Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am Mittwoch am frühen Nachmittag wurde der Polizei in Kufstein gemeldet, dass ein 7-jähriges Mädchen von einem Mann in einem schwarzen Kastenwagen angesprochen wurde. Der Mann bot dem Kind Süßigkeiten an. Die Polizei sucht nun Zeugen. | Foto: BM:I/Weißheimer (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Kufstein - Mann versucht, Mädchen mit Süßigkeiten in Auto zu locken

Am Mittwoch am frühen Nachmittag wurde der Polizei in Kufstein gemeldet, dass ein 7-jähriges Mädchen von einem Mann in einem schwarzen Kastenwagen angesprochen wurde. Der Mann bot dem Kind Süßigkeiten an. Die Polizei sucht nun Zeugen. KUFSTEIN. Am Nachmittag des 26. März wurde bei der Polizei Kufstein gemeldet, dass ein 7-jähriges Mädchen um circa 14:30 Uhr im Bereich Gewerbehof in Kufstein von einem unbekannten Mann in einem schwarzen Kastenwagen angesprochen wurde. Der Mann bot dem Kind...

Oberst Enrico Leitgeb (Leiter Landesverkehrsabteilung Polizei Tirol), Bernhard Knapp (Vorstand der Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht), LR René Zumtobel und Martin Pfanner vom Kuratorium für Verkehrssicherheit | Foto: Land Tirol/Hörmann
Video 5

Verkehrssicherheitsstrategie des Landes
Jedes Verkehrsopfer ist eines zu viel

Mit vielfältigen Maßnahmen will das Land Tirol die Sicherheit auf den Straßen erhöhen. Anhand der Unfallstatistik wurden mehrere Handlungsfelder definiert und die Zahl an Verkehrsunfällen mit Schwerverletzten oder Toten bis 2034 um 50 % reduziert. Präventionsmaßnahmen werden erweitert und Kontrollen intensiviert. INNSBRUCK.  Im Einklang mit internationalen und nationalen Zielen setzt sich auch das Land Tirol ein statistisches Ziel: Die Zahl der Getöteten und Schwerverletzten auf Tirols Straßen...

In der vergangenen Woche drangen unbekannte Täter in einen unverschlossenen Container auf einem Firmengelände in Wörgl ein. | Foto: Polizei (Symbolbild)
Aktion 3

Wörgl
Einbruch auf Firmengelände - Altbatterien entwendet

In der vergangenen Woche drangen unbekannte Täter in einen unverschlossenen Container auf einem Firmengelände in Wörgl ein. WÖRGL. In der Nacht vom 20. auf den 21. März drangen bislang unbekannte Täter in einen unverschlossenen Container auf einem Firmenareal in Wörgl ein. Dort wurde ein versperrtes Behältnis gewaltsam geöffnet und mehrere Alt-Batterien entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag. Die Ermittlungen zur Identifizierung der Täter...

Ein 17-Jähriger ohne Führerschein verlor bei einer Fahrt die Kontrolle über sein Fahrzeug.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Ohne Führerschein Unfall verursacht

Ein 17-Jähriger ohne Führerschein verlor bei einer Fahrt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Beifahrer wurde verletzt. WÖRGL. Am 22.03.2025 fuhr um 1 Uhr ein 17-jähriger Österreicher unbefugt und ohne gültige Lenkberechtigung mit seinem Auto im Ortsgebiet von Wörgl auf der Tiroler Straße (B171) in Fahrtrichtung Kufstein. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein weiterer 17-jähriger Österreicher. Nachdem der PKW-Lenker angeblich einer Katze ausweichen musste, verlor er die Kontrolle über das...

Bezirkspolizeikommandant Karl Kraus und der Leiter des Verkehrs- und Einsatzreferates des Bezirkspolizeikommandos Kufstein (BPK) Johann Egger (v.l.) präsentierten die Verkehrsstatistik für 2024.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Bezirk Kufstein
Polizei ortet 2024 viele Raser, erstmals Autoabnahme

8.119 Raser, mehr Verletzte bei Verkehrsunfällen, aber auch neue Technik – so könnte man das vergangene Verkehrsjahr im Bezirk Kufstein zusammenfassen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Aus Sicht der Polizei finden sich in der vorläufigen Verkehrsstatistik für 2024 sowohl Licht als auch Schatten. Die endgültigen Zahlen der Statistik 2024 werden übrigens Mitte des Jahres von der Statistik Austria veröffentlicht. 519 Verkehrsunfälle und 4 Tote Einstweilen zeigt die Bilanz im Bezirk mit 519...

Am Dienstag am frühen Nachmittag meldete ein Bauarbeiter im Bereich eines Bahndamms in Radfeld eine vermutete Kriegsgranate im Bahndamm. In Folge wurde die Straße gesperrt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 3

Radfeld
Weltkriegs-Granate bei Bauarbeiten am Bahndamm entdeckt

Am Dienstag am frühen Nachmittag meldete ein Bauarbeiter im Bereich eines Bahndamms in Radfeld eine vermutete Kriegsgranate im Bahndamm. In Folge wurde die Straße gesperrt. RADFELD. Am 11. März um circa 14:15 Uhr informierte ein Mitarbeiter einer Baufirma die Leitstelle Tirol über den Fund eines mutmaßlichen Kriegsrelikts im Bereich des Bahndamms in Radfeld. Die alarmierten Polizeistreifen sperrten daraufhin die nahegelegene Gemeindestraße entlang des Fundorts. Schrappnellgerate stammt aus...

Am Dienstag kurz vor Mittag stürzte ein 65-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental schwer. Er prallte mit dem Kopf auf der Piste auf und verlor das Bewusstsein. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
Aktion 3

Skiwelt Wilder Kaiser
65-jähriger Skifahrer nach schwerem Sturz in Klinik Innsbruck

Am Dienstag kurz vor Mittag stürzte ein 65-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental schwer. Er prallte mit dem Kopf auf der Piste auf und verlor das Bewusstsein. ELLMAU. Am 11. März um circa 11:50 Uhr stürzte ein 65-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental auf einer blauen Piste im Gemeindegebiet von Ellmau. Vermutlich übersah er in einer Rechtskurve die dortigen „Schwungbuckel“ und verlor die Kontrolle über seine Ski und stürzte. Mit Kopf auf Piste...

Ein 19-jähriger Lenker lieferte sich am Montagabend eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, die in Brixlegg endete. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Unfall
Verfolgungsjagd mit Polizei endet bei Brixlegger Kreisverkehr

Rasante Flucht vor Polizei: Der 19-jährige Lenker hielt nicht an, seine Flucht endete mit einem Unfall in Brixlegg. BRIXLEGG. Eine riskante Flucht vor der Polizei endete am Montagabend, den 10. März für einen 19-jährigen Autofahrer mit einem Unfall. Der junge Mann war gegen 22:20 Uhr auf der B171 von Radfeld in Richtung Brixlegg unterwegs, als eine Polizeistreife auf ihn aufmerksam wurde. Sein Fahrzeug fiel durch überhöhte Geschwindigkeit und eingeschaltete Warnblinkanlage auf. Halteversuch und...

Ein 34-jähriger Autofahrer verunglückte mit seinem PKW auf der B178 zwischen Ellmau und Söll.  | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Scheffau
Auto überschlägt sich auf B178 – Fahrer verletzt

Ein 34-jähriger Autofahrer verunglückte mit seinem Pkw auf der B178 zwischen Ellmau und Söll. Er kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. SCHEFFAU, SÖLL. Am 10. März um circa 18:10 Uhr war ein 34-jähriger Autofahrer auf der B178 von Ellmau in Richtung Söll unterwegs. Bei Kilometer 14,3 im Gemeindegebiet von Scheffau kam er aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitschiene, überschlug sich und blieb auf dem Dach auf der Gegenfahrbahn liegen. Der Fahrer...

Am Mittwoch am Nachmittag kam es auf der Eibergstraße in Weissach zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Auslöser war ein 51-jähriger Autofahrer, der auf ein vor ihm stehendes Fahrzeug auffuhr. | Foto: Peter Johannes Wieland (Symbolbild)
Aktion 3

Weissach
Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf der Eibergstraße

Am Mittwoch am Nachmittag kam es auf der Eibergstraße in Kufstein zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Auslöser war ein 51-jähriger Autofahrer, der auf ein vor ihm stehendes Fahrzeug auffuhr. KUFSTEIN. Am 5. März um circa 17:25 Uhr ereignete sich auf der Eibergstraße bei Weissach ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 24-jährige Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Die Fahrzeuge waren zuvor verkehrsbedingt zum Stillstand gekommen. Eine...

Am Mittwoch am frühen Abend wurden in Radfeld, Ortsteil Maukenbach und entlang des Entwässerungsgrabens, gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt. Es besteht der Verdacht, dass diese Wurststücke mit Gift präpariert wurden. | Foto: Nilson-Stock/Panthermedia.net (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Giftköder in Radfeld - Polizei warnt vor präparierten Wurststücken

Am Mittwoch am frühen Abend wurden in Radfeld, Ortsteil Maukenbach und entlang des Entwässerungsgrabens, gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt. Es besteht der Verdacht, dass diese Wurststücke mit Gift präpariert wurden. RADFELD. Am 5. März um 18:20 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Kramsach eine Meldung über verdächtig platzierte Wurststücke in Radfeld. An zwei verschiedenen Orten wurden gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt: entlang der Spazierwege im Ortsteil...

Zwischenfall auf der Rollbahn: Eine halbnackte Person sorgte für eine kurzfristige Sperre am Flughafen Innsbruck. | Foto: Lisa Kropiunig
3

Sicherheitsalarm
Halbnackter Eindringling am Flughafen Innsbruck gestoppt

Am Mittwoch, den 5. März 2025, sorgte eine unbefugte Person für einen kurzen Zwischenfall im Sicherheitsbereich des Flughafens Innsbruck. Der unbekannte rannte auf die Rollbahn direkt vor eine herannahende Boeing 737 der Airline Transavia. Dank des schnellen Eingreifens des Flughafenpersonals und der Polizei konnte die Situation rasch unter Kontrolle gebracht werden. INNSBRUCK. Kurz vor 14:00 Uhr gelang es einer unbekannten Person, in den Sicherheitsbereich des Flughafens einzudringen. Das...

Eine 42-Jährige stürzte am Sonntag zu Mittag mit ihrem 10-jährigen Sohn auf der Rodelbahn „Hexenritt“ in Söll eine steile Böschung hinab. Sie verletzte sich bei dem Sturz schwer. | Foto: Zoom-Tirol (Symbolbild)
Aktion 3

Wilder Kaiser
Rodelunfall in Söll - Mutter schwer verletzt

Eine 42-Jährige stürzte am Sonntag zu Mittag mit ihrem 10-jährigen Sohn auf der Rodelbahn „Hexenritt“ in Söll eine steile Böschung hinab. Sie verletzte sich bei dem Sturz schwer. SÖLL. Am 2. März um circa 12:50 Uhr verunglückte eine 42-jährige Wintersportlerin auf der rot markierten Rodelbahn „Hexenritt“ in der SkiWelt Wilder Kaiser in Söll. Gemeinsam mit ihrem 10-jährigen Sohn kam sie über den rechten Rand der aufgeweichten Piste hinaus und stürzte eine steile Böschung hinab. Frau bei...

Ein 49-jähriger Mann fiel auf ein Angebot zu Produktbewertungen herein. Er wurde dazu überredet, wiederholt Geld auf ein fremdes Konto einzuzahlen. | Foto: stock.adobe.com/PPR109103 (Symbolfoto)
Aktion 3

Internetbetrug in Kufstein
Durch angebliche Produktbewertungen vierstelligen Betrag verloren

Ein 49-jähriger Mann aus Kufstein fiel auf ein Angebot zu Produktbewertungen herein. Er wurde dazu überredet, wiederholt Geld auf ein fremdes Konto einzuzahlen. KUFSTEIN. Ein 49-jähriger Mann aus Kufstein wurde Opfer eines Online-Betrugs, nachdem er seine Telefonnummer auf einer Website hinterlassen hatte. Kurz darauf wurde er über WhatsApp von einer vermeintlichen Agentin kontaktiert, die ihn zur Registrierung auf einer Plattform aufforderte. Nach Produktbewertungen um vierstelligen Betrag...

Am Samstag zu Mittag stürzte ein 56-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skijuwel in Auffach aufgrund schlechter Sicht über den Pistenrand. Er prallte gegen einen Metallpfosten. | Foto: Symbolbild/Archiv
Aktion 3

Auffach
Skifahrer prallt gegen Metallpfosten und verletzt sich schwer

Am Samstag zu Mittag stürzte ein 56-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skijuwel in Auffach aufgrund schlechter Sicht über den Pistenrand. Er prallte gegen einen Metallpfosten. WILDSCHÖNAU. Am 1. März um circa 12:00 Uhr verunglückte ein 56-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skijuwel in Auffach. Auf der Piste 2 geriet er aufgrund schlechter Sicht über den Pistenrand hinaus, stürzte eine Böschung hinab und prallte gegen einen abgepolsterten Metallpfosten. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Die...

Zwei unbekannte Täter verübten zwischen dem 23. Januar und dem 14. Februar 2025 vier Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Tirol. Wer kennt diesen Mann? | Foto: LKA Tirol
Aktion 3

Zeugenaufruf
Einbruchserie in Tirol - Wer kennt diese Männer?

Zwei unbekannte Täter verübten zwischen dem 23. Januar und dem 14. Februar 2025 vier Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Tirol. Die Täter kundschafteten die Häuser aus und brachen tagsüber zwischen 8:00 und 20:00 Uhr ein. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck in unbekannter Höhe. TIROL. Das Landeskriminalamt Tirol untersucht derzeit eine Reihe von Einbruchsdiebstählen in Wohnhäusern, die von zwei bislang unbekannten Männern verübt wurden. Zwischen dem 23. Jänner und dem 14. Feber 2025 brachen die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Donnerstag am frühen Nachmittag stürzte ein 40-jähriger Skifahrer auf der Black Eagle Piste in Söll und prallte gegen eine Schneelanze. Er erlitt schwere Verletzungen. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
Aktion 3

Söll
Schwerer Skiunfall auf der Black Eagle Piste

Am Donnerstag am frühen Nachmittag stürzte ein 40-jähriger Skifahrer auf der Black Eagle Piste in Söll und prallte gegen eine Schneelanze. Er erlitt schwere Verletzungen. SÖLL. Am 27. Feber um circa 13:20 Uhr stürzte ein 40-jähriger Skifahrer im Skigebiet Söll auf der anspruchsvollen Black Eagle Piste ohne Fremdeinwirkung. Er rutschte über die Piste hinaus und prallte nach etwa 14 Metern gegen eine abgepolsterte Schneelanze. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Sein Begleiter alarmierte...

Am Mittwoch am Nachmittag bemerkte ein Hausbesitzer in Ellmau Rauch in einer Ferienwohnung. Die Feuerwehr wurde verständigt. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Ellmau
Küchenbrand in Ferienwohnung beschädigt Küche erheblich

Am Mittwoch am Nachmittag bemerkte ein Hausbesitzer in Ellmau Rauch in einer Ferienwohnung. Die Feuerwehr wurde verständigt. ELLMAU. Am 27. Feber um circa 15:30 Uhr bemerkte ein 47-jähriger Hausbesitzer Rauchentwicklung im 2. Obergeschoss seines Mehrparteienhauses, wo sich eine Ferienwohnung befindet. Brand konnte rasch eingedämmtNachdem der Hausbesitzer den Rauch bemerkt hatte, alarmierte er umgehend. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte er den Brandherd in der Küche mit einem Feuerlöscher...

Am Donnerstag am frühen Abend verursachte ein 63-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der B172 bei Walchsee. Er fuhr in eine Kreuzung ein und kollidierte mit dem anderen PKW. Daraufhin überschlug sich das Auto des 63-Jährigen.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Niederndorf
Unfall im Kreuzungsbereich - Fahrzeug überschlägt sich

Am Donnerstag am frühen Abend verursachte ein 63-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der B172 bei Walchsee. Er fuhr in eine Kreuzung ein und kollidierte mit dem anderen PKW. Daraufhin überschlug sich das Auto des 63-Jährigen.  NIEDERNDORF. Am 27. Feber um circa 18:30 Uhr kam es an der Kreuzung der B175 mit der B172 zu einem Unfall. Ein 63-jähriger Autofahrer wollte mit seinem Pkw nach rechts in Richtung Walchsee abbiegen, als er aus ungeklärter Ursache in die Kreuzung einfuhr. Überschlag nach...

Am Montag am Abend prallte ein 37-jähriger Autofahrer in Ellmau gegen einen Baum und überschlug sich. Der Fahrer behauptete, ein Unbekannter sei gefahren und geflüchtet, doch die Suche ergab nichts.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Ellmau
Alkoholisierter Fahrer überschlägt sich mit PKW - Suche nach Beifahrer

Am Montag am Abend prallte ein 37-jähriger Autofahrer in Ellmau gegen einen Baum und überschlug sich. Der Fahrer behauptete, ein anderer sei gefahren und geflüchtet, doch die Suche ergab nichts.  ELLMAU. Am 24. Feber um kurz vor 19:00 Uhr verlor ein 37-jähriger Autofahrer im Ortsteil Auwald (Gemeinde Ellmau) aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er prallte gegen einen Baumstumpf am linken Straßenrand, woraufhin sich sein PKW überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Suche...

In den kommenden Tagen verstärkt die Tiroler Polizei in allen Bezirken die Alkohol- und Drogenkontrollen auf Tirols Straßen. | Foto: Kzenon/Fotolia (Symbolbild)
3

Sicher durch den Fasching
Tiroler Polizei verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen

Der Fasching ist auch eine Zeit, in der in Tirol zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle und Faschingsfeiern stattfinden. Daher kommt es in dieser Zeit vermehrt zu  Alkohol- und Drogenfahrten. Die Tiroler Polizei wird daher in den kommenden Tagen in allen Tiroler Bezirken Alkoholschwerpunktaktionen durchführen. TIROL. Mit Unsinnigem Donnerstag, Faschingssamstag, Rosenmontag und Faschingsdienstag erreicht der Fasching in den kommenden Tagen seinen Höhepunkt. In Tirol finden zahlreiche Feiern,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Als ein 27-Jähriger mit einer 26-Jährigen im "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" kollidierte, verlor die Frau dasd Bewusstsein und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen (Symbolfoto). | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Bewusstlos
26-Jährige nach Skiunfall in Alpbach in Klinik gebracht

Am 22. Februar kam es zu einem Skiunfall, als ein 26-Jähriger mit einer 27-Jährigen kollidierte. Der Mann erlitt nur leichte Verletzungen, während die Frau in die Klinik geflogen wurde. ALPBACH. Eine 26-jährige Deutsche war am 22. Februar, gegen 15:05 Uhr mit drei weiteren Skifahrern und einem Skilehrer unterwegs. Sie fuhren im Skigebiet "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" über die rot markierte Piste Nr. 47 "Inneralpbach Abfahrt talwärts in Richtung Pöglbahn Talstation. Zeitgleich für ein...

Am Samstagabend kam es zu einem Skiunfall, bei dem ein 51-Jähriger schwer verletzt wurde.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Schwerer Skiunfall
Skifahrer prallte gegen Schneekanone

Am Samstagabend kam es im Skigebiet „Skijuwel Alpachtal Wildschönau“ zu einem Skiunfall. Ein Mann war auf einer gesperrten Piste unterwegs und verletzte sich bei einem Sturz an der Wirbelsäule und verletzte sich schwer an der Wirbelsäule. WILDSCHÖNAU. Am 22. Februar 2025 gegen 18:05 Uhr ereignete sich im Schigebiet „Skijuwel Alpachtal Wildschönau“ ein schwerer Unfall. Zwei Österreicher, ein 52-Jähriger und sein 46-jähriger Begleiter, fuhren mit ihren Skiern die bereits für den Nachtbetrieb...

Am Mittwoch kurz vor Mittag verunglückte ein 61-jähriger Autofahrer auf der Inntalautobahn bei Kundl. Der Autofahrer kam von der Fahrbahn ab. Zeugen verständigten die Rettungskräfte. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
Aktion 3

Verkehrsunfall
Pkw-Lenker verunfallt auf A12 bei Kundl

Am Mittwoch kurz vor Mittag verunglückte ein 61-jähriger Autofahrer auf der Inntalautobahn bei Kundl. Der Autofahrer kam von der Fahrbahn ab. Zeugen verständigten die Rettungskräfte. KUNDL. Am 19. Feber um circa 11:40 Uhr verlor ein 61-jähriger Autofahrer auf der Inntalautobahn (A12) in Fahrtrichtung Kufstein die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er prallte zunächst rechts gegen die Leitschiene, schleuderte quer über die Fahrbahn und kollidierte anschließend mit der Betonleitwand auf der linken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.