Schulungszentrum Fohnsdorf
SZF feiert Jubiläum mit bunten Programm
![Das Jubiläumsprogramm wurde von Vertretern des AMS und des Schulungszentrums Fohnsdorf (SZF) präsentiert. | Foto: Blinzer](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/10/7/43831797_L.jpg?1739192660)
- Das Jubiläumsprogramm wurde von Vertretern des AMS und des Schulungszentrums Fohnsdorf (SZF) präsentiert.
- Foto: Blinzer
- hochgeladen von Julia Gerold
50 Jahre Schulungszentrum Fohnsdorf: Mit zahlreichen Veranstaltungen wird das Jubiläumsjahr des Schulungszentrums feierlich begangen.
FOHNSDORF. Das Schulungszentrum Fohnsdorf (SZF) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen unter dem Motto „Innovation (er)leben – Zukunft gestalten – Gemeinsam 50 Jahre SZF“. Was als temporäre Lösung für die ursprünglichen Bereiche Metall, Elektro und Schweißtechnik begann, hat sich mittlerweile als Dauereinrichtung mit elf Bereichen an vier Standorten etabliert. Mit und durch verschiedene Projekte hat sich das SZF mittlerweile in ganz Österreich und darüber hinaus höchste Anerkennung erarbeitet“, erzählt Harald Reiter, Vorsitzender des Aufsichtsrates des Schulungszentrums Fohnsdorf. Gefeiert wird mit vielen Veranstaltungen. Der Startschuss fällt am 12. Februar mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung, bei der das SZF-Team, Betriebe, das Arbeitsmarktservice und Bildungspartner zusammenkommen. Hochkarätige Vorträge von Markus Hengstschläger und Ars Electronica setzen Impulse für die Zukunft der Erwachsenenbildung.
Am 26. März lädt das SZF zum Zukunftsdialog, bei dem Experten über die berufliche Qualifizierung im Kontext des Arbeitsmarktes diskutieren. Die Veranstaltung wird auch per Livestream übertragen.
Offene Tür und Jobmessen
Im Sommer öffnet das SZF an seinen Standorten in Fohnsdorf, Fürstenfeld und Graz seine Türen. Ehemalige Absolventen, Mitarbeiter sowie Interessierte sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Ein besonderes Highlight ist eine Vernissage, die in Zusammenarbeit mit steirischen Fotografie-Gruppen entsteht. Unter dem Motto „gelebte Vielfalt“ werden eindrucksvolle Bilder aus dem SZF präsentiert. Die besten zwölf Werke werden in einem Jubiläumskalender für 2026 veröffentlicht.
![Nach der Eröffnung ging es im Schulungszentrum erst so richtig los und bis 14 Uhr konnte man sich hier entsprechend informieren. | Foto: Michael Blinzer](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/10/1/43833891_L.jpg?1739192537)
- Nach der Eröffnung ging es im Schulungszentrum erst so richtig los und bis 14 Uhr konnte man sich hier entsprechend informieren.
- Foto: Michael Blinzer
- hochgeladen von Michael Blinzer
Auch die beliebten Jobmessen finden 2025 wieder statt – sowohl im Frühjahr als auch im Herbst. Rund 40 bis 60 Unternehmen präsentieren ihre offenen Stellen, bieten Bewerbergespräche an und ermöglichen den Teilnehmenden, sich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.