E-Bike-Unfall

Beiträge zum Thema E-Bike-Unfall

Eine schwerverletzte Frau wurde nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: MeinBezirk
3

Hubschrauber im Einsatz
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Neulengbach

Am Mittwoch, 16. April, wurden die Einsatzkräfte zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Neulengbach gerufen. Dort war ein Pkw-Lenker mit einer E-Bike-Fahrerin zusammengekracht. NEULENGBACH/BEZIRK ST. PÖLTEN. Mittwochmittags war eine 66-jährige Wienerin auf ihrem E-Bike auf der Großen-Tulln-Straße unterwegs. Von Emmersdorf fuhr sie Richtung Asperhofen, als zur selben Zeit ein 37-jähriger St. Pöltner in seinem Auto auf der Laurenzistraße entlangkam. Er lenkte sein Fahrzeug von Markersdorf in...

In Ebbs kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer E-Bikerin, wobei die 65-jährige Frau schwer verletzt wurde. | Foto: Zoom.Tirol
10

Unfall
E-Bikerin (65) nach Kollision mit Auto in Ebbs schwer verletzt

In Ebbs kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer E-Bikerin, wobei die 65-jährige Frau schwer verletzt wurde. EBBS. Am Montag, den 7. April kam es gegen 08:40 Uhr in Ebbs zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 65-jährige Frau war mit ihrem E-Bike von Niederndorf in Richtung Kufstein unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 45-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Wildbichlerstraße (B175) in Richtung Kufstein. Im Kreuzungsbereich der beiden Straßen kam es zu einem Zusammenstoß...

Symbolbild. Ein 78-jähriger E-Bike-Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Linz gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Tragischer Unfall
E-Bike-Fahrer überlebte Zusammenstoß mit Auto nicht

Auf der Machlandstraße in Naarn dürfte ein Autolenker beim Abbiegen einen E-Bike-Fahrer übersehen haben. Bei der Frontalkollision wurde der 78-jährige Radfahrer schwer verletzt. Nachtrag: Die Polizei meldete am Freitagabend, 21. März, dass der Radfahrer tragischerweise aufgrund seiner schweren Verletzungen verstorben ist. NAARN. Ein 53-jähriger Autolenker war am Donnerstagnachmittag, 20. März, in der Ortschaft Laab unterwegs. Er wollte nach links auf die Machlandstraße L570 Richtung...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Am Sonntag zur Mittagszeit kam es in Kematen in Tirol zu einem Verkehrsunfall zwischen einer E-Bike-Fahrerin und einem PKW-Lenker. Eine 60-jährige Frau wurde von einem 89-jährigen Autofahrer angefahren und auf die Motorhaube geschleudert. | Foto: Adobe Stock/toa555 (Symbolbild)
Aktion 3

Kematen
E-Bikerin bei Kollision auf Motorhaube geschleudert

Am Sonntag zur Mittagszeit kam es in Kematen in Tirol zu einem Verkehrsunfall zwischen einer E-Bike-Fahrerin und einem PKW-Lenker. Eine 60-jährige Frau wurde von einem 89-jährigen Autofahrer angefahren und auf die Motorhaube geschleudert. KEMATEN. Am 9. Feber um circa 13:29 Uhr ereignete sich in Kematen in Tirol auf Höhe der geregelten Kreuzung Sellrainer Straße / Messerschmittweg / Dorfstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. 60-Jährige von 89-Jährigem angefahrenEine 60-jährige Frau und...

Durch die Kollision kamen beide Beteiligten zu Sturz. Während der Radfahrer leichte Verletzungen erlitt, zog sich die E-Bike-Lenkerin schwere Verletzungen zu. (Symbolfoto) | Foto: Gotrax/Unsplash
2

Geidorf
Verkehrsunfall: E-Bike-Lenkerin kollidierte mit Fahrradfahrer

Am Donnerstagnachmittag kam es in Graz, Bezirk Geidorf, zu einem Zusammenstoß zwischen einem 42-jährigen Radfahrer und einer 82-jährigen E-Bike-Lenkerin. Die 82-Jährige wurde dabei schwer verletzt. GRAZ. Gegen 16 Uhr war ein 42-jähriger Grazer mit seinem Fahrrad stadteinwärts auf der Riesstraße unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 15 bog er nach rechts auf den dortigen Radweg ab, um zu wenden und anschließend die Riesstraße bei der Geh- und Radfahrerüberfahrt bei Grünlicht in südliche Richtung zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Nach Absturz: der verletzte E-Bike-Fahrer wurde in das Krankenhaus Hall geflogen. (Archivfoto) | Foto: Gerhard Berger/ Florian Lechner
3

Absturz mit E-Bike
E-Bike-Lenker musste ins Krankenhaus geflogen werden

Ein 88-jähriger Österreicher fuhr mit seinem E-Bike entlang eines Forstweges in Richtung „Mandlaste“. Beim Versuch, das E-Bike zu wenden, stürzte der Fahrer mitsamt dem E-Bike über eine steile, bewaldete Böschung ca. 10m ab. Der E-Bike-Lenker wurde in das Krankenhaus Hall geflogen. WEERBERG. Am 17.11.2024, gegen 10.45 Uhr fuhr ein 88-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Weerberg mit seinem E-Bike entlang eines Forstweges in Richtung „Mandlaste“. Als der Mann versuchte mit dem E-Bike zu...

Ein 74-jähriger Tourist ist am Sonntag in Kitzbühel mit seinem E-Bike in die Brixentaler Ache gestürzt. Der Mann war alkoholisiert und musste aus dem Wasser geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Kitzbühel
Alkoholisierter E-Bike-Fahrer stürzt in Brixentaler Ache

Ein 74-jähriger Tourist ist am Sonntag in Kitzbühel mit seinem E-Bike in die Brixentaler Ache gestürzt. Der Mann war alkoholisiert und musste aus dem Wasser geborgen werden. KITZBÜHEL. Am 20. Oktober um circa 13:45 Uhr fuhr ein 74-jähriger Ire mit seinem E-Bike am Achenweg von Kitzbühel kommend in Richtung Westendorf. Der Mann war zu dem Zeitpunkt alkoholisiert. Betrunken in die Brixentaler Ache gestürztNach der Abzweigung Richtung Schwimmbad am Ende der Brücke stürzte der 74-jährige in die...

In Westendorf ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall: Ein 88-jähriger E-Bike-Fahrer wurde von einem LKW angefahren. | Foto: Panthermedia/Wellphoto (Symbolfoto)
3

Westendorf
88-jähriger E-Bike-Fahrer bei Kollision mit LKW verletzt

In Westendorf ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall: Ein 88-jähriger E-Bike-Fahrer wurde von einem LKW angefahren. WESTENDORF. Am 17. Oktober um circa 13:45 Uhr kam es auf der Bundesstraße B170 in Westendorf zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem E-Bike. 88-jähriger E-Bike-Fahrer prallt gegen LKWEin 32-jähriger LKW-Fahrer fuhr mit seinem LKW in Richtung Hopfgarten, als ein 88-jähriger E-Bike-Fahrer von einer Gemeindestraße kommend in die Bundesstraße einbog....

Am Dienstag am Nachmittag kam es in Matrei in Osttirol zum Zusammenstoß zwischen zwei E-Bikes. Ein Beteiligter verließ den Unfallort, ohne Hilfe zu leisten. Die Polizei sucht nun den Zweitbeteiligten. | Foto: Bauer (Symbolbild)
3

Polizeimeldung Osttirol
E-Bike-Unfall in Matrei: 11-Jähriger verletzt

Am Dienstag am Nachmittag kam es in Matrei in Osttirol zum Zusammenstoß zwischen zwei E-Bikes. Ein Beteiligter verließ den Unfallort, ohne Hilfe zu leisten. MATREI i. OSTTIROL. Bei einem Zusammenstoß zweier E-Bikes in Matrei in Osttirol am 15. Oktober wurde ein 11-jähriger Bub schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich um circa 17:00 Uhr an der Kreuzung Virgil-Rainer-Straße und Bichler Straße. Der junge Radfahrer war auf der Virgil-Rainer Straße unterwegs und wollte die Bichler Straße...

Ein E-Bike-Lenker kollidierte am 21. September mit in St. Jakob mit einem Pkw. | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall
E-Bike-Fahrer prallte in St. Jakob gegen Pkw

58-jähriger E-Bike-Lenker musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Bezirkskrankenhaus St. Johann gebracht werden. ST. JAKOB. Am 21. September gegen 15 Uhr war eine 28-Jährige (Ö) mit ihrem Pkw in St. Jakob unterwegs. Als sie an einer Kreuzung abbiegen wollte, prallte der Lenker eines geradeaus fahrenden E-Bikes gegen den Pkw. E-Bike-Fahrer wurde verletzt Der Fahrer des E-Bikes, ein 58-jähriger Österreicher, erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung von...

Die Rettung transportierte die 66-jährige verunfallte Radfahrerin in das LKH Hochsteiermark, Standort Leoben. | Foto: Paul Ott
3

Trotz Helm
E-Bikerin zog sich schwere Kopfverletzungen bei Sturz zu

Zu einem schweren Unfall mit einem E-Bike kam es am frühen Sonntagnachmittag in Frohnleiten. Eine 66-Jährige zog sich bei einem Sturz auf den Asphalt schwere Kopfverletzungen zu. FROHNLEITEN. Der Unfall ereignete sich am Sonntag gegen 14 Uhr, als die 66-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit ihrem E-Bike im Stadtgebiet von Frohnleiten unterwegs war. Dabei kam sie auf der L121 aus eigenem Verschulden zu Sturz und prallte so unglücklich mit dem Kopf auf den Asphaltboden, dass sie sich...

Der E-Bike-Fahrer wurde beim Unfall schwer verletzt. | Foto: zoom.tirol
2

E-Bike-Unfall in Bruck
Nach Kollision mit einem Kastenweg schwer verletzt

Auf der Landesstraße in Bruck a.Z. kollidierte aus unbekannter Ursache ein talwärts fahrender E-Bike-Fahrer mit einem bergwärts fahren Paketwagen. Der 18-Jährige wurde dabei schwer verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung vom Notarzthubschrauber „HELI-4“ in die Klinik Innsbruck gebracht. BRUCK. Am 11. September 2024 gegen 16:10 Uhr lenkte ein 30-jähriger türkischer StA einen Kastenwagen (Paketdienst) in Bruck a.Z. auf der L 294 in südliche Richtung leicht bergauf fahrend, als ihm ein...

Ein betrunkener E-Biker unterschätzte eine Rechtskurve in Kirchbichl, woraufhin der 54-jährige Deutsche mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall
Betrunkener E-Biker prallte in Kirchbichl gegen Pkw

Ein betrunkener E-Bike-Fahrer unterschätzte eine Rechtskurve in Kirchbichl, woraufhin er gegen die linke Seite eines entgegenkommenden Autos prallte. Der 54-jährige Deutsche wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Kufstein gebracht.  KIRCHBICHL. Betrunken mit seinem E-Bike war am Samstag, den 7. September gegen 18 Uhr ein 54-jähriger Deutscher unterwegs. Er fuhr auf der Gasteigerstraße in Kirchbichl von Bad Häring kommend in Richtung Wörgl. Zeitgleich lenkte ein 35-jähriger...

Ein 63-jähriger Mann kam mit seinem E-Bike vom Weg ab und konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Panthermedia/Wellphoto (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Tödlicher E-Bike Unfall in St. Anton am Arlberg

Am 3. September 2024, gegen 14:00 Uhr, lenkte ein 63-jähriger Mann ein E-Bike auf einem Güterweg im Verwalltal in St. Anton am Arlberg. ST. ANTON A. ARL. Dabei geriet der Mann aus unbekannter Ursache in einer Rechtskurve über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. drei Meter durch ein Gebüsch in ein mit Steinen durchsetztes Gelände ab. 63-Jähriger verstarb noch an UnfallstelleNachfolgende Radfahrer fanden das Fahrrad und in der Folge den Mann und setzten einen Notruf ab. Der Notarzt des...

Bei der ABfahrt vom Hartkaiser kam es zum E-Bikeunfall. | Foto: Wdwdbot - CC BY-SA 3.0 de
2

E-Bikefahrer schwer verletzt
Misslungenes Bremsmanöver führte zu Sturz

Bei der Abfahrt von der Bergstation am Hartkaiser in Richtung Ellmau kam ein E-Bikefahrer aufgrund eines misslungenen Bremsmanövers zu Sturz. Er zog sich schwere Verletzungen an der Schulter zu und wurde in das Krankenhaus St. Johann geflogen. ELLMAU. Am Nachmittag des 03.09.2024 Uhr fuhr ein 51-jähriger deutscher StA mit seinem E-Bike von der Bergstation am Hartkaiser in Richtung Ellmau ab. Der Deutsche trug einen Fahrradhelm, ansonsten jedoch keinerlei Protektoren. Aufgrund eines misslungenen...

Der Rettungshubschrauber brachte die Bikerin in das Krankenhaus Innsbruck | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Schwere Gesichtsverletzungen bei Sturz mit E-Bike

Radfahrer sollten beim Biken auf jeden Fall einen Helm tragen. NASSEREITH. Am 31. August 2024, gegen 18:50 Uhr, war eine 33-jährige Tschechin mit ihrem E-Bike im Gemeindegebiet von Nassereith auf dem Radweg „Via Claudia Augusta“ in Richtung Süden unterwegs. Auf einem steilen Abschnitt der Strecke verlor sie die Kontrolle über das E-Bike, stürzte über den Lenker und prallte mit dem Kopf auf die Schotterstraße. Da sie keinen Helm trug, erlitt die Frau schwere Gesichtsverletzungen. Sie wurde von...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Seelos
Ein 59-Jähriger soll durch eine Kollision mit einem E-Scooter-Fahrer Donnerstagabend in der Stadt Salzburg zu Sturz gekommen sein. | Foto: SYMBOLFOTO: pixabay
2

Rotes Kreuz im Einsatz
Betrunkener E-Bike-Lenker stürzt in Itzling

Ein E-Bike-Lenker stürzte Donnerstagabend, den 29. August, in der Stadt Salzburg und wurde von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt. Sein Alkomattest war positiv. STADT SALZBURG. Auf einem Radweg im Salzburger Stadtteil Itzling stürzte Donnerstagabend ein 59-jähriger Salzburger mit seinem E-Bike-Lenker. Laut eigenen Angaben gegenüber der Salzburger Polizei soll er vor dem Sturz mit einem entgegenkommenden E-Scooter-Fahrer kollidiert sein. Der 59-Jährige verletzte sich bei dem Sturz...

Die Radfahrerin musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Unfall in St. Johann
Ältere Dame kam mit E-Bike von Fahrbahn ab

E-Bike-Fahrerin kam von Fahrbahn ab und stürzte in den Wald; Bergung erfolgte durch die Feuerwehr. ST. JOHANN. Eine ältere Dame ist Dienstagabend mit ihrem E-Bike bei der Talfahrt auf einer Gemeindestrasse im Ortsteil „Winkl-Sonnseite“ aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und stürzte mehrere Meter in den angrenzenden Wald ab. Radfahrerin wurde geborgen Sie wurde von der Feuerwehr St. Johann mittels Korbschleiftrage geborgen und nach der notärztlichen Versorgung vom Rettungsdienst...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Ginzling
Deutsche nach Unfall mit E-Bike verletzt

Eine 52-jährige deutsche Staatsangehörige kam im Gemeindegebiet von Ginzling nach einer langgezogenen Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. GINZLING. Am 15. August 2024 gegen 14.20 Uhr fuhr ein deutsches Urlauberpaar aus dem Landkreis Main-Spessart im Gemeindegebiet von Finkenberg, vom Schlegeis Speichersee kommend, mit ihre E-Bikes in Fahrtrichtung talauswärts. Auf Höhe der Kaserleralm, kam die hinter ihrem Mann nachfahrende Frau, eine 52-jährige deutsche Staatsangehörige, nach...

Beim Absteigen vom E-Bike kamen beide Eheleute zu Sturz. | Foto: Panthermedia/Wellphoto (Symbolfoto)
2

Unfall bei Radtour
Ehepaar stürzt mit E-Bikes in Rieden

Im Ortsgebiet von Rieden kam es am Montagnachmittag zu einem Unfall, bei dem eine Frau und ihr Gatte mit ihren E-Bikes gestürzt sind. RIEDEN (eha). Am 12.08.2024 unternahm ein 86-jähriger Österreicher gemeinsam mit seiner 82-jährigen Frau eine Radtour. Gegen 14:15 Uhr befuhren die beiden eine Gemeindestraße im Ortsgebiet von Rieden, wobei die Frau vorausfuhr. Beide trugen einen Helm. Als die Frau anhalten wollte, stürzte sie mit ihrem E-Bike. Ihr Mann wollte ihr zu Hilfe kommen, stürzte dabei...

Am Montagnachmittag kam es zu einem E-Bike-Unfall in St. Jakob in Defereggen. | Foto: Friedberg/fotolia / Symbolbild

Verletzungen unbestimmten Grades
E-Bike-Unfall in St. Jakob in Defereggen

Ein 77-Jähriger stürzte beim E-Bike-Fahren und verletzte sich folglich. ST. JAKOB i. DEF. Am 12.08.2024 gegen 15:00 Uhr ereignete sich am Forstweg im Brugger-Almtal ein E-Bikeunfall mit Verletzungsfolgen. Ein Sturz mit Folgen Einem 77-jährigen niederländischen Staatsangehörigen rutschte bei der Abfahrt im Zuge eines Lenkmanövers das Vorderrad weg und er kam zu Sturz. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Beckens zu. Es wurde ein Notruf abgesetzt. Die Bergrettung...

Die schwerverletzten Radfahrer wurden ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kzenon

Unfälle in Kärnten
Zwei E-Biker stürzten und verletzten sich schwer

In Kärnten kam es am heutigen Dienstag zu zwei schweren Stürzen von E-Bikern. Beide Radfahrer wurden schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. KÄRNTEN. Ein 68 Jahre alter Mann aus der Steiermark kam im Zuge einer E-Biketour mit seiner Gattin auf der B 105 im Gemeindebereich von Mallnitz aus Eigenverschulden von der Straße ab und stürzte. Dabei zog er sich eine schwere Verletzung zu und musste von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden. Sturz in...

Bei der Abfahrt vom Hongar stürzte ein Radfahrer und wurde tödlich verletzt. | Foto: laumat/Matthias Lauber

Tödlicher Unfall
E-Biker nach Sturz am Hongar verstorben

Ein 58-jähriger Mann wurde gestern, Sonntag, am Abend bei einem Fahrradunfall am Hongar tödlich verletzt. AURACH. Der Vöcklabrucker fuhr mit seinem E-Bike am Sonntag, 4. August 2024, gemeinsam mit einer sechsköpfigen Gruppe vom Hongar in Richtung Kasten. Laut Polizei stürzte er gegen 19.50 Uhr auf einer Geraden etwa 100 Meter nach der sogenannten Riedl-Kehre in den Wald. Die anderen Radfahrerinnen und Radfahrer der Gruppe eilten dem Mann zu Hilfe. Der alarmierte Notarzt konnte jedoch nur noch...

Die 52-Jährige musste mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Traunstein geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

53-Jähriger alkoholisiert
Ehepaar kam auf E-Bike in Kirchberg zu Sturz

52-Jährige musste mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Traunstein geflogen werden. KIRCHBERG. Am 30. Juli gegen 19.30 Uhr fuhren eine 52-Jährige (D) und ihr Gatte (53) jeweils mit einem E-Bike in Kirchberg auf dem Forstweg zwischen Gaisberg Bergstation und Bärstattalm. Dabei kamen beide Personen unabhängig voneinander zu Sturz, wobei sich die Frau schwere Verletzungen und der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Die Deutsche wurde nach der Erstversorgung durch die Bergrettung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.