fahrradunfall

Beiträge zum Thema fahrradunfall

Im Stadtgebiet von Salzburg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. | Foto: Peter J. Wieland
3

Verkehrsunfall in Stadt Salzburg
Rennradfahrer kollidierte mit Pkw

Am Mittwoch, dem 26. März 2025, ereignete sich gegen Mittag ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Salzburg. Dabei wurde eine Person verletzt.  SALZBURG STADT. Am 26. März kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Stadt Salzburg. Eine 61-jährige Lenkerin fuhr mit ihrem Pkw in die Kreuzung Frieda-Richard-Straße/Parscher Straße ein. Ein von links kommender 57-jähriger Rennradfahrer kollidierte dabei mit dem gegenständlichen Pkw. Durch die Kollision wurde der Rennradfahrer auf die...

Es kam zu einer Kollision zwischen Pkw und Fahrrad (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Pkw mit E-Bike kollidiert
Schwerverletzte durch Unfall in Völkermarkt

Zwei Frauen aus dem Bezirk Völkermarkt verursachten am 25. März dieses Jahres einen Verkehrsunfall. Die 30-jährige Pkw-Lenkerin kollidierte mit der 59-jährigen Radfahrerin, welche ins Klinikum Klagenfurt gebracht wurde. VÖLKERMARKT. Am gestrigen Dienstag gegen 17.20 Uhr lenkte eine 30-jährige Frau ihren Pkw im Bezirk Völkermarkt auf der Vellacher Gemeindestraße von Vellach kommend in Richtung L118. Kollision Die Polizei berichtet: "Zur selben Zeit lenkte eine 59-jährige Frau ihr E-Bike von...

Die Radfahrerin stürzte in eine Böschung, wobei sich ein Ast in ihr Bein bohrte. | Foto: DOKU NÖ
2

Mittewald
18-Jährige stürzte mit dem Fahrrad und verletzte sich

Am 23. März kam es zu einem Fahrradsturz in Mittewald, wobei sich eine 18-Jährige am Bein verletzte. MITTEWALD. Am 23.03.2025, gegen 15:50 Uhr, fuhr eine 18-jährige und ein 20-jähriger Österreicher mit den e-Bike`s von Unterried, über einen Feld-/Forstweg der Gemeinde Anras nach Mittewald zurück. Verletzungen am Bein Plötzlich kam die hinter dem 20-jährigen Fahrende zu Sturz und stürzte in eine Böschung, wobei sich ein Ast in ihr Bein bohrte. Nach der Erstversorgung durch einen First Responder...

Der 75-jährige Radfahrer musste mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic (Symbolbild)

Pkw und Fahrrad kollidiert
Radfahrer durch Kollision schwer verletzt

Am 14. März kollidierte laut Polizei im Kreisverkehr der B 143 in Ried ein Pkw mit einem 75-jährigen Radfahrer, der stürzte und mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden musste. RIED. Am 14. März gegen 20:15 Uhr kollidierten im Kreisverkehr der B 143 in Ried ein Radfahrer und ein Pkw. Der 75-jährige Radfahrer aus dem Bezirk Ried stürzte und erlitt schwere Verletzungen, während der 35-jährige Pkw-Lenker unverletzt blieb. Ein Alkotest beim Autofahrer fiel negativ aus. Die...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Am Dienstagnachmittag kam es in Graz-Mariatrost zur Kollision zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht. | Foto: stock.adobe.com/tongpatong (Symbolfoto)
2

Fahrerflucht
Polizei sucht nach Fahrrad-Unfall in Mariatrost Zeugen

Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Graz-Mariatrost ein Verkehrsunfall: Ein 46-jähriger Radfahrer kollidierte mit einem Pkw und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der unbekannte Pkw-Lenker beging Fahrerflucht, die Polizei sucht nun nach Zeugen des Verkehrsunfalles. GRAZ. Am Montag gegen 14.15 Uhr fuhr ein 46-jähriger Grazer mit seinem Fahrrad auf der Mariatroster Straße in Richtung stadteinwärts. Auf Höhe Mariatroster Straße 13 lenkte ein unbekannter Fahrzeuglenker seinen silbernen...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Eine verletzte Person forderte ein Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem Pkw auf der Wiener Straße in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
8

Notarzt-Einsatz in Marchtrenk
Radfahrer crasht mit Pkw auf der Wiener-Straße

Pkw und Fahrrad stießen in Marchtrenk zusammen. Der Radfahrer wurde so schwer verletzt, dass er Notarzt versorgt und von der Rettung ins Welser Krankenhaus gebracht werden musste.  MARCHTRENK: Großeinsatz für Polizei, Rettung und Notarzt der Wiener Straße. In einem Kreuzungsbereich stießen am Donnerstagnachmittag, 6. Februar, ein Pkw und ein Fahrradfahrer zusammen. Der Lenker des Zweirades wurde dabei so schwer verletzt, dass er vom Notarzt an Ort und Stelle versorgt werden musste. Nach der...

Der Pensionist wurde von einer 44-Jährigen und weiteren Helfern reanimiert, doch der Notarzt konnte später nur noch seinen Tod feststellen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Jede Hilfe kam zu spät
Pensionist nach Fahrradsturz verstorben

Ein 82-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land stürzte am Samstag Mittag auf der B121 in Lindau, Gemeinde Gaflenz, mit seinem Fahrrad und verstarb noch am Unfallort. GAFLENZ. Am 1. Februar 2025 fuhr laut Polizei ein 82-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land gegen 12:45 Uhr mit seinem Fahrrad auf der B121 bei Lindau, Gemeinde Gaflenz, als er bei etwa Straßenkilometer 34,760 stürzte. Eine 44-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land sah den Vorfall, alarmierte die Rettungskräfte und begann mit anderen...

Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: KK
3

Polizei bittet um Hinweise
Nach Kollision ist Radfahrerin geflüchtet

Unfall in der Grazer Innenstadt: Am Freitagnachmittag kam es in der Grazer Parkstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Eine bislang unbekannte Fahrradlenkerin kollidierte mit einem 27-jährigen Grazer, der daraufhin stürzte und verletzt wurde. Die Frau hielt nicht an und flüchtete nach der Kollision. Die Polizei bittet um Hinweise zur Ermittlung der unbekannten Radfahrerin. GRAZ. Am Freitagnachmittag kam es in der Grazer Parkstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Der Unfallhergang ist bislang unklar und wird von der Polizei Lans untersucht. Die Verletzte wurde von ihrem Ehemann in die Klinik nach Innsbruck transportiert. Die Polizei Lans führt die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang. | Foto: Symbolbild (pixabay)
3

Mountainbike-Unfall in Lans
51-jährige Radfahrerin erleidet Verletzungen

In der Gemeinde Lans kam es zu einem Sturz mit schwerer Verletzung: Eine Radfahrerin erleidet beim Abfahren einer Baustelle auf der Gemeindestraße schwere Verletzungen. LANS. Am 2. Dezember 2024 ereignete sich gegen 20:00 Uhr in Lans, auf der Gemeindestraße im Bereich Oberes Feld, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 51-jährige Österreicherin schwere Verletzungen erlitt. Die Frau war mit ihrem Mountainbike talwärts in Richtung Norden unterwegs, als sie im Bereich einer Baustelle, auf der...

Viele Fahrradunfälle in Wien geschehen aufgrund schlechter oder fehlender Beleuchtung der Zweiräder. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Stephan Wusowski
4

Sicherheitstipps
1.200 Fahrradunfälle in Wien im letzten Jahr verzeichnet

Jedes Jahr gibt es tausende Fahrradunfälle in Österreich. Viele davon geschehen in Wien. Die Gründe hierfür sind vielseitig, oft liegt es an schlechter oder fehlender Beleuchtung der Räder. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt daher Tipps und Tricks, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern. WIEN. Der Herbst ist da, der Winter ist nicht mehr fern. Das bedeutet schlechtes Wetter, Kälte und Regen. Diese Witterungsbedingungen machen den Straßenverkehr meist gefährlicher....

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Bei einem Fahrradsturz in der Anichstraße zog sich der Lenker eine Fraktur zu.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret
3

Unfall
Fahrrad Vs. Straßenbahngleise - Fahrer erlitt Verletzungen

Ein 28-Jähriger Fahrradfahrer kam zum Sturz. Grund dafür war der Vorderreifen des Fahrzeuges, der in einem Straßenbahngleis festhing.  INNSBRUCK. Auf den Straßen Innsbruck treffen die unterschiedlichsten Verkehrsteilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen. Bus, Straßenbahn und Co. teilen sich den Weg mit Fahrrädern und E-Scootern. Während auf manchen Strecken eine eigene Markierung einen sicheren Weg für Fahrradfahrende gewährleistet, müssen die Fahrenden auf anderen Strecken durch den schmalen...

Eine 35-Jährige erlitt schwere Verletzungen, als sie von ihrem Gravel-Bike stieg, dieses umkippte und ihr auf den Fuß fiel. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Krampf im Fuß
35-Jährige nach Bike-Unfall in Kirchbichl schwer verletzt

Während eine 35-Jährige mit ihrem Gravel-Bike in Kirchbichl fuhr, bekam sie einen Krampf im Fuß. Beim Absteigen kippte das Bike und fiel ihr auf den Fuß. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins BKH Kufstein eingeliefert. KIRCHBICHL. Eine 35-jährige Österreicherin war am Sonntag, den 3. November gegen 9:39 Uhr mit einem sogenannten Gravel-Bike auf einem Radweg in Kirchbichl unterwegs. Auf Höhe einer Brücke, welche vom Radweg zu einem Parkplatz führt, bekam sie plötzlich einen Krampf im rechten...

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im Kurvenbereich kam ein 61-jähriger Radfahrer zu Sturz. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Photographee.eu
2

Zu schnell gewesen
Radfahrer (61) stürzte und verletzte sich schwer

Am heutigen Donnerstag kam es in der Gemeinde Millstatt am See zu einem Fahrradunfall. Ein 61-Jähriger stürzte und verletzte sich dabei schwer. BEZIRK SPITTAL. Gegen 12.00 Uhr lenkte ein 61-jähriger Mann aus Deutschland sein Fahrrad auf dem See-Radweg R2B von Seeboden kommend in Richtung Millstatt. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im Kurvenbereich und Laub auf der Fahrbahn verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und kam zu Sturz. Schwere VerletzungenDer 61-Jährige erlitt durch den Sturz...

Am Freitag ereignete sich in Graz ein Verkehrsunfall. Dabei erlitt ein Radfahrer leichte Verletzungen. | Foto: Canva
2

Polizei sucht weitere Zeugen
Unfall zwischen Pkw und Fahrrad in Graz

Am Freitagnachmittag ereignete sich in Graz ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Dabei erlitt der Radfahrer leichte Verletzungen. Die Angaben der Unfallbeteiligten werfen aber Fragen auf. Leichte VerletzungenGegen 14:20 Uhr befuhr ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Pkw die Grottenhofstraße in westlicher Richtung. An der Kreuzung bei der Straßgangerstraße beabsichtigte er, nach rechts in Richtung Norden abzubiegen. Gleichzeitig fuhr ein 42-jähriger...

  • Stmk
  • Graz
  • Nico Deutscher
Zum Zeitpunkt der Kollision trug der Radfahrer keinen Fahrradhelm. (Symbllbild) | Foto: pixabay.com
2

Unfall in der Stadt Salzburg
Helmloser Radfahrer bei Kollision verletzt

Zusammenstoß eines Fahrrads mit einem Pkw Mittwochnachmittag, den 9. Oktober, in der Stadt Salzburg. Der Fahrradlenker war ohne Helm unterwegs und wurde verletzt. STADT SALZBURG. In der Bayernstraße in Salzburg kam es Mittwochnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Fahrrad und einem Pkw. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde der 30-jährige Radfahrer dabei unbestimmten Grades verletzt. Nach Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes lehnte er jedoch die Verbringung ins...

Am Sonntag kam es zu gleich zwei Fahrradunfällen auf der selben Strecke.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret
2

Polizeimeldung
Zwei Fahrradunfälle entlang der Sepp-Grünbacher-Promenade

Am vergangenen Sonntag fanden gleich zwei Fahrradunfälle entlang der Sepp-Grünbacher-Promenade statt.  INNSBRUCK. In der Stadt der Fahrräder sind leider auch die damit einhergehenden Unfälle oft nicht vermeidbar. So kam es am Sonntag den 29.9. 2024 zu zwei Fahrradunfällen, bei denen die Verunfallten sich jeweils selbstständig in ärztliche Behandlungen begaben.  ZusammenprallUm 14:30 fuhr ein 49-jähriger Österreicher mit seinem Rennrad in Innsbruck entlang der „Sepp-Grünbacher-Promenade“ in...

Am Donnerstagmittag stürzte ein Radfahrer bei den Innsbrucker Viaduktbögen. Die Polizei sucht nun Zeugen des Sturzes. | Foto: MEV (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
82-Jähriger bei Sturz mit Fahrrad in Innsbruck leicht verletzt

Am Donnerstagmittag stürzte ein Radfahrer bei den Innsbrucker Viaduktbögen. Die Polizei sucht nun Zeugen des Sturzes. INNSBRUCK. Am 19. September zur Mittagszeit war ein 82-Jähriger mit seinem Fahrrad bei den Innsbrucker Viaduktbögen unterwegs.  82-Jähriger mit Rad gestürztUm kurz vor 13:00 Uhr - in Höhe des Viaduktbogens Nr. 76 fuhr ein weiterer, bislang unbekannter Radfahrer, an dem 82-Jährigen vorbei. Daraufhin stürzte der 82-Jährige mit seinem Fahrrad. Bei diesem Sturz verletzte er sich...

Erneut Fahrradunfall in der Stadt Salzburg. Lenker war ohne Helm unterwegs. | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

ÖAMTC fordert höheres Sicherheitsbewusstsein ein
Radfahrer ohne Helm bei Unfall verletzt

Erneut Fahrradunfall in Salzburg. Fahrradfahrer trug keinen Helm und wurde in die SALK Salzburg eingeliefert. ÖAMTC stellt erhöhte Fahrradunfälle fest und sieht ein zu geringes Sicherheitsbewusstsein als große Problemfelder.  SALZBURG. Am Vormittag des 11. September 2024 kam es am Elisabethkai in Salzburg zu einer Kollision zwischen einem Personenkraftwagen (PKW) und einem Fahrrad. Durch die Kollision kam der 42-jährige Radfahrer zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Der verletzte...

Radfahrerin wollte auf der Franz-Greiter-Promenade einem E-Biker ausweichen und kam zu Sturz. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Kollision vermieden
Zeugen nach Fahrradsturz auf Franz-Greiter-Promenade gesucht

Eine Kollision mit einem E-Bike-Fahrer wollte eine Radfahrerin auf der Franz-Greiter-Promenade vermeiden. Die Fahrerin kam dabei zu Sturz und erlitt Verletzungen. Der unbekannter E-Bike-Fahrer setzte seine Fahrt, ohne anzuhalten, in Richtung Hallerstraße fort. INNSBRUCK. Am 11. September 2024, gegen 15:00 Uhr, lenkte eine 45-jährige Österreicherin ihr Fahrrad in Innsbruck auf der Franz-Greiter-Promenade in Richtung Rennweg. Als die Radfahrerin die Kreuzung vor dem alten Rundgemälde übersetzte,...

Er wurde von der Rettung versorgt und ins LKH Villach mit Verletzungen unbestimmten Grades verbracht (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

"Trug keinen Helm"
Fahrradfahrer stürzte und überschlug sich mit Fahrrad

Heute lenkte ein 77-jähriger Mann sein Fahrrad auf der Rosentaler Straße. Er hat sich mit seinem Fahrrad überschlagen und kam zu Sturz. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. VILLACH. Heute gegen 13.05 Uhr lenkte ein 77-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land sein Fahrrad auf der Rosentaler Straße in Fahrtrichtung Velden. Aus bislang unbekannter Ursache kam er aus Eigenem zu Sturz und überschlug sich mit seinem Fahrrad. Lenkerin leistete Erste Hilfe Der Unfalllenker trug keinen Helm. Eine...

Eine Frau stürzte auf einem Radweg in Achenkirch. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/standret
2

Polizeimeldung
Fahrradfahrerin stürzte in Achenkirch und verletzte sich

Am 24.08.2024 stürzte eine 26-jährige Deutsche auf einem Radweg in Achenkirch und verletzte sich unbestimmt. Nach Erstversorgung wurde sie ins Krankenhaus Schwaz gebracht. ACHENKIRCH. Gegen 13:55 Uhr, fuhr eine deutsche Staatsangehörige, am 24. August 2024, auf dem Radweg im Gemeindegebiet von 6215 Achenkirch, von Norden kommend in südliche Richtung. Auf Höhe des Seehofes kam die Frau zu Sturz. Durch das Sturzgeschehen wurde die 26-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde der Verletzte umgehend ins Krankenhaus Hall gebracht. Die Polizei Hall ermittelt nun den genauen Unfallhergang. | Foto: Symbolbild (pixabay)
3

Fahrradunfall
31-Jähriger stürzt bei Fahrradtour und verletzt sich schwer

Vergangenen Mittwochabend kam es auf Tulfer Gemeindegebiet zu einem folgenschweren Fahrradunfall. Ein 31-jähriger Fahrradlenker kam zu Sturz und musste ins LKH Hall eingeliefert werden. TULFES: Am Abend des 21. August 2024 kam es in Tulfes zu einem dramatischen Unfall. Ein 31-jähriger Mann war gegen 20:20 Uhr mit seinem Rennrad talwärts vom Kleinvolderberg in Richtung Tulfes unterwegs, als er auf Höhe Gschwendt aus noch ungeklärter Ursache schwer stürzte. Der junge Mann erlitt dabei...

Die 66-Jährige musste mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus St. Johann werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall in Kössen
Radfahrer prallte gegen Außenspiegel von Pkw

Mountainbike-Fahrer musste nach Unfall mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann geflogen werden. KÖSSEN. Am 15. August gegen 15.45 Uhr fuhr ein 66-Jähriger (Ö) mit seinem Pkw auf dem Forstweg „Habersau“ in Kössen bergwärts in Richtung „Raineralm“. Zur gleichen Zeit fuhr ein 60-Jähriger (Ö) mit seinem Mountainbike in entgegengesetzte Richtung talwärts. Der Pkw-Lenker hielt aufgrund entgegenkommender Radfahrer das Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand an. Radfahrer prallte gegen...

Die 42-jährige Fahrradfahrerin kam auf der Fahrt von der Bielefelder Hütte zu Sturz.  | Foto: Symbolfoto

Hochoetz
Fahrradfahrerin bei Bielefelder Hütte gestürzt

Am 07.08.2024kam eine 42-jährige Deutsche gegen Mittag am Zubringerweg der Bielefelder Hütte von Hochoetz talwärts zu Sturz. OETZ. Bei dem Sturz ist die Radfahrerin nach vorne über den Lenker gestürzt, mit dem Kopf voran in der angrenzenden Almwiese gelandet und hat das Bewusstsein verloren. Eine Passantin verständigte die Rettungskräfte. Die Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber erstversorgt, kam dabei wieder zu sich und wurde in das Krankenhaus Zams geflogen. Dort konnte eine Platzwunde...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.