Polizei Innsbruck

Beiträge zum Thema Polizei Innsbruck

In der Nacht vom 22. März fuhr ein PKW-Lenker recht auffällig im Innsbrucker Stadtviertel Dreiheiligen herum. Eine Polizeistreife wollte den Lenker anhalten, doch dieser flüchtete - aus gutem Grund.  | Foto: Pixabay/warrenrandalcarr Symbolbild
3

Polizeimeldung
Flucht vor einer Polizeikontrolle - aus "guten" Gründen

In der Nacht des 22. März, gegen 03:10 Uhr, fiel einer Polizeistreife in Innsbruck ein auffälliger PKW-Lenker auf. Als die Beamten den Lenker zum Anhalten aufforderten, eskalierte die Situation. INNSBRUCK. Der PKW-Lenker fiel der Polizei auf, da er im Innsbrucker Stadteil Dreiheiligen-Schlachthof sehr auffällig unterwegs war. Der Lenker missachtete die Anhaltezeichen der Beamten, beschleunigte daraufhin stark und wechselte die Fahrtrichtung. Dabei missachtete er mehrere Verkehrsvorschriften und...

Am Sonntagmorgen wurde ein Mann mit einem scharfen Gegenstand attackiert und dabei schwer verletzt.  | Foto: Symbolbild: PantherMedia / BrianAJackson
3

Verdacht des versuchten Mordes
43-Jähriger attackiert und schwer verletzt

Am 9. März 2025 kam es in Innsbruck zu einem Vorfall, bei dem ein 34-jähriger Mann aus dem Iran einen 43-jährigen Österreicher in dessen Wohnung mit einem bislang nicht identifizierten messerähnlichen Gegenstand attackierte. INNSBRUCK. Die Tat ereignete sich am Sonntagmorgen, gegen 07:30 Uhr und führte zu einer schweren Verletzung des Opfers. Der 34-Jährige erlitt eine etwa 30 cm lange Schnittwunde am linken Unterarm und musste, aufgrund der Schwere der Verletzung umgehend in die Innsbrucker...

Am Abend des 5. März 2025 kam es gegen 21:15 Uhr im Stadtzentrum von Innsbruck zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern somalischer Staatsangehörigkeit. | Foto: PantherMedia / theshots.contributor (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Zwei Betrunkene, eine Bierflasche und die Polizei

Im Stadtzentrum Innsbruck kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Eine Person wurde verletzt, der Täter wurde nach kurzer Fahndung stark alkoholisiert aufgefunden. INNSBRUCK. Am Abend des 5. März 2025 kam es gegen 21:15 Uhr im Stadtzentrum von Innsbruck zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern somalischer Staatsangehörigkeit. Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Der Vorfall ereignete sich, als...

Am Montag ereignete sich gegen 11:20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Leopoldstraße in Innsbruck, dabei wurde eine Fußgängerin verletzt.  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Zeugen gesucht
Verkehrsunfall in der Leopoldstraße

Am 27. kam es kurz vor Mittag, zu einem Unfall, zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Die Frau trat plötzlich vor das Fahrzeug, trotz Vollbremsung konnte der Fahrer den Zusammenstoß nicht verhindern. Die Frau wurde beim Vorfall verletzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Innsbruck zu melden.  INNSBRUCK. Am 27. Jänner ereignete sich gegen 11:20 Uhr ein Unfall in Innsbruck, als ein 25-jähriger Mann aus Österreich mit seinem Pkw in die Leopoldstraße einfuhr,...

Am Mittwochmorgen kam es zu einer Explosion auf einer Baustelle des Brenner Basistunnels. (Symbolfoto)  | Foto: BBT SE
3

BBT-Baustelle
Arbeiter bei Explosion verletzt

Am Mittwochmorgen, gab es auf der Baustelle des Brenner-Basistunnels bei Patsch eine Explosion. Der Vorfall ereignete sich während einer Sprengung im Vortrieb der West-Röhre des Haupttunnels. Dabei wurde ein Arbeiter verletzt.  INNSBRUCK/PATSCH. Die Explosion ereignete sich gegen 7:10 Uhr, auf einer Baustelle im Brennerbasistunnel (BBT) bei Patsch, rund 500 Meter vom Nordportal in der Sillschlucht entfernt. Der Vorfall passierte laut Ambrosi beim Sprengvortrieb, allerdings nicht direkt bei der...

Bei einem Fahrradsturz in der Anichstraße zog sich der Lenker eine Fraktur zu.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret
3

Unfall
Fahrrad Vs. Straßenbahngleise - Fahrer erlitt Verletzungen

Ein 28-Jähriger Fahrradfahrer kam zum Sturz. Grund dafür war der Vorderreifen des Fahrzeuges, der in einem Straßenbahngleis festhing.  INNSBRUCK. Auf den Straßen Innsbruck treffen die unterschiedlichsten Verkehrsteilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen. Bus, Straßenbahn und Co. teilen sich den Weg mit Fahrrädern und E-Scootern. Während auf manchen Strecken eine eigene Markierung einen sicheren Weg für Fahrradfahrende gewährleistet, müssen die Fahrenden auf anderen Strecken durch den schmalen...

Ein bislang unbekannter Täter entwendete das Bargeld aus mehreren Zeitungskassen.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Unbekannter raubt mehrere Zeitungskassen in Innsbruck

In einem vermutlich nächtlichen Raubzug hatte es ein bislang unbekannter Täter auf das Bargeld in Zeitungskassen abgesehen.  INNSBRUCK. Es ist ein Vertrauensvorschuss, den Zeitungsunternehmen mit ihren Zeitungssäcken und den dazugehörigen Kassen ihren Leserinnen und Lesern gewähren. Man nimmt sich eine Zeitung aus dem Sack heraus und wirft den gewünschten Preis in die Kasse. Kontrolle gibt es keine. Und genau das hat ein bislang unbekannter Täter in der Nacht vom 26. Oktober 2024 auf den 27....

Ein Privatdetektiv, verständigte die Polizei, nachdem er drei Ladendiebe in einem Einkaufszentrum beobachtete.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild

Ladendiebstahl in Innsbruck
Gestohlene Waren zurückgegeben

Am Montagnachmittag wurden in Innsbruck drei Ladendiebe in einem Einkaufszentrum in Innsbruck entdeckt. Die gestohlenen Kleidungsstücke wurden zurückgegeben und Anzeigen erstattet. INNSBRUCK. Am 16. September informierte gegen 14:30 Uhr, ein Privatdetektiv die Polizei über drei Ladendiebe, die er in einem Einkaufszentrum in Innsbruck beobachtet hatte. Die Beamten der PI Pradl, PI Reichenau und PI Neu Arzl konnten daraufhin die Verdächtigen – eine 57-jährige Italienerin, einen 60-jährigen...

In der Nacht auf Sonntag kam es in Innsbruck zu einem Mordversuch. Ein Mann griff seinen Vater mit einem Messer an.  | Foto: stock.adobe.com/Haramis Kalfar (Symbolfoto)
2

Mordversuch in Innsbruck
Sohn greift Vater mit Messer an

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich in Innsbruck ein Mordversuch. Ein 30-Jähriger ging mit einem Messer auf seinen 68 Jahre alten Vater los. Das Motiv für die Tat ist bislang unklar. Alkohol dürfte laut Polizei aber eine Rolle gespielt haben. INNSBRUCK. Es war gegen Mitternacht, als ein in einer Wohnung im Osten Innsbrucks ein 30-jähriger Österreicher sich ein Küchenmesser schnappte und versuchte, seinen Vater anzugreifen. Dem 68-Jährigen gelang es, gemeinsam mit seiner...

Nach umfangreichen Ermittlung im Falle einer Körperverletzung konnten nun vier Verdächtigte ausgeforscht werden.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Verdächtigte nach Angriff auf Jugendliche gestellt

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten nun vier Verdächtigte gefasst werden, die eine 15-jährige bedroht, bedrängt und angegriffen haben.  INNSBRUCK. Die Angelegenheit der Bedrängung und Körperverletzung an einer 15-jährigen Österreicherin fand bereits Mitte Juni in der Innsbrucker Reichenaustraße statt. Das Mädchen wurde von einer Gruppe Jugendlicher massiv bedrängt, wobei insbesondere zwei Mädchen die Betroffene geohrfeigt und diese vor laufender Handykamera genötigt haben, sich zu...

In Wilten wurden mehrere Kellerabteile aufgebrochen. Dabei wurde ein E-Bike gestohlen.  | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann / Symbolbild
2

E-Bike gestohlen
Einbruch in Kellerabteile in Wilten

In der Zeit zwischen dem 11. August, 10 Uhr, und dem 12. August, 5:30 Uhr, kam es in einem Mehrparteienhaus im Innsbrucker Stadtteil Wilten zu einem Einbruch. Ein E-Bike wurde gestohlen.  WILTEN. Ein bislang unbekannter Täter brach mehrere versperrte Kellerabteile auf und entwendete daraus ein E-Bike im Wert eines vierstelligen Eurobetrages. Ob darüber hinaus weitere Gegenstände gestohlen wurden, ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Bewohner des Hauses wurden...

eine Frau in Innsbruck wurde Opfer eines Internetbetruges.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Internetbetrug in Innsbruck
Frau schöpfte Verdacht und erstattete Anzeige

Eine Frau wurde Opfer eines Wohnungsbetrugs in Innsbruck. Sie wurde aufgefordert, eine Kaution auf ein italienisches Konto zu überweisen. Als weitere Zahlungen gefordert wurden schöpfte sie Verdacht.  INNSBRUCK. Eine 34-jährige Frau wurde Opfer eines Betrugs, als sie über eine Wohnungsanzeige in Innsbruck Kontakt zu einer vermeintlichen Vermieterin aufnahm. Ihr wurde per E-Mail mitgeteilt, dass sie eine Kaution überweisen müsse. Die Frau überwies daraufhin einen niedrigen vierstelligen Betrag...

Am Mittwoch kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter und einer Fußgängerin. Der Lenker des E-Scooters beging Fahrerflucht.  | Foto: ÖAMTC
2

Zeugen gesucht
E-Scooter-Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall

Am Mittwoch kam es in der Museums-Straße zu einem Unfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einer Fußgängerin, die dabei schwer verletzt wurde. Der Lenker des E-Scooters beging Fahrerflucht. Jetzt werden Zeugen gesucht.  INNSBRUCK. Am 31. Juli fuhr gegen 11:20 Uhr, ein bisher unbekannter Lenker eines E-Scooters am Gehsteig in der Museumstraße in Innsbruck eine 16-jährige Fußgängerin von hinten kommend an. Die Frau kam zu Sturz, wobei sie sich schwere Verletzungen zuzog. Der Lenker des...

In der Nacht auf Donnerstag wurde in Innsbruck ein Kiosk aufgebrochen.  | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Einbruch in Kiosk
Bargeld gestohlen, Täter noch unbekannt

In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Kioskstand in Innsbruck aufgebrochen. Die Täter entwendeten Geld im dreistelligen Eurobereich. Sie konnten noch nicht ausgeforscht werden.  INNSBRUCK. Am Abend des 8. Mai gegen 18:30 Uhr bis zum Morgen des 9. Mai um 9:30 Uhr wurde in einen Kioskstand eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Eintritt, indem sie die Tür aufbrachen. Nach vorläufigen Erkenntnissen entwendeten sie einen Bargeldbetrag im oberen dreistelligen Eurobereich. Bislang...

Was ist an der Ampel passiert? Die Polizei bittet um Hilfe bei der Aufklärung.  | Foto: ktsdesign/PantherMedia
2

Verkehrsunfall in Innsbruck
Was ist an der Kreuzung passiert?

Am Mittwoch, 24. April ereignete sich gegen 12:45 Uhr an der Kreuzung Schützen- und Rotadlerstraße ein Verkehrsunfall. Ein siebenjähriger Junge wurde dabei verletzt. Er sagte aus, dass er von einem Pkw angefahren wurde. Die Fahrerin behauptet sie habe rechtzeitig bremsen können und den Jungen nicht berührt. Die Polizei sucht nach Zeugen.  INNSBRUCK. Die Autofahrerin war in der Mittagszeit auf der Schützenstraße in östlicher Richtung unterwegs. An der Kreuzung mit der Rotadlerstraße hielt sie...

Täter wird gesucht – der Mann war vermummt und trug eine graue/dunkelgraue Jogginghose, eine dunkle Oberbekleidung, schwarze Sneakers mit weißer Sohle und eine schwarze Umhängetasche. | Foto: Landespolizeistelle Tirol
5

Banküberfall Mitterweg
Fahndung nach Täter läuft

Am Dienstagvormittag, kurz vor 11:30 Uhr ereignete sich ein bewffneter Überfall auf eine Filiale der BTV am Mitterweg. Die Ermittlungen laufen.  INNSBRUCK. Der bis dato unbekannte, männliche Täter betrat – vermummt und mit einer Schusswaffe bewaffnet – die Filiale, ergriff die im Schalterraum anwesende Mitarbeiterin und bedrohte diese mit der Schusswaffe. Zudem forderte er in englischer Sprache die Öffnung des Tresors bzw. die Herausgabe von Bargeld. In der Filiale waren weitere Mitarbeiter...

Am Monagmorgen ereignete sich in Innsbruck ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Durch den Zwschenfall wurde eine Radfahrerin schwer verletzt.  | Foto: Adobe Stock/toa555 (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall in Innsbruck
Radfahrerin schwer verletzt

Am Morgen des 15. April ereignete sich in Innsbruck ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung zwischen der Kaiserjägerstraße, der Gänsbacherstraße und der Karl-Schönherr-Straße. Dabei kollidierten zwei Fahrzeuge. INNSBRUCK. Beim Verkehrsunfall stießen die beiden Fahrzeuge, gelenkt von einer 49-jährigen Österreicherin und einem 55-jährigen Landsmann, zusammen. Dabei kam es dazu, dass eines der Fahrzeuge unkontrolliert auf eine wartende 21-jährige deutsche Radfahrerin an einer Haltestelle zufuhr. Die...

Am Nachmittag des 14. Aprils ereignete sich in der Hunoldstraße in Innsbruck ein Verkehrsunfall mit einem E-Scooter.  | Foto: Okai Vehicles / Unsplash
2

Verkehrsunfall in Innsbruck
E-Scooter prallte gegen Pkw

Am späten Nachmittag des 14. April ereignete sich auf der Hunoldstraße in Innsbruck ein Verkehrsunfall mit einem E-Scooter. Dabei wurde der junge Lenker des E-Scooters verletzt.  INNSBRUCK. Ein 82-jähriger österreichischer Autofahrer, geleitet von den Signalen der Ampel, bog gegen 17:55 Uhr nach rechts in die Amraser Straße ab, während zeitgleich ein 16-jähriger mit seinem E-Scooter die Radfahrüberfahrt in südlicher Richtung entlang der Amraser Straße passierte. Leider kreuzten sich ihre Wege,...

Wahrscheinlich hat ein technischer Defekt an einem Elektrogerät den Brand verursacht.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Berufsfeuerwehr im Einsatz
Keller in Dreiheiligenstraße brannte

Am Nachmittag des 7. April kam es um 16:45 Uhr zu einem Brand in einem Keller eines Wohnhauses in der Dreiheiligenstraße in Innsbruck. Auslöser war wahrscheinlich ein technischer Fehler.  INNSBRUCK. Der Brand wurde bemerkt, als Rauch aus einem Rohr im Keller ins Erdgeschoss gelangte. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde alarmiert und konnte das Feuer schnell löschen. Aufgrund der hohen CO-Konzentration musste für zwei Räumlichkeiten von der Bau- und Feuerpolizei ein Betretungsverbot verhängt...

In einer sogenannten „Suchtmittel-Bunkerwohnung" wurden Drogen im Wert von 160.000 Euro sichergestellt.  | Foto: Pixabay
3

„Suchtmittel-Bunkerwohnung" in Innsbruck entdeckt
Amphetamine und 16 kg Cannabis sichergestellt

Vor kurzem wurde in einer sogenannten „Suchtmittel-Bunkerwohnung" in Innsbruck Drogen  im Straßenverkaufswert von etwa 165.000 Euro sichergestellt werden. Es kam zu drei Festnahmen.  INNSBRUCK. Nach der Festnahme eines 21-jährigen Österreichers und der Sicherstellung von Cannabis im September 2023 in Bayern leiteten die gemeinsamen Ermittlungen des Landeskriminalamtes Tirol und ihrer deutschen Kollegen zur Identifizierung eines 20-jährigen österreichischen Verdächtigen, der verdächtigt wird als...

Foto: BRS / Symbolbild
2

Brandereignis in Innsbruck
Müllhäuschen komplett zerstört

Am Donnerstagabend, 28. März ereignete sich in der Bachlechnerstraße in Innsbruck ein Brand in einem Müllhäuschen. Die Ursache des Brandes ist bisher unbekannt. Die Ermittlungen sind im Gange.  INNSBRUCK. Das Müllhäuschen, das sieben Mülltonnen enthielt, wurde vollständig zerstört und schwer beschädigt. Die starke Hitze beschädigte auch einen neben dem Müllhäuschen geparkten PKW auf der Fahrerseite. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand schnell unter Verwendung von schwerem Atemschutz...

Vor kurzem wurde ein Gemälde im Wert von rund 10.000 Euro aus dem Zimmer eines Heimbewohners in Innsbruck gestohlen.  | Foto: panthermedia/Mactrunk / Symbolbild
2

Kunstdiebstahl in Wohnheim
Wertvolles Bild entwendet

Vor kurzem hat sich in einem Innsbrucker Wohnheim ein Kunstdiebstahl ereignet. Ein Bild wurde aus einem unversperrten zimmer eines Heimbewohners entwendet. Vom Täter fehlt jede Spur.  INNSBRUCK. Zwischen dem 1. und dem 7. März wurde ein Gemälde im Wert von rund 10.000 Euro aus einem Wohnheim in Innsbruck gestohlen. Das Gemälde zeigt eine Szene aus Florenz und wurde aus dem unverschlossenen Zimmer eines Bewohners entwendet. Die Ermittlungen zur Identifizierung des Diebes sind im Gange. Mehr zum...

Am Abend des 19. März kam es in einem Mehrparteienhaus in Saggen zu einem Brandereignis.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Brandereignis in Saggen
Brand von selbst erloschen

Am Abend des 19. März kam es gegen 18:30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Innsbruck zu einem Brand. Das Feuer erlosch von selbst und alle Beteiligten blieben unverletzt.  INNSBRUCK/SAGGEN. Der Brand wurde durch ein Geschirrtuch verursacht, das eine 59-jährige österreichische Bewohnerin auf der eingeschalteten Herdplatte in ihrer Küche vergessen hatte. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte den Geruch von Rauch im Treppenhaus und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Glücklicherweise...

Am 9. März wurde am Flughafen Innsbruck und am Bahnhof Innsbruck koordinierte Schwerpunktskontrollen durchgeführt.   | Foto: zeitungsfoto.at (Archivaufnahme)
2

Schwerpunktskontrollen
Taxikontrollen am Flughafen und Bahnhof

Am 9. März wurde am Flughafen Innsbruck und am Bahnhof Innsbruck koordinierte Schwerpunktskontrollen durchgeführt. Es wurden 119 Personen und 88 Taxifahre rüberprüft und es wurden mehrere Verstöße festgestellt.  INNSBRUCK. Am 9. März wurde am Flughafen Innsbruck und am Bahnhof Innsbruck koordinierte Schwerpunktskontrollen durchgeführt. Die sogenannten "Taxikontrollen" wurden von verschiedenen Behörden wie der Finanzpolizei, der Bundespolizei, dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl sowie dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.