Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Aktuell leben vier Frauen mit ihren Kindern im "Haus für Mutter und Kind" des Vereins "aktion leben salzburg", das sich im Kolpinghaus befindet. Meist sind die betroffenen Frauen zwischen 21 und 40 Jahre alt, die Kinder zwischen 0 und 3 Jahre. | Foto: aktion leben salzburg
6

aktion leben salzburg
Eine sichere Zuflucht bietet das "Haus für Mutter und Kind"

Das Projekt „Haus für Mutter und Kind“ des Vereins "aktion leben salzburg" bietet jungen, oft in schwierigen Lebenssituationen befindlichen Müttern und ihren Kindern eine sichere Zuflucht. Grundvoraussetzung ist aber, dass die Frauen eine Ausbildung anstreben, begonnen hatten oder fortsetzen wollen. Aktuell leben vier Mütter mit ihren Kindern in den Räumlichkeiten, die sich im Kolpinghaus befinden. Das Projekt unterstützt sie auch mit psychosozialer Betreuung und Hilfe bei der Integration in...

Von links: Bildungsreferentin Corrina Zafaurek, Hilla Lindhuber (Leiterin Bildung, Jugend und Kultur) und Referent Jürgen Fischer. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Arbeiterkammer Salzburg
Beratung für junge Menschen in Salzburg

Die Arbeiterkammer Salzburg bietet auch für Jugendliche persönliche Beratung, Beratung per E-Mail oder via Telefon an. SALZBURG. Ob Jugendliche nun aus dem Flachgau, aus der Stadt oder einem anderen Bezirk in Salzburg kommen. Bei der Arbeiterkammer Salzburg bekommen sie Beratung und Hilfe bei Fragen zum Thema „Arbeitsrecht", zur Lehre mit Matura, zum Thema „Sozialversicherung" und vieles mehr. Zudem können Jugendliche kostenlose Workshops und Vorträge, etwa zum Thema Berufsorientierung, bei der...

Foto: Carmen Kurcz
3:37

AK Salzburg: Bilanz 2024
„Mehr als nur Beratung und finanzielle Hilfe“

Die AK Salzburg führte 2024 über 220.000 Beratungen durch und erkämpfte 65 Millionen Euro für ihre Mitglieder. Der Arbeitsklima-Index zeigt hohe Belastungen für Arbeitnehmer, während die AK verschiedene Unterstützungsangebote wie die Pflegegeld-App oder den Lernkompass für Kinder und Jugendliche anbietet. SALZBURG. Die Arbeiterkammer (AK) Salzburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten führte die Organisation mehr als 220.000 Beratungen durch...

Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei der Schuldenberatung des Landes. | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
3

Mehr Insolvenzen
Starker Anstieg der Schuldenberatung in Pongau und Lungau

Steigende Lebenshaltungskosten und unerwartete Schicksalsschläge treiben viele Menschen in die Schuldenfalle. Besonders im Pongau und Lungau verzeichnet die Schuldenberatung Salzburg einen deutlichen Anstieg an Beratungsfällen. Das Land Salzburg reagiert mit zusätzlichen Fördermitteln, um die Unterstützung für Betroffene weiter auszubauen. SALZBURG. Unbezahlte Rechnungen, steigende Kosten und finanzielle Engpässe: Viele Menschen geraten schleichend in die Schuldenfalle. Die Schuldenberatung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
von ersten bis 31. März findet wie jedes Jahr die große Haussammlung der Caritas gemeinsam mit den Pfarren statt. Melanie Winkler ist eine der Haussammlerinnen.  | Foto: Caritas Salzburg
3

Unterwegs für guten Zweck
Caritas-Haussammlung: Zeichen der Solidarität

Spenden für Menschen aus der Region: Caritas Salzburg startet im März die Haussammlung. SALZBURG. Wohnen, Energie, Lebensunterhalt - das sind die Hauptthemen, mit denen die Caritas-Sozialberatung am häufigsten konfrontiert sind. Insgesamt 19.000 Beratungskontakte gab es im Vorjahr, ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zu 2023. 7.500 Menschen wandten sich an die Sozialberatung, 21 Prozent davon zum ersten Mal. "Menschen können sich den Alltag nicht mehr leisten, die Grundbedürfnisse nicht...

Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen war nach einem Auffahrunfall im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
39

Themen des Tages
Das musst du heute (12. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSchweizer Dreifachsieg, ÖSV-Herren gehen leer aus ÖSV-Herren mit Außenseiterchance Menschen mit eigens entwickelter Methode helfen STADT SALZBURGBürgerliste fordert neue Markierungen für FahrradstraßenEinblick zur Lehre im Goldenen HirschTrachten Stassny bot Einblicke in den LehrberufLehrberufe im...

Michaela Hildegard Hauser unterstützt Menschen mit ihrer eigens entwickelten Methode seit 2018. | Foto: HeldenHaft
2

Beratung in Salzburg
Menschen mit eigens entwickelter Methode helfen

Michaela Hildegard Hauser arbeitet seit 2018 mit einer selbst entwickelten Methode, um Menschen im Alltag zu unterstützen. NEUMARKT, SALZBURG-STADT. Michaela Hildegard Hauser aus Neumarkt am Wallersee arbeitet im Flachgau und in der Stadt Salzburg seit 2018 mit einer eigens entwickelten Methode, um Menschen im Alltag zu unterstützen: „Mit dem Thema Abnehmen durch Achtsamkeit hat bei mir alles begonnen. Und was ich bei mir selbst erlebt habe, ist, dass wenn ich meine Bedürfnisse ernst nehme und...

Sozialminister Johannes Rauch (1.v.l.) und Christine Steger (1.v.r.), Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, eröffneten am gestrigen Montag, 13. Jänner 2025, das neue Regionalbüro West. | Foto: wildbild

Beratungsstelle
Neues Regionalbüro der Behindertenanwältin

Am gestrigen Montag, 13. Jänner 2025, wurde das neue Regionalbüro West der Behindertenanwältin in der Stadt Salzburg von Sozialminister Johannes Rauch und der Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, Christine Steger, eröffnet. Es bietet Menschen mit Behinderungen in Salzburg, Tirol und Vorarlberg einen lokalen Zugang zu kostenloser Beratung, Information und Unterstützung bei erfahrenen Diskriminierungen im Alltag und begleitet Menschen mit Behinderungen bei...

RAINBOWS-Gruppenstart für Kinder in Salzburg
Trennung der Eltern: Eine Herausforderung, aber auch eine Chance für Kinder!

RAINBOWS unterstützt Kinder in dieser wichtigen Phase! Die Trennung der Eltern ist immer ein einschneidendes Erlebnis für Kinder. Angst, Wut, Trauer und die Unsicherheit über die Zukunft prägen diese Zeit und stellen jedes Kind vor große Herausforderungen. Auch wenn sich kein Kind die Trennung der Eltern wünscht, können langfristig positive Entwicklungen entstehen. Eine Trennung kann Erleichterung bedeuten Wenn ständige Auseinandersetzungen oder ein feindseliges, von Sprachlosigkeit geprägtes...

Wenn man Hilfe braucht, Krisentelefonnummern bieten Unterstützung | Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Psychische Belastung
Notrufnummern und Beratung zu Weihnachten

Weihnachten ist nicht für alle Menschen eine unbeschwerte Zeit. Hilfe und Unterstützung bieten zahlreiche Organisationen für jene, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. LUNGAU. Die Weihnachtszeit bringt nicht nur Freude und Besinnlichkeit, sondern auch Herausforderungen mit sich. Gerade in dieser Zeit brechen bei vielen Menschen zwischenmenschliche Konflikte auf, und die Isolation von alleinstehenden Personen wird besonders spürbar. Gefühle der Einsamkeit und psychische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Vlnr.: Wolfgang Czerny (Männerwelten), Daniela Zika (Revierinspektorin Saalfelden), Kathrin Gimpl (Frauenhaus Pinzgau) und Barbara Thöny (Landtagsabgeordnete und Sozialsprecherin SPÖ). | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Aktion
Aufmerksam machen: "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen"

Anlässlich der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" (von 25. November bis 10. Dezember), wurde zu einem Pressegespräch geladen, um darüber aufmerksam zu machen, dass diese Thema immer noch thematisiert werden muss. 2024 gab es bis zum Zeitpunkt des Gesprächs (15. November 2024) in Österreich 26 Femizide. SAALFELDEN. Von 25. November bis 10. Dezember setzen weltweit Menschen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Auch der Pinzgau macht in Form eines Friedensmarsches auf...

Neue Sprechstelle für Pflege und Betreuung in Saalfelden (Rathausplatz 3). | Foto: pixabay
3

Pflege und Betreuung
Neue kostenlose Sprechstelle in Saalfelden

In Saalfelden wurde eine neue Sprechstelle zum Thema Pflege und Betreuung eingerichtet, die ab sofort allen kostenlos jeden zweiten Montag im Monat von 10 bis 12 Uhr zur Verfügung steht.  SAALFELDEN. Wie MeinBezirk aus dem Büro des Landesrates Christian Pewny (FPÖ) erfuhr, gibt es seit 4. November 2024 im Pinzgau eine neue Sprechstelle für professionelle und kostenlose Information, Beratung, Hilfestellung und Unterstützung zum Thema Pflege und Betreuung. Diese befindet sich in Saalfelden...

Theresa Fuchs kommt aus der Bildungs- und Erziehungswissenschaft. Die 25-Jährige möchte zukunftsorientiert mehr aus dem pädagogisch-psychologischen Bereich herausholen und hat sich mit ihrem Beratungs- und Coachingkonzept für pädagogische Fachkräfte, Organisationen, Betriebe, aber auch Familien und Privatpersonen selbstständig gemacht. | Foto: Theresa Fuchs
4

Beratung und Coaching
Unterstützung für die Maximierung des Potenzials

Theresa Fuchs kommt aus der Bildungs- und Erziehungswissenschaft. Die Wahlsalzburgerin hat aber mit Beginn ihres Studiums vor fünf Jahren und währenddessen gemerkt, dass sie zukunftsorientiert mehr aus dem pädagogisch-psychologischen Bereich herausholen will. Für die 25-Jährige fehlte etwas und diese Lücke möchte sie mit ihrem Beratungs- und Coachingkonzept für pädagogische Fachkräfte, Organisationen, Betriebe, aber auch Familien und Privatpersonen füllen. Sie liebt die Arbeit mit Menschen und...

Internet- und Telefonbetrügereien sind nach wie vor im Umlauf – die KI macht es der Polizei zunehmend schwerer, Tipps zu geben. | Foto: pixabay
Aktion 2

Geimeinsam.Sicher.
Zwei Präventionsbeamtinnen der Polizei im Interview

Betrügereien übers Internet oder Telefon reißen nicht ab, obwohl in diesem Bereich in der Vergangenheit bereits viel Aufklärung erfolgt ist. Angesichts dessen hat sich MeinBezirk mit zwei Präventionsbeamtinnen der Polizei getroffen und nachgefragt, wie ihr Tätigkeitsfeld aussieht, beziehungsweise, welche Betrugsmaschen immer wieder kehren. Zur weiteren Aufklärung ist am 9. September 2024 ein österreichweites Projekt der Kriminalprävention gestartet – "10 Tage gegen Phishing". ZELL AM SEE....

Die Schülerinnen und Schüler der Hak 1 unterhielten sich im Rahmen des Projektes „Junioren helfen den Senioren" über Themen wie „Sicherheit im Internet". | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Schulprojekt in Lehen
Nachbarschaftsfrühstück mit Schülern und Bewohnern

Am Dienstag, dem 2. Juli 2024, fanden sich rund 20 Schülerinnen und Schüler der HAK 1 im Rahmen des Projektes „Junioren helfen den Senioren" beim Nachbarschafts.Treff des Hilfswerks Salzburg Stadt am Inge Morath Platz 30 ein, um mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtwerkareals und angrenzenden Straßen bei einem Nachbarschaftsfrühstück über ganz unterschiedliche und spannende Themen zu sprechen. SALZBURG STADT. Bei einem Nachbarschaftsfrühstück sprachen die Schülerinnen und Schüler am...

Insgesamt wurden 17,8 Millionen Euro vom Finanzminister zurückgeholt. Im Durchschnitt wurde eine Gutschrift von 1.200 Euro erzielt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

AK Salzburg
17,8 Millionen Euro bei „Steuerlöscher“-Aktion zurückgeholt

Mit der Aktion „Steuerlöscher“ helfen die Arbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund bei der Durchführung der Arbeitnehmerveranlagung, dem früher sogenannten Lohnsteuerausgleich. Insgesamt wurden dabei 17,8 Millionen Euro zurückgeholt. SALZBURG. Gerade in Zeiten der anhaltend hohen Teuerung wächst die Beliebtheit des „Steuerlöschers“ der Arbeiterkammer (AK) und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB). Konnte im Jahr 2023 noch rund 13.000 Salzburgerinnen uns Salzburger zur...

Salzburgs Arbeiterkammerpräsident Peter Eder sprach mit den Regionalmedien Salzburg über die Veränderungen am Arbeitsmarkt der letzten 15 Jahre. | Foto: Lisi Specht/AK
Aktion

Arbeiterkammer
Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien

Der AK-Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien über Veränderungen am Arbeitsmarkt in den vergangenen 15 Jahren. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regionalmedien Austria, haben die Regionalmedien Salzburg mit Salzburgs Arbeiterkammer (AK) Präsidenten Peter Eder gesprochen. Thematisiert wurden die Geschehnisse am Arbeitsmarkt der vergangenen 15 Jahre sowie die Wichtigkeit des Lokaljournalismus hinsichtlich der Berichterstattung von Themen betreffend die...

Die Preise für Immobilien dürften im Bundesland Salzburg in diesem Jahr merklich sinken. Auch Baugründe werden wieder günstiger. | Foto: Symbolbild: Pixabay / Visionpics
3

Gut Beraten
Fachliche Beratung beim Eigentumsverkauf ist wichtig

Bei Immobilientransaktionen zahlt sich eine gute Beratung aus.  Der Fachgruppengeschäftsführer in der Wirtschaftskammer Salzburg für Immobilien- und Vermögenstreuhänder rät zur Beiziehung von Fachexperten. SALZBURG. Beim Verkauf einer Immobilie (Wohnung, Haus) sind einige Punkte bereits im Vorfeld von den Eigentümern zu beachten. Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob man privat verkauft oder die Dienste eines Immobilienmaklers in Anspruch nimmt. Die RegionalMedien Salzburg haben dazu mit...

Der AK-Experte von der Konsumentenberatung Thomas Flöckner berät die Konsumentinnen und Konsumenten in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Vorteilstage 2024
AK-Experte gibt hilfreiche Tipps für den Online-Einkauf

Der AK-Experte Thomas Flöckner von der Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Salzburg spricht mit den BezirksBlättern Flachgau über das Thema „Online-Einkauf". SALZBURG, FLACHGAU. Viele Waren wie Kleidung, Software, Musik und mehr werden heutzutage nicht mehr im Kaufhaus vor Ort, sondern lieber im Internet gekauft. Dabei gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile. Der Abteilungsleiter Thomas Flöckner von der Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Salzburg gibt wertvolle Tipps, worauf man als...

Laura Laban (Mitte) und Michael Schoosleitner (links) vertrauen auf die Energieberatung Salzburg. Hier im Bild mit Berater Kurt Baumgartner beim gemeinsamen Termin in Faistenau. | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Video 2

Energieberatung
Kostenlose Konzepte für die Haushalte in Salzburg

Etwa 50 Profis der Energieberatung sind laut Informationen durch das Land Salzburg in allen Bezirken Salzburgs unterwegs, um maßgeschneiderte und kostenlose Tipps zur Sanierung von Gebäuden und Wohnungen zu geben. Das Landes-Medienzentrum hat einen Experten bei einem Vor-Ort-Termin in Faistenau begleitet. FAISTENAU, SALZBURG. Laut Informationen durch das Land Salzburg haben Laura Laban und Michael Schoosleitner vor eineinhalb Monaten ein Haus aus dem 19. Jahrhundert im Ortsteil Ramsau in...

2:32

Video Bauen und Wohnen
Sanierungsmöglichkeiten für private Eigentümer

Jeden Monat bringen die BezirksBlätter Videos zu einem bestimmtem Thema heraus – dieses Mal ging es um "Bauen und Wohnen". Redakteurin Sarah Braun sprach mit Ingenieur Gerald Graf von der energieconsult über die Sanierungsmöglichkeiten, die private Eigentümer im Bundesland Salzburg haben. Der Experte informiert, was hinsichtlich einer Förderung alles möglich ist. PINZGAU. Der Zeller Gerald Graf hat sich mit seinem Ingenieurbüro auf Sanierungen spezialisiert, er weiß aus Erfahrung, dass die...

Claudia Bernhard-Kessler, Gerhild Weinberger (Pflegeberaterin), Landesrat Christian Pewny  | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 2

Pflege in Salzburg
Pflegeberatung des Landes

In Salzburg wird eine kostenlose Pflegeberatung von Profis für Betroffene angeboten. SALZBURG. Das Land Salzburg bietet in allen Bezirken des Landes eine kostenlose Pflegeberatung an. „Vorübergehende Pflege oder auch dauerhaft, ein plötzliches Ereignis in der Verwandtschaft und man weiß nicht gleich, was die beste Lösung ist. Die Profis der Pflegeberatung haben sie – kostenlos und in allen Bezirken sowie zu allen Themen“, unterstreicht Sozial-Landesrat Christian Pewny. Um den Überblick über die...

Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See Karin Eiwan im Gespräch mit Redakteurin Sarah Braun über den Lehrstellenmarkt im Pinzgau. | Foto: AMS Zell am See
Aktion

AMS Zell am See
Daten und Fakten rund um das Thema Lehre im Pinzgau

Wer momentan im Pinzgau eine Lehrstelle sucht, kann aus dem Vollen schöpfen – es stehen viele verschiedene Lehrberufe zur Verfügung. Um hier das Beste für einen zu finden, bieten sich in der Region verschiedene Berufsorientierungsveranstaltungen oder Beratungsmöglichkeiten des AMS an. PINZGAU. Im Gespräch mit Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See Karin Eiwan erfuhr Redakteurin Sarah Braun einige interessante Informationen rund um den Lehrstellenmarkt in der Region. "Der Pinzgauer...

Junge Leute von 14 bis 26 Jahren haben im Februar und März die Chance kostenlos und unkompliziert in der Jugendinfo "akzente" Salzburg Bewerbungsfotos von sich machen zu lassen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Aktion für alle von 14 bis 26 Jahren
Kostenlos und unkompliziert zum Bewerbungsfoto

Mit der Bewerbungsfoto-Aktion bietet die Jugendinfo "akzente Salzburg" für alle von 14 bis 26 Jahren die Möglichkeit eines kostenlosen, unkomplizierten und professionellen Bewerbungsfoto-Shootings. SALZBURG. Kostenlos und unkompliziert professionelle Bewerbungsfotos: Das bietet die "akzente Jugendinfo" in Salzburg" mit der Bewerbungsfoto-Aktion. Alle von 14 bis 26 Jahren können sich an den Bewerbungsfoto-Shooting-Terminen in der Schallmooser Hauptstraße den letzten Schliff für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BSVS
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Q4
  • Tamsweg

Kostenlose Beratung für sehbehinderte und blinde Menschen sowie deren Angehörige

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg (BSVS) bietet nun auch im Lungau eine kostenlose Beratung für sehbehinderte und blinde Menschen sowie deren Angehörige an. TAMSWEG. Ab dem 14. November 2024 können Betroffene jeden Alters im Rahmen eines monatlichen Beratungstags im Q4 Sozialzentrum in Tamsweg Unterstützung erhalten. Die Beratung umfasst Informationen und Hilfen nach der Diagnose einer Sehbehinderung, Hinweise zu Hilfsmitteln wie Vergrößerungs- und Vorlesegeräte,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.