Eugendorf
Flachgauer Feuerwehrjugend feiert Ostern im Konradinum

Die Feuerwehrjugend hatte geballte Osterfreude im Gepäck.
12Bilder
  • Die Feuerwehrjugend hatte geballte Osterfreude im Gepäck.
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Die Feuerwehrjugend aus Faistenau besuchte das Konradinum in Eugendorf, um dort mit den Bewohnerinnen und Bewohnern das Osterfest zu feiern. Die Jugendlichen hatten nicht nur Osternester im Gepäck, sondern schenkten den Bewohnern auch eine Menge Freude.

EUGENDORF. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Feuerwehrjugend der Bezirke Flachgau und Tennengau zu Ostern und zum Nikolaustag die Bewohnerinnen und Bewohner des Konradinums in Eugendorf besucht. Vergangenen Samstag, am 19. April, war es erneut so weit:

"Die Feuerwehrjugendgruppe aus der Gemeinde Faistenau kam gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen im Auftrag des Osterhasen zu Besuch", erzählt Manuel Hasenschwandtner vom Landesfeuerwehrverband Salzburg. 

"In diesem Jahr wurden wir erstmals von der neuen Leiterin, Kerstin Grill, in den Räumlichkeiten des Konradinums herzlich begrüßt. Mit viel Freude und Begeisterung gab Frau Grill den anwesenden Jugendlichen und Gästen einen kurzen Überblick über die Einrichtung", berichtet Hasenschwandtner weiter.

Für die Bewohner des Konradinums gab es neben Gesprächen mit den Jugendlichen auch Osternesterl. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • Für die Bewohner des Konradinums gab es neben Gesprächen mit den Jugendlichen auch Osternesterl.
  • Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Osterfest im Konradinum

In Folge teilten sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend auf die unterschiedlichen Wohnbereiche des Konradinums auf und verbrachten gemeinsam einige Stunden mit den Bewohnern des Hauses. 

Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Lugstein und Bezirkssachbearbeiter Peter Ellenhuber überreichten Kerstin Grill sowie Gabriele Teufl als Dankeschön für die hervorragende Zusammenarbeit darüber hinaus einen farbenfrohen Blumenstrauß.

Für Kerstin Grill sowie Gabriele Teufl gab es jeweils einen bunten Blumenstrauß. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • Für Kerstin Grill sowie Gabriele Teufl gab es jeweils einen bunten Blumenstrauß.
  • Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Simon Haslauer

"Ein besonderer Dank gilt auch der Feuerwehrjugend Faistenau für die Überbringung der Osternester sowie den anwesenden Ehrengästen aus den Bezirken Flachgau und Tennengau", betont Hasenschwandtner abschließend.

Das könnte dich außerdem interessieren:

Erfolgreiches Ostern für Flachgauer Judoka
Schüler bringen Identität auf die Bühne

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.