Telfs - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Kian Witsch mit Lehrer Florian Trenkwalder | Foto: privat
7

Telfer Musikschüler: innen bei Prima la Musica erfolgreich!

Prima la musica ist ein österreichweiter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Vom 10. bis 19.3.2025 traten heuer wieder unzählige junge MusikerInnen aller Instrumentalgattungen bzw. Ensembles vor eine fachkundige Jury und wurden anschließend von dieser bewertet und beraten. Heuer war Landeck Austragungsort für den Landeswettbewerb. Besonders freut es uns, dass auch wieder viele Telfer MusikschülerInnen erfolgreich teilgenommen haben, wir gratulieren herzlich: Christandl Lara, Flöte AG A...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir

Taekwondo
Riesenerfolg bei Tiroler Meisterschaft

Am vergangenen Sonntag ging in Schwaz die 49. Tiroler Meisterschaft im Taekwondo über die Bühne. 260 WettkämpferInnen lieferten auf drei Kampfflächen spannende Duelle. Krankheitsbedingt startete die Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz mit einer dezimierten Mannschaft. Diese schlug sich jedoch überragend. Raphael Ballieul, Ognjen Despotovic und Calvin Maric gewannen all ihre Kämpfe und holten souverän Gold. Laurin Haselwanter und Katina Taxauer mussten sich lediglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Rainer Seyrling

Erfolg bei Tiroler Meisterschaft
Telfer Taekwondo-Nachwuchs an Tirols Spitze

Eine äußerst gelungene Tiroler Meisterschaft im Taekwondo fand am 16. März in Schwaz statt. Außerdem war sie für die 19 angetretenen Telfer Athletinnen mit 8x Gold (Karimeh Al-Shami, Anna Riser, Laura Faust, Azra Idug, Ema und Ena Kolić-Kodra, Elvedina Kučević und Mailien Schumacher), 4x Silber (Roland Faust, Kevser Köse, Samira Demir und Kučević Amela) und 4x Bronze (Tijana Čobić, Hamzeh Al-Shami, Tala El-Shiekh und Adrijana Majstorović) überaus erfolgreich! Doch das war nicht alles! In der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Taekwondo Verein Telfs
Alle Teilnehmer:innen bei den diesjährigen U14 Meisterschaften | Foto: Bernhard Walder
4

10 Titel bei der Tiroler U14 Meisterschaft im Freistil

Am vergangenen Sonntag (16.03.) fanden die Tiroler U14 Meisterschaften im Freistil im Vereinsheim Arzl statt. Diese wurde sowohl für die Schüler A/B/C als auch für die Mädchen ausgetragen. Die diesjährigen Meisterschaften waren, mit einer beeindruckenden Anzahl von 78 Startern und 16 Starterinnen aus allen 5 Tiroler Vereinen, sehr gut besetzt. Der RSCI war insgesamt mit 6 Mädchen und 31 Burschen am Start, welche an diesem Tag sehr gute Leistungen zeigten. Das RSCI-Team konnte die Heimreise aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Rosi und Peter Flunger | Foto: Rosina Flunger
3

Piz Nordics
Piz Nordics, Klassik und Skating Bewerb

Am Wochenende fanden in Mandarfen die 2. Piz Nordics statt. Beim Klassikbewerb am Samstag standen Peter und Rosi Flunger beim 10km Bewerb in ihrer Altersklasse am obersten Podest. Peter Flunger in der Overallwertung auf dem sensationellen 2. Rang. Am Sonntag beim Skatingbewerb war Peter in der Altersklasse 1. und im Overallbewerb ebenfalls mit nur 10 Sekunden Rückstand an 2. Stelle. An dieser Stelle möchte ich noch die großartige Organisation erwähnen. Wegen eines Unfalls kurz vor Mandarfen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • rosina flunger
2

Tiroler Meisterschaft: Erfolge für Zirl/Mieming
5 Tiroler Taekwondo Meister kommen von Zirl/Mieming!

Am 16. März 2025 wurde in Schwaz die 49. Tiroler Taekwondo Meisterschaft ausgetragen. Das Publikum wurde durch die Fähigkeiten und spannenden Wettkämpfen der heimischen TaekwondokämpferInnen beeindruckt. Knapp 260 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Vereinen kämpften um Medaillen und die Tiroler Meistertitel. Das Taekwondoteam Zirl Mieming war mit 20 AthletInnen dabei, die Sportler holten sich zahlreiche Auszeichnungen. Gold erkämpften sich: Michael Rieder (LK1), Magnus Haidacher (LK1), Raphael...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Topscorerin Lea Rettenbacher erzielte gegen SVO Innsbruck zehn Treffer | Foto: UHT Telfs/Meinhardinum

Telfer Handballerinnen feiern Kantersieg
UHT Telfs/Meinhardinum lässt SVO Innsbruck keine Chance

In der Tiroler Landesliga läuft´s für die Telfer Damen. Nach dem letztwöchigen Kantersieg über den UHCAbsam musste nun SVO Innsbruck II die Überlegenheit des jungen Telfer Teams anerkennen. Mit dem 36:20 Kantersieg wurde Tabellenrang zwei gefestigt. Dabei deutete in der ersten Spielhälfte nichts auf das letztlich überragende Endergebnis hin. Die routinierten Innsbruckerinnen setzten sich beherzt und gekonnt zur Wehr, gingen sogar einige Male in Führung und schafften in der 29. Spielminute den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Czermin
Schützenkönigin Theresa Reinisch mit den Siegern des Finalschießens (Thomas Ziegler, Matthias Gollner und Maximilian Schnaitter), Veteranen-Sieger Pepi Puelacher, Hauptmann Ernst Markt, Obmann Hannes Ziegler und Bataillonskommandant Andreas Haslwanter. | Foto: Manfred Weiß
2

Theresa Reinisch gewinnt Kompanieschießen
Schützenkönigin für Kompanie Inzing

Beim Kompanieschießen der Inzinger Schützen Anfang März zeigten die Jungen wieder groß auf: Theresa Reinisch setzte den besten Tiefschuss und krönte sich zur Schützenkönigin und im Finale des Kompanieschießens errang Maximilian Schnaitter, nur geschlagen von Schießwart Olt. Thomas Ziegler, den hervorragenden zweiten Platz. Die Kompanie-Schützenkette, der traditionelle Wanderpreis für den Schützenkönig, bleibt damit ein weiteres Jahr im Weiler Eben, nachdem in den Vorjahren Martin Löffler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Bataillonskommandant Andreas Haslwanter gratuliert zur bestandenen Prüfung. | Foto: Manfred Weiß
7

Prüfung fand in Oberperfuss statt
Leistungsabzeichen für Jungschützen

Prüfungsatmosphäre lag Ende Februar im Schützenheim Oberperfuss in der Luft, als sich 50 Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Bataillon Hörtenberg den Fragen für den Erwerb der Jungschützen-Leistungsabzeichen stellten. Das Jungschützen-Leistungsabzeichen wird, je nach Altersklasse, in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben. Für den Erwerb mussten sich die Jungschützen einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung unterziehen, in der allerhand Fragen aus der Geschichte Tirols,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Foto: Martin Nyenstad

Bildung im Abgrund: Warum unser Bildungssystem jetzt mit Netflix konkurriert

In einer Welt, in der Instagram das Denken ersetzt, Netflix das Weltwissen liefert und Google den letzten Rest von Interesse an echter Bildung gelöscht hat, scheint das österreichische Schulsystem tapfer gegen den Strom zu schwimmen. Natürlich mit einem ordentlichen Schluck aus dem Bildungsbecher, gefüllt mit viel Gerede und wenig Substanz. Kein Wunder also, dass wir heute eine Generation haben, die „Multitasking“ als Kunstform versteht – allerdings nur in der Kunst des Multitaskens bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Anzeige
Foto: Bild der Schützenkompanie Oberhofen

Ostreierschießen
Ostreierschießen in Oberhofen

Ostereieschießen in Oberhofen im Schützenheim! Die Schützenkompanie Oberhofen richtet wieder das beliebte Ostereierschießen aus.                           Wir freuen uns auf Euer Kommen

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Oberhofen

Nächster Lehrgang startet im Oktober!
„Woche des Gehirns“ - Erkenntnisse in den Alltag transferieren

Die „Woche des Gehirns“ lenkt jedes Jahr den Fokus auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur geistigen Gesundheit – ein zentrales Thema der Montessori-Geragogik. Studien belegen, dass selbstbestimmtes Lernen, soziale Kontakte und regelmäßige geistige Anregung die kognitive Fitness im Alter fördern. Doch wie lassen sich diese Erkenntnisse gezielt in den Alltag von Senior*innen integrieren? Ein bewährter Ansatz ist die „Montessori-Pädagogik für ältere Menschen“, die sogenannte Montessori...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
Die Frühjahrskonzerte der Musikkapelle Hatting finden am Freitag, 11. und Samstag, 12. April 2025 im
Gemeindesaal Hatting statt. | Foto: Kary Geyr
4

Die Frühjahrskonzerte 2025 der Musikkapelle Hatting

HATTING. Die Musikkapelle Hatting lädt am 11. und 12. April zu ihren diesjährigen Frühjahrskonzerten ein: Zwei Abende, die Kapellmeister Peter Kostner heuer mit dem Motto „Tänzerisch“ überschrieben hat. Das Programm verspricht einen mitreißenden Streifzug durch verschiedene Tanzstile und Kulturen, von historischen Tänzen bis hin zu modernen Rhythmen. Zur Aufführung gelangen sowohl anspruchsvolle als auch unterhaltsame Tänze. „Armenian Dances“ von Alfred Reed lässt durch vielfältige Rhythmen und...

Begeisterte SchülerInnen der MS Seefeld mit dem Team rund um die Skiwoche.
4

Standortskikurs der MS Seefeld
Standortskikurs der MS Seefeld - Spuren im Schnee

SEEFELD. Auch heuer erlebten die zweiten Klassen der MS Seefeld im Rahmen des Standortskikurses wieder unter besten Bedingungen fünf Tage Sonne-, Schnee und Spaß im heimischen Skigebiet der Rosshütte. Von motivierten Skianfängern bis hin zu angehenden Rennläufern, kamen alle SchülerInnen auf ihre Kosten. Am Lawinenschulungstag, der von der Alpinpolizei sowie der Bergwacht Seefeld sehr beeindruckend gestaltet wurde, konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen und lernten viel Neues dazu....

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig

Bei Tiroler Meisterschaft GOLD und BRONZE für SG-Zirl

Bei der Tiroler Luftgewehrmeisterschaft für Aufgelegt-Schützen, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich insgesamt 212 Schützinnen und Schützen aus 44 Schützengilden. Georg Schneider gewann mit 422,2 Ringen vor Susanne Rothleitner aus Angerberg (421,9) und Roman Wiedenhofer aus Lienz, der ebenfalls 421,9 Ringe erzielte. Bei Ringgleichheit entscheidet, wer bei den letzten 10 Schuss das bessere Ergebnis hat. In der Senioren-2 Klasse der „stehend...

v.l.n.r. Obmann Andreas Trentinaglia, stv. Obmann Reinhard Rieglhofer, Bgm. Christian Härting, Landesobmannstellvertreter Chorverband Tirol Josef Kranebitter | Foto: MGV Liederkranz Telfs
2

Generationswechsel im Vorstand des MGV-Liederkranz Telfs

TELFLS. Fasnachtsbedingt spät, fand am Freitag, den 21. Februar die diesjährige Generalversammlung des MGV-Liederkranz Telfs mit der jährlichen Vorstandswahl statt. Als Ehrengäste durften Pater Severin Mayrhofer für die hohe Geistlichkeit, BM Christian Härting für die Gemeinde Telfs, der Landesobmann-Stv. des Chorverband Tirols, Pepi Kranebitter sowie der ObmStV der Marktmusikkapelle Telfs, Andreas Hechenberger begrüßt werden. Bei der Wahl des neuen Vorstandes gab es einen Wechsel in der...

Der hochkarätige Kongress in Seefeld wird vom Austrian Drug Screening Institute rund um Prof. Günther Bonn (Geschäftsführer und wissenschaftlicher Direktor des ADSI) organisiert. Am Wissenschaftsgipfel wird auch das Schloss Ambras Innsbruck (im Bild Direktorin Veronika Sandbichler) teilnehmen. | Foto: ADSI GmbH/Jan Hetfleisch
3

5. Austrian Summit on Natural Products in Seefeld

SEEFELD. Vom 16. bis 19. März 2025 versammelt der 5. Austrian Summit on Natural Products in Seefeld ExpertInnen aus aller Welt, um die vielseitige Anwendung pflanzlicher Wirkstoffe für Medizin-, Kosmetik- und Lebensmittel-Produkte zu diskutieren. Am Wissenschaftsgipfel wird auch Schloss Ambras Innsbruck teilnehmen, dessen diesjährige Sonderausstellung „The Art of Beauty“ die Heilkunst natürlicher Wirkstoffe über die Jahrhunderte thematisiert. Beim 5. Austrian Summit on Natural Products in...

Foto: Foto Stefan Nessizius
3

Jahreshauptversammlung, Turnverein Telfs, ÖTB
Jahreshauptversammlung des Turnverein Telfs

Am 28.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung des Turnverein Telfs statt. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Ehrenmitglieder nahmen an der Veranstaltung teil. Durch den Abend führte Obfrau Silvia Eiter, die die Anwesenden herzlich begrüßte und gekonnt durch den Abend führte. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder. Für ihre jahrzehntelange Treue und Engagement im Verein wurden folgende Personen ausgezeichnet: Auszeichnung, goldenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Harald Spari
160 Starterinnen aus 5 Nationen gingen bei diesem Turnier über die Waage | Foto: RSC Inzing
4

2 neue Hessen-Meisterinnen für den RSC Inzing

Über den TRSV nahm der RSC Inzing am Weltfrauentag, dem 08. März 2025, an den offenen hessischen Meisterschaften in Haibach (GER) teil. Es war ein Ereignis, welches nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Athletinnen, sondern auch die Bedeutung der Frauen im Sport in den Vordergrund stellte. Der RSC Inzing war mit einer großen Delegation von 7 Nachwuchsathletinnen vertreten und konnte dabei beeindruckende Ergebnisse erzielen. Insgesamt waren bei diesen „Landesmeisterschaften“ 160 Athletinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
4

Mattle und Gruschi holten sich den Zirler Vereins- und Dorfskimeistertitel 2025

Traumhafte Wetter- und Pistenbedingungen boten sich gestern bei der traditionellen Zirler Dorf- und Vereinsskimeisterschaft im Kühtai. Nach dem angebotenen Torlauftraining am Vortag bei dem unser Trainerteam den Teilnehmern noch einige Tipps gaben, waren die Athleten perfekt für den Renntag vorbereitet. Neben der jüngsten Teilnehmerin – Laner Ronja 2019 kämpften sich weitere 58 gemeldete TeilnehmerInnen durch den mit 24 Toren ausgeflaggten Riesentorlauf. Vereinsmeisterin und gleichzeitig auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Die Absamer Angriffe verfingen sich immer wieder in der Telfer Abwehr | Foto: UHT Telfs/Meinhardinum

UHT Telfs/Meinhardinum gewinnt gegen UHC Absam
Kantersieg der Telfer Handballerinnen

Während sich die Telfer Handballdamen in der italienischen Serie A2 femminile im hinteren Tabellenfeld herumschlagen, starteten sie in der Tiroler Landesliga eine Aufholjagd. Mit dem 36:22 Kantersieg gegen den UHC Absam stießen sie auf Tabellenplatz zwei vor. Nach der deutlichen Niederlage in der Serie A2 gegen den Tiroler Konkurrenten medalp Handball Tirol starteten die Telferinnen mit der sprichwörtlichen Wut im Bauch in das Landeligamatch gegen den UHC Absam und übernahmen ab Spielbeginn das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Czermin
Foto: Musikkapelle Polling
5

Kinderfasching mit Mini-Play-Show
Ein Fest der kleinen Stars im Pollinger Vereinshaus

In Polling fand eine der freudigsten und lebhaftesten Faschingsveranstaltungen des Jahres statt: der Kinderfasching mit einer Mini-Playback-Show. Diese großartige Veranstaltung, die im Pollinger Vereinshaus stattfand, war ein beeindruckendes Beispiel für die engagierte Nachwuchsarbeit der Musikkapelle Polling. Die Kapelle bleibt ihrer Erzählung treu und nutzt jede Gelegenheit, um die Kinder im Dorf von frühester Kindheit an anzusprechen und zu fördern. Vorfreude pur Bereits am Einlass konnte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexander Rieder
Foto: Martin Nyenstad

Drei neue Bücher
Ein schonungsloser Blick auf unsere Gesellschaft

Der Autor Martin Nyenstad nimmt uns mit auf eine Reise durch die Absurditäten, Widersprüche und tiefen Wunden unserer modernen Welt. Mit einer Mischung aus scharfer Satire, politischer Ironie und bewegender Ernsthaftigkeit beleuchtet er die Probleme, mit denen wir täglich kämpfen – in der Schule, in der Politik und im zwischenmenschlichen Miteinander. Lehrerin – die Allmächtige Eine bitterböse Satire über das Bildungssystem, das zwischen überforderten Lehrern, anspruchsvollen Eltern und einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Anna Maria in Feldkirch | Foto: UEZ
6

Wettkämpfe im Februar
Neue Punktebestleistungen in Vorarlberg

Im Februar fanden zwei internationale Wettkämpfe in Vorarlberg statt, bei denen der UEZ gut vertreten war. Vom 14.-16.2. liefen einige unserer Athletinnen bei der Dorbirner Eis-Trophy. Arina Kulikovska erreicht in der Gruppe Juvenile A mit einem neuen Personal Best den 3. Rang. Auch Maria Stofferin landete in der Gruppe Juvenile B auf dem 3. Platz. Aylin Holomek erhöhte mit einer guten Leistung ihr Season's Best und wurde in einem starken Starterfeld 28. Anna Maria Schönherr und Emilie Grosch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.