Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Eine Gruppe der Unipfarre pilgerte im Heiligen Jahr nach Rom – ein besonderes spirituelles Erlebnis. | Foto: Foto: Universitätspfarre
4

Innsbrucker Pilger in Rom
Abschied von Papst Franziskus

Vergangene Woche blickte die Welt nach Rom: Der Tod von Papst Franziskus bewegte Millionen. Auch eine Gruppe aus Innsbruck war vor Ort, um dem verstorbenen Oberhaupt der katholischen Kirche die letzte Ehre zu erweisen. INNSBRUCK/ROM. Etwa 20 Mitglieder der Universitätspfarre Innsbruck, begleitet von Propst Jakob Bürgler, Sr. Elisabeth Senfter und P. Anthony Raj, waren Teil einer lange geplanten Pilgerreise nach Rom. Im Rahmen ihrer „Pilgerschaft der Hoffnung“ entzündeten sie im Petersdom eine...

Zum Abschied: Perfect Season, 13. Meistertitel, Cup- und Supercupsieger. Danke HYPO Tirol Volleyballteam und Hannes Kronthaler. | Foto: Carina Müller
3

Danke Hypo Tirol Volleyballteam
Der 13. Meistertitel als Abschiedsgeschenk

HYPO TIROL Volleyballteam krönt eine einmalige Saison mit dem Triple-Gewinn. Die Innsbrucker machen den 13. Staatsmeistertitel mit dem vierten 3:0-Finalsieg gegen den TSV Raiffeisen Hartberg perfekt. Damit verabschiedet sich das Team rund um Hannes Kronthaler mit dem Triple in dieser Saison vom Profisport. INNSBRUCK. Auch im letzten Finalspiel in Hartberg bliebt das HYPO Tirol Volleyballteam ohne Satzverlust und siegte mit 3:0. In der Steiermark ließen die Tiroler den Gastgebern beim 3:0...

Das HYPO TIROL Volleyballteam gewann auch das dritte Finalspiel der powerfusion Volleyball League Men gegen TSV Raiffeisen Hartberg souverän mit 3:0 (25:14, 25:22, 27:25) und steht damit nur noch einen Sieg vom historischen Triple aus Supercup, ÖVV-Cup und Meisterschaft entfernt.  | Foto: Hypo Tirol Volley
3

HYPO TIROL Volleyballteam
Ein großer Abschied mit bitterem Beigeschmack

Es war ein Abend voller Emotionen, voller Klasse – und voller Widersprüche. Das HYPO TIROL Volleyballteam gewann auch das dritte Finalspiel der powerfusion Volleyball League Men gegen TSV Raiffeisen Hartberg souverän mit 3:0 (25:14, 25:22, 27:25) und steht damit nur noch einen Sieg vom historischen Triple aus Supercup, ÖVV-Cup und Meisterschaft entfernt. Sportlich ein Triumph – die Begleitumstände jedoch waren ein Spiegelbild der Infrastrukturmängel, die letztlich zum Aus führen. INNSBRUCK: In...

Mit dem Lied „Hain an der Donau“ erinnerten die drei ukrainischen Chormädchen an den nahen Abschied. | Foto: Manfred Jordan
3

Andachtstreffen in Kematen
Ein Abschied in Mitgefühl und Hoffnung

Das jüngste Andachtstreffen der Kemater Gruppe „Friedensgebet“ stand unter ganz besonderen Vorzeichen des Abschieds von den Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine. KEMATEN (majo). Zahlreiche Kirchgänger nahmen im Rahmen des Friedengebetes Abschied von den ukrainischen Kindern und Jugendlichen, die seit drei Jahren im sogenannten „Marsonerhof“ Zuflucht vor den Kriegswirren in der Ukraine fanden und in dieser Zeit mehrfach die allwöchentlichen Friedensgebete mitgestalteten. Sie kehren in den...

Die Mitarbeitenden und Freunde des Intersparrestaurants feierten noch eine letzte Weihnachtsfeier.  | Foto: Intersparrestaurant
3

Schließung
Intersparrestaurant - Zum Abschied noch einmal großzügig

Bei der letzten Weihnachtsfeier des Intersparrestaurants im Sillpark wurden Spenden für den guten Zweck gesammelt. Mit 31. Mai 2025 schließt der beliebte Standort endgültig.  INNSBRUCK. Günstig und lecker schmausen, dafür war und ist das Intersparrestaurant im Sillpark bekannt. Zahlreiche Mitarbeitende des Einkaufszentrums Sillpark, sowie viele Arbeitenden und Schülerinnen und Schülern der Umgebung wählten den Standort für ihre Mittagspause. Bald werden die Räumlichkeiten jedoch einen anderen...

Der Abschied von Didi Constantini fand in einem besonderen Rahmen im Patscher Stadion statt. | Foto: Hassl
1 Video 16

Didi's Abschied
Tuat's leben! Tuat's genießen! Es isch halt amol a so!

Diese Worte in der Überschrift, die von Didi Constantini stammen,  stehen sowohl auf der Parte als auch auf den Sterbebildchen. PATSCH. Es sind nur zehn Worte, aber sie beschreiben den vor Weihnachten verstorbenen Fußballer, Trainer, Familienmenschen und den Botschafter der Menschlichkeit. Die Verabschiedung erfolgte in seinem Sinne in ganz besonderer Weise. Abschied im Fußballstadion "Um gemeinsam weinen, lachen und erinnern zu können, wollen wir vom Congresspark Igls startend den...

AK Präsident Erwin Zangerl im APA-Interview über die Regierung, Führerpartei und Abschied. | Foto: AK Tirol
1 3

AK Präsident Zangerl
Bundes-FPÖ mittlerweile "Führerpartei" geworden

Eine künftige Regierungskonstellation betreffend, ließ AK-Präsident Erwin Zangerl im APA-Interview eine Präferenz für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ anklingen, glaubte jedoch nicht an einen Verbleib von SPÖ-Bundesparteivorsitzendem Andreas Babler. INNSBRUCK. Nach einer möglichen ehemals "Großen Koalition" aus ÖVP und SPÖ nach der Nationalratswahl am 29. September gefragt, erklärte AK-Präsident Erwin Zangerl im APA-Interview, eine "breite Basis" sei in "schwierigen Zeiten vernünftiger"....

Vizebgm. Markus Lassenberger, Bgm. Georg Willi und Vizebgm. Andreas Wanker bei ihrer letzten GR-Sitzung. | Foto: MeinBezirk
10

Gemeinderat
Georg Willis letzte Gemeinderatssitzung als Bürgermeister

Bei der letzten Gemeinderatssitzung der GR-Periode 2018 bis 2024 steht auch der Abschied von 26 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Beschlossen wurde u. a. das Public Viewing für die UEFA EURO 2024 auf dem Platz vor dem Sillpark. INNSBRUCK. Die letzte Gemeinderatssitzung ist ein Abschied auf vielen Ebenen. Georg Willi wird letztmalig die Gemeinderatssitzung als Bürgermeister leiten. Vizebgm. Andreas Wanker scheidet aus der Politik aus. Im neuen Gemeinderat nicht mehr vertreten sind StR Uschi...

Chiara Mair wird sich künftig ihrem Pferd Kjarkur ebenso widmen wie der Pferdetherapie. | Foto: privat
3

Ende der Karriere
Chiara Mair sagt dem Profi-Skirennsport "Servus"

Die Hoffnungen von Chiara Mair, nach einer schweren Verletzung wieder im Skiweltcup einsteigen zu können, erfüllten sich nicht.. Die Slalomspezialistin aus Götzens beendete ihre Karriere. GÖTZENS. "Thank you skiing for all the happy moments of success and fulfillment" – mit diesem Dank an den Skisport gab Chiara Mair auf Instagram ihr Karriereende bekannt. Das Aufmacherbild zeigt die Götznerin bewusst nicht im Skidress – diese Bilder wird es nämlich künftig nicht mehr geben. Weg vom Skisport...

38 Jahre kümmerte sich Tierarzt Peter Szabados um Vierbeiner und ihre Besitzer. Jetzt musste er aus gesundheitlichen Gründen seine Praxis in Innsbruck schließen.  | Foto: Martina Obertimpfler
1 3

Tierarzt Peter Szabados
Der Abschied fällt schwer

Am 1. März beginnt der meteorologische Frühling. Für Tierarzt Dr. Peter Szabados beginnt mit der neuen Jahreszeit auch ein neuer Lebensabschnitt – der Innsbrucker Tierarzt geht nach 38 Jahren in Pension. Der Abschied fällt ihm schwer.  INNSBRUCK. Mit dem heutigen Tag beginnt für Peter Szabados der in Volders lebt, ein neues Kapitel in seinem Leben. Als Tierarzt hat er seine Berufung gefunden und kümmerte sich die letzten 38 Jahre um zahlreiche Vierbeiner und ihre Besitzer. Jetzt muss er aus...

New-Orleans-Legende Gary Brown und Markus Linder: Viel Applaus vom Publikum für das letzte New Orleans Festival. | Foto: BezirksBlätter
2

Abschied vom New Orleans Festival
Viel Applaus für Markus & Co beim letzten Auftritt

Das New Orleans Festival ist Geschichte. Beim letzten Auftritt auf dem Landhausplatz gab es für Markus Linder, Sänger Kevin Gullage und New-Orleans-Legende Gary Brown viel Applaus. Nach 25 Jahren endet die Erfolgsgeschichte des Blues, Soul und Jazz in Innsbruck. Das waren alle Künstlerinnen und Künstler in den vergangenen 25 Jahren des New Orleans Festivals. INNSBRUCK. Nach der Gospelmesse im Dom zu St. Jakob sorgten Kevin Gullage & The Blues Groovers fest Gary Brown beim Gospelbrunch am...

Markus Linder begrüßt mit "Welcome to a Trip to New Orleans" und stellt gemeinsam mit Sabine Linder und Heike Kiesling das Programm des New Orleans Festival 2023 vor. | Foto: BezirksBlätter
3

New Orleans Festival zum Abschied
"Welcome to a Trip to New Orleans"

Die 25. Auflage des New Orleans Festival ist gleichzeitig der Abschied des außergewöhnlichen Festivals. Vom 20. bis 23. Juli wird in Innsbruck nochmals ganz im Zeichen von Blues, Funk und Soul stehen. Aber 2024 wird ein neues Konzept eines Musikfestivals in der dritten Juliwochen folgen. Alle Künstlerinnen und Künstler am Ende des Beitrages. INNSBRUCK. Ein etwas anderer Auftakt zur Präsentation des Programms des New Orleans Festivals 2023. Unter der Devise "Blues am Morgen, vertreibt Kummer und...

Die Familie Walter verabschiedet sich nach 65 Jahren mit emotionellen Worte, Wolfgang Matkey freut sich auf die Eröffnung am 10.8 von "Wolfis Tortenecke". | Foto: Restaurant Guru
2

Konditorei Walter wird Wolfis Tortenecke
Am 10. August gibt es wieder Torte, Eis & Co

Vielfach kommentiert, mehrfach geteilt und eine fünfstellige Zahl an Aufrufen. Der BezirksBlätter-Beitrag mit den emotionellen Abschiedsworten der Familie Walter hat die Leserinnen und Leser bewegt. Jetzt gibt es von neuem Besitzer die freudige Nachricht der baldigen Eröffnung: aus der Konditorei Walter wird "Wolfis Tortenecke". INNSBRUCK. "Besonders freuen wir uns auch, euch mitteilen zu können, dass die Tradition der Konditorei Walter in den fähigen Händen eines Nachfolgers weiterlebt....

Lisa und Anna mit "Schulpferdpensionist" Little Meiky | Foto: CRG
3

CRG Reitclub Innsbruck-Igls
Christkindl sorgte für strahlende Kinderaugen

Für strahlende Kinderaugen sorgte der Einzug des Christkindl beim CRG Reitclub Innsbruck-Igls. Die Verantwortlichen des Reitclubs freuen sich auf ein herausforderndes Jahr 2023. IGLS. Bei der Weihnachtsfeier wurde das langgediente Schulpferd, Little Meiky, in seine wohlverdiente Pension verabschiedet. "Da flossen schon einige Tränen von seinen Reitermädels!" Der neue Schulpferdekalender 2023 ist Reitschulbüro erhältlich. Der Erlös kommt unseren Schulpferden zugute. Bei Interesse Tel....

Innsbruck muss wieder Wacker werden. Bundesliga 2005/2006, Heimspiel gegen SK Rapid Wien. | Foto: Tivoli Nord
Video 2

FC Wacker Innsbruck
Abschied nach 6.886 Profifußball-Tagen mit Freibier

Die letzte Runde der Admiral 2. Liga, Heimspiel für den FC Wacker Innsbruck gegen den Tabellenletzten FC Dornbirn. Mit Anpfiff um 17 Uhr am Sonntag verabschiedet sich der FC Wacker Innsbruck vom Profifußball. Schuld ist nicht die sportliche Leistung und der Punktestand, sondern der Kontostand. INNSBRUCK. Keine Lizenz für die 1. Bundesliga, keine Zulassung für die 2. Bundesliga. Der Senat 5 der Bundesliga hat den Profifußball des FC Wacker Innsbruck mit dieser Saison beendet. Ausschlaggebend:...

Nach 18 Jahren verläßt Bernahrd Vettorazzi das Stadtmarketing. | Foto: Screenshot Innsbruck Marketing, Foto: BB IBK, Collage: Kinigadner

Personalentscheidungen
Ein Abschied und eine Rückkehr

INNSBRUCK. Bernhard Vettorazzi hat sich nach 18 Jahren vom Stadtmarketing verabschiedet, Martina Nowara kehrt in den Landtag zurück. Abschied"Nach rund 18 Jahren Innsbruck Marketing ist es jetzt Zeit, Adieu zu sagen. Mit 1. März 2022, gebe ich die Geschäftsführung der Innsbruck Marketing ab und werde mich zukünftig neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Ich möchte mich bei Euch allen für die konstruktive, intensive und vor allem spannende gemeinsame Zeit bedanken und wünsche jedem...

Benefizkonzert der Militärmusik Tirol als Durststiller für Menschen in Burkina Faso und Mali
1 10

Ein Konzert für Afrika
Caritas-Direktor Georg Schärmer tritt in den Ruhestand

INNSBRUCK. Im Rahmen der Benefizaktion der Militärmusik Tirol „Ein Konzert für Afrika“ am Freitagabend am Innsbrucker Domplatz verabschiedete Bischof Hermann Glettler Caritasdirektor Georg Schärmer. Das Benefizkonzert im Beisein vieler Wegbegleiter nahm der Bischof zum Anlass, sich beim scheidenden Caritasdirektor auch öffentlich zu bedanken: „Unzählige Menschen in unserem Land wurden von Georg Schärmer zu einem sozialen Engagement inspiriert und entsprechend der Frohbotschaft Jesu zum Aufbau...

Elmar Rizzoli wchselt zum Land Tirol. | Foto: Stadtblatt

MÜG
Nach 28 Jahren wechselt Elmar Rizzoli zum Land

INNSBRUCK. Der Leiter des städtischen Amtes für Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen, Elmar Rizzoli, wurde heute, 15. Dezember 2020, vom Land Tirol zum Krisen- und Katastrophenmanager bestellt. Knapp 28 Jahre arbeitete er bei der Stadt Innsbruck, vor 14 Jahren war er am Aufbau der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) maßgeblich beteiligt. Mit Beginn der Covid-19-Pandemie wurde er zum Corona-Einsatzleiter ernannt. NachbesetzungBis zu seinem Dienstantritt beim Land Tirol am 1. Februar 2021...

Franz X. Gruber verlässt die Bühne der Stadtpolitik. | Foto: zeitungsfoto.at
1

F.X. Gruber
Danke, es hat mich sehr gefreut

INNSBRUCK. In der Gemeinderatssitzung vom 27. Feber nimmt Franz Xaver Gruber Abschied von der Bühne der Stadtpolitik. Im Stadtblatt-Interview blickt er auf Erfolge und Misserfolge zurück. Auf AugenhöheDie ersten Erfahrungen mit der Stadtpolitik konnte Gruber als Vorsitzender der Hochschülerschaft schon Ende der 80ér Jahre sammeln, wo er sich gemeinsam mit Markus Wallner, heute Landeshauptmann von Vorarlberg, für die Errichtung der SOWI eingesetzt hat. Es folgte eine politische Karriere, bei der...

Nach fast 20 Jahren Betreuung durch die Familie Anzengruber sperrt die Arzler Alm bis zur Neuübernahme zu. | Foto: Innsbruck Info
1 4

Arzler Alm
Am Sonntag ist nach fast 20 Jahren Schluss

INNSBRUCK. Am 23. Feber geht eine wahre Ära zu Ende. Seit 2001 hat die Familie Anzengruber die Arzler Alm und die Weiden bewirtschaftet. Mit seinem Schritt in die Politik verabschiedet sich Hannes Anzengruber jetzt als Wirt der Alm. Die neue Pachtausschreibung soll möglichst rasch kommen.   FamilienalmEine Alm ohne Familie Anzengruber ist für die meisten Besucher kaum vorstellbar. Fast 20 Jahre hat die Familie für das gastronomische Angebot auf der Alm gesorgt und die Beweidung der Grünflächen...

Fest für Inspektor. | Foto: Gemeinde

Feier für Scharnagl in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Bei einer Feier in Kitzbühel wurde Pflichtschulinspektor Georg Scharnagl von Kollegen in die Pension verabschiedet. Scharnagl beendet mit Ende des Schuljahrs seine Tätigkeit. Auch Bgm. Klaus Winkler dankte dem scheidenen Inspektor für das jahrelange gute Wirken für die Kitzbüheler Schulen. Rund 14 Jahre war Scharnagl als Bezirksschulinspektor (heute Pflichtschulinspektor) tätig.

„In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt.“ Kurt Tucholsky
28

Stille

Wo: Friedhof, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

Die Pendelbahn prägte Jahrzehnte den "Kofel". | Foto: Stadt Innsbruck
1 7

Der lange Abschied einer geliebten Bahn (mit Zeitraffer-Videos der Bauphasen)

Die Pendelbahn auf den Innsbrucker Hausberg startet in ihre letzte Saison – Zeit für Nostalgie. Noch wenige hundert Mal wird die alte Patscherkofelbahn ihre Strecke von 3.800 Metern und 1.047 Höhenmetern überwinden. Dann ist Schluss. Mit Jahresende wird die alte Pendelbahn abgebaut und die neue Patscherkofelbahn in Betrieb sein. Zeitgleich mit der Traditionsbahn wird auch ihr Betriebsleiter Hermann Nolf seinen Ruhestand antreten. Nahezu sein gesamtes Berufsleben lang war Nolf – Jahrgang 1955 –...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.