Charity-Turnier erzielt 100.000 Euro
Ein sonniger Tag für den Skinachwuchs

- Fred Steinacher, Stephan Eberharter, Johanna Ruetz, Andre Arnold, Karl Janovsky, Eva-Maria Brem, Julia Dimke und Benni Raich bei der symbolischen Scheckübergabe über 100.000 Euro. (v.l.)
- Foto: MeinBezirk/Rebeiz
- hochgeladen von René Rebeiz
Am 23. April 2025 wurde auf der Dachterrasse des Innsbrucker Hotel Adlers ein Meilenstein in Sachen Nachwuchsförderung gefeiert: Bei strahlendem Sonnenschein überreichte „Champions4TSV“-Initiator André Arnold gemeinsam mit den Skistars Benni Raich, Eva-Maria Brem und Stephan Eberharter einen symbolischen Scheck über beeindruckende 100.000 Euro an TSV-Präsident Karl Janovsky.
INNSBRUCK. Die Spendensumme stammt aus dem inzwischen etablierten Charity-Golfturnier „Champions4TSV“, das Arnold seit mehreren Jahren mit großem persönlichen Engagement organisiert. Was zu Beginn, laut Arnold, von manchen noch belächelt wurde, hat sich längst als Fixpunkt im Tiroler Sportkalender etabliert – und die erzielten Spendensummen steigen von Jahr zu Jahr.
Prominente Unterstützung vor Ort
Neben den prominenten Skifahrern war auch ein hochkarätiges Netzwerk an Unterstützern vertreten: Fred Steinacher, Johanna Ruetz sowie Julia Dimke, Clubmanagerin des Golfclubs Seefeld-Wildmoos, zeigten durch ihre Anwesenheit ihre Verbundenheit mit der Sache. Der Golfclub stellt für das Turnier regelmäßig kostenlos den Platz zur Verfügung – ein starkes Zeichen für den Tiroler Skinachwuchs.
Ein Projekt mit Herzblut und Stolz
„Für die Eltern der Kinder, die im Vorfeld doch einiges investieren müssen, ist dieses Geld eine immense Unterstützung. Das ist eine großartige Sache und in dieser Form einzigartig in Österreich – darauf kann man wirklich stolz sein. Und obwohl ich das Ganze organisiere, wäre es ohne die Mithilfe der Champions nicht möglich“, betonte André Arnold.

- Golfen für den guten Zweck: Beim „Champions4TSV“-Turnier treffen sich Promis, Sportgrößen und Förderer auf Augenhöhe.
- Foto: MeinBezirk/Rebeiz
- hochgeladen von René Rebeiz
Auch Stephan Eberharter würdigte den Erfolg des Turniers: „100.000 Euro – das ist natürlich eine stolze Summe. Wenn man bedenkt, dass wir anfangs rund 50.000 Euro erzielt haben. Dieses Turnier ist ein ganz wesentlicher Baustein für den Tiroler Skinachwuchs – ohne diese Unterstützung wäre es wirklich schwierig.“

- Ein starkes Zeichen für den Tiroler Skinachwuchs: 100.000 Euro zugunsten der Kader-Eltern – direkt, ohne Abzüge.
- Foto: MeinBezirk/Rebeiz
- hochgeladen von René Rebeiz
Jeder Euro kommt an
Die Spendensumme kommt ohne Abzüge direkt den Eltern der Kaderkinder zugute. Finanziert wird das Turnier über sogenannte „Flights“, die von Sponsoren gebucht werden, um mit ehemaligen Skigrößen wie Niki Hosp, Leonhard Stock oder Hansi Hinterseer abzuschlagen. Weitere Einnahmen generieren Tombolas und Versteigerungen.
Über eine halbe Million Euro gesammelt
Mit der diesjährigen Rekordsumme wurde ein neuer Meilenstein erreicht: Insgesamt konnten durch das Turnier bereits über eine halbe Million Euro für den Skinachwuchs gesammelt werden. TSV-Präsident Karl Janovsky brachte es auf den Punkt:
„Wir brauchen dieses Geld dringend. Die Eltern der Nachwuchsskifahrer sind sehr dankbar, wenn sie einen Teil der investierten Selbstbehalte zurückbekommen. All das ist nur möglich, weil André Arnold gemeinsam mit seinen Champions und Freunden dieses Projekt seit vielen Jahren so erfolgreich umsetzt.“
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.