Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Mittwoch, dem 5. Februar, kam es in Innsbruck an der Kreuzung Südtiroler Platz - Brixner Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. INNSBRUCK. Ein 28-jähriger Mann aus Somalia ist laut Zeugenangaben am 5. Februar stark alkoholisiert auf die Fahrbahn an der Kreuzung Südtiroler Platz - Brixner Straße getorkelt. Dabei ist er gegen einen in Richtung Osten vorbeifahrenden gelben Omnibus geprallt. Verletzungen am KopfDer Somalia zog sich durch den Unfall eine leichte Verletzung am Kopf...
Die Asfinag informiert über notwendige Holzarbeiten auf der A12 Inntalautobahn an der Anschlussstelle Innsbruck-Ost ab dem 6. Februar 2025. Die Arbeiten gehören zu den vorbereitenden Maßnahmen für die Sanierung der A12. INNSBRUCK/HALL. Ab dem 6. Februar wird es zu notwendigen Holzarbeiten an der Anschlussstelle Innsbruck-Ost auf der A12 kommen. Baustart für Sanierung am 10. MärzInsgesamt werden die Holzarbeiten zu den vorbereitenden Maßnahmen für die anstehende Sanierung der A12 im März...
Das IVB-Stadtrad ist gut ins neue Jahr gestartet. Laut der Stadt Innsbruck kann man einen neuen Auslastungsrekord vorweisen. Die 560 Stadträder haben mittlerweile einen fixen Platz in der alltäglichen Mobilität der Innsbruckerinnen und Innsbrucker, so Bürgermeister Anzengruber. INNSBRUCK. Über 830.000 Fahrten sorgen bei den Innsbrucker Stadträdern 2024 für ein Plus von 80 Prozent. Insgesamt wurden 366.000 mehr Fahrten getätigt als 2023. Bürgermeister Anzengruber, selbst Nutzer der Stadträder,...
Auch dieses Frühjahr können sich begeisterte Trailrunner beim Alpine Trailrun Festival austoben. Die größte Trailrunning-Veranstaltung im deutschsprachigen Europa wartet dieses Jahr mit ganz besonderen Programmpunkten auf. INNSBRUCK. Vom 30. April bis 3. Mai 2025 wird das Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 (IATF) stattfinden und rückt damit die Tiroler Alpen in den Mittelpunkt der internationalen Trailrunning-Szene. Mittlerweile geht man von einer Teilnehmeranzahl von 6.000 Personen aus...
Der Valentinstag steht vor der Tür und viele machen sich Gedanken, welche Aufmerksamkeit man seiner Partnerin oder seinem Partner schenken kann. Nachgefragt bei den Floristik-Expertinnen und -Experten der Innsbrucker Gärtnerei Jägerbauer, zeigt sich, dass Blumen immer noch gut im Rennen sind. INNSBRUCK. Klassischerweise schenken die meisten Rosen zum Valentinstag. In der griechischen und römischen Mythologie war die Rose mit Aphrodite bzw. Venus, der Göttin der Liebe, verbunden. Auch in der...
Motorsportbegeisterte dürfen sich auch dieses Jahr auf das beleibte 12-Stunden-Gokart-Rennen am ÖAMTC-Zentrum Zenzenhof freuen. Im Juli dieses Jahres lädt das Racing Team Tirol herzlich ein. INNSBRUCK. 12 Stunden lang werden die Reifen der Gokarts gefordert, wenn das Racing Team Tirol zu der beliebten Veranstaltung am ÖAMTC-Zentrum am Zenzenhof einlädt. Gefahren wird mit Ausgleichgewichten, GoKart,- Fahrerwechsel und natürlich auch mit einem Richtungswechsel zur Halbzeit! Am Freitagabend zuvor...
Am 15. Februar wird es am Sportplatz Hötting West wieder rund gehen. Ab 12:00 startet das SPG Innsbruck West Eisstock-Blattlschießen. INNSBRUCK. Laut Organisator Helli Vojak gibt es dieses Jahr einen richtigen Hype um das Blattlschießen. Dieses Jahr gibt es mehr Teams und man hätte sogar noch mehr Teams anmelden können, was sich allerdings aus organisatorischen Gründen und aufgrund des Spielplans nicht ausging. Was ist Blattlschießen?Das „Blattlschießen“ ist eine spezielle Variante des...
Auch 2025 gibt es das beliebte Frage-Format "Frag den LH". Für den Februar war die dritte Klasse der Tiroler Fachberufsschule für Metalltechnik beim Landeshauptmann zu Besuch. INNSBRUCK. Die insgesamt 26 Fachberufsschüler hatten vor allem Fragen zum Schulsystem in Österreich, der 4-Tage-Arbeitswoche und den Mietpreisen in Tirol. LH steht Rede und AntwortViele interessante Themen und wichtige Fragen wurden beim Februar-Gespräch von "Frag den LH" behandelt. Die dritte Klasse der Tiroler...
Am 28. Februar wird im Haus der Musik groß aufgespielt. Beim Tiroler Musikantenball trifft Blasmusik auf Volksmusik mit zahlreichen namhaften Musikgruppen. INNSBRUCK. Am "Rußfreitag" wird im Haus der Musik in Innsbruck "auf'tanzt". Der Tiroler Musikantenball 2025 steht an. Musikkapelle Huben eröffnetDen festlichen Einmarsch übernimmt die Musikkapelle Huben. Anschließend wird der Große Saal zur Tanzlmusigbühne. Welche namhaften Musikgruppen darf man noch erwarten? Rund um die „Die Tiroler...
Landeshauptmann Mattle durfte am vergangenen Dienstag, den 28. Jänner, einen hohen Besuch empfangen. Der neue Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums Wien (KHM), Jonathan Fine, wurde im Tiroler Landhaus begrüßt. Er wird mit seiner Expertise künftig auch dem Schloss Ambras zur Verfügung stehen. INNSBRUCK. Jonathan Fine, der neue Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums Wien (KHM), wurde im Tiroler Landhaus begrüßt und zu seinem Amtsantritt beglückwünscht. Laut LH Mattle ist Fine ein...
Auch wenn der Februar aufgrund des Schaltjahres weniger Tage zu bieten hat, werden zahlreiche Beratungstermine des Innsbrucker Bürgerservice trotzdem geboten. Im Rathaus vor Ort wie auf mobilen Terminen in ganz Innsbruck können die Bürgerinnen und Bürger das Angebot in Anspruch nehmen. INNSBRUCK. Der Innsbrucker Bürgerservice bietet im kurzen Schaltjahr-Februar zahlreiche Beratungstermine an, sei es mobil oder vor Ort im Rathaus. Die Schwerpunkt-Beratung umfasst Angebote zur Teuerungsberatung,...
Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Unsere Blume gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler und blüht von Juni bis September. Die Blume könnt ihr auf Weiden und Wiesen finden. Und? Wisst Ihr welche Tiroler Blume wir suchen?
Alexander Schöpf ist seit drei Jahren Werbeberater in Innsbruck. Schon als Kind entdeckte er seine Liebe zum Kundenkontakt und zum Verkauf. Als Werbeberater in der Medienbranche kann er seine Kommunikationsstärke täglich im Beruf einsetzen und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. „Als Werbeberater bin ich viel unterwegs und lerne laufend neue Menschen aus unterschiedlichen Bereichen kennen. Für sie Mediakonzepte zu entwickeln, macht meinen Job so spannend.“Eine erfolgreiche Partnerschaft...
Julia Gwiggner ist seit zwei Jahren bei den Bezirksblättern Telfs und ist glücklich darüber, ihren Weg zur Arbeit täglich zu Fuß bewältigen zu können. Sie genießt es, die Menschen aus ihrer Region über Lokales und Regionales auf dem Laufenden zu halten. „In der eigenen Umgebung zu arbeiten, bedeutet für mich, mit den Menschen aus der Region zu arbeiten – das tue ich gerne. Und kurze Arbeitswege sparen Zeit und schonen die Umwelt.“Bei den Regionalmedien Austria gilt das Motto: Aus der Region für...
Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Unsere Blume gehört zur Familie der Korbblütler und blüht im Juni und August. Die Blume lässt sich bis zu 3.000m Höhe entdecken, sowie in Fichtenwäldern, feuchte Wiesen und auf Scheeböden. Und? Wisst Ihr welche Tiroler...
MITTENWALD. Die Alpenwelt Karwendel lädt momentan wieder zum Karwendel Music Festival ein. Am vergangenen Wochenende konnten Klassik-Liebhaber, aber auch "Laien-Zuhörer", den wunderbaren Klängen der Holzbläser der Klassischen Philharmonie Bonn in der St. Peter und Paul Kirche in Mittenwald lauschen. Fagott, Klarinette und Querflöte zu Gast in MittenwaldMittenwald durfte sich über den Besuch der begnadeten Musiker freuen, die sich die Karwendel-Gemeinde als Abschluss für ihre Konzertsaison...
Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Unsere Blume gehört zur Familie der Rosengewächse und blüht in der Zeit von Juli bis August. Im Sommer könnt Ihr die Blüte im Gebirge, auf Mauern, Felsen, Felsspalten, Steinrasen und Steinschuttfluren finden. Noch ein...
Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Unsere Blume gehört zur Familie der Schlüsselblumengewächse und blüht in der Zeit von Mai bis Juli. Im Sommer könnt Ihr die Blüte bei feuchtem Felsschutt oder oft aus dem letztem Schnee blühen sehen. Und? Wisst Ihr welche...
Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Unsere Blume gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler und blüht in der Zeit von Juli bis Oktober. Im Sommer könnt Ihr die Blüte auf Magerwiesen finden. Und? Wisst Ihr welche Tiroler Blume wir suchen?
MITTENWALD. In Mittenwald ging die Deutsche Meisterschaft im Feldbogenschießen vom 27. - 28. Juli über die Bühne. Die Sportler zeigten ihr Können im anspruchsvollen Gelände der Buckelwiesen am Hohen Brendten. Viele Zuschauer besuchten das Event und konnten sich selbst am Bogen versuchen. Nationale Titelkämpfe bereits zum 5. Mal in MittenwaldDer Bogenschützenclub Mittenwald e.V. freute sich, zum 5. Mal Gastgeber für die nationalen Titelkämpfe zu sein. Zuschauer waren herzlich eingeladen und...
Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Unsere Blume gehört zur Familie der Baldriangewächse und blüht in der Zeit von Juli bis August. Im Sommer könnt Ihr die Blüte auf sauren Böden in Höhen von 1800 - 3000 m finden. Und? Wisst Ihr welche Tiroler Blume wir...
MITTENWALD. Pendler, die in Mittenwald wohnen und in Österreich arbeiten (oder anders herum), können sich über eine erweiterte Korridorstrecke des Verkehrsverbundes Tirol (VVT) freuen. Innerhalb des Tarifsystems ist es nun möglich, bis nach Mittenwald zu fahren oder von dort abzufahren. VVT Tickets in Mittenwald kaufenBisher konnte man auf Haltestellen innerhalb eines Korridors nicht aus- oder einsteigen, es sei denn, es bestand ein nötiger Umstieg. Jetzt wurde die Korridorstrecke über...
Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Unsere Blume gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und blüht in der Zeit von Juni bis August. Im Sommer könnt Ihr auf alpine Rasen, auf Schutthängen und in Hochstaudenfluren entdecken. Und? Wisst Ihr welche Tiroler...
Die Vielfalt der Tiroler Natur spiegelt sich unter anderem in seinen Blumen wieder. Erratet unsere Tiroler BergblumenJede Woche suchen wir anhand von Bildern bekannte Tiroler Blüten und jeder kann mitraten. Schreibt Euren Tipp als Kommentar unter den Beitrag! Unsere Hinweise:Unsere Blume gehört zur Familie der Nelkengewächse und blüht in der Zeit von Juli bis September. Im Sommer könnt Ihr sie besonders auf sauren, eher feuchten Almwiesen finden. Und? Wisst Ihr welche Tiroler Blume wir...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.