Bouldern
Bouldern in der Pfarre Petrus Canisius - Wann ist es soweit?

- Kirche und Bouldern auf Schiene: Vereinbarung zwischen Diözese, Pfarre Petrus Canisius und Unternehmen „Steinblock“
- Foto: dibk
- hochgeladen von Georg Herrmann
Seit Längerem bestehen bereits Pläne für die Pfarre Petrus Canisius in der Santifallerstraße in der Höttinger Au. Gemeinsam mit dem Unternehmen "Steinblock" leitete man bereits einiges in die Wege, um eine Boulderhalle in der Pfarre zu errichten. Wir haben nachgefragt, wie die Entwicklung des Projekts läuft und wann wir mit einer neuen Boulderhalle in Innsbruck rechnen können.
INNSBRUCK. Die katholische Kirche Petrus Canisius im Innsbrucker Stadtteil Höttinger Au soll künftig neben Gottesdiensten auch als Boulderhalle genutzt werden. Geplant ist, die Kirchenbänke zu entfernen und freistehende Kletterwände im Innenraum zu errichten. Die Kapelle im Erdgeschoss bleibt erhalten und dient weiterhin als spiritueller Raum. Finanziert wird das Projekt vollständig von einem Vorarlberger Unternehmen, ohne Einsatz von Kirchenbeiträgen. Ziel ist es, junge Menschen anzusprechen und die Kirche als offenen Ort der Begegnung und Spiritualität neu erlebbar zu machen.
Wie weit ist man mit dem Projekt?
Nachgefragt bei "Steinblock" erhalten wir die Antwort, dass man nach wie vor mit den regelmäßigen Besprechungen und Absprachen beschäftigt ist. Anfang Juni möchte man das finale Konzept der Stadt vorstellen.
Noch im Dezember gab es einen offenen Diskussionspunkt bezüglich der Raumfläche im Erdgeschoss. Diese sollte für eine rein pfarrliche Nutzung reserviert bleiben. Laut Steinblock hat man sich geeinigt:
"Die Pfarre behält im Nutzungsrecht von der Diözese den gesamten östlichen Gebäudeteil über 200m2 damit pfarrliches Leben und Messen stattfinden könnnen."
Im Frühjahr 2026 sollte Baubeginn für die Boulderhalle in der Pfarre sein, und die geplante Eröffnung ist auf Herbst 2026 angedacht.
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.