Polizei Innsbruck

Beiträge zum Thema Polizei Innsbruck

Wanderer fanden die verstorbene Person. | Foto: Von Svickova - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5037963
3

Von Lawine erfasst
Vermisster im Bereich der Arzler Scharte tot aufgefunden

Auf der Nordkette oberhalb von Innsbruck wurde ein Toter aus einer Lawine geborgen. Wintersportler hatten die Lawine nördlich der Arzler Scharte entdeckt. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um einen seit Jänner 2025 vermissten 42-jährigen Österreicher. INNSBRUCK. Am 19. April 2025 gegen 11:50 Uhr meldete ein Wanderer, dass er im Bereich der Arzler Scharte, Gemeindegebiet Innsbruck, eine bereits verstorbene Person aufgefunden habe. Wie sich im Zuge der Bergung und weiterer Erhebungen...

Ein Unfall ereignete sich auf der Hallerstraße in Innsbruck.  | Foto: Zeitungsfoto.at/Team
5

Polizeimeldung
Massive Stauungen auf Hallerstraße durch Unfall

Am Vormittag des 14. April 2025 ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Hallerstraße in Innsbruck.  INNSBRUCK. Heute Vormittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Hallerstraße. Dabei wurde eine Person verletzt und wurde in die Klinik gebracht. Dadurch kam es zu massiven Stauungen auf der Hallerstraße. Im Einsatz standen die Feuerwehr Innsbruck, Rettung, Notarzt und die Polizei Was ist passiert?Laut Polizeimeldung lenkte eine 32-jährige Serbin einen Pkw in Innsbruck auf der Haller...

Am 05.04.2025, gegen 23:54 Uhr, wurden mehrere Polizeistreifen zu einem Einsatz in einem Lokal in Innsbruck beordert, nachdem es dort zu einem Pfeffersprayeinsatz durch das Sicherheitspersonal gekommen war.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Polizist in die Hand gebissen
Faustschläge, Pfefferspray, Festnahmen

Die Polizei musste in Innsbruck in zwei Fällen von Körperverletzungen eingreifen. Ein 33-Jähriger hat einen 30-Jährigen zunächst mit einem Faustschlag zu Boden geschlagen und mit den Füßen auf ihn eingetreten. Ein 27-Jähriger griff in einem Lokal aus bislang unbekannter Ursache zwei Frauen tätlich an, es kam zu einem Pfeffersprayeinsatz. Während der medizinischen Behandlung in der Klinik leistete er Widerstand, indem er einem Beamten in die rechte Hand biss. INNSBRUCK. Am 05.04.2025, gegen...

Nach einer Kollision mit einem Fahrrad wird der PKW-Lenker gesucht. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Zeugen von Verkehrsunfall in Innsbruck gesucht

Ein Unfall zwischen einer 29-jährigen Radfahrerin und einem unbekannten PKW-Lenker ist noch offen. Die Polizei bittet um Hinweise zum Unfallhergang.  INNSBRUCK. Am Abend des 23. März 2025 ereignete sich gegen 19:10 Uhr an der Kreuzung Rennweg/Erzherzog-Eugen-Straße in Innsbruck ein Verkehrsunfall, bei dem eine 29-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Die Frau wollte vom Radfahrstreifen des Rennwegs nach links in die Erzherzog-Eugen-Straße einbiegen, als sie von einem bislang unbekannten...

 Astina-Maya Milakovic ist aus Kempten wird vermisst, möglicherweise befindet sie sich in Innsbruck. | Foto: PP Schwaben Süd/West
3

Vermisstenmeldung
Verschwundenes Mädchen aus Kempten eventuell in Innsbruck

Seit dem frühen Nachmittag des Donnerstags, den 27.03.2025, wird eine 14-Jährige aus einem Wohnheim in Kempten vermisst. Wer hat sie gesehen oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben? INNSBRUCK. Astina-Maya Milakovic ist etwa 160 cm groß, schlank und hat braun-rötliche Haare, die auf einer Seite sehr kurz und auf der anderen schulterlang sind. Sie trägt vermutlich offene Haare. Zuletzt war sie mit einer schwarzen Hose, einem hellen Oberteil, einer beigen Jacke, weißen Schuhen und einer...

Einsatz für die Berufsfeuerwehr und die FF Neu-Arzl bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Feuerwehreinsatz in der Schützenstraße
Todesopfer bei Wohnungsbrand

Großeinsatz der Feuerwehren im Olympischen Dorf. Bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße ist am Montag eine Person ums Leben gekommen. Der Brand brach kurz vor 16 Uhr in der Wohnung im zweiten Stock aus.  INNSBRUCK. Neben der Berufsfeuerwehr Innsbruck war auch die Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl im Einsatz. "Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 2. OG eines Hochhauses festgestellt werden, die vor uns eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte den Brand rasch...

In der Nacht vom 22. März fuhr ein PKW-Lenker recht auffällig im Innsbrucker Stadtviertel Dreiheiligen herum. Eine Polizeistreife wollte den Lenker anhalten, doch dieser flüchtete - aus gutem Grund.  | Foto: Pixabay/warrenrandalcarr Symbolbild
3

Polizeimeldung
Flucht vor einer Polizeikontrolle - aus "guten" Gründen

In der Nacht des 22. März, gegen 03:10 Uhr, fiel einer Polizeistreife in Innsbruck ein auffälliger PKW-Lenker auf. Als die Beamten den Lenker zum Anhalten aufforderten, eskalierte die Situation. INNSBRUCK. Der PKW-Lenker fiel der Polizei auf, da er im Innsbrucker Stadteil Dreiheiligen-Schlachthof sehr auffällig unterwegs war. Der Lenker missachtete die Anhaltezeichen der Beamten, beschleunigte daraufhin stark und wechselte die Fahrtrichtung. Dabei missachtete er mehrere Verkehrsvorschriften und...

Mehr als 400 Polizistinnen und Polizisten sowie Spezialkräfte sind derzeit in sieben Bundesländern, darunter auch in Tirol, im Einsatz. (Archiv) | Foto: meinbezirk.at
3

Großeinsatz der Exekutive
Hausdurchsuchungen durch die Polizei in Tirol

Mehr als 400 Polizistinnen und Polizisten sowie Spezialkräfte sind derzeit in sieben Bundesländern im Einsatz. Die Zugriffe erfolgten in Zusammenhang mit sogenannten „Hate Crime“-Delikten.  Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. ÖSTERREICH/STEIERMARK. Seit den frühen Morgenstunden stehen bundesweit mehr als 400 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Gemeinsam mit zahlreichen Kriminalisten, Spezialkräften des Einsatzkommandos COBRA und der WEGA sowie der Staatsanwaltschaft Graz führen...

Statt dem Antritt seiner Haft flüchtete ein Mann mit seinem Pkw. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
3

Flucht statt Haftantritt
Bei Flucht mit Pkw Polizisten zur Seite gestoßen

Nach einer gerichtlichen Verurteilung soll ein 54-jähriger Kroate seine Freiheitsstrafe antreten. Die Polizei wollte den Mann im Olympischen Dorf aus seiner Wohnung abholen. Stattdessen flüchtete der Mann mit seinem Pkw, wobei er einen Beamten zur Seite stieß. Die Fahndung nach dem Mann verlief negativ. INNSBRUCK. Als die Polizei einen 54-Jährigen in Innsbruck zu Hause abholen und ins Gefängnis bringen wollte, gelang diesem die Flucht. Die Beamten fuhren am Mittwoch gegen 14.45 Uhr zur Wohnung...

Bei einer Verkehrskontrolle wurden in einem Klein-LKW verdorbene Lebensmittel entdeckt.  | Foto: Nancy Hughes/ Unsplash/ Symbolbild
3

Polizeimeldung
Mangelhafter LKW mit verdorbener Ladung angehalten

Bei einer Verkehrskontrolle in Innsbruck machten Polizisten in einem Klein-LKW eine unappetitliche Entdeckung.  INNSBRUCK. Am 12. März 2025 hielten Beamte der Verkehrsinspektion Innsbruck im Stadtgebiet einen Klein-Lkw an, der mehrere Hundert Kilogramm verdorbene Lebensmittel transportierte. Bei einer technischen Überprüfung wurden zusätzlich sieben Mängel festgestellt, darunter zwei, die als „Gefahr im Verzug“ eingestuft wurden. Der Fahrer durfte nicht weiterfahren und wird angezeigt. Auf...

Am Sonntagmorgen wurde ein Mann mit einem scharfen Gegenstand attackiert und dabei schwer verletzt.  | Foto: Symbolbild: PantherMedia / BrianAJackson
3

Verdacht des versuchten Mordes
43-Jähriger attackiert und schwer verletzt

Am 9. März 2025 kam es in Innsbruck zu einem Vorfall, bei dem ein 34-jähriger Mann aus dem Iran einen 43-jährigen Österreicher in dessen Wohnung mit einem bislang nicht identifizierten messerähnlichen Gegenstand attackierte. INNSBRUCK. Die Tat ereignete sich am Sonntagmorgen, gegen 07:30 Uhr und führte zu einer schweren Verletzung des Opfers. Der 34-Jährige erlitt eine etwa 30 cm lange Schnittwunde am linken Unterarm und musste, aufgrund der Schwere der Verletzung umgehend in die Innsbrucker...

Am Abend des 5. März 2025 kam es gegen 21:15 Uhr im Stadtzentrum von Innsbruck zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern somalischer Staatsangehörigkeit. | Foto: PantherMedia / theshots.contributor (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Zwei Betrunkene, eine Bierflasche und die Polizei

Im Stadtzentrum Innsbruck kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Eine Person wurde verletzt, der Täter wurde nach kurzer Fahndung stark alkoholisiert aufgefunden. INNSBRUCK. Am Abend des 5. März 2025 kam es gegen 21:15 Uhr im Stadtzentrum von Innsbruck zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern somalischer Staatsangehörigkeit. Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Der Vorfall ereignete sich, als...

v.l.: ChefInspin Corinna Kindler, Mjr Christoph Hechenblaikner BA MAS, Obst Romed Giner BA, ChefInsp Florian Kieninger, LPD Mag. Helmut Tomac, Obst Franz Übergänger BA, stv. LPD GenMjr Johannes Strobl BA und HR Mag. Gert Hofmann | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
3

Innsbruck-Saggen
Kieninger wird neuer Inspektionskommandant

Seit dem 1. März 2025 gibt es einen neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Innsbruck-Saggen. Der in Haiming wohnhafte Chefinspektor Florian Kieninger besetzt künftig den Posten.  INNSBRUCK. Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac nahm am 28. Februar 2025 die Ausfolgung des Bestellungsdekretes vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Hochrangige VeranstaltungBei der Ausfolgung des Bestellungsdekretes mit dabei waren stellv....

Nach einer Messerattacke gab es in Innsbruck einen Großeinsatz der Exekutive. Der flüchtige Franzose konnte festgenommen werden. | Foto: Weber (Symbolfoto)
3

Mordversuch vor Innsbrucker Lokal
Franzose sticht Österreicher in die Lunge

Eine Messerattacke vor einem Nachtlokal endete für einen Österreicher in der Klinik.  Ein 29-jähriger Franzose hat einen 24-jährigen Österreicher aus derzeit unbekannter Ursache vor einem Lokal durch einen Stich mit einem Messer schwer verletzt. Für die Polizei ein "Verdacht des versuchten Mordes". INNSBRUCK. Am 23. Februar 2025, etwa um 01:30 Uhr, reagierte eine Polizeistreife auf einen Notruf aus einem Lokal im Zentrum Innsbrucks, in dem ein schwer verletzter Mann gemeldet wurde. Den...

Drei Fahrzeuge sind vollkommen ausgebrannt.  Der Brand ist laut ersten Erhebungen durch einen technischen Defekt im Bereich einer Hochvoltbatterie eines hybridangetriebenen Fahrzeuges ausgelöst worden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Autohybrid-Batterie als Auslöser für Tiefgaragenbrand

Drei abgestellte Pkws sind bei einem Tiefgaragenbrand vollständig zerstört worden. Aufgrund der durchgeführten Brandursachenermittlung wird, nach derzeitigen Erkenntnissstand, von einem technischer Defekt im Bereich einer Hochvoltbatterie eines hybridangetriebenen Fahrzeuges ausgegangen. INNSBRUCK. Bei den Löscharbeiten waren die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die FF Hötting, die FF Mühlau, das Rote Kreuz sowie mehrere Polizeistreifen im Einsatz. Die drei abgestellten Pkws brannten vollständig...

Die Organisatoren sprechen von rund tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Grenzen töten Demo. | Foto: GTD Bündnis
7

Grenzen töten Demo
Rund tausend Demoteilnehmer gegen Asylpolitik

Auch dieses Jahr fand wieder die „Grenzen Töten Demonstration“ in Innsbruck statt. Das Organisationsteam spricht von rund tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Organisatoren sprechen von einem "unangemessenen" Polizeieinsatz, die Behörden halten fest, dass die Versammlung im Allgemeinen ruhig verlief und es kam zu keinen größeren Zwischenfällen.  INNSBRUCK. "Mit fast Tausend Menschen konnten wir einen bunten und lauten Protest gegen das europäische Grenzregime auf die Straße bringen",...

Am Montag ereignete sich gegen 11:20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Leopoldstraße in Innsbruck, dabei wurde eine Fußgängerin verletzt.  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Zeugen gesucht
Verkehrsunfall in der Leopoldstraße

Am 27. kam es kurz vor Mittag, zu einem Unfall, zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Die Frau trat plötzlich vor das Fahrzeug, trotz Vollbremsung konnte der Fahrer den Zusammenstoß nicht verhindern. Die Frau wurde beim Vorfall verletzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Innsbruck zu melden.  INNSBRUCK. Am 27. Jänner ereignete sich gegen 11:20 Uhr ein Unfall in Innsbruck, als ein 25-jähriger Mann aus Österreich mit seinem Pkw in die Leopoldstraße einfuhr,...

Am Mittwochmorgen kam es zu einer Explosion auf einer Baustelle des Brenner Basistunnels. (Symbolfoto)  | Foto: BBT SE
3

BBT-Baustelle
Arbeiter bei Explosion verletzt

Am Mittwochmorgen, gab es auf der Baustelle des Brenner-Basistunnels bei Patsch eine Explosion. Der Vorfall ereignete sich während einer Sprengung im Vortrieb der West-Röhre des Haupttunnels. Dabei wurde ein Arbeiter verletzt.  INNSBRUCK/PATSCH. Die Explosion ereignete sich gegen 7:10 Uhr, auf einer Baustelle im Brennerbasistunnel (BBT) bei Patsch, rund 500 Meter vom Nordportal in der Sillschlucht entfernt. Der Vorfall passierte laut Ambrosi beim Sprengvortrieb, allerdings nicht direkt bei der...

24 Einsatzkräfte der Bergrettungen Hopfgarten, Westendorf und Kitzbühel, zwei Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kitzbühel sowie eine Polizeistreife und ein Alpinpolizist waren in Hopgarten im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
4

Polizeimeldungen am Feiertag
Bergnot auf der "Kuhwildalm", Rasenmäherbrand, Verkehrsunfälle

Tirols Einsatzkräfte der Polizei, Rettung, Feuerwehr und Bergrettung sind auch an den Feiertagen für die Bevölkerung im Einsatz. Im Bereich der „Kuhwildalm“ im Gemeindegebiet Hopfgarten sind sieben Wanderer in Bergnot geraten. In Innsbruck geriet ein Rasenmäher in Brand. In Völs und Musau kam es zu Verkehrsunfällen und Imst zu einem Cryptowährung-Internetbetrug. HOPFGARTEN. Am 24. Dezember 2024 um 10.50 Uhr erreichte ein über eine Notrufzentrale abgesetzter Notruf die Leitstelle Tirol. Demnach...

Kollision zwischen Fahrradlenker und E-Biker-Lenkerin am Radweg in der Kärntner Straße. Auslöser war eine Vollbremsung eines weiteren Fahrradlenkers, der seine Fahrt einfach fortsetzte. (Symbolfoto)  | Foto:  stock.adobe.com/at/Photographee.eu / Symbolbild
3

Zeugenaufruf nach Fahrradunfall
Erst verbaler Streit, dann Frontalkollision

Bereits in der Museumstraße gab es einen verbalen Streit zwischen zwei Radfahrern. Am Radweg in der Kärntner Straße musste ein beteiligter Fahrradlenker wegen einer abrupten Vollbremsung seines Vordermannes ausweichen und stieß frontal mit einer entgegenkommenden E-Bikerin zusammen. Beide wurden dabei verletzt. Der unbekannte Lenker setzte seine Fahrt fort und wird jetzt von der Polizei gesucht. INNSBRUCK. Am 07.12.2024 gegen 16:00 Uhr lenkte ein 41-jähriger Österreicher sein Rennrad auf dem...

Bombendrohung per E-Mail, das Landhaus 2 wird von Sprengstoffspürhunden untersucht. | Foto: Markus
3

Bombendrohungen per E-Mail
Erst Bahnhöfe, jetzt das Landhaus 2

Wien, Burgenland, Steiermark und jetzt Innsbruck. Erneut sorgen Bombendrohungen per E-Mail für polizeiliche Maßnahmen. Nach den Bahnhöfen wurde per Mail das Landhaus 2 ins Visier genommen. Eine akute Gefährdungslage wurde nicht angenommen. Sprengstoffspürhunde sind jedoch im Einsatz. INNSBRUCK. Ein Sprecher der Landespolizeidirektion bestätigte gegenüber der APA, dass am Montag Wien von derartigen Drohungen betroffen war. Am Dienstag war beim Amt der Burgenländischen Landesregierung eine E-Mail...

Eine Zeugin beobachtete den E-Bike-Diebstahl, die Täter wurden festgenommen, das E-Bike wurde dem Besitzer übergeben. (Symbolbild) | Foto: Peter Langer
3

Fahrraddiebstahl in Innsbruck
Auf frischer Tat ertappt, Rad wieder bei Besitzer

Eine Zeugin beobachtete den E-Bike-Diebstahl und verständigte die Polizei. Die beiden Verdächtigen wurden im Bereich der Egerdachstraße angehalten und festgenommen. Das E-Bike wurde dem Besitzer übergeben. Einbrüche in Innsbruck beschäftigen die Exekutive. INNSBRUCK. Zwei Personen(24 und 34 Jahre alt) sind verdächtig, am 24. November 2024 gegen 15:20 Uhr im Bereich der Dürerstraße in Innsbruck ein abgesperrtes E-Bike gestohlen zu haben. Eine Zeugin beobachtete den Diebstahl und verständigte die...

Ein Täter brach eine Wohnungstür in Igls auf, die Bewohnerin stellte sich schlafend. Der Täter war laut Angaben des Opfers ca. 30 – 40 Jahre alt, groß, schlank und dunkel bekleidet. | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild
3

Einbruch in Igls
Pflegebedürftige Bewohnerin stellte sich schlafend

Eine Eingangstür in Igls brach ein unbekannter Täter auf und entwendete Bargeld sowie eine Luxusuhr. Die in der Wohnung lebende, hochbetagte, pflegebedürftige Frau stellte sich, als sie den Täter wahrnahm, schlafend, als sie die fremde Person wahrnahm. Der Täter war laut Angaben des Opfers ca. 30 – 40 Jahre alt, groß, schlank und dunkel bekleidet. IGLS. Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich am 19.11.2024, in der Zeit zwischen 10:00 und 10:50 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in...

Großeinsatz der Exekutive in Mentlberg | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
3

Mentelberg
Softair-Waffen führten zum Einsatz, Suchtgift festgestellt

Großeinsatz der Exekutive in Mentlberg. Zwei Personen würden mit Schusswaffen auf einem Balkon hantieren. Die Polizei stellte in der Wohnung fest, dass es sich bei den Waffen um Softair-Waffen handelt. Die Waffen wurden sichergestellt und gegen beide Personen ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Die Polizei konnte außerdem Cannabiskraut und Suchtgift in Tablettenform fest- und sichergestellen. INNSBRUCK. Am 15.11.2024, um 14:08 Uhr fuhren mehrere Polizeistreifen nach einer Anzeige zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.