Tirol - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Spitze der heimischen Tourismuswirtschaft zieht Bilanz und wagt eine Vorschau. | Foto: MeinBezirk
6

Bilanz und Vorschau
Tourismus im Wechselbad der Gefühle

Die aktuelle Wintersaison bringt für den Tiroler Tourismus Höhen und Tiefen mit sich. Nach einem starken Start zeigt die Zwischenbilanz mit Stand Ende März einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr: Die Zahl der Ankünfte liegt um 0,8 Prozent niedriger, bei den Übernachtungen beträgt das Minus 1,3 Prozent.  INNSBRUCK. Die Wintersaison in Tirol dauert noch bis zum 30. April – und zeigt bislang ein gemischtes Bild. Die erste Hälfte von November bis Jänner verlief erfreulich, doch in der...

Ab 1. Juli 2025 wird der Gaspreis um 16 Prozent gesenkt. Die Gaspreissenkung führt zu einer Ersparnis von rund 15 Euro monatlich. | Foto: TIGAS.
3

TIGAS
Ab 1. Juli 2025 wird der Gaspreis um 16 Prozent gesenkt

Der reine Arbeitspreis für Gas wird von 7,22 Cent/kWh brutto auf 6,05 Cent/kWh brutto (5,04 Cent netto) gesenkt. Bei einem durchschnittlichen Jahreshaushaltsverbrauch von 15.000 kWh ergibt sich für TIGAS-Kundinnen und -Kunden eine jährliche Kostensenkung von rund 175 Euro. INNSBRUCK. Mit dem neuen Energiepreis ist TIGAS aktuell der günstigste Landesenergieversorger Österreichs. "Trotz anhaltender Nervosität an den Großhandelsmärkten und volatilen Börsenpreisen macht sich unsere vorausschauende...

Philipp Reisinger, Arno Wimmer präsentierten Immobilienpreisspiegel. | Foto: WK/Die Fotografen
3

Immobilienpreisspiegel 2025
Stabilisierung mit unterschiedlichen Preisen in Regionen

Nach Phasen der Unsicherheit ist mittlerweile eine Konsolidierung auf em heimischen Immobilienmarkt eingetreten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Immobilienpreisspiegel ist eine wichtige Unterlage für TreuhänderInnen, alle beratenden Berufe und Konsument:innen. „Er reflektiert die im vergangenen Jahr erzielten Durchschnittspreise für verschiedene Liegenschaftsarten in allen politischen Bezirken Österreichs“, erklärt Philipp Reisinger, Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der...

Die glückliche Gewinnerin des handgefertigten Osterhasen. | Foto: Tanja Thurner
3

Gewinnspiel
Ostershopping der LG Landeck-Zams war voller Erfolg

Überaus erfolgreich verlief die diesjährige Ostershopping-Aktion der Leistungsgemeinschaft Landeck Zams. Kunden konnten ihren Einkauf zurückgewinnen. LANDECK/ZAMS. Mehr als 2.000 Rechnungen wurden von den Kunden bei dieser Aktion eingereicht. Insgesamt wurden LG-Einkaufsgutscheine im Wert von 4.000 Euro verlost. Die glücklichen Gewinner wurden mittels SMS informiert und können ihren Gewinn in dem Betrieb, bei dem sie eingekauft hatten, einlösen. "Kundinnen und Kunden werden für ihre Treue und...

Einheimische schätzen die Imster Bergbahnen als beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet im Tiroler Oberland. Sie sollen auch weiterhin von reduzierten Preisen profitieren. | Foto: Imster Bergbahnen / Christoph Nösig
2

Imster Bergbahnen setzen Einheimischen-Tarife um

FamilienpassinhaberInnen, Vereine sowie TIWAG-Vorteilswelt- und Stadtwerke-Imst-KundInnen profitierten auch weiterhin von einem Preisvorteil. HOCH-IMST. Als im Herbst 2024 die Diskussionen rund um ermäßigte Skitickets für die einheimische Bevölkerung aufkamen, suchten die Imster Bergbahnen rasch nach alternativen, rechtskonformen Wegen, um den einheimischen Gästen weiterhin günstigere Tickets anbieten zu können. So war etwa die TIWAG sofort behilflich, gemeinsam eine Lösung zu finden. Nach dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am 7. Mai heißt es zum ersten Mal: Bummeln, shoppen und genießen beim neuen MAI(n) SHOPPING in Hopfgarten. | Foto: TVB Hohe Salve
3

Hopfgarten, Standortmarketing
MAI(n) SHOPPING – Hopfgarten blüht auf

"Kauf daheim: für eine lebendige Region" heißt es am 7. Mai erstmals in Hopfgarten beim neuen Einkaufserlebnis. HOPFGARTEN. Am Mittwoch, 7. Mai, heißt es zum ersten Mal: Bummeln, shoppen und genießen beim neuen Einkaufserlebnis in Hopfgarten. Das MAI(n) SHOPPING verbindet den Start in den Mai mit einem besonderen Einkaufstag in der Region. 13 Hopfgartner Betriebe laden mit besonderen Aktionen, kleinen Überraschungen und verlängerten Öffnungszeiten bis 20 Uhr zum entspannten Frühlingsbummel ein....

Der miniM in Pettneu ist zukünftig auch Postpartner. | Foto: MPreis
3

Neuer Postpartner
Der Postfuchs ist nun auch wieder in Pettneu zu Hause

Es ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr: Vor allem in kleineren Orten gibt es oft keine eigene Poststelle mehr. Pettneu darf sich nun über einen neuen Postpartner freuen. PETTNEU. Die Firma MPreis hat kürzlich eine Kooperation mit der Österreichischen Post bekannt gegeben. Mehrere MPreis-Filialen werden zu Postpartnern, weitere Standorte werden zu Poststationen, an denen 24/7-Abholung von Paketen möglich sein wird. Für die Gemeinde Pettneu am Arlberg bedeutet das, dass der Postfuchs...

Anzeige
Die Förderung von Vereinen, Initiativen und Verbänden ist bei Raiffeisen Teil der eigenen DNA. | Foto: Raiffeisen
3

Raiffeisenbank
Gemeinsam in Tirol mehr bewegen

Raiffeisenbank unterstützt Vereine, Initiativen und Verbände finanziell: Vertrauen, Zusammenhalt und Kooperation als Kernwerte. Die Förderung von Vereinen, Initiativen und Verbänden ist bei Raiffeisen Teil der eigenen DNA. Gegründet vor mehr als 200 Jahren als Selbsthilfeverein für Landwirte und Handwerker, ist Raiffeisen seit jeher mehr als ein reiner Finanzdienstleister. Als Zusammenschluss starker regionaler Genossenschaftsbanken verfolgt Raiffeisen bis heute konsequent einen...

Die Ringleitung des Maschinenring Innsbruck-Land v.l.: Josef Brunner, Franz Hauser, Obmann Martin Zürcher, Geschäftsführer Josef Gahr und Martin Stöckl blicken auf ein positives Jahr zurück. | Foto: Maschinenring
3

Generalversammlung
Maschinenring treibt zukunftsweisende Projekte voran

Bei der Generalversammlung im Landhotel Reschenhof Mils präsentierte der Maschinenring Innsbruck-Land Rückblick, Ausblick und Zukunftsideen. Von smarter Landwirtschaft bis hin zu erfolgreicher Personalvermittlung. MILS.. Vergangenen Freitag lud der Maschinenring Innsbruck-Land zur Generalversammlung in den Reschenhof in Mils ein. Zahlreiche Mitglieder, Mitarbeiter, Funktionäre und Ehrengäste folgten der Einladung, um einen Rückblick auf das vergangene Jahr zu werfen und einen Ausblick auf...

Ein Osterfest der besonderen Art wurde im Sillpark gefeiert. | Foto: Thomas Steinlechner
16

Ostern im Sillpark
Vier Programm zu Ostern

Ein gelungenes Osterfest für die ganze Familie wurde im SILLPARK gefeiert. Das Einkaufszentrum hat ein buntes Programm mit viel Unterhaltung und Abwechslung rund um den Osterhasen organisiert. Ein Höhepunkt waren einmal mehr die überdimensionalen Ostereier, gestaltet von Schulklassen aus der Umgebung. INNSBRUCK. Zu Ostern wurde der SILLPARK zur Bühne für ein farbenfrohes Kunstprojekt: Acht überdimensionale Ostereier, gestaltet von Schulklassen aus der Umgebung, schmückten das Einkaufszentrum....

Trotz wachsender medialer Aufmerksamkeit für Großinsolvenzen sind es vor allem Kleinstunternehmen, die in Österreich in die Insolvenz schlittern. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) zeigt: Allein im 1. Quartal 2025 gab es in Innsbruck-Stadt 40 und in Innsbruck-Land 25 Unternehmensinsolvenzen. | Foto: pixabay/Ratfink1973 (Symbolbild)
3

Insolvenzen
Kleine Firmen, große Pleiten in Innsbruck

Trotz wachsender medialer Aufmerksamkeit für Großinsolvenzen sind es vor allem Kleinstunternehmen, die in Österreich in die Insolvenz schlittern. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) zeigt: Allein im 1. Quartal 2025 gab es in Innsbruck-Stadt 40 und in Innsbruck-Land 25 Unternehmensinsolvenzen – davon wurden fast die Hälfte der Verfahren mangels Masse gar nicht eröffnet. Die Zahlen belegen eindrucksvoll, dass vor allem Klein- und Kleinstbetriebe betroffen sind.  INNSBRUCK. In Österreich...

Auch bei der Rückkehr nach Tirol war die Freude bei der Delegation groß, die im feierlichen Rahmen der Award-Gala in Wien die Trophäen als beste Sparkasse Österreichs und der eigenen Ranggruppe in Empfang nahm.  | Foto: Sparkasse Imst / Mathias Brabetz
2

Sparkassen Award 2024
Doppelsieg für Imst bestätigt Regionaliätssieg

Beim Sparkassen-Award 2024 erreichte die Sparkasse Imst zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz im Österreich-Ranking und zum zwölften Mal in Serie den Ranggruppen-Sieg.  IMST. Die begehrten Trophäen werden jedes Jahr unter den knapp 50 selbstständigen Sparkassen Österreichs vergeben – von der Kleinsten in Egg im Bregenzerwald bis hin zur Erste Bank Österreich. Die Auszeichnung erhalten Institute, die durch eine positive Entwicklung im Privat- und Firmenkundengeschäft, hohe...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher und NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter begrüßen Jungfamilie Stefan und Ilknur Plattner mit Lea und Mira im neuen Zuhause. | Foto: NHT/Oss

Wohnbau
Oberperfuss als "guter Boden" für die Neue Heimat Tirol

Die Gemeinde Oberperfuss ist ein guter Boden für die Neue Heimat Tirol: Innerhalb der letzten zwei Jahre wurden gleich mehrere Bauvorhaben für leistbares Wohnen realisiert. OBERPERFUSS. Zuletzt wurden 14 Eigentumswohnungen am Dr. Fritz-Prior-Weg übergeben. Diese Woche erfolgte die Schlüsselübergabe für sechs wohnbaugeförderte Reihenhäuser in der Wiesgasse. Die NHT hat im Zuge des Projekts rund 3,5 Mio. Euro investiert. Einiges umgesetzt „Die Bereitstellung von leistbarem Eigentum – nicht...

Freude über die Blume des Jahres: Michael Jäger, Obmann der Tiroler Gärtner, LHStv. Josef Geisler, Blumenpate Bernhard Aichner, Karin Calovini und Clemens Mair, Geschäftsführer-Stv. Agrarmarketing Tirol (v.l.nr.).  | Foto: Hassl
5

Blume des Jahres
Ein leuchtendes Stück (Blumen-)Glück made in Tirol

Eine Petunia Mini Vista ‚Hot Pink‘ mit Namen "YOKO" wurde von den Qualität-Tirol-Gärtnern zur Blume des Jahres gekürt. Am Gelände der Firman Calovini in Völs für den leuchtende Pracht präsentiert. TIROL.  Der Name "YOKO" kommt ebenso nicht von ungefähr wie die Präsenz des Tiroler Schriftstellers Bernhard Aichner bei der Präsentation. Der Bestsellerautor konnte als Blumenpate gewonnen werden. Die Überleitung war schnell präsent: "YOKO" ist auch der Name des neuen Buchs von Bernhard Aichner....

Nach 3,5 Jahren gibt Saskia Schweiger, ihre Tätigkeit als neue Direktorin für Marketing & Kommunikation des TVB Paznaun-Ischgl ab. | Foto: 2021 Angelika Stehle
3

Abschied
Marketingdirektorin Schweiger verlässt TVB Paznaun-Ischgl

Etwas mehr als 3,5 Jahre war Saskia Schweiger beim TVB Paznaun-Ischgl für den Bereich Marketing und Events verantwortlich. Nun nimmt die Direktorin den Hut. ISCHGL. Saskia Schweiger spielte eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Marketing- und Kommunikationsstrategie für das Paznaun. Bis Mitte Juni wird sie dem Tourismusverband noch erhalten bleiben, da es ihr wichtig ist, die verbleibende Wintersaison gemeinsam mit dem Team zu verbringen und laufende...

Multivac-Werksleiter Matthias Pürstl gab einen Einblick in die Gesundheitskampagne "MOVE". | Foto: Euregio via salina
3

Tirol und Allgäu im Austausch
Unternehmen setzen auf Mobilität und Gesundheit

Vor kurzem fand in Breitenwang eine Fachveranstaltung zum betrieblichen Mobilitäts- und Gesundheitsmanagement (BMM & BGM) statt. Ziel war der länderübergreifende Austausch zwischen dem Außerfern und dem Allgäu. BREITENWANG. Organisiert wurde das Treffen von der Regionalentwicklung Außerfern (Euregio via salina) in Zusammenarbeit mit der KEM. Über 30 Teilnehmende aus unterschiedlichen Branchen nutzten den Vormittag für praxisorientierte Impulse, Perspektivenwechsel und persönlichen Austausch. Im...

Die JVP zu Besuch bei Rolf Spectacles im Headquater in Weißenbach. | Foto: JVP

Betriebsbesuch
JVP Tirol blickte hinter die Kulissen von Rolf Spectacles

Die junge Volkspartei Tirol besuchte kürzlich die Firma Rolf Spectacles im Bezirk Reutte und erhielt dabei einen Einblick in das innovative Unternehmen. TIROL/WEISSENBACH. Unter dem Motto „Made in Tirol“ hat die Junge Volkspartei Tirol eine Initiative zur Stärkung des Bewusstseins für den Standort Tirol gestartet. Gemeinsam mit JVP Tirol Landesobfrau MEP Sophia Kircher fiel im März der Startschuss im Headquarter der Firma Sportalm in Kitzbühel. Im Rahmen der Initiative stand kürzlich ein Besuch...

Die Betreiber Altun und Cemil Onay freuen sich zahlreiche Gäste in ihrem neuen Restaurant Meyman begrüßen zu dürfen. | Foto: Meyman
19

Gastrogeschichten
Restaurant „Meyman" – Ein Hauch von Istanbul in Mils

Ein Stück Türkei zum Genießen – das neue Restaurant „Meyman" im Gewerbepark Mils begeistert ab sofort mit authentischer türkischer Küche. MILS. Mit verlockenden Düften, orientalischen Klängen und einer Bauchtänzerin wurde Anfang April das neue türkische Restaurant „Meyman" im Milser Gewerbepark feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Türkische Küche vom Feinsten“ bringt das Team rund um den Betreiber Cemil Onay kulinarische Highlights direkt aus Anatolien nach Tirol. Für Cemil Onay und seine Frau...

Innio erweitert in Hall in Tirol seine Produktionsfläche – künftig entstehen hier Komponenten für Jenbacher Motoren. | Foto: Geppert Hydro
3

Mehr Kapazität
Tiroler Unternehmen Innio investiert in Standort Hall

Das Tiroler Unternehmen Innio baut seine Kapazitäten in Tirol weiter aus und setzt dabei auf eine zusätzliche Fertigung in Hall. HALL.  Die Innio Group mit Sitz in Jenbach erweitert ihre Produktionsfläche in Hall in Tirol um rund 4.000 Quadratmeter. Ab dem vierten Quartal sollen dort Komponenten für Jenbacher Motoren gefertigt werden, darunter Zylinderbuchsen, Teile des Ventiltriebs sowie weitere Motorkomponenten. Hochmoderne KomponentenfertigungAktuell wird vor Ort die nötige Infrastruktur für...

Neuerliche Strafanzeige gegen Anzeige René Benko und zwei seiner Manager, Finanzchef Manuel Pirolt und Timo Herzberg, ebenfalls Ex-Vorstand der SDS. | Foto: MeinBezirk
3

Strafanzeige
Benko, Pirolt und Herzberg werden „Intercompany-Darlehen“ vorgeworfen

Am Gründonnerstag hat die Insolvenzverwalterin der Signa Development Selection (SDS), Andrea Fruhstorfer, eine Sachverhaltsdarstellung bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eingebracht. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin Trend. Die Anzeige richtet sich gegen den in U-Haft sitzenden René Benko und zwei seiner Manager, Finanzchef Manuel Pirolt und Timo Herzberg, ebenfalls Ex-Vorstand der SDS.   WIEN/INNSBRUCK. In der Strafanzeige, die dem trend vorliegt, wird darauf...

Die Zahl der Insolvenzen war im ersten Quartal 2025 ähnlich hoch wie 2024. | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi
3

Kreditschutzverband 1870
Zahl der Insolvenzen im Außerfern leicht gestiegen

Der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) hat die Insolvenzzahlen für das erste Jahresquartal 2025 für den Bezirk Reutte vorgelegt.  REUTTE. Die Zahlen für den Bezirk Reutte im Zeitraum Jänner bis März 2025 weichen nur geringfügig von den Daten des Jahres 2024 ab. Die Zahlen des 1. Quartals Laut KSV1870 wurden im 1. Quartal 2025 im Bezirk Reutte zwei Unternehmensinsolvenzen angemeldet, in zwei weiteren Fällen konnten die Verfahren nicht eröffnet werden. Insgesamt scheinen in der Statistik damit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Herausgeberteam Georg Gridling Hannes Gschwentner und Gerda Embacher, überreichten das neue Nachschlagewerk zum Tiroler Wohnbau an Philip Wohlgemuth | Foto: Land Tirol/Spatzek
3

Wohnen mit Zukunft
Tirol legt Wohnhandbuch neu auf

Die Tiroler Wohnbauförderung ist ein zentrales Instrument zur Schaffung von leistbarem Wohnraum im Land. Im Jahr 2024 investiert das Land Tirol insgesamt 386 Millionen Euro in die Wohnbauförderung – ein deutliches Zeichen für das politische Bekenntnis zur Unterstützung der Bevölkerung angesichts steigender Bau- und Mietkosten. TIROL. Umfassend überarbeitet und erweitert, liegt die zehnte Auflage des bewährten Nachschlagewerks vor – sowohl inhaltlich als auch optisch modernisiert. Herausgegeben...

Gerda Leikam (Teamleitung Leibnitz), Martina Gruber (Teamleitung Bärnbach), Mitarbeiterin Aylin Yildiz und Filialleitung Seda Sengül bei der Eröffnung der Filiale in Kitzbühel. | Foto: Johanna Bamberger
3

Neuer Diskonter
Woolworth-Filiale in Kitzbühel eröffnet

Deutscher Diskonter eröffnete neue Filiale in der Gamsstadt; attraktive Aktionen und Angebote am Tag der Eröffnung. KITZBÜHEL. Nach über zehn Jahren ist Woolworth im November 2023 wieder auf dem österreichischen Markt gestartet. Inzwischen zählt das Unternehmen mehr als 30 Filialen in ganz Österreich. Am 17. April eröffnete der deutsche Diskonter eine Filiale in der Jochberger Straße 58 in Kitzbühel. Das Geschäft bietet auf einer Verkaufsfläche von 650 Quadratmetern über 10.000 Artikel für den...

Für die Gewerbenutzung fehlt noch das Ja des Landes. | Foto: Kogler
5

Oberndorf, Gewerbegebiet
Oberndorf setzt auf erweitertes Gewerbegebiet

Oberndorf hofft auf die Landesgenehmigung für ein regionales Gewerbegebiet; ein voll erschlossenes Grundstück wäre verfügbar. OBERNDORF. Es war bereits bekannt, dass ein 2,5 Hektar großes Feld, angrenzend an das bestehende Gewerbegebiet an der Pass Thurn Straße, vom Grundbesitzer zum Verkauf steht (wir berichteten). Die Gemeinde Oberndorf (mit dem Raumplaner) hat daher eine Alternativenprüfung durchgeführt, die "ganz eindeutig ergeben hat, dass die Erweiterung des Gewerbegebietes die beste...

Ein weiterer Rückschlag für den österreichischen Baukonzern STRABAG und seine Tochtergesellschaft Raiffeisenbank Russland. (Symbolbild) | Foto: Feuerwehr Deutschfeistritz
3

Urteil in Russland
Raiffeisen-Tochter muss STRABAG-Aktien übernehmen

Ein russisches Berufungsgericht hat ein brisantes Urteil gegen die Raiffeisenbank Russland bestätigt: Die Tochter der Raiffeisen Bank International muss mehr als zwei Milliarden Euro an den umstrittenen STRABAG-Aktionär Rasperia Trading Limited zahlen und dessen eingefrorene Aktien übernehmen. Der Fall ist Teil eines komplexen Konflikts rund um EU-Sanktionen gegen den Oligarchen Oleg Deripaska. ÖSTERREICH. Ein weiterer Rückschlag für den österreichischen Baukonzern STRABAG und seine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Lehrstellen drohen unter Kürzungen zu leiden. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Säulen unseres Bildungssystems. | Foto: Pixabay
4

Ausbildung
WKÖ warnt vor Kürzung der betrieblichen Lehrstellenförderung

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) warnt erneut vor einer Finanzierungslücke bei der betrieblichen Lehrstellenförderung in den Jahren 2025 und 2026. ÖSTERREICH. Grund dafür sind gestiegene Lehrlingseinkommen und höhere Internatskosten, während die Förderung mit jährlich 280 Mio. Euro gedeckelt ist. Dadurch fehlen über 86 Mio. Euro, was bereits ab Sommer 2025 zu Kürzungen führen könnte – besonders problematisch für kleine Betriebe in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Obwohl die betriebliche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der ehemalige Bundeskanzler und Ex-Parteichef der ÖVP, Sebastian Kurz, hat eine Immobilienfirma gegründet. | Foto:  JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
4

Sitz in Niederösterreich
Ex-Kanzler Sebastian Kurz gründete Immobilienfirma

Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian und ÖVP-Obmann Sebastian Kurz hat eine Immobilienfirma gegründet, wie Unterlagen aus dem Firmenbuch zeigen. Sein Fall wird am 26. Mai neu verhandelt, nachdem Kurz´ Anwalt nach dem nicht rechtskräftigen Schuldspruch in Berufung gegangen war. ÖSTERREICH. Bereits am 28. Februar wurde die "SK Liegenschaftsbeteiligungs GmbH" mit Sitz im niederösterreichischen Burgschleinitz-Kühnring gegründet. Sie steht im Besitz eines weiteren Kurz-Unternehmens, dessen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.