Innsbruck - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Auf Fortbildung: v.l.n.r. Enrico Maggi, GF BNI Tirol mit Daniel Körber, Alexander Rapp, Josef Mitteregger, Carlo Chiavistrelli, Horst Szeli und Andreas Löffler | Foto: Enrico Maggi, BNI

BNI Mitglieder lernen voneinander
Managementkompetenzen im Überblick!

In den wöchentlichen Treffen einer BNI (Business Network International) UnternehmerInnengruppe gibt es auch regelmäßigen Wissenstransfer. Einer der größten Benefits einer BNI Mitgliedschaft ist neben den Empfehlungen und provisionsfreien Umsätzen, vor allem das wöchentlich vermittelte Know How. Diese Woche stand das Thema Management und seine Ebenen am Programm. Im Management werden Personen bezeichnet, die mit Koordinationsaufgaben betraut sind und über Entscheidungs- und Weisungsbefugnisse...

v.l.n.r. Jürgen Gandler, Andrea Unterrainer, Birgit Weber und Horst Szeli laufen für die BNI Tirol Staffel. | Foto: Arche Herzensbrücken
2

BNI & Arche Herzensbrücken
Laufen für schwer kranke Kinder - VCM 2025!

Arche Herzensbrücken ist ein Rückzugsort auf Zeit für Familien mit schwer erkrankten Kindern zum Auszeitnehmen und Krafttanken. Während ihres Aufenthalts bei den Arche Herzensbrücken Wochen werden alle Familienmitglieder bedürfnisgerecht betreut und begleitet – pflegerisch, therapeutisch und psychosozial. Der Aufenthalt und alle Angebote sind bis auf einen einkommensabhängigen Selbstbehalt für die Familien kostenfrei. Auf diese Weise werden die Auszeiten leistbar und die Familien können zu uns...

Walter Peer, Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung

Equal Pay Day
Frauen zahlen drauf. Ein Leben lang.

Warum weniger Gehalt heute eine kleine Pension morgen bedeutet.Heute ist Equal Pay Day. Bis zu diesem Tag hätten Frauen im Vergleich zu Männern seit Jahresbeginn umsonst gearbeitet. Die Gehaltsschere in Österreich beträgt 12 % – mit weitreichenden Folgen. Während Männer eine Pension von durchschnittlich 2.300 Euro erhalten, liegt diese bei Frauen nur bei 1.290 Euro. Das Thema Altersarmut betrifft Frauen dreimal so häufig wie Männer. Wenig Vertrauen in das staatliche PensionssystemDie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Jonas Markschläger
IT und Apple Experte Christian Meingast von den Mc Friends bei einem seiner Vorträge im Zuge eines BNI UnternehmerInnenfrühstückes. | Foto: Marcel Kluckner

Was bringen EDV Tools
Customer Relationship Management Software

Was bringt eine Customer Relationship Management Software (CRM-Software)? Nachdem das immer umfangreichere Wissen über KundInnen zunimmt, und Unternehmen dieses Know How einsetzen, um KundInnen zu akquirieren, zu halten oder rückzugewinnen, bedarf es oft einer EDV Unterstützung. IT ExpertInnen innerhalb des BNI Tirol (Business Netzwerk International) informieren wöchentlich über die aktuellen Möglichkeiten.     Um den Überblick zu behalten, aber auch diese hohe Anforderung der Qualität im...

Foto: TAT und TVB IBK
3

Welttag der Fremdenführer
Welttag der Fremdenführer 22.02.2025 in Tirol

Alle, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den 22. Februar 2025 vormerken! An diesem Tag findet der heurige Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“ statt, veranstaltet vom Verein „TaT - Team austriaguides Tirol“. Über den ganzen Tag verteilt bieten die Tiroler austriaguides rund 67 kostenlose Führungen und Besichtigungen an. Museumsbesuche im Rahmen einer Führung laut Programm sind ebenso kostenlos. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Danninger-Baesens
4

Innsbruck Weinmesse 20. bis 22. 2.
Kosten, kaufen, informieren

Vom 20. bis 22. Februar 2025 verwandelt sich die Messe Innsbruck in ein Mekka für Weinliebhaber, Gastronomen, Weinhändler und Genießer. Rund 130 Aussteller aus sieben Nationen laden Sie ein, mehr als 1.300 Weine zu entdecken! Die Weine können im Rahmen des Eintritts kostenlos verkostet werden.  Klassiker wie österreichische Rot- und Weißweine sowie Highlights aus Italien, Spanien, Ungarn, Slowenien oder sogar von der Sonneninsel Mallorca. Neben den edlen Tropfen erwartet Sie eine Fülle an...

1

Retro Disco Party in Aldrans
„Zurück in die 80/90er“ Disco

Aldrans. „Zurück in die 80/90er“ lautet das Motto der Retro Disco Party, welche am Freitag 14. Februar im Aldranser Gemeindesaal steigt. Neben einem Dancefloor mit den besten Hits von damals darf natürlich auch eine Retro Bar mit den (un)vergessenen Getränken dieser Epoche nicht fehlen. Als Dress-Code ist bunt, sportlich, auffallend – Outfits wie in den 80/90er Jahren - erwünscht. Alle Getränke gibt’s zum Retropreis von 3.- Euro. Für den kleinen Hunger gibt es natürlich auch was, unter anderem...

Die Geehrten des Tiroler Landesschützenbund 2025 in der Allgemeinen Klasse, sowie Junioren und Jungschützen | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Meisterfeier Tiroler Landesschützenbund: Ehrung für Olivia Hofmann

Am Freitag, den 31. Jänner fand im Innsbrucker "Maxnhof" die diesjährige Sportlerehrung des Tiroler Landesschützenbund statt. Gemeinsam mit den Funktionären des TLSB wurden Tiroler AthletInnen der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse für ihre Leistungen im vergangenen Jahr geehrt - unter ihnen für den Bezirk Innsbruck Luftgewehr-Nationalkaderschützin Olivia Hofmann (SG Hötting). Nachfolgend eine Übersicht der geehrten SportlerInnen: ALLGEMEINE KLASSE Andreas Thum (SG Fügenberg) Dominic...

Das Führungsteam der HLWest v.l.n.r. Mag. Bianca Praxmarer, Mag. Birgit Tabernig, Direktorin Mag. Martina Lasser und Fachvorständin Verena Scharf. | Foto: HLWest
4

HLWest
Großes Interesse am Tag der Offenen Tür der HLWest

Reger Andrang herrschte am Donnerstag, den 30. Jänner 2025, am Tag der offenen Tür an der HLWest in der Technikerstraße. Mehr als 800 Besucher:innen, darunter zukünftige Schüler:innen und deren Eltern, nutzten die Gelegenheit, die Schule aus nächster Nähe kennen zu lernen. Persönliche Führungen und Interaktives Programm Die Schüler:innen der höheren Jahrgänge führten als Scouts Interessierte durch die Räumlichkeiten und teilten Erfahrungen und Erlebnisse. Im Anschluss informierten die...

Abbildung: Einteilung der KundInnen eines Unternehmens in nicht-profitable, profitable und sehr profitable KundInnen: Eigene Darstellung in Anlehnung an die Firma Datasolut. https://lnkd.in/dAQArY5Q | Foto: Enrico Maggi, BNI

BNI Wissen
Die ABC-Analyse im Einsatz des KundInnenmanagements

Die ABC-Analyse fußt auf der Annahme, dass eine unterschiedliche Behandlung der KundInnen in Abhängigkeit zu ihren jeweiligen Beiträgen zum Umsatz erfolgen sollte. So hieß es letztes beim BNI (Business Network International) Trainingsbeitrag "Wissen durch Vorsprung" für UnternehmerInnen und Unternehmer. Diesbezüglich findet in der Regel die sogenannte "Pareto-Regel" Anwendung. Das "Pareto-Prinzip" wurde nach Vilfredo Pareto (1848-1923) benannt und besagt, dass 80 % der Effekte auf 20 % der...

Partnerschaft
Marriage Week

DIE MARRIAGEWEEK… …will an den Wert einer Ehe und Paarbeziehung erinnern und feiern! Wie? Lasst euch inspirieren - oder ergreift selbst die Initiative. Die Ehe ist ein Versprechen aneinander – ein Geschenk. Sie braucht Liebe, Zeit und Arbeit, um ihre Stärken voll entfalten zu können. Doch wer kennt das nicht? Im Alltag zwischen Beruf, Familie, Haushalt und sozialen Verpflichtungen vergessen wir oft darauf, unserer Ehe Aufmerksamkeit zu schenken. In der Marriage Week machen wir euch Angebote...

Olivia Hofmann (SG Hötting) und Patrick Diem (VBG) konnten beim Meyton Cup 2025 in Innsbruck als Luftgewehr Mixed Team Silber gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Meyton Cup 2025 in Innsbruck

Von 17. – 21. Jänner 2025 wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand der diesjährige T9F MEYTON CUP für Luftdruckwaffen organisiert. Topathleten aus bis zu 20 Nationen wurden dabei erwartet, darunter neun AthletInnen des Nationalteams der USA, eine australische Delegation mit sieben Schützen und eine Abordnung aus Singapur, die ebenfalls traditionell an dieser Veranstaltung teilnimmt. Die Bewerbe in der Allgemeinen Klasse für Luftgewehr und Luftpistole fanden ab Montag statt. Bei den...

4

Naturfreunde Tirol
Tiroler Jugendcup 2025 Bouldern

Am Samstag, 08.02.2025 startet der Tiroler Jugendcup 2025 Bouldern in der Kletter-Arena Wattens. Veranstaltet von den Naturfreunden Tirol. Motto „Miteinander an Lösungen arbeiten“ - Beim TJC Freizeitsport-Event der Naturfreunde kannst du dich an kniffligen Bewegungs-Problemen ausprobieren, mit Gleichgesinnten austauschen und Spaß haben. Ablauf ab 08:30 Startnummernausgabe U8 & U1009:00 - 11:30 Kinder-Bouldernab 11:30 Startnummernausgabe U12 & U1612:00 - 14:30 Jugend-Boulderjamgeselliger...

Innig wie aufwühlend emotional: Konzertmeisterin Annedore Oberborbeck brilliert mit Max Bruchs erstem Violinkonzert beim 3. Symphoniekonzert des TSOI. | Foto: Chó
3

Frei im Theater: 3. Symphoniekonzert des TSOI
Paradiesische Klänge und geballte Frauenpower

Der Weg ins Paradies ist gerade in der Kunst und insbesondere in der Musik häufig mit enormen Anstrengungen und Entbehrungen verbunden. Wobei wir als Zuhörende dann einfach in die jeweils präsentierten paradiesischen Klangwelten ein- und abtauchen dürfen, ohne die damit verbundenen Mühen, Lasten und Rückschläge überhaupt ermessen zu können. Das 3. Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck vom 16. und 17. Jänner, das unter dem Leitmotiv „Das Paradies“ stand, bot jedenfalls...

BRG APP empfängt zum Tag der offenen Schule

Am Samstag, den 25.01.2025, öffnet von 9 bis 12 Uhr das Innsbrucker Bundesrealgymnasium Adolf-Pichler-Platz (BRG APP) seine Türen zu einem spannenden und umfangreichen Informationstag für SchülerInnen und Eltern. „Interessierte Eltern und SchülerInnen sind herzlich eingeladen, am Tag der offenen Schule die Präsentationen der Fächer, der Inhalte und der besonderen Leistungen unserer Schule zu besuchen“, sagt Mag. Thomas Wagner, Direktor der Schule. „Unsere Schule ist ,das’ Realgymnasium in...

Im Austausch mit anderen UnternehmerInnen.
GF BNI Enrico Maggi und Architekt Markus Warzilek - Architektur | Foto: Christopher Rossiwall

Lernfaktor Unternehmertum
Fokus: Beziehungsmanagement im B2B Bereich!

Beziehungsmanagement im B2B Bereich wird 2025 wichtiger denn je, behauptet Enrico Maggi, Geschäftsführer von BNI (Business Network International).  In einer Zeit, die von wirtschaftlichen Turbulenzen, globalen Herausforderungen und zunehmender Komplexität geprägt ist, gewinnt das Beziehungsmanagement im B2B-Bereich eine noch größere Bedeutung. Während die Versuchung groß sein mag, in schwierigen Zeiten auf eine Ellenbogen-Mentalität zurückzugreifen, zeigt sich, dass langfristige,...

Meisterkurs für ChorleiterInnen
"Von der Körpersprache zum Klang!"

Der Chorverband Tirol bietet im März 2025 seinen Chorleiterinnen und Chorleitern eine Meisterkurs mit Prof. Martin Steidler und dem Kammerchor Innsbruck an. Die Auswahl für die aktive Teilnahme erfolgt durch Martin Steidler nach einem Vordirigieren bei Kursbeginn. Allen anderen Interessenten/innen wird eine passive Teilnahme ermöglicht. Prof. Martin Steidler über die Kursziele: "Anhand des vorbereiteten Repertoires (Stücke werden noch bekannt gegeben) arbeiten wir an folgenden Themenfeldern: –...

Großchorkonzert im Landestheater
„Wie schön ist der Mai - Ein frühlingshaftes Mitsingkonzert“…

„Wie schön ist der Mai - Ein frühlingshaftes Mitsingkonzert“… unter diesem Motto wird der 8. März 2025 so richtig zelebriert und endet mit einem großen Chorkonzert! Rund 400 Sängerinnen und Sänger des Chorverband Tirol und der freien Szene, der Chor und Kinderchor des Tiroler Landestheaters, sowie das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck muszieren gemeinsam und lassen bekannte und beliebte Melodien aus Oper, Operette und Musical erklingen. Weiteres Highlight des ungewöhnlichen und bunten...

Mit der Edgar-Wallace-Persiflage "Die Tür mit den 7 Schlössern" ist den Innsbrucker Ritterspielen ein ebenso rasanter wie kreativ-witziger Theaterabend gelungen.  | Foto: Caroline Mercedes Hochfelner
2

Frei im Theater: Die Tür mit den 7 Schlössern
Rasend komisches Verwirrspiel

Die Innsbrucker Ritterspiele begeistern mit einer hinreißend kreativen Edgar-Wallace-Persiflage. Edgar Wallace, das war der Kino-Straßenfeger der Sechzigerjahre, wo etwa in „Die Tür mit den 7 Schlössern“ sogar der große Klaus Kinski als Ganove Pheeney einen eher kurzen Auftritt hatte. Das Autorenduo Alexander Liegl und Gabriele Rothmüller hat aus diesem Kult-Stoff eine hinreißende Persiflage kreiert, mit der die Innsbrucker Ritterspiele in den kommenden Faschingswochen im Bierstindl für Furore...

Musiktheater mit experimenteller Musik
Ein Leichenschmaus für Kaiser Franz

….ist ein Musiktheaterprojekt mit zeitgenössischer experimenteller Musik, dass aus der Zusammenarbeit der Schauspielerin Stephanie Parth-Lara mit dem Komponisten Egid Jöchl entstanden ist und unter Mitwirkung des "Tiroler Ensemble für Neue Musik" verwirklicht wird. Die Handlung: Im Zuge der Vorbereitungen für ein ominöses Mahl, treten vermehrt rätselhafte Ereignisse auf, die mehr und mehr mit den verschiedenen geheimnisvollen Persönlichkeitsfacetten der Beteiligten in Zusammenhang zu stehen...

Interkulturelles Frauen-Erzählcafé
Lieblingsspeisen - Was uns nährt und uns Kraft gibt.

Welche Speisen und Gerichte geben dir Kraft? Welche Erinnerungen wecken sie? Welche Geschmäcker verbindest du mit Geborgenheit und Wohlfühlen? Im Rahmen eines begleiteten Erzählcafés tauschen wir uns mit Frauen aus verschiedenen Ländern rund um das Thema "Nahrung" aus. Es geht darum, in einem gemütlichen Rahmen neue Menschen kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Zudem möchten wir die Caritas Integrationsprojekte für Freiwillige vorstellen. Wir freuen uns auf dich! Bring gerne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • FreiwilligenZentrum Tirol-Mitte
Boten einmal mehr einen launigen, kurzweiligen und tänzerisch verspielten Jahreseinstand: das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti bei seinem Neujahrskonzert im Innsbrucker Congress.  | Foto: Amir Kaufmann
6

Frei im Theater: InnStrumenti Neujahrskonzert 2025
Tänzelnd losstarten und mit großem Sentiment einfach durchtauchen

Zaubern lernen! Ja, das ist mal ein ganz anderer Neujahrsvorsatz, den sich Gerhard Sammer beim diesjährigen wie immer erfrischend anderen Jahreseinstand seines Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti vom Moderatorenduo Jan-Hinnerk Arnke und Kristoffer Nowak entlocken lässt. Und natürlich gleich mit der Kostprobe eines wie von magischer Hand gehaltenen Tisches aufwartet. Das noch aus der vorangegangenen Intendanz bekannte NIMM 2-Late-Night-Duo, das dieses längst schon kultige, weil durchwegs...

Mit "Strauss Fever!" läutete das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck gemeinsam mit Dirigent Martin Sieghart und den beiden Solisten Andreas Martin Hofmeir (Tuba) und Wilfried Scharf (Zither) im Saal Tirol des Congress Innsbruck das neue Jahr ein.   | Foto: Chó
4

Frei im Theater: Neujahrskonzert des TSOI 2025
Eine Liebeserklärung an Strauss

Das diesjährige Neujahrskonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck ließ einen heuer musikalisch beglückt und mit einer kleinen Prise neckischer Selbstironie ins neue Jahr starten. Jahresregent Johann Strauss Sohn gab dabei mit seinen bilder- und stimmungsreichen Kompositionen den Ton an. So macht der Start hinein ins neue Jahr seit jeher Freude – mit diesem unvergleichlichen musikalischen Meisterwerk von Walzerkönig Johann Strauss Sohn, dessen Geburtstag sich im Oktober ja zum 200. Mal...

Ein Abend, der einfach nur Spaß macht: "Frau Luna"  vom Urvater der Berliner Operette Paul Lincke versprüht glitzendern Leichtsinn und überschäumende Lebensfreude.  | Foto: Birgit Gufler
7

Frei im Theater: Frau Luna
Einmal Mond und wieder zurück

Darauf schien das Premierenpublikum tatsächlich sehnlichst gewartet zu haben: auf schillernde extraterrestrische Operettenseligkeit, aus der man dann einfach wieder am Ort seiner Bestimmung erwachen darf. Auf einen Abend „mit so viel Glitzer, wie der Etat hergibt“, wie es Kostümbildner Falk Bauer im Programmheft so hinreißend pointiert formuliert hat. Allein schon der schrille Mondwespenchor funkelt, dass es eine wahre Augenfreude ist. Von Frau Lunas glamourösen Filmdiven-Roben ganz zu...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.