Polizei Tirol

Beiträge zum Thema Polizei Tirol

Ein 14-jähriger, alkoholisierter Dieb stahl drei Jacken aus einem Sportgeschäft in St. Johann in Tirol.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
3

Gefasst
14-Jähriger stiehlt Jacken aus Sportgeschäft in St. Johann

Alkoholisierter Jugendlicher stiehlt Jacken, wird von Passanten gestellt und bedroht den Geschäftsinhaber – Festnahme in St. Johann in Tirol.  ST. JOHANN IN TIROL.  Ein 14-jähriger Jugendlicher wurde am 14. März 2025 in St. Johann in Tirol nach einem räuberischen Diebstahl festgenommen. Drei Jacken aus Geschäft gestohlen Gegen 15:30 Uhr entwendete er in einem Sportgeschäft drei Jacken im Gesamtwert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags und verstaute sie in seinem Rucksack. Beim Verlassen...

Brand in Kössen: Am Freitag fing ein Gasofen in einem Mehrparteienhaus in Kössen Feuer und es kam zu einem Balkonbrand.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Balkonbrand
Gasofen verursacht Feuer bei Mehrparteienhaus in Kössen

Feuerwehreinsatz in Kössen: Nachdem ein Gasofen am Freitag gegen Mittag zu brennen begonnen hatte, zog der Bewohner eines Mehrparteienhauses den Ofen auf den Balkon, um Schlimmeres zu verhindern.  KÖSSEN. Am Freitag, den 14. März 2025 kam es gegen 12:55 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Kössen zu einem Brand im ersten Obergeschoss. Auslöser war eine Verpuffung im Bereich eines Gasofens, den ein 57-jähriger Bewohner in seiner Wohnung in Betrieb genommen hatte. Brennenden Ofen auf Balkon gezogen...

Verkehrsunfall in Fieberbrunn. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Fieberbrunn
Pkw kollidierte mit Baum, zwei Verletzte

Verkehrsunfall mit Verletzung in Fieberbrunn; Lenker kam von Straße ab und prallte gegen einen Baum. FIEBERBRUNN. Am 4. März gegen 22.20 Uhr fuhr ein Pkw-Lenker (D, 22) auf der Gemeindestraße Trixlegg im Gemeindegebiet von Fieberbrunn in Richtung St. Johann. Im Fahrzeug befand sich ein ebenfalls 22-jähriger Deutscher als Beifahrer. Aus unbekannter Ursache kam der Pkw in einer leichten Rechtskurve links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum, der entwurzelt und mitgerissen...

Vorfall mit Schreckschusspistole in Kitzbühel. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Kitzbühel
Alkoholisierter gab Schuss ab, Anzeige

Vorfall mit Schreckschusspistole in Kitzbühel; Alkoholisierter gab mehrere Schüsse ab; Festnahme und Anzeige. KITZBÜHEL. Am 4. März gegen 17 Uhr wurde die Polizei in Kitzbühel verständigt, dass eine Person in einem Gebäude in der Kirchgasse Schüsse abgefeuert habe. Im Zuge der Erhebungen konnte ein Mann (Ö, 67) in seinem Zimmer im Bett liegend angetroffen werden. Bei dem Mann konnte eine Schreckschusspistole sichergestellt werden. Der 67-Jährige, gegen den ein aufrechtes Waffenverbot besteht,...

Raufhandel in Westendorf zwischen Holländern. | Foto: MEV
3

Polizeimeldung, Westendorf
Niederländer gerieten aneinander, ein Verletzter

Körperverletzung in Westendorf; Raufhandel zwischen mehreren Niederländern, Anzeigen wurden erstattet. WESTENDORF. Am 28. Februar gegen 1.00 Uhr kam es in Westendorf zu Handgreiflichkeiten zwischen mehreren niederländischen Staatsbürgern, wobei zumindest ein 20-jähriger Niederländer unbestimmten Grades verletzt wurde. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauerten noch an. Mehrere AnzeigenIm Zuge der Handgreiflichkeiten wurden mehrere Verwaltungsübertretungen begangen; hierfür wurden...

Der 77-Jährige Österreicher, der vergangene Woche mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Kufstein gebracht wurde, verstarb an seinen Verletzungen.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Kirchberg
Update: Pkw-Unfall in Kirchberg endete tödlich

Vergangene Woche kam es in Kirchberg zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 77- Jähriger Österreicher mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde – wir berichteten bereits. Der Verunfallte ist nun seinen Verletzungen erlegen.  KIRCHBERG. Am 15. Februar gegen 14.50 Uhr lenkte ein 65-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen Pkw im Gemeindegebiet von Kirchberg, aus Richtung Kitzbühel kommend, auf der Kitzbüheler Straße und wollte auf Höhe eines Geschäfts in den dortigen Parkplatz...

Frau auf Piste verletzt. | Foto: Schwarz / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Jochberg
Belgierin wurde bei Skiunfall schwer verletzt

Schwerer Alpinunfall in Jochberg – Zeugenaufruf; Frau wurde schwer verletzt. JOCHBERG. Am 8. 2. um 13.40 Uhr fuhr eine Skifahrerin (31, BEL) in Jochberg im Skigebiet der Bergbahnen Kitzbühel auf der blauen Piste Nr. 64a - „Verbindung Bärenbadkogel I + II“ - talwärts. Ihr 32-jähriger Lebensgefährte fuhr etwas hinter ihr talwärts. Im Zuge der Abfahrt fuhr ein bis dato unbekannter Wintersportler der 31-Jährigen über ihre Ski, woraufhin die Frau zu Sturz kam. Ein weiterer nachkommender Skifahrer...

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung, Hopfgarten
Großer Schaden durch Silvesterrakete

Dass Silvesterraketen aber genug Schaden anrichten können, zeigt ein Brand in Hopfgarten. HOPFGARTEN. Durch eine Silvesterrakete kam es bereits am 30. 12. gegen 22.50 Uhr in Hopfgarten zu einem folgenschweren Brand beim Fußballplatz. Die Feuerwehr stellte einen Brand bei der Leichtathletik-Hochsprunganlage fest, der durch eine fehlgeleitete Rakete ausgelöst wurde. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Geschädigte sind die Gemeinde Hopfgarten und die Leichtathleten bzw. der Sportverein....

Einbrecher in einer Liftstation. | Foto: Dan Race/Fotolia / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Kitzbühel
Möbeltresor aus Liftstation gestohlen

Einbruch in Kitzbühel; Täter erbeuteten Tresor aus einer Liftstation. KITZBÜHEL. In der Nacht zum 21. Dezember brachen bisher unbekannte Täter in die Talstation eines Liftes ein. Sie entwendete daraus einen dort befestigten Möbeltresor. Durch die Tat entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Eurobereich. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Schwerer Verkehrsunfall in Kössen-Bichlach. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Polizeimeldung, Kössen
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall in Kössen

Verkehrsunfall mit Verletzung in Kössen-Bichlach; Lenker geriet auf Gegenfahrbahn und kollidierte mit entgegenkommendem Pkw. KÖSSEN. Am 20. Dezember gegen 17.05 Uhr fuhr ein 50-jähriger Tscheche mit seinem Pkw auf der B172 von Kössen kommend in Richtung Recyclinghof Kössen. In einer Kurve kam der Tscheche mit seinem Auto ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte in Folge mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 47-jährigen Österreicherin. Durch den Unfall wurden der...

Die Polizei hielt einen Autofahrer auf, dem vor 22 Jahren der Führerschein abgenommen worden war. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Polizeimeldung
Seit 22 Jahren ohne Führerschein unterwegs

Ein Autofahrer wurde in Erpfendorf beim Lenken eines Pkw ohne Lenkberechtigung ertappt. ERPFENDORF. Am 13. Dezember gegen 17 Uhr führten Beamte der PI Erpfendorf Lenker- und Fahrzeugkontrollen an der Loferer Bundesstraße durch. Dabei stellten die Polizisten fest, dass ein Pkw-Lenker (Ö, 43) nicht im Besitz einer Lenkberechtigung war. Der Führerschein war ihm bereits 2002 entzogen worden. Am Pkw, dessen Begutachtungsplakette bereits über ein Jahr abgelaufen war, wurden zahlreiche technische...

Verkehrsunfall in St. Johann. | Foto: pixabay
3

Polizeimeldung, St. Johann i. T.
Pkw-Lenker wurde bei Kollision verletzt

Verkehrsunfall mit Verletzung in St. Johann; Kollision bei Kreuzung, ein verletzter Lenker, erheblicher Sachschaden. ST. JOHANN. Am 11. 12. gegen 9.05 Uhr fuhr ein Pkw-Lenker (D, 62) in St. Johann von der Gemeindestraße Weiberndorf kommend auf die B161 in Richtung Kitzbühel. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw einer Lenkerin (D, 43). Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug der 43-Jährigen um die eigene Achse gedreht und gegen einen auf der Abbiegespur stehenden Lkw...

Betrugswarnung der Polizei! | Foto: Polizei/Kogler
6

Polizeimeldung, Warnung
Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon

Polizei: Aktuelle Anruf-Betrugswelle! Warnmitteilung an die Bevölkerung! TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. „Es kommt aktuell zu Betrugsanrufen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein, vorwiegend im Großraum Wörgl. Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten oder Gerichtsbeamte aus und versuchen, Bargeld und Wertsachen herauszulocken. Schützen Sie sich und warnen Sie Ihre Angehörigen", teilt die Landespolizeidirektion mit. Die falschen Polizisten fordern am Telefon Geld oder Wertegenstände. Die Polizei...

Umgekippter Holz-Lkw in Stans, im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Stans mit 15 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen, die Bergrettung Schwaz, ein RTW sowie die Polizei Schwaz. | Foto: zoom.tirol
5

Einsatz in Stans
Leitplanken und Bäume verhinderten Lkw-Absturz

Ein umgekippter Holzlaster sorgte am Heuberg in Stans für einen Großeinsatz. Auf der schmalen und kurvigen Straße geriet der Lkw mit den Hinterrädern in einer Kurve auf die Böschung und kippte um. Der Absturz des Lkws wurde durch die Leitplanken und Bäume verhindert. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Stans mit 15 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen, die Bergrettung Schwaz, ein RTW sowie die Polizei Schwaz. STANS. Am 06.11.2024 gegen 17:15 Uhr lenkte ein 24-jähriger Kroate sein mit...

Unfall in Kirchdorf. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Kirchdorf i. T.
5 Verletzte bei Kollision auf der B 178

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kirchdorf; fünf Verletzte ins Spital gebracht. KIRCHDORF. Am 31. 10. fuhr ein Pkw-Lenker (D, 23) auf der Loferer Straße in Richtung Lofer. Auf dem Rücksitz befanden sie dessen Lebensgefährtin (KRO, 26) und der acht Monate alte Sohn. Zur gleichen Zeit fuhr ein Lenker (D, 18) in die entgegengesetzte Richtung. Mit ihm im Fahrzeug befand sich eine Australierin (23). Aus bislang unbekannter Ursache bog der 18-Jährige vor dem entgegenkommenden Fahrzeug im...

Betrüger am Telefon. | Foto: MEV
3

Polizeimeldung, Bez, Kitzbühel
Telefonbetrug in Kitzbühel: 72-Jährige um viel Geld gebracht

Am Nachmittag des 31. 10. kontaktierten bislang unbekannte Täter mehrmals eine 72-jährige Österreicherin aus dem Bezirk Kitzbühel via Telefonanruf. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Anrufer (Mann und Frau) riefen abwechselnd an und gaben sich in hochdeutschem Akzent als Polizisten aus. Der 72-Jährigen wurde mitgeteilt, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, wobei eine Person gestorben sei. Für die Versicherung müsse eine Summe im mittleren sechsstelligen Eurobereich überwiesen werden....

Frau aus Waidring war abgängig und musste nun tot geborgen werden. | Foto: Kogler
2

Polizeimeldung, Waidring/Lofer
Vermisste Frau tot in Bach gefunden

Abgängige Waidringerin (71) wurde tot aus dem Loferbach geborgen; Polizeihund fand entscheidende Spur. WAIDRING, LOFER. Seit dem 16. September war eine Frau (71) aus Waidring abgängig – wir berichteten. Eine großangelegte Suchaktion brachte vorerst keinen Erfolg. Die Suche wurde auch ins benachbarte Pinzgau ausgedehnt. Am Freitagnachmittag (27. 9.) fand ein Polizeihund am Ufer des Loferbachs in Lofer die entscheidende Spur; die Abgängige musste tot aus dem Gewässer geborgen werden. Es wurde...

Unfall unter Alkoholeinfluss in Kirchberg. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Kirchberg
Kollision eines Pkw mit E-Bikerin

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kirchberg; Führerschein wurde Lenkerin entzogen. KIRCHBERG. Am 19. September gegen 15.10 Uhr bog eine Pkw-Lenkerin (40) in Kirchberg von einer Gemeindestraße nach links in eine Hauszufahrt ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer entgegenkommenden E-Bikerin (65). Die Radfahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Sie wurde von der Rettung ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Positiver Alko-TestEin...

Mann wurde betrogen.
2

Polizeimeldung, Kirchberg
Bitcoin-Überweisung, keine Gewinnauszahlung

Internetbetrug in Kirchberg; Mann um vierstelligen Eurobetrag geprellt. KIRCHBERG. Ein Österreicher (44) wurde durch einen unbekannten Täter über eine Internetplattform betreffend Vermögensanlage kontaktiert. Nach einem weiteren Austausch wurde der 44-Jährige angewiesen, eine App zu installieren und mehrere Überweisungen in Bitcoins in der Gesamthöhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages zu tätigen. Die versprochene Gewinnauszahlung erfolgte nicht; der Geschädigte erstattete Anzeige....

Kühe griffen auf Weide an. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Hochfilzen
Kühe stießen Mann zu Boden und verletzten ihn

Mann von Kühen in Hochfilzen verletzt; nach Erstversorgung mit Hubschrauber ins Spital. HOCHFILZEN. Am 3. August war gegen elf Uhr ein Mann (Ö, 57)mit seinem Hund auf einer umzäunten Kuhweide im Bereich der Schüttachalm in Hochfilzen unterwegs. Die auf der Weide befindliche Kuhherde rannte auf den Hundehalter zu, brachten diesen zu Fall und verletzten den am Boden liegenden Mann mit den Hufen. Die Kühe konnten durch andere Personen verjagt werden. Der Mann wurde nach der Erstversorgung durch...

Auto wurde beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Kirchdorf i. T.
Motorradfahrer verletzt, Autoinsassinnen kamen mit Schrecken davon

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Kirchdorf; Motorradfahrer wurde verletzt. KIRCHDORF. Am 20. Juli gegen 11.20 Uhr lenkte eine 17-jährige Österreicherin im Zuge ihrer L-17-Ausbildungsfahrt, einen Pkw auf der B176 von St. Johann kommend in Fahrtrichtung Kössen. Zur selben Zeit lenkte ein 63-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad in die Gegenrichtung. Ersten Erhebungen zufolge verlor der Motorradlenker in einer S-Kurve die Kontrolle über sein Motorrad und kam dabei auf die...

Mopedlenker angehalten. | Foto: MEV
2

Polizeimeldung, St. Johann i. T.
Moped mit viel zu hohem Messwert

Kennzeichenabnahme nach Verwaltungsübertretungen in St. Johann. ST. JOHANN. Eine Streife der PI St. Johann bemerkte am 13. Juli einen Mopedfahrer, der am Brauweg mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Die Beamten wendeten, fahndeten nach dem Moped und trafen den Lenker (Ö, 15 J.) auf einem Parkplatz an. Bei einer Überprüfung des Motorfahrrades auf dem Rollenprüfstand wurde ein relevanter Messwert von 112 km/h ermittelt. Vom Motorfahrrad, an welchem noch zahlreiche weitere technische Mängel...

Bilanz: 218 Anzeigen wegen Übertretungen nach dem Kraftfahrgesetz (Tuning, Zustand des Fahrzeuges, etc.) | Foto: BRS / Symbolbild
2

Schwerpunktaktion
Viele Anzeigen, Führerschein- und Kennzeichenabnahmen

Im Raum Innsbruck führten die Polizei und die Kfz-Prüfstelle des Landes Tirol eine gemeinsame Schwerpunktaktion durch, die sich auf technische Fahrzeugkontrollen mit besonderem Fokus auf Fahrzeugtuning konzentrierte. Die Bilanz. INNSBRUCK. Zahlreiche Streifen des SPK Innsbruck, des BPK Innsbruck-Land und der Landesverkehrsabteilung Tirol führten umfassende Fahrzeugkontrollen durch. Neben 91 Alkotests (sechs Anzeigen wegen Lenkens unter Alkohol-/ Suchtgiftbeeinträchtigung bzw. Verweigerung der...

Alpine Notlage im Wilden Kaiser. | Foto: Kogler
2

Polizeimeldung, Kirchdorf i. T.
Zwei Kletterer vom Wilden Kaiser gerettet

Alpine Notlage in Kirchdorf; zwei Polen wurden aus dem Wilden Kaiser gerettet. KIRCHDORF. Am 1. Juli um 00:02 Uhr meldeten zwei Polen (27 u. 28 J.) einen Bergnotfall am Wilden Kaiser. Erhebungen ergaben, dass die beiden Kletterer gegen 7 Uhr in die Kletterroute „Via Classica“ eingestiegen sind. Da sie am Nachmittag nicht mehr weiterkamen, wollten sie über die Nordflanke absteigen. Gegen Mitternacht steckten sie auch dort fest und setzten den Notruf ab. Aufgrund schlechter Witterung konnten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.