Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Große Übung im Bezirk Kitzbühel | Foto: Rotes Kreuz
3

Blaulicht, Großübung
Erhöhtes Blaulicht-Aufkommen im Bezirk Kitzbühel

Von Samstag, 26. April, bis Sonntag, 27. April, kommt es in Kitzbühel und den umliegenden Gemeinden Aurach, Kirchberg und St. Johann zu erhöhter Präsenz von Einsatzfahrzeugen. Grund dafür ist eine große Einsatzübung des Roten Kreuzes zusammen mit anderen Einsatzorganisationen. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Das Landesrettungskommando Tirol und das Bezirksrettungskommando Kitzbühel veranstalten am letzten April-Wochenende eine großangelegte Übung, bei der gemeinsam mit anderen Einsatzorganisationen für...

Ein 20-Jähriger wurde festgenommen und zur weiteren Einvernahme auf eine Polizeiinspektion gebracht. Da er zuvor eine unechte Waffe auf einen Verkehrsteilnehmer gerichtet hat. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Softgun
Im Grazer Straßenverkehr mit unechter Schusswaffe bedroht

Ein 20-jähriger Mann bedrohte einen Verkehrsteilnehmer mit einer echt aussehenden Schusswaffe, diese stellte sich bei einer späteren Durchsuchung als unecht heraus. Der Täter wurde festgenommen und angezeigt.  GRAZ. Nach einem Streit im Straßenverkehr kam es am Donnerstagabend in Graz zu einem Zwischenfall. Ein 20-jähriger Autofahrer soll gegen 21.30 Uhr einen anderen Verkehrsteilnehmer mit einer täuschend echt aussehenden Schusswaffe bedroht haben. Der Vorfall ereignete sich im Bereich des...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Mutter war mit der Ausflugsgruppe ins Tal gefahren und hatte im Tumult nicht gesehen, dass der Vierjährige fehlte. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)
7

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. Übersicht über Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Kalenderwoche 16/2025Bad Ischl: Vergessenes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz. Hier weiterlesen ...Hund „Vito“ auf Abwegen: Tierische Rettung auf dem Feuerkogel. Hier weiterlesen ...Bad Goisern: Brandmeldeanlage verhindert Katastrophe in Schülerwohnheim. Hier weiterlesen ...Happy End...

Video 19

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab und prallt mit Heck gegen Baum

Am Freitagmorgen kam es auf der L1354 Sierninghofener Straße zu einem Verkehrsunfall. Wolfern: Gegen 06:24 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem Einsatz alarmiert, nachdem ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war. Ersten Informationen zufolge verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug. In weiterer Folge schleuderte der Pkw mit dem Heck gegen einen Baum und kam schließlich im angrenzenden Gebüsch zum Stillstand. Die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Losensteinleiten und Wolfern rückten...

In Kitzbühel brach am Donnerstag am Nachmittag ein Brand in einem Kartonagen-Container auf einem Recyclinghof aus unbekannter Ursache aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Aktion 12

Feuerwehreinsatz
Brand am Recyclinghof – Container mit Kartonagen fängt Feuer

In Kitzbühel brach am Donnerstag am Nachmittag ein Brand in einem Kartonagen-Container auf einem Recyclinghof aus unbekannter Ursache aus. Zwei Mitarbeiter begannen mit den Löschversuchen. KITZBÜHEL. Am 17. April um circa 16:10 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand in einem mit Kartonagen gefüllten Container auf dem Recyclinghof in Kitzbühel aus. Zwei Mitarbeiter bemerkten die aufsteigenden Rauchschwaden und handelten umgehend. Löscharbeiten mt Gartenschlauch Die beiden...

In Weng kam es heute Morgen zu einem Frontalzusammenstoß. | Foto: Daniel Scharinger
10

Verkehrsunfall in Weng
Zwei Autos stießen frontal zusammen

Heute Früh, um kurz nach 7 Uhr, ereignete sich ersten Informationen zufolge ein Verkehrsunfall mit Personenrettung in der Ortschaft Hunding in Weng im Innkreis. WENG. Zwei Autos sollen frontal kollidiert sein. Die Feuerwehren Weng und Altheim, das Rote Kreuz und die Polizei standen im Einsatz. Mehr Informationen liegen derzeit noch nicht vor.

25 Hundeführerinnen und Hundeführer sind mit ihren Suchhunden im Einsatz, um eine vermisste Frau zu finden. | Foto: DOKU NÖ
8

Region Herzogenburg
Groß angelegte Suche nach vermisster Frau

Eine groß angelegte Suchaktion mit Suchhunden und einem großen Aufgebot an Einsatzkräften läuft im Raum Herzogenburg. Eine Frau wird vermisst. HERZOGENBURG. Seit dem Mittwoch,16. April 2025, wird im Raum Herzogenburg eine Frau vermisst. Die Polizei leitete umgehend eine großangelegte Suchaktion ein, bei der unter anderem mehrere Einheiten sowie Drohnen im Einsatz standen. Suchhunde im EinsatzAm Donnerstag, 17. April, kurz nach Mittag, wurden zur Unterstützung die Rettungshunde Niederösterreich...

Die Polizei Hochburg-Ach nimmt unter der Telefonnummer 059133 4201 sachdienliche Hinweise entgegen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei bittet um Hinweise
Mit Pfeil und Bogen Katzen gejagt und getötet?

Um sachdienliche Hinweise bittet die Polizei Hochburg-Ach wegen des Verdachts der Tierquälerei. HOCHBURG-ACH. Eine 62-Jährige aus dem Bezirk Braunau kam mit ihrer 37-jährigen Tochter am 16. April zur Polizeiinspektion Hochburg-Ach, um über eine verdächtige Wahrnehmung knapp zwei Monate zuvor zu berichten: Am Nachmittag des 27. Februar waren die beiden in einem Wald in der Ortschaft Grünhilling spazieren. Dabei bemerkten sie einen Mann, der sich komisch verhielt und mit Pfeil und Bogen durch den...

Das Salzburger Landesgericht  | Foto: Neumayr
19

Themen des Tages
Das musst du heute (17. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 17. April 2025. TENNENGAU: Die Ermittlungen gegen die Halleinerin Maria G. sind noch immer nicht abgeschlossen. Die IS-Anhängerin wurde erst am 1. März nach Österreich zurückgeholt. Ermittlungen gegen IS-Anhängerin gehen weiter TENNENGAU: Am Mittwoch, dem 16. April, kam es am Vormittag im Raum Hallein zu zahlreichen Betrugsversuchen....

Die Brandursache ist bislang unbekannt und Gegenstand laufender Ermittlungen des Landeskriminalamts Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
3

Feuerwehreinsatz in Anthering
Unbewohntes Wohnhaus in Brand geraten

Am 17. April 2025 kam es laut Polizei gegen 5.00 Uhr in der Früh im Ortsgebiet von Anthering zu einem Gebäudebrand. ANTHERING, SALZBURG. Beim Brandobjekt im Ortsgebiet von Anthering handelt es sich laut Polizei um ein unbewohntes und leer stehendes Wohnhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde laut Polizei durch die Freiwilligen Feuerwehren Anthering und Oberndorf durchgeführt. LKA ermittelt Die Brandursache ist...

Im Bezirk Horn gibt es, wie jedes Jahr, zu Ostern wieder Schwerpunkt-Verkehrskontrollen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizei setzt auf Oster-Aktion
Achtung Polizeikontrolle im Bezirk Horn

Zu Ostern wird der Bezirk Horn zum Hotspot für verstärkte Verkehrskontrollen. Polizei und Zivilstreifen kämpfen gegen Raser, Drängler und Betrunkene, um Leben zu schützen und Unfälle zu verhindern. BEZIRK HORN. Das verlängerte Osterwochenende bringt im Bezirk Horn eine erhöhte Verkehrsdichte mit sich, was zu einem Anstieg von Unfällen führen kann. Die Polizei reagiert darauf mit verstärkten Kontrollen, um sicherzustellen, dass der Verkehr sicher und unfallfrei verläuft. „Auch der Bezirk Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden brach ein 58-jähriger Mann in ein Mehrparteienhaus in Wörgl ein und stahl mehrere Gegenstände. Die Polizei konnte den Mann wenig später ausfindig machen. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Einbruchsdiebstahl in Wörgl
Polizei fasst Täter auf frischer Tat

In den frühen Morgenstunden des 17. April ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl in einem Mehrparteienhaus in Wörgl. Dank aufmerksamer Bewohnerinnen konnte der Täter rasch gefasst werden. Der Täter, ein 58-jähriger Österreicher, wurde auf freiem Fuß angezeigt. WÖRGL. Gegen 03:45 Uhr beobachteten Bewohnerinnen eines Mehrparteienhauses in Wörgl, wie ein zunächst unbekannter Mann in den Garten eindrang und mehrere Gegenstände entwendete. Unter den gestohlenen Sachen befanden sich eine Klappbank...

Im Rückspiel des Conference-League-Viertelfinales empfangen die Hütteldorfer den schwedischen Klub Djurgardens IF zu Hause im restlos ausverkauften Allianz Stadion. | Foto:  MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Conference League
SK Rapid mit historischer Chance gegen Djurgårdens

Große Spannung vor dem Viertelfinal-Rückspiel: In der Conference League peilt der SK Rapid nach einem 1:0-Hinspiel gegen Djurgardens IF einen historischen Europacup-Erfolg im eigenen Stadion an. Die Polizei kündigte indes Sicherheitsvorkehrungen an. WIEN/PENZING. Am Donnerstagabend (21 Uhr) steht der SK Rapid Wien vor einer bedeutenden Bewährungsprobe auf europäischer Bühne. Im Rückspiel des Conference-League-Viertelfinales empfangen die Hütteldorfer den schwedischen Klub Djurgardens IF zu...

Kurz nach Beginn der Übung landeten die ersten Flugmaschinen, ein S-70 „Black Hawk“ und eine AB212 „Augusta Bell“ (beide Bundesheer), sowie ein „Airbus Helicopter“ (Polizei), den Landeplatz.  | Foto:  Bernd Taxberger / AFKDO Pottenstein
60

Waldbrand in Baden
Flugdienst Feuerwehr, Bundesheer & Polizei im Einsatz

Großübung zur Waldbrandbekämpfung im Raum Pottenstein/Furth. Insgesamt 348 Einsatzkräfte trainierten gemeinsam für den Ernstfall. BEZIRK BADEN. Am Samstag, dem 12. April 2025, fand im Waldgebiet zwischen Pottenstein und Furth an der Triesting (Bezirk Baden) eine großangelegte Waldbrandübung statt. Organisiert wurde sie vom Sonderdienst Waldbrand des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, dem Landesflugdienst sowie dem Feuerwehrabschnitt Pottenstein.  Angesichts immer häufiger auftretender Hitze- und...

Nach missachteten Anhalteversuchen endete die Fahrt eines 59-jährigen Murtalers mit mehreren Anzeigen bei einer errichteten Straßensperre kurz vor St. Peter-Freienstein. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Nach Flucht vor Polizei
Alkolenker bei Straßensperre gestoppt

Die Missachtung mehrerer Anhalteversuche, ein unangemessenes Verhalten gegenüber Polizisten sowie die Verweigerung eines Alkotests bescherten einem Pkw-Lenker am Mittwoch mehrere Anzeigen. Nun ist der 59-Jährige seinen Führerschein los. ST. PETER-FREIENSTEIN. Mittwoch gegen 20.15 Uhr wurden zwei Polizeistreifen via Notruf alarmiert, nachdem von einem Verkehrsteilnehmer Anzeige über einen offensichtlich alkoholisierten Pkw-Lenker im Raum Leoben erstattet wurde. In der Folge trafen die Polizisten...

Im Osterreiseverkehr wird die Polizei stärker kontrollieren.  | Foto: Archiv
3

Exekutive informiert
Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr: Mehr Kontrollen

2024 verletzten sich in Tirol 34 Menschen bei 26 Unfällen zu Ostern im Straßenverkehr. In der Karwoche verstärkt die Tiroler Polizei daher die Überwachung und gibt Tipps zur Unfallvermeidung. TIROL (red). Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Ausflugsgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Hauptbetroffen davon wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Route über den...

Die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: KK
3

Schwerer Unfall in Judenburg
Fußgängerin wurde eingeklemmt und verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Judenburg wurde eine Fußgängerin zwischen einem Auto und einem Zaun eingeklemmt und schwer verletzt: Ein rückwärtsfahrender Pkw hatte ein parkendes Fahrzeug nach vorn geschoben – die Frau wurde dabei erfasst. JUDENBURG. Am Mittwochmittag, dem 16. April, kam es in Judenburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Murtal schwer verletzt wurde. Gegen 13.20 Uhr fuhr ein 35-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Murtal, mit...

Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
2

Frau (31) bekam Panik
Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung

Weil sie plötzlich Panik bekam, musste eine 31-Jährige aus dem Bezirk Eferding gemeinsam mit ihrem 34-jährigen Begleiter – ebenfalls aus dem Bezirk Eferding –vom Traunstein gerettet werden. GMUNDEN. Die beiden Wanderer waren am 16. April um 11.30 Uhr vom Gasthaus Hoisn aus in Richtung Traunstein aufgebrochen. Für den Aufstieg wählten sie den anspruchsvollen "Naturfreundesteig". Dieser ist teilweise ausgesetzt und weist schwierige, klettersteigähnliche Passagen auf. Polizeihubschrauber rettet...

Eine grausige Entdeckung machten die Behörden in Wien. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
5

Razzia in Wien
150 Kilo Lammfleisch bei fast 30 Grad im Kofferraum gelagert

In einem privaten Haushalt soll nicht nur illegal Fleisch verkauft worden sein, die Ware soll auch unter unhygienischen Zuständen gelagert und verarbeitet worden sein. So entdeckten die Behörden rund 150 Kilo ungekühlt gelagertes Lammfleisch in einem Kofferraum. Dem Verantwortlichen drohen mehrere Anzeigen. WIEN. Mit einem heißen Tipp von der Finanzpolizei ausgestattet, kam es am Mittwoch zu einer behördlichen Kontrolle durch das Einsatzteam der Stadt Wien. In einem Wiener Privathaushalt soll...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Alkotest beim 30-jährigen Lenker ergab 2,6 Promille.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Kind saß ungesichert im Auto
Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs

Die Polizei zog in Eggelsberg ein Auto aus dem Verkehr. Darin saß ein alkoholisiertes Paar und ein dreijähriges Kind – ungesichert auf dem Schoß der Mutter. Der Lenker hatte 2,6 Promille. EGGELSBERG. Weil er sein Fahrzeug ruckartig verriss, nachdem er einen Streifenwagen gesehen hatte, wurde ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Braunau in Eggelsberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten fest, dass ein dreijähriger Bub auf dem Schoß seiner 33-jährigen Mutter transportiert...

 (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Pongau
22-Jähriger Alkolenker kracht in Bad Gastein in Gartenmauer

Ein junger Mann aus dem Pongau hat am Mittwochabend in Bad Gastein die Kontrolle über sein Auto verloren – Alkohol soll die Ursache gewesen sein. Der Unfall endete spektakulär, aber ohne schwere Verletzungen. BAD GASTEIN. Am Abend des 16. April 2025 ereignete sich in der Gemeinde Bad Gastein ein Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Mann aus Pongau war mit seinem Auto unterwegs, als er aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug prallte zunächst gegen eine Gartenmauer,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nadine von Parseval
Die Mutter war mit der Ausflugsgruppe ins Tal gefahren und hatte im Tumult nicht gesehen, dass der Vierjährige fehlte. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)

Happy End in Gmunden
Vierjähriger auf Grünberg vergessen

Schockmomente nach einem Ausflug auf dem Grünberg: Ein vierjähriger Junge wurde auf dem Spielplatz neben der Bahn vergessen. Eine aufmerksame Wanderin und die Polizei brachten Mutter und Kind wieder zusammen. GMUNDEN. In einer Gruppe mit neun Kindern und vier Erwachsenen begaben sich eine 36-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck und ihr vierjähriger Sohn am 16. April 2025 zu einem Ausflug auf den Grünberg in Gmunden. Gegen 17.30 Uhr fuhr die Gruppe mit der Seilbahn zurück ins Tal. Der Vierjährige...

Am Mittwoch am Nachmittag rutschte in Längenfeld/Gries ein Bagger, der einen Weg für Tourengeher präparierte, auf dem Schnee ab und stürzte etwa 20 Meter in ein Bachbett. | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Längenfeld
Bagger stürzt rund 20 Meter in Bachbett – Fahrer unverletzt

Am Mittwoch am Nachmittag rutschte in Längenfeld/Gries ein Bagger, der einen Weg für Tourengeher präparierte, auf dem Schnee ab und stürzte etwa 20 Meter in ein Bachbett. LÄNGENFELD. Am 16. April um circa 15:00 Uhr war ein 59-jähriger Arbeter in Längenfeld/Gries damit beschäftigt, mit einem Bagger einen verschneiten Weg zur Ambergerhütte für Tourengeher freizumachen. Während der Arbeiten geriet der Bagger auf den Schneemassen ins Rutschen und stürzte etwa 20 Meter in das angrenzende Bachbett....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Unbekannte stahlen in der Nacht auf Mittwoch insgesamt 18 Stromanschlusskabel aus Kupfer für Schneekanonen bei einem Lift in Tannheim. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 3

Schneekanonen
Kupferkabel-Diebstahl bei Talstation in Tannheim

Unbekannte stahlen in der Nacht auf Mittwoch insgesamt 18 Stromanschlusskabel aus Kupfer für Schneekanonen bei einem Lift in Tannheim. TANNHEIM. Im Zeitraum zwischen dem 15. April, 18:00 Uhr, und dem 16. April, 11:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter insgesamt 18 Stromanschlusskabel aus Kupfer, die für den Betrieb von Schneekanonen vorgesehen waren. Schneekanonen und die Stromanschusskabeln erst geliefertDie Kabel, jeweils 20 Meter lang, befanden sich gemeinsam mit den Schneekanonen bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 28. April 2025 um 11:00
  • HTL Perg
  • Perg

Brown-Bag-Talk: Polizei als Arbeitgeber & Cyber-Security

Bei diesem Vortrag stellt sich die Polizei als Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten und Spezialgebieten vor. Diese Punkte werden beleuchtet: Allgemeines zum AufnahmeverfahrenStreifendiensttätigkeitLandesverkehrsabteilungLandeskriminalamt inkl. Ermittlungsbereich u. AssistenzbereicheSondereinsatzkräfteFremden- und GrenzpolizeiPolizeidiensthundeWasserpolizeiLandesamt Staatschutz und ExtremismusBesonders interessant wird auch der Vortrag der Bezirks-IT-Ermittler zum Thema „Aushebung von...

  • Perg
  • Michael Romani
Am 3. Mai wird ein Zivilschutztag in Bad Schallerbach organisiert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • P&R Parkplatz
  • Bad Schallerbach

Zivilschutztag in Bad Schallerbach

Am 3. Mai gibt es in Bad Schallerbach einen Zivilschutztag. Er findet von 10 bis 18 Uhr beim Feuerwehrhaus und dem "P&R Parkplatz" statt. BAD SCHALLERBACH. Das Programm beinhaltet Aktivitäten für die ganze Familie. Am Zivilschutztag in Bad Schallerbach nehmen folgende Organisationen teil: Rotes Kreuz, Polizei, Feuerwehren aus dem Bezirk Grieskirchen und darüber hinaus, Zivilschutzverband, ÖAMTC, ARBÖ, Polizei Hubschrauber, Hunderettungsstaffel, Heli Austria (Hubschrauberrundflüge) und viele...

Foto: RKOÖ/Hans Luttinger
2
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Erster Blaulichttag in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadt Mattighofen lädt am 9. Mai 2025 zum Blaulichttag. Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bauhof und der Zivilschutzverband präsentieren sich von 13 bis 18 Uhr am Vorplatz der KTM Motohall. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen, Einsatzfahrzeugen zum Anfassen und zahlreichen Informationsangeboten rund um Sicherheit und Zivilschutz. Die Bevölkerung hat an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.