolas Sayegh, ein palästinensischer „Tom...

Erfolge für den Schwimmklub Leutasch
Riesenspass bei den Tiroler Meisterschaften

Am Wochenende vom 21. bis 23. Februar fanden in der Höttinger Au in Innsbruck die Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen statt. Die 6 SchwimmerInnen des Schwimmklubs (SK) Leutasch Elena, Theo, Lars, Rosa, Valentin und Fabian konnten wieder ihr Können unter Beweis stellen. Wegen eines Krankheitsausfalles im WSV Imst, begleitete unser Trainer Ben außerdem Hanna und Heidi beim Wettkampf, die uns schon bei der Vorbereitung auf die Tiroler Gesellschaft geleistet haben. Bei seiner zweiten Tiroler...

kunst & design markt Innsbruck

Der kunst & design markt in der Messe Innsbruck: 
Ein Wochenende voller Inspiration, Design und Genuss
 Am 29. und 30. März 2025 ist es wieder soweit: Der kunst & design markt verwandelt die Messe in Innsbruck in einen Treffpunkt für alle, die besondere Produkte und kreative Ideen lieben. Ob stilvolle Mode, handgemachter Schmuck, einzigartige Möbel oder leckere Food-Kreationen – es gibt Produkte von über 120 Aussteller*innen zu entdecken. Der Eintritt beträgt 5 € für Erwachsene, Kinder unter 14...

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
3 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.