Arbeiterkammer Salzburg
Beratung für junge Menschen in Salzburg

Von links: Bildungsreferentin Corrina Zafaurek, Hilla Lindhuber (Leiterin Bildung, Jugend und Kultur) und Referent Jürgen Fischer. | Foto: Emanuel Hasenauer
6Bilder
  • Von links: Bildungsreferentin Corrina Zafaurek, Hilla Lindhuber (Leiterin Bildung, Jugend und Kultur) und Referent Jürgen Fischer.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Arbeiterkammer Salzburg bietet auch für Jugendliche persönliche Beratung, Beratung per E-Mail oder via Telefon an.

SALZBURG. Ob Jugendliche nun aus dem Flachgau, aus der Stadt oder einem anderen Bezirk in Salzburg kommen. Bei der Arbeiterkammer Salzburg bekommen sie Beratung und Hilfe bei Fragen zum Thema „Arbeitsrecht", zur Lehre mit Matura, zum Thema „Sozialversicherung" und vieles mehr.

Hier geht es zu den unterschiedlichen Abteilungen der Arbeiterkammer Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Hier geht es zu den unterschiedlichen Abteilungen der Arbeiterkammer Salzburg.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Zudem können Jugendliche kostenlose Workshops und Vorträge, etwa zum Thema Berufsorientierung, bei der Arbeiterkammer Salzburg besuchen.

Der Außenbereich bei der Arbeiterkammer Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Der Außenbereich bei der Arbeiterkammer Salzburg.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Hilla Lindhuber, die Leiterin der Abteilung Bildung, Jugend und Kultur, erklärt:

„Wir haben in der Arbeiterkammer eine Bildungs- und Berufsberatung für junge Menschen. Hier beraten wir zu Fördermöglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen, in Phasen beruflicher Umorientierung sowie bei anstehender Schul-, Studien- oder Berufswahl. Wir beraten telefonisch und persönlich."

Jugend- und Lehrlingsschutz

Jürgen Fischer ist Referent im Jugend- und Lehrlingsschutz bei der Arbeiterkammer Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Jürgen Fischer ist Referent im Jugend- und Lehrlingsschutz bei der Arbeiterkammer Salzburg.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Jürgen Fischer ist Referent im Jugend- und Lehrlingsschutz bei der Arbeiterkammer Salzburg. Er verrät: „

Wir beraten die Jugendlichen, wenn sie Fragen zum Lehrlingsrecht, zur Berufsschule, zu Ferialpraktika und Ferienbeschäftigungen haben, entweder telefonisch, persönlich oder per E-Mail. Am beliebtesten ist die telefonische Beratung. Wir haben den Vorteil, dass wir uns genug Zeit zur Beratung nehmen können. Im Bereich Arbeitsrecht ist das aufgrund der Masse der Anfragen oftmals nicht möglich. Dort haben die Mitarbeiter auch Zeitvorgaben. Bei uns kann es hingegen manchmal rasant gehen, es kann aber auch sein, dass ein Telefonat etwas länger dauert. Diese Freiheit haben wir, Gott sei Dank. Auch bei der persönlichen Beratung kann es manchmal nach zehn Minuten vorbei sein oder bis zu einer Stunde dauern, wenn die Berater noch bei verschiedenen Stellen nachfragen müssen."

„Arbeitswelt und Schule"

Von links: Hilla Lindhuber (Leiterin Bildung, Jugend und Kultur) und die Bildungsreferentin Corrina Zafaurek im Workshop-Raum. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Von links: Hilla Lindhuber (Leiterin Bildung, Jugend und Kultur) und die Bildungsreferentin Corrina Zafaurek im Workshop-Raum.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Bildungsreferentin Corrina Zafaurek ist bei der Arbeiterkammer verantwortlich für den Bereich „Arbeitswelt und Schule". Sie erklärt:

„Wir bieten für Schüler und Jugendliche kostenlose Workshops und Vorträge zu Themen wie Lehrlingsrecht, Bildungs- und Berufsorientierung sowie Nachhaltigkeit an. Man versucht bei den Workshops, eine Verbindung zwischen Schule und Arbeitswelt herzustellen und die Interessen der Jugendlichen herauszufiltern."

Das könnte dich auch interessieren:

Spannende Führung durch die Fernsehstudios
Grenzenlose Abenteuer für Jung und Alt
Unterstützung für die Pioniergarage Salzburg

Daniel Hofbauer ist „Lehrling des Monats März“
Von links: Bildungsreferentin Corrina Zafaurek, Hilla Lindhuber (Leiterin Bildung, Jugend und Kultur) und Referent Jürgen Fischer. | Foto: Emanuel Hasenauer
Jürgen Fischer ist Referent im Jugend- und Lehrlingsschutz bei der Arbeiterkammer Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
Von links: Hilla Lindhuber (Leiterin Bildung, Jugend und Kultur) und die Bildungsreferentin Corrina Zafaurek im Workshop-Raum. | Foto: Emanuel Hasenauer
Der Außenbereich bei der Arbeiterkammer Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
Hier geht es zu den unterschiedlichen Abteilungen der Arbeiterkammer Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
In der Arbeiterkammer wurde erst vor kurzer Zeit ein Teil ganz neu gestaltet. | Foto: Emanuel Hasenauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.