Telfs - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Marie Kohl in Aktion! | Foto: ASVI
3

Radsport
Hungerburg-Classic 2025: Erfolgreicher Einstieg für junge Inzinger Talente

Am gestrigen Samstag fand das traditionsreiche Bergradrennen "Hungerburg-Classic" statt. Über eine anspruchsvolle Distanz von 3,5 Kilometern führte die Strecke von der Höttinger Kirche hinauf zur Hungerburg in Innsbruck. In Abwesenheit von Ramona Grießer (RC RAIKA BKD ASV INZING), die aufgrund einer leichten Erkältung für das Cuprennen in Söll am Sonntag pausierte, zeigten zwei Nachwuchstalente aus Inzing eine beeindruckende Leistung bei ihrem Straßenrenndebüt. Marie Kohl (U15) bewies großen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Greil, Kuenz und Wagner wollen EM-Medaillen | Foto: Bernhard Walder

EM in Bratislava
Drei RSCI Athleten bei EM

Die slowakische Hauptstadt Bratislava ist vom 7.-13.04. das Zentrum des europäischen Ringsportgeschehens. Neben dem Inzinger ÖRSV-Sportdirektor Benedikt Ernst stehen weitere drei RSCI- Sportler auf der EM- Matte! Während die Auslosungen für die Freistiler bereits heute Sonntag stattgefunden haben, folgen jene für die Frauen am 8.4. bzw. am 10.04. die Abwaage für die Grecoringer. Benjamin Greil startet am 8.4. bis 92kg und trifft nach einem Freilos in der Qualifikationsrunde auf den Sieger aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
11

Tradition und Veränderung
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung

Am Samstag, dem 8. März 2025, fand im Schützenheim der Schützenkompanie Zirl die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr stand die Versammlung unter dem Zeichen der Veränderung und der Anpassung an neue Gegebenheiten, was sich in einer verkürzten Dauer der Versammlung widerspiegelte. Obmann Alexander Kremser eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Ehrenmitglieder und Ehrengäste sowie alle Marketenderinnen und Kameraden. Er betonte die Bedeutung der Veränderung und in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Zirl
4

Grande Finale der Wintersaison im Fliplap mit den SKITRI Zirl Kids

Zum Abschluss der Wintersaison ging es mit den Skifahrerkids des SKITRI Zirl nach Völs ins Fliplap. 13 Kinder hüpften von Anfang bis zum Schluss durch. Egal ob Frontflip, Backflip, in einfacher oder zweifacher Ausführung, im Hindernisparcour oder beim „Runterschmeißen“, für jeden Geschmack war etwas dabei. unserem Sportwart hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, die sportliche Begeisterung festzuhalten. Ab Mitte April freut sich unser Trainer Wolfi die Kids jeden Dienstag im Triathlonsport zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl

Fortbestand vom EKIZ Zirl gesichert
Umzug ins B4 sichert Vereinszukunft

Zirl – Eine gute Nachricht für das Eltern-Kind-Zentrum Zirl (EKIZ): Nach intensiven Verhandlungen mit der Gemeinde Zirl wurde eine Lösung gefunden, die den Fortbestand des Vereins sichert. Das EKIZ wird in das Veranstaltungszentrum B4 umziehen und dort die bisherigen Räumlichkeiten der Veranstaltungsleitung übernehmen. Diese wird ins Gemeindeamt umziehen, was schon länger geplant war. Obwohl die Details noch mit Bürgermeister Öfner geklärt werden müssen, ist der Erhalt des Vereinsstandorts in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Pardeller
Für 40 Jahre geehrt, besungen und beschenkt: Silvia und Günter Tschuggnall | Foto: Liederkreis St. Georgen

Liederkreis St. Georgen
„Bass-Legende“ und Jubilate Deo zu Ostern

Der Liederkreis St Georgen ehrte kürzlich besonders langjährige Mitglieder, allen voran die „Bass-Legende“ Günter Tschuggnall und seine Frau Silvia, die beide seit unglaublichen 40 Jahren im Liederkreis singen. Das bedeutet grob geschätzte 1.500 Proben und ungezählte Messen in der Auferstehungskirche. Zur Ehre der beiden hat der Liederkreis eigens ein Lied umgeschrieben und einstudiert, in dem mit viel Dank und ein wenig Schmunzeln an die vergangenen Jahrzehnte erinnert wurde. Günter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lia Buchner

Schützengilde Zirl startet in die KK-Saison 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport-freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

Turniersiegerin bei den Mädchen: Johanna Abfalterer | Foto: RSC Inzing
3

2x Gold bei intern. Turnier in Deutschland

Am vergangen Samstag besuchten 20 Nachwuchsringer, davon 5 Mädchen, das Wittelsbacher-Land-Turnier in der Nähe von Augsburg. Es nahmen 366 Ringer aus 3 Nationen (GER, CZE, AUT) an diesem Wettkampf teil, gerungen wurde auf 5 Matten. Der RSC Inzing konnte bei den Mädchen gleich 2 Turniersiegerinnen stellen. Neben Leonie Volina konnte auch die zurzeit in Hochform agierende Johanna Abfalterer nach vier eindrucksvollen Siegen auf den obersten Treppchen landen. Silber erkämpften sich bei diesem sehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Foto: UHT Telfs/Meinhardinum

Telfer Handballerinnen setzen Erfolgslauf fort

Weil die Topscorerinnen Lea Rettenbacher, Hanna Ebenbichler und Sophie Auer krankheitsbedingt nicht zur Verfügung standen, musste die Reise nach Brixen mit dem „letzten Aufgebot“ angetreten werden. Dass das Spiel in Brixen trotzdem 31:24 gewonnen wurde, zeigt den Zusammenhalt in und den Siegeswillen der jungen Telfer Damenmannschaft. Es war beeindruckend, wie das Fehlen der Mannschaftsstützen von den Telferinnen kaschiert wurde, wie selbstverständlich die jungen Damen Verantwortung übernahmen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Czermin
Mike Fugger läuft den Steelsharks davon | Foto: Simon David

Saisonauftakt misslungen
Telfs Patriots verlieren Krimi gegen die Steelsharks Traun

Vor rund 300 Zuschauern mussten sich die Telfs Patriots mit 20:21 knapp den Steelsharks aus Traun zum Saisonauftakt geschlagen geben. Die Gäste aus Oberösterreich erwischten den besseren Start und konnten bereits im ersten Viertel mit 0:7 früh in Führung gehen. Im zweiten Viertel gelang den Steelsharks gleich noch ein Touchdown, dieser wurde von den Referees aufgrund eines Fouls allerdings nicht gegeben. Kurz danach konnte Patrick Auer einen Fumble zum Ballgewinn der Patriots nutzen. Nachdem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Telfs Patriots
Die Schützen der Kompanie Oberperfuss (Bild Altschützen-Tagessieger Georg Bucher und Schützen-Tagessieger Florian Leitner) hatten ihr Visier wieder perfekt eingestellt. | Foto: Manfred Weiß
7

Bataillonsschießen in Wildermieming
Oberperfuss bleibt Nummer eins!

Die Schützenkompanie Oberperfuss untermauerte auch beim heurigen Bataillonsschießen des Schützenbataillon Hörtenberg in Wildermieming ihre Vormachtstellung. Mit überragenden 634 Ringen gab sie Flaurling (589) und Telfs (579) das Nachsehen. Bei den Jungschützen dominierte die Kompanie Inzing. Das Oberperfer Quintett mit Florian Leitner, Anton Schmid jun., Manuel Spiegl, Hubert Kraft und Georg Bucher sorgte damit für einen weiteren Triumph der favorisierten Seriensieger. Mit Florian Leitner, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Das GWT-Team Internet und Kabel-TV sorgt für beste Kund:innenzufriedenheit. | Foto: GWT
2

Gemeindewerke Telfs: Glasfaserausbau schreitet voran

TELFS. Die Gemeindewerke Telfs GmbH (GWT) behauptet sich weiterhin als führender Anbieter für Internet und Kabel-TV im Großraum Telfs. Das bestätigt eine aktuelle Auswertung. Die Zahlen sprechen für sich: 4.247 Internetanschlüsse – ein Plus von 246 Kund:innen bzw. 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch bei den Kabel-TV-Anschlüssen zeigt sich trotz Streaming-Trend eine positive Entwicklung: 4.641 Haushalte nutzen das TV-Angebot der GWT mit über 159 Kanälen in bester Qualität. „Unser Wachstum...

Kostenloser Infoabend am 9. April in der AK Telfs

TELFS. Die Veränderungen unserer Zeit lassen wohl kaum jemanden kalt. Unterschiedlichste Herausforderungen bringen viele an die eigenen Grenzen. Wie kann es gelingen, wieder ins Lot zu kommen? Stressexperte Claudius Schlenck vermittelt Lösungsstrategien und beantwortet Ihre Fragen am Mi. 9. April, ab 19:30 Uhr in der AK Telfs. Sie möchten sich vor einer Erschöpfung oder sogar einem Burnout schützen? Dann nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit und kommen Sie zum kostenlosen Infoabend „Weg mit dem...

Kürzlich informierte sich Landesrätin und WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele über drei Unternehmen.  | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
4

Cornelia Hagele besucht zukunftsorientierte Betriebe in Zirl und Kematen

ZIRL. Im Rahmen ihrer Bezirkstour informierte sich Landesrätin und WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele über drei Unternehmen, die mit Innovationsgeist, fachlicher Kompetenz und regionaler Verankerung überzeugen: die Nocker & Bernardi GmbH sowie die MuseumsPartner Kunstspedition GmbH in Zirl und die MIMM engineers GmbH in Kematen. Nocker & Bernardi GmbH: Kompetenz in Naturstein, Fliesen und Grabmalgestaltung Das Traditionsunternehmen Nocker & Bernardi steht für qualitativ hochwertige Produkte und...

Foto: Die Fotografen
1

Die Inntaler
20 Jahre "Die Inntaler" - Inntalerstammtisch mit CD-Präsentation

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Seit nunmehr 20 Jahren begeistern "Die Inntaler" ihr Publikum mit schwungvoller Volksmusik und pflegen das musikalische Erbe von Gottlieb Weissbacher. In dieser Zeit sind nicht nur zahlreiche Eigenkompositionen entstanden, sondern auch Traditionsmärsche, Melodien der Egerländer Musikanten und beeindruckende Solostücke in das Repertoire eingeflossen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums präsentiert die Gruppe stolz ihren 9. Tonträger. Einige der musikalischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christof Leismüller
9

Minitag in Telfs war ein Erfolg
Ministrantentag in Telfs: Ein Fest des Glaubens und der Gemeinschaft

Telfs- 435 Ministrantinnen und Ministranten und 96 Betreuer kamen am vergangenen Wochenende in Telfs in den Volksschulen zusammen, um gemeinsam einen unvergesslichen Ministrantentag zu erleben. Unter dem Motto „Gesegnete Mahlzeit“ drehte sich alles um Gemeinschaft, Dankbarkeit und Freude am Glauben. Unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern erwartete die Kinder und Jugendlichen in spannendes Programm mit einem besonderen Höhepunkt: einem großen Inkognitospiel quer durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Seelsorgeraum Telfs
3

Jahresrückblick 2024 - Frauenchor Scarantia
Neues vom Frauenchor Scarantia

Der Frauenchor Scarantia unter Obfrau Gabriele Weiland und unter der bewährten musikalischen Leitung von Simone Mikolasch hat wieder ein erfolgreiches Chorjahr 2024 abgeschlossen. Die Messgestaltungen und Teilnahme bei unseren Prozessionen in Scharnitz werden von der Bevölkerung sehr geschätzt. Die Ostermesse mit lateinischen Beiträgen aus der Gounod-Messe waren für die Mitglieder des Chores eine Herausforderung und für das Publikum ein besonderer Ohrenschmaus. Der Einsatz und die Probenarbeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Frauenchor Scarantia - Scharnitz
Ein starker Telfer Rückhalt: Torfrau Linda Stigger | Foto: UHT Telfs/Meinhardinum

Telfer Handballerinnen gewinnen gegen Udine

Ein starkes Lebenszeichen der Telfer Handballdamen: Nach mehreren Niederlagen in der italienischen Serie A2 femminile fanden die Oberländerinnen mit dem ungefährdeten 30:21 Sieg gegen C.U.S. Udine auf die Siegerstraße zurück. Weil man bereits das Hinspiel in Udine gewonnen hatte, hoffte man im Telfer Lager, den Negativlauf der letzten Wochen gegen Udine zu durchbrechen. So starteten die Telferinnen hochmotiviert in das Spiel und übernahmen bereits ab der achten Spielminute das Kommando und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Czermin
Lukas Neuner. Manfred Lugger, Maximilian Mausser, Hannah Holzknecht | Foto: Musikwettbewerbe Tirol
4

Jubiläum von „Prima La Musica“
Große Erfolge für die Landesmusikschule Zirl

Mit Herzklopfen und Begeisterung präsentierten über 900 Musikerinnen und Musiker aus Tirol und Südtirol ihr Können bei der 30. Ausgabe von „Prima la Musica“. Der Tiroler Landeswettbewerb fand vom 10. bis 19. März erstmals in Landeck statt und stellte musikalische Höchstleistungen in den Mittelpunkt. Zu diesem Jubiläum wurde der Wettbewerb erstmals in Landeck abgehalten. Die Landesmusikschule Zirl entsandte 15 talentierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit ihren herausragenden Darbietungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Das Youth Eventing Team Tirol auf Trainingslager in Oberösterreich | Foto: Mirjam Mayer
2

Pferdesportzentrum Inzing uU
Youth Eventing Team Tirol auf Trainingslager

Das Nachwuchsteam für den Tiroler Vielseitigkeitsreitsport wurde Anfang 2024 vom Pferdesportzentrum Inzing u.U. gegründet, um jungen talentierten und motivierten Pferdesportlerinnen bestmögliche Unterstützung und Förderung von Anfang an mitgeben zu können.  Als Highlight für die kommende Reitsaison wurde nun vom 14.03. – 16.03.2025 ein Trainingslager auf der Reitsportanlage Premserhof in St. Martin i. Mühlkreis durchgeführt. 12 Tiroler Nachwuchsreiterinnen im Alter von 13 – 20 Jahren reisten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Mayer
3

Buchpräsentation des Wales-Wanderführers
Ein Abend voller Fernweh mit dem Berghippie

Wandern, entdecken, staunen! Unter diesem Motto entführte Oliver Lair pünktlich zum Frühlingsbeginn sein Publikum in der Bücherei & Spielothek in die spektakulären Landschaften von Wales. Sein neuer Wanderführer verspricht unvergessliche Touren – von gemütlichen Rundwegen bis hin zu anspruchsvollen Bergpfaden. Mit viel Humor und Begeisterung schilderte der „Berghippie“ die Entstehung seines Buches, teilte persönliche Anekdoten und machte Lust darauf, Wales selbst zu erkunden. Besonders spannend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Foto: Foto Andrea Raggl-Weissenbach
3

Kleinod in neuem Glanz
Spaziergang über den Flaurlinger Kalvarienberg

Es ist Frühling und wärmende Sonnenstrahlen erreichen uns in der Fastenzeit. Das ist ein guter Grund für einen Spaziergang über den Flaurlinger Kalvarienberg, einem waldigen Hügel südlich des Dorfes. Am "Kalvari", der schon mehr als 200 Jahre existiert, wurde in den letzten Jahren wieder viel saniert und renoviert. So gab es im Jahr 2017 Trockenlegungs- und Maurerarbeiten an mehreren Stationskapellen und einen neuen Anstrich für alle. Damit die Kapellen das ganze Jahr über gepflegt werden, hat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Raggl-Weissenbach
Kian Witsch mit Lehrer Florian Trenkwalder | Foto: privat
7

Telfer Musikschüler: innen bei Prima la Musica erfolgreich!

Prima la musica ist ein österreichweiter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Vom 10. bis 19.3.2025 traten heuer wieder unzählige junge MusikerInnen aller Instrumentalgattungen bzw. Ensembles vor eine fachkundige Jury und wurden anschließend von dieser bewertet und beraten. Heuer war Landeck Austragungsort für den Landeswettbewerb. Besonders freut es uns, dass auch wieder viele Telfer MusikschülerInnen erfolgreich teilgenommen haben, wir gratulieren herzlich: Christandl Lara, Flöte AG A...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.