Telfs - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

12

flexdance LMS Telfs
Erfolgreiches Tanzwochenende in Bad Ischl

Ein Wochenende voller Energie, Emotionen und beeindruckender tänzerischer Leistungen liegt hinter den Mädels des Tanzensembles Flexdance der Landesmusikschule Telfs. Unter der engagierten Leitung von Julia Beer nahmen sie von 11. bis 13. April 2025 am renommierten Austrian Dance Cup in Bad Ischl teil – und das mit großem Erfolg! In verschiedenen Kategorien überzeugten die Tänzerinnen mit Kreativität und Ausdruckskraft und konnten sich mehrfach über Spitzenplatzierungen freuen. Insgesamt konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • flexdance Landesmusikschule Telfs
2

Gelebte Tradition
Schützenkompanie Zirl begeistert mit Osterschießen

An zwei stimmungsvollen Abenden – dem 4. und 11. April 2025 – lud die Schützenkompanie Zirl zum traditionellen Osterschießen in das Schützenheim im Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 ein. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit: Insgesamt traten 123 Schützinnen und Schützen in 41 Mannschaften gegeneinander an. Dabei standen nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern vor allem Kameradschaft und Geselligkeit im Vordergrund. Besonders erfreulich war der breite Rückhalt aus der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Zirl
Beim Klimalauf geht es nicht um den Wettbewerb, sondern um gemeinsames Engagement. | Foto: Christian Jäger
4

Klimalauf 2025 am 25. Mai in Telfs

TELFS. Am 25. Mai 2025 fällt um 10:00 Uhr der Startschuss zum dritten Klimalauf in Telfs. Und auch in diesem Jahr möchte der Verein BEWEGT Spaß an der gemeinsamen Bewegung fördern und dabei ein starkes Zeichen für den Umweltschutz setzen. Beim Klimalauf geht es nicht um den Wettbewerb, sondern um gemeinsames Engagement. Ziel ist es, innerhalb von zwei Stunden Kilometer zu sammeln. Das ist gut für die Teilnehmenden und gut für unsere Umwelt. Für jeden gelaufenen Kilometer investieren engagierte...

Foto: Christian Jäger
5

Aufforstung in Telfs – Nachhaltigkeit, die Wurzeln schlägt

TELFS. Was beim Klimalauf gesammelt wird, zeigt ganz konkret Wirkung: Vergangenes Wochenende wurde in Telfs-Ost, östlich der Schräbergarten-Siedlung am Römerweg, die dritte Aufforstung im Rahmen des Klimalaufs durchgeführt. Organisiert durch den Alpenverein Sektion Hohe Munde. An zwei Tagen wurde Hand angelegt: Am ersten Tag wurde das Gelände vorbereitet, Altholz entfernt und ein Wildschutzzaun errichtet. Am zweiten Tag pflanzten engagierte Helfer:innen – darunter auch viele Kinder – klimafitte...

Mit einer Rekordsumme von 178.339,47 Euro konnte so viel wie noch nie an das Netzwerk übergeben werden. | Foto: Fitsch
3

Spendenübergabe an das „Netzwerk Tirol hilft“

TELFS. Vor zehn Jahren wurde in Telfs die Initiative Tiroler Sternenhimmel ins Leben gerufen, um das Netzwerk Tirol hilft zu unterstützen – eine Organisation, die Menschen in Tirol in schwierigen Lebenslagen rasch und unbürokratisch beisteht. Im Jahr 2023 wurde ein neues Veranstaltungsformat eingeführt, das sich als voller Erfolg erwies: Mit einer Rekordsumme von 178.339,47 Euro konnte so viel wie noch nie an das Netzwerk übergeben werden. Aus der einstigen Benefizgala ist längst ein...

Die GWT bieten ab sofort eine E-Schnellladestation in Mösern an, v.l.n.r Gordon Köll (Geschäftsführer) und Mario Heis (Bereichsleiter Energie & Nachhaltigkeit). | Foto: GWT
3

GWT bringt neue E-Ladepower nach Mösern

TELFS. Die GemeindeWerke Telfs (GWT) setzen ihren Kurs in Sachen nachhaltiger Mobilität konsequent fort. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Schnellladestation in Mösern stehen nun insgesamt elf Ladepunkte an fünf Standorten im Gemeindegebiet Telfs zur Verfügung. Am Zentrumsparkplatz in Mösern können Elektroautos ab sofort mit einem 50 kW DC Hypercharger in nur 60 bis 90 Minuten vollständig geladen werden. Die übrigen Ladestationen in Telfs bieten 22 kW AC-Ladeleistung, mit der Fahrzeuge in etwa...

Am 4. Mai findet in Telfs der „Wings for Life World App Run“ statt. | Foto: Desiree Romagna
4

Laufen für die gute Sache beim Wings for Life World App Run

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs und die Leichtathletikgemeinschaft Telfs organisieren am 4. Mai in Telfs den „Wings for Life World App Run“. Start ist um 13:00 Uhr beim SportZentrum. Gemeinsam laufen, gehen, rollen die TeilnehmerInnen für den guten Zweck. Die Startgebühr, die zur Gänze der Rückenmarksforschung zugutekommt, beträgt € 25,00. Zur Auswahl stehen eine drei und eine neun Kilometer lange Runde. Beide führen zu Beginn vom SportZentrum Telfs in die „Sauweide“. Das virtuelle Catcher Car –...

Die Region Seefeld lädt vom 25. bis 27. April 2025 zur bereits fünften Clean Up Plateau Challenge ein. | Foto: Region Seefeld
5

Region Seefeld
Clean Up Plateau Challenge vom 25. bis 27. April

Wenn der Schnee schmilzt, zeigt sich, was der Winter so alles „unter den Teppich gekehrt“ hat – vom verlorenen Taschentuch bis zum afrikanischen Musikinstrument (kein Scherz – tatsächliches Fundstück). SEEFELD. Damit sich das Hochplateau in der kommenden Sommersaison wieder von seiner schönsten Seite zeigen kann, lädt die Region Seefeld vom 25. bis 27. April 2025 zur bereits fünften Clean Up Plateau Challenge ein. Eingeladen sind alle, die nicht nur die Natur lieben, sondern auch bereit sind,...

Foto: LMS Zirl/ Wolfgang Alberty
3

Tag der offenen Tür an der Landesmusikschule Zirl
Hören, Sehen, Spielen und Erfahren

Am Samstag, dem 26. April 2025, verwandelt sich die Volksschule am Anger in Zirl in einen lebendigen Ort musikalischer Begegnungen. Unter dem Motto „Hören, Sehen, Spielen und Erfahren“ lädt die Landesmusikschule Zirl alle Musikinteressierten von 09:00 bis 12:00 Uhr zu einem besonderen Tag der offenen Tür ein. Dieser Tag bietet eine vielseitige Gelegenheit, in die Welt der Musik einzutauchen. Besucher können verschiedene Instrumente ausprobieren, mehr über den Gesangsunterricht erfahren und sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Das Ensemble präsentiert den reichen Schatz an burgenlandkroatischen volksreligiösen und kirchlichen Liedern. | Foto: A. M. Aigner

Šari Stinjaki am 1. Mai in der Heilig-Geist-Kirche Telfs

TELFS. Ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis bietet die Kulturinitiative Hörtenberg am Donnerstag, 1. Mai, um 20 Uhr. In der Heilig-Geist-Kirche in Telfs-Schlichtling tritt der burgenländisch-kroatische Chor Šari Stinjaki aus Stinjaki/Stinatz auf. Das Ensemble präsentiert den reichen Schatz an burgenlandkroatischen volksreligiösen und kirchlichen Liedern zum Thema Tod, Sterben, Trauer und Abschied. Das Vokalensemble interpretiert die Lieder entsprechend der regionaltypischen Tradition a...

Bürgermeister Martin Schwaninger gratulierte zum 90. Geburtstag in Pettnau.  | Foto: Gemeinde Pettnau

Geburtstagsjubiläum in Pettnau wurde gefeiert

PETTNAU. Der 90. Geburtstag ist Liselotte (Lilo) Cigány nicht anzusehen. Frisch und vital, mit kleinen Einschränkungen, hat sie Bürgermeister Martin Schwaninger, als Gratulant bei sich zu Hause empfangen. Aufgewachsen ist sie in Wien, doch in ihrem, damals mit ganzem Körpereinsatz gebauten, schönen Haus in Pettnau, fühlt sie sich nach wie vor sehr wohl. Freude bereiten ihr ihre Enkelsöhne, die ihr gerne im Garten zur Hand gehen. Mit Yoga hält sie sich beweglich und fit. Sie nimmt das Leben mit...

Hunter Schmidt mit dem Touchdown | Foto: Telfs Patriots

Knappe Niederlage für die Telfs Patriots im Tiroler Derby

Im Hinspiel mussten sich die Telfs Patriots knapp den Schwaz Hammers in der Silberstadt mit 17:14 geschlagen geben. Die Telfer Goldhelme erwischten keinen guten Start ins Spiel. Zwar konnte die Defense ein Fieldgoal abblocken, aber in weiterer Folge konnten die Schwazer mit einem Touchdown und dem dazugehörigen Extrapunkt mit 7:0 in Führung gehen. Die Patriots waren schnell wieder in der Nähe der Endzone, der ausgleichende Touchdown gelang aber noch nicht. Im zweiten Viertel gelang den Hammers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Telfs Patriots
Voll fokussiert war Martina bereits im ersten Kampf | Foto: Edi Nikolic
3

EM Bronze glänzt wie Gold
Kuenz holt EM-Bronze

Bronze glänzt wie Gold, möchte man bei diesem Bild glauben! Eine überglückliche Martina Kuenz und “ihr” Sportdirektor Benedikt Ernst genießen den Augenblick für den unsere Polizeisportlerin so hart gearbeitet hat! Martina lieferte einmal mehr zuverlässig ab, zum Auftakt der EM in Bratislava fegte die sympathische Zirlerin die rumänische Olympiateilnehmerin Catalina Axente mit 12:0 von der Matte! Im Halbfinale traf sie auf eine “alte Bekannte”, nämlich auf die Titelverteidigerin Yasmin Adar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
v.l. Magdalena, Aylin, Anna Maria, Arina und Maria auf der Kiss&Cry-Couch in Eisenstadt | Foto: UEZ
5

Saisonabschluss
Erfolgreiche Wettkämpfe in Gmunden, Eisenstadt und Wien

Die Läuferinnen des UEZ konnten die Saison 2024/25 zufrieden und  erfolgreich abschließen. Emilie Grosch feierte ihr Saisonende mit einem ersten Platz beim Schloss Orth Cup in Gmunden. Dieser fand von 14.-16.3. statt, wo auch Anna Maria Schönherr einen Stockerlplatz erlief (Platz 3) und Lilly Profanter ein neues Personal-Best erreichen konnte. Der Haydn Pokal in Eisenstadt war für die meisten der letzte Wettbewerb der Saison. In einem starken internationalen Starterfeld erreichten Maria...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl

Musikkapelle Polling lädt zum Frühjahrskonzert
Ein Herz, ein Weg

Die Musikkapelle Polling lädt am Samstag, den 26. April, um 19.30 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Vereinshaus. Kapellmeister Alexander J. Steixner hat ein ebenso anspruchsvolles wie – für die Zuhörer - interessantes und kurzweiliges Konzertprogramm zusammengestellt. Klassische, traditionelle und moderne Klänge werden dem Publikum einen wunderschönen Abend bereiten. Der von Kapellmeister Steixner komponierte Konzertmarsch „Cor unum, via una" (Ein Herz, ein Weg) beschreibt das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Polling
Floor Manager Alexander Wikipil, Sieger Rudi Tagwerker, Alois Schöpf Croupier Casino Seefeld(v.li.n.re.). und Franz Tagwerker.

 | Foto: Casinos Austria

Pascherturnier mit brüderlichem Kampf um den Tiroler Meister Pokal

SEEFELD. Mit insgesamt 44 Spieler:innen startete ein spannendes Pascherturnier im Casino Seefeld. Nach packenden Gruppenspielen, in denen die besten drei jeder Gruppe den Aufstieg schafften, war die Konkurrenz so hart wie nie zuvor. Besonders bemerkenswert: Bereits mit dem ersten Wurf wurde der erste 50er erzielt, gefolgt von einem beeindruckenden 100er, nur wenige Minuten später. Diese herausragenden Würfe wurden ebenfalls prämiert und sorgten gleich für Aufsehen bei den Teilnehmern:innen. Die...

Zahlreiche Helfer waren bei der Flurreinigungsaktion mit dabei. 
 | Foto: Gemeinde Hatting

Flurreinigungsaktion in Hatting

HATTING. Unter der Leitung des Umweltausschusses fand mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Hatting am 29. März der Dorfputz 2025 statt. Bei der Flurreinigungsaktion beteiligten sich ca. 15 Kinder und 20 Erwachsene von den verschiedensten Vereinen. Dadurch konnte in kurzer Zeit rd. 120 kg Müll gesammelt werden. Als Belohnung gab es für die fleißigen Sammler eine Jause in der Feuerwehrhalle. Die Gemeinde Hatting möchte sich bei allen Mitwirkenden der heurigen Flurreinigungsaktion nochmals...

7

Wienwoche MS Seefeld
Wienwoche der 4. Klassen MS Seefeld - eine unvergessliche Reise in die Haupstadt

SEEFELD. Vor Kurzem hieß es für die 4. Klassen der MS Seefeld wieder ab nach Wien! Bereits am Anreisetag sammelten die SchülerInnen mit ihren Begleitpersonen bei einem Zwischenstopp in der Linzer Altstadt tolle Eindrücke. In Wien angekommen, bot sich für alle nicht nur die Gelegenheit, Österreichs Hauptstadt kennenzulernen, sondern auch viele kulturelle Highlights zu entdecken. In den folgenden Tagen erlebten die SchülerInnen eine faszinierende Führung durch den Stephansdom samt seinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
Foto: UHT Telfs/Meinhardinum

Telfer Handballerinnen verlieren gegen Mezzocorona
Erfolgsserie gerissen

Nach den Siegen gegen Udine und Brixen in der italienischen Serie A2 mussten sich die Telfer Handballdamen Pallamano Mezzocorona 27:32 geschlagen geben. Weil das Telfer Sportzentrum anderweitig vergeben war, mussten die Telferinnen ihr Heimspiel gegen Mezzocorona in Innsbruck (Sporthalle Hötting West) austragen. Es lag nicht an der ungewohnten Umgebung, dass die Telfer Damen bereits nach sechs Minuten mit 0:4 im Rückstand lagen. Konzentrationsfehler, Fehlpasses und Fehlwürfe auf Telfer Seite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Czermin
8

ÖTRV NW Cup hat in der Südstadt gestartet
Super Start in die Triathlonsaison für Sofia und Lorenz Schatz für das Tri Team SC Leutasch

Die beiden Oberhofer Nachwuchsathlet:innen starten mit Erfolgen in die Saison 2025. Sofia erreichte nach 400m Schwimmen und 3000m Laufen mit ansprechenden Leistungen einen hervorragenden 12. Platz und konnte sich somit im ersten Drittel in ihrer top besetzten Altersklasse behaupten. Noch besser lief es für Lorenz - er konnte sich nach 800m Schwimmen in 9min 37sec und einem extrem starken Lauf über 5000m in 15min 51sec auf dem 2. Gesamtrang platzieren. Mit diesen Zeiten qualifizierte sich Lorenz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günther Schatz

Ehrung langjähriger Mitglieder der Schützengilde Zirl

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Schützengilde Zirl am 28. März 2025 wurde der Oberschützenmeister Schneider Seppl für seine 60jährige Mitgliedschaft mit der „Auszeichnung in Gold“ des Tiroler Landesschützenbundes geehrt. Bürgermeister Mag. Thomas Öfner überreichte die Auszeichnung und dankte in seiner Ansprache für sein Engagement. Er betonte die Bedeutung des regen Vereinslebens für die Dorfgemeinschaft und wünschte dem Geehrten weitere erfolgreiche Jahre. Außerdem wurde Seppl als...

Die Freistilmannschaft in Klaus | Foto: RSC Inzing
3

Die RSCI-Girls dominieren mit 4 Titeln die Österreichischen U20 Meisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden die Österreichischen U20 Meisterschaften der Frauen und der Männer im Freistil und Griechisch-Römisch in Klaus / Vorarlberg statt. Insgesamt stellte der RSCI bei diesem Meisterschaften 4 Starter bei den Burschen und 6 Starterinnen bei den Mädels. Mit 4 Gold-, 4 Silber- und 1 Bronzemedaille war es ein durchaus erfolgreiches Wochenende für den RSC Inzing. Besonders hervorzuheben sind die 4 Goldmedaillen bei den Frauen, durch Sophia Meraner, Julia Klieber, Lea...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Foto: ASVI
3

Radsport
Ramona Grießer siegt überlegen in Söll

Am 06. April 2025 fand das traditionsreiche 37. Ernst-Feuchtner Gedächtnisrennen in Söll statt, ein wahrer Prüfstein für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Aus der Inzinger Perspektive war diesmal ausschließlich Ramona Grießer (Juniorinnen) am Start, die bereits am Vortag eine kluge Entscheidung getroffen hatte, sich zu schonen und ihre Kräfte gezielt für dieses Cuprennen zu mobilisieren, trotz einer leichten Erkältung. Der Einsatz sollte sich auszahlen. Die Juniorinnen traten gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Ramona sehr stark im Anstieg! | Foto: ASVI
3

Radsport
Ramona Grießer siegt überlegen in Söll

Am 06. April 2025 fand das traditionsreiche 37. Ernst-Feuchtner Gedächtnisrennen in Söll statt, ein wahrer Prüfstein für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Aus der Inzinger Perspektive war diesmal ausschließlich Ramona Grießer (Juniorinnen) am Start, die bereits am Vortag eine kluge Entscheidung getroffen hatte, sich zu schonen und ihre Kräfte gezielt für dieses Cuprennen zu mobilisieren, trotz einer leichten Erkältung. Der Einsatz sollte sich auszahlen. Die Juniorinnen traten gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
3 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.