Kanzelgalerie
Zusätzliche Sperren an der Reschenstraße notwendig

Es sind zusätzlich Sicherungsarbeiten an der Reschenstraße notwendig. | Foto: Land Tirol
3Bilder
  • Es sind zusätzlich Sicherungsarbeiten an der Reschenstraße notwendig.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Thomas Seelos

Von 05. Mai bis 23. Mai wird die Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders jeweils Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:30 Uhr sowie von 13:30 bis 18:00 Uhr gesperrt. Umfahrung ist möglich.
NAUDERS. Die Arbeiten am Bau der Kanzelgalerie entlang der B 180 Reschenstraße sind in vollem Gange. Die zusätzliche Sperre ist erforderlich, da nach der Frostperiode zusätzliche Sicherungs- und Beräumungsarbeiten an den etwa 200 Meter hohen Felswänden durchgeführt werden müssen. Eine Umleitung erfolgt über die B 184 Engadiner Straße und die B 185 Martinsbrucker Straße. Auch die Buslinien 210 und 273 werden umgeleitet. Fahrzeuge mit Anhängern über 6,5 Meter sowie Busse, die länger als 13 Meter sind, müssen die Sperre großräumig umfahren.
Außerhalb der Arbeitszeiten oder nach Abschluss der Arbeiten wird der Verkehr einspurig über eine neu errichtete Zusatzstraße unterhalb des Baustellenbereichs geführt, wobei eine Ampelanlage die Verkehrsregelung übernimmt.
Vor der geplanten Fertigstellung der Kanzelgalerie Ende 2026 wird die Straße voraussichtlich noch einmal für drei Monate (von September bis November 2026) für abschließende Arbeiten gesperrt.
Seit August 2024 laufen die Bauarbeiten an der 400 Meter langen Kanzelgalerie, die künftig. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist dies eines der komplexesten und größten Bauprojekte in Tirol. Die Kanzelgalerie wird aus massivem Stahlbeton errichtet und wird 2.300 Tonnen Stahl, 16.000 Kubikmeter Beton sowie zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Netze im Fels und Spritzbeton auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern umfassen. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant, wobei insgesamt 40 Millionen Euro investiert werden.

Das wird dich auch interessieren:

Winterpause bei der Kanzelgalerie ist beendet
Bürgermeister Spöttl wirft Blick auf Kanzelgalerie
UPDATE: Vollsperre B 180 Reschenstraße wird aufgehoben

Weitere Meldungen aus Nauders

Es sind zusätzlich Sicherungsarbeiten an der Reschenstraße notwendig. | Foto: Land Tirol
Seit August 2024 laufen die Arbeiten an der neuen Kanzelgalerie. | Foto: Land Tirol
Die Arbeiten zur Absicherung der Reschenstraße B180 sind in vollem Gange. | Foto: Land Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.