Fest

Beiträge zum Thema Fest

In St. Peter ob Judenburg wurde ein Dorffest gefeiert. | Foto: Mlakar Media
29

Buntes Programm
2. Gemeinsamen Dorffest in St. Peter ob Judenburg

Beim 2. Gemeinsamen Dorffest wurde am Sportplatz gefeiert, gelacht und musiziert. Zahlreiche Vereine boten ein buntes Programm für Jung und Alt – vom Frühschoppen bis zur Hüpfburg war für alle etwas dabei. ST. PETER OB JUDENBURG. Die Gemeinde lud am 12. Juli zum 2. Gemeinsamen Dorffest am Sportplatz ein. In der Turnhalle der Volksschule eröffnete ein Bläserquartett des Musikvereins die Veranstaltung. Bürgermeister Franz Sattler begrüßte die zahlreichen Gemeindebürgerinnen und -bürger....

In Weißkirchen wurde fleißig gefeiert. | Foto: Freigassner
75

Bildergalerie
Landjugend Weißkirchen feierte 75-jähriges Bestehen

Die Landjugend Weißkirchen hat zum 75-jährigen Bestehen ein großes Fest gefeiert, zwei Tage standen im Zeichen des Jubiläums.  WEISSKIRCHEN. „Freundschaften, Zusammenhalt, Erlebnisse, Erfahrungen, …“ mit diesen Worten beginnt die 70 Seiten starke Festschrift, welche die Landjugend Weißkirchen anlässlich ihres 75-jährigen Bestandsjubiläums herausgebracht hat. Diese niedergeschriebenen Ideale leben die 89 Mitglieder von Weißkirchen seit ihrer Gründung nach wie vor. Brauchtums- und...

Die Gemeinde stellte sich mit Geschenken beim Musikverein Obdach ein. | Foto: Mandl
49

Bildergalerie
Musikverein Obdach feierte 100 Jahre mit großem Fest

Der Musikverein Obdach ist ein Jahrhundert alt geworden. Gefeiert wurde mit einem Bezirksmusikertreffen, einem Umzug durch den Ort und einem großen Jubiläumsfest. OBDACH. Ein besonders stolzes Jubiläum konnte kürzlich der Musikverein Obdach würdevoll feiern. Exakt 100 Jahre ist es her, dass die Blaskapelle gegründet wurde. Zum großen Jubiläum wurde am Pfingstwochenende mit einem bunten Programm und gleich an zwei Tagen gefeiert. Der Grundstein Der damalige Obmann und Kapellmeister Hermann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
39

Schnäppchen, Stimmung und Sägebewerb
Großer Andrang beim traditionellen Fetzenmarkt in St. Margarethen bei Knittelfeld

Bereits in den frühen Morgenstunden des 25. Mai herrschte rund um das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld reges Treiben. Der traditionelle Fetzenmarkt lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Pünktlich um 7 Uhr öffneten sich die Tore, und das Gelände füllte sich rasch mit begeisterten Schnäppchenjägern auf der Suche nach echten Raritäten. Besonders gut angenommen wurde erneut der VIP-Bereich, der den Gästen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Oliver Peinhaupt
1:01

Buntes Programm
Rund 15.000 Besucher werden beim Bierstadtfest erwartet

Am 11. und 12. Juli wird Murau erneut zur Bierhochburg. Zum 530-jährigen Jubiläum des Murauer Biers erwartet die Besucher beim legendären Bierstadtfest ein abwechslungsreiches Programm. MURAU. Nach einer pandemiebedingten Pause wird Murau endlich wieder zur Bühne für Bierfans: Am 11. und 12. Juli findet das legendäre Bierstadtfest der Brauerei Murau statt. Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher werden in der Altstadt erwartet, um mit rund 60.000 Litern Bier und dem traditionellen Tonkrug das...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Bunt geschmückt, also fesch "bei'nand", sind die Kühe, wenn sie die steirischen Almen wieder verlassen. Der Almabtrieb ist Tradition und hat Brauch. | Foto: Archiv
2 1 6

Blick auf die Geschichte
Steirischer Almabtrieb: Die Tiere kehren heim

Brauchtum erleben: Traditionell ist es dieser Tage so weit, dass sich Mensch und Tier auf den Weg machen, um die Sommerfrische zu beenden und in die Täler zurückzukehren. Der Almabtrieb wurde aufgrund der Wetterbedingungen mit teils Schnee in hohen Lagen zeitlich nach vorn verschoben – der große Empfang fällt damit aus. Dabei ist die Tradition des Almabtriebs in der Steiermark geschichtsreich.  STEIERMARK. Fesch herausgeputzt sind sie – nein, nicht die Zuschauerinnen und Zuschauer, sondern die...

In Neumarkt finden in den nächsten Tagen einige Veranstaltungen statt. | Foto: Werner Lückl
1 2

Neumarkt
Bestimmungstag, Städtepartnerschaft und Fest der Generationen

In Neumarkt steht in den nächsten Wochen einiges am Programm: Das 25-jährige Bestehen mit der Partnerstadt Monfalcone und das Fest der Generationen wird am 21. September gefeiert. Zuvor findet der 8. Bestimmungstag am 14. September statt.  NEUMARKT. Die Marktgemeinde Neumarkt feiert am 21. September das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der italienischen Stadt Monfalcone. Der Festakt findet um 10 Uhr im NaturLese-Park in Neumark statt. Für musikalische Umrahmung sorgen der...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
11

Vom 3/4 Takt zum Welthit
MGVfRAU Chorkonzert mit Combo und Jugend

Vom Volkslied bis zum Welthit ist alles dabei! Es ist wieder soweit. Der MGVfRAU Knittelfeld lädt zu seinem alljährlichen großen Chorkonzert ein. Mit dabei sind heuer die eigene Combo und als Gäste der Jugendchor St. Marein-Feistritz. Der gemischte Chor aus Knittelfeld feiert nächstes Jahr sein 165-Jahr-Jubiläum ist somit der älteste bestehende Verein in Knittelfeld. Und trotz seines hohen Alters ist der Verein stets junggeblieben.  Seit nunmehr 10 Jahren präsentiert der Chor seinem Publikum...

Unter anderem werden "A3 & Friends" für musikalische Stimmung sorgen. 
 | Foto: Joe Amon
5

Gemeinde feiert
Zeltweg feiert zwei Jubiläen mit zweitägigem Fest

Am 31. August findet das Zeltweger Jubiläumsfest statt. Zudem gibt es einen Tag darauf, also am 1. September, ein Jubiläums-Frühshoppen. Hier ist eine Programm-Übersicht. ZELTWEG. Dieses Jahr feiert Zeltweg zwei bedeutende Jubiläen: 875 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung und 150 Jahre als eigenständige Gemeinde. Aus diesem Anlass findet ein zweitägiges Fest mit einem bunten Programm für alle Altersgruppen statt. Buntes ProgrammAm Samstag, 31. August, um 14 Uhr findet der Festakt im...

Zahlreiche Gäste, darunter auch Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Politik und der japanischen Partnerstadt Kameoka waren an diesem Abend Teil der Gala.
147

Knittelfeld
Die Gala als Auftaktveranstaltung für 800 Jahre Knittelfeld

Die Stadt Knittelfeld feiert heuer, 800 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung, ein ganz besonderes Jubiläumsjahr. Mit der Galaveranstaltung am Donnerstag, den 25. Jänner, wurden die Feierlichkeiten offiziell gestartet. KNITTELFELD. Zahlreiche Wegbegleiter, darunter Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Vereinen, Institutionen, Wirtschaft und Politik waren zu diesem ganz besonderen Abend geladen. Aber auch die Bevölkerung war via Livestream auf Kanal3, sowie der Facebookseite und...

Viele Gratulanten stellten sich beim USV Seckau ein. | Foto: Oblak
38

50 Jahre USV Seckau
Ein großes Jubiläum wurde mit einem Kantersieg gefeiert

Der USV Seckau ist 50 Jahren jung und hat das große Jubiläum mit einem Zweitagesfest ordentlich gefeiert - dazu gab es einen 17:0-Triumph der Damen. SECKAU. Welche Bedeutung der USV Seckau hat, wurde beim Bestandsjubiläum sehr deutlich. Feuerwehr, Kameradschaftsbund und Musikverein sind zum Gratulieren und Mitfeiern ausgerückt. Der jubilierende Verein hat außer einer sehr erfolgreichen Herrenmannschaft auch die einzige in der Meisterklasse spielende Damenmannschaft des Murtales. Zum Jubiläum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Oberzeiring wurde das 150-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr am Wochenende gefeiert. | Foto: KK
3

Großes Fest
Freiwillige Feuerwehr Oberzeiring feierte 150-Jahr-Jubiläum

Am vergangenen Wochenende wurde in Oberzeiring das 150-jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert - inklusive Leistungsschau, Frühschoppen und Chronikpräsentation. OBERZEIRING. Am Samstag wurde den Besucherinnen und Besuchern eine Leistungsschau mit Polizei, Bundesheer, Abschleppunternehmen, Rettungshunde, KIT, Zivilschutzverband, Bergrettung und der Drehleiter geboten. Daneben fanden Schauübungen zu unterschiedlichen Einsatzszenarien, zum Beispiel zu einen Verkehrsunfall,...

Beim Sommerfest der Kinderfreunde Judenburg war einiges los. Hier sind die Bilder. | Foto: Kinderfreunde Judenburg
64

Bildergalerie
Das war das große Sommerfest der Kinderfreunde Judenburg

Die Kinderfreunde Judenburg luden bei traumhaften Wetter zum großen Sommerfest ein. Es wurde gefeiert und gespielt - inklusive Zauberschow. Hier sind die Bilder. JUDENBURG. Am 12. August fand das große Sommerfest der Kinderfreunde Ortsgruppe Judenburg beim Dr.Theodor Körner Platz 12, hinter dem Freundschaftshaus, mit einem tollen Programm statt.  "Wir bedanken uns herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern, sämtlichen Sponsoren, Zauberer Gabriel aber vor allem bei den vielen Besuchern, egal ob...

So sehen glückliche Gewinnerinnen aus: Zirbenkönigin Julia Mostögl (Mitte) mit ihren Zirbenprinzessinen Julia Hiebaum (links) und Angelina Fixl (rechts). | Foto: Michael Blinzer
250

Obdach
Das 30. Jubiläum des Zirbenfestes war ein voller Erfolg

Angesichts des Jubiläums hat man sich in St. Wolfgang am Zirbitz ein umfangreiches und ganz besonderes Programm einfallen lassen. OBDACH. Die Wahl der neuen Zirbenhoheiten, eine Jubiläums-Zirbenlandtorte, Traktorpräsentation, zwei Gewinnspiele, eine Verlosung, das Setzen der Jubiläumszirbe - all das und noch vieles mehr gehörte am vergangenen Sonntag zum Zirbenfest 2023. Durch das Programm führte eine souveräne Maria Staller, die mit Bravour den Überblick behielt und auch verschiedene...

Hannes Reinmayr, Mario Haas und Ivica Vastic haben zugesagt. | Foto: GEPA pictures
2

120 + 2 Jahre
Die Legenden feiern das Jubiläum mit dem FC Judenburg

Der FC Judenburg wird 120+2 Jahre alt und feiert das mit einem Legendenturnier inklusive buntem Rahmenprogramm mit Ivica Vastic, Mario Haas und Co. JUDENBURG. Der FC Judenburg muss zwar wieder aus der Landesliga absteigen, der Saisonendspurt war allerdings mit vier Siegen in Folge grandios. Deshalb gibt es für die Judenburger auch einen guten Grund zu feiern. Das 120-jährige Jubiläum wurde vor zwei Jahren aus bekannten Gründen nicht großartig zelebriert. Buntes Rahmenprogramm Am Samtag, dem 24....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Den Besucherinnen und Besucher wurde vor Ort die Arbeit der Polizei näher gebracht. | Foto: Julia Gerold
Video 4

Behördenreform 2012
Polizei feiert Jubiläum mit "Tag der offenen Tür"

Die Landespolizeidirektion Steiermark feiert am 6. September das Jubiläum „10 Jahre Landespolizeidirektion Steiermark“. Parallel dazu fand ein "Tag der offenen Tür" an insgesamt 13 steirischen Polizeiinspektionen statt. Auch die Dienststelle in Knittelfeld lud zu einem Besuch ein.  STEIERMARK/KNITTELFELD. Kinder, die sich von einer Wand abseilen. Jugendliche, die mit Schlagstock und Schild herumlaufen und Erwachsene, die die Autos der Polizei genau unter die Lupe nehmen. Genau das ist heute an...

Die Belegschaft der Obersteirischen Molkerei war in Feierlaune. Im Dorfstadl in Kleinlobming wurden Feste nachgeholt und verdiente Mitarbeiter geehrt. | Foto: G. Oblak
6

Obersteirische Molkerei
Die Käseweltmeister wurden abgefeiert

Die Obersteirische Molkerei hat für ihre Mitarbeiter ein Fest im Lobminger Dorfstadl ausgerichtet. Es war ein Ausdruck der Wertschätzung für die "fleißigen Bienen", die für den Erfolg der Molkereiprodukte verantwortlich sind.  MURTAL. „Erfolg hat viele Väter, Misserfolg ist aber meistens ein Waisenkind“, hat OM-Geschäftsführer Michael Riegler in seiner Begrüßung gesagt. Gemeint damit ist unmissverständlich, dass mehrfach Weltmeister zu sein und qualitativ hochwertige Milch zu besten...

In Judenburg wird die Veranstaltungsreihe "Summer Vibes" fortgesetzt, in Knittelfeld finden die beliebten Music Nights wieder statt. | Foto: Stadtmarketing Judenburg
3

Sommerprogramm
Music Nights, Summer Vibes und Konzerte stehen am Plan

Der bunte Veranstaltungskalender in der Region lässt die Vorfreude auf den Sommer steigen. Die Knittelfelder "Music Nights", die Judenburger "Summer Vibes", der Spielberger Sommer und das Murtal Open Air stehen am Programm. MURTAL. Die nächsten Monate werden schon hoffnungsvoll erwartet: nicht nur wegen der warmen Temperaturen und wegen des bunten Veranstaltungsprogramms der Städte und Gemeinden in der Region. Music Nights, Summer Vibes und Konzerte inklusive. Spielberger Sommer"Der Frühling...

Beim Landjugendfest wurde die ganze Nacht gefeiert.
274

Bildergalerie Landjugendfest
"Tanz in der Tenne" in Kulm am Zirbitz

Am Wochenende stand wieder ein Fest am Programm: Die Landjungend Kulm organisierte den "Tanz in der Tenne". MeinBezirk.at hat die besten Bilder dazu.  MURTAL. Kulm am Zirbitz ist meist ein eher ruhigere Gegend, jedoch einmal im Jahr wird auch hier die Nacht zum Tag gemacht. Laute Musik, viele junge Leute und vor allem ganz viel Spaß standen beim jährlichen Tanz in der Tenne, am 28. und 29. Mai 2022, am Tagesplan. Das Fest wurde sogar von der Nightline Murtal angefahren, damit alle...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Mlakar
Die Obdacher Kicker durften heuer schon öfters jubeln. | Foto: ripu
3

Jubiläum
Obdach wird am Ende sicher jubeln

Der FC Obdach feiert sein 55-jähriges Jubiläum mit einem Traummatch und einem großen Fest. OBDACH. Für die eine oder andere Überraschung hat der FC Obdach heuer bereits gesorgt. Derzeit liegt die Zirbenlandelf in der Oberliga Nord im gesicherten Mittelfeld. Doch egal, wie die Saison auch ausgeht - gejubelt wird am Ende auf jeden Fall. Der Verein feiert heuer sein 55-jähriges Jubiläum und sorgt dabei für ein großes Fest. Buntes Programm Am Freitag, dem 17. Juni, gastiert um 17 Uhr der GAK im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Große Faschingsumzüge wie hier in Judenburg wird es heuer in der Region nicht geben.  | Foto: Oblak
1 3

Murau/Murtal
Auch dieses Jahr wird es keinen Faschingsumzug geben

Am Dienstag, dem 1. März ist Fasching. Jedoch wird es dieses Jahr kein buntes Treiben geben, denn der Faschingsumzug wurde abgesagt. MURAU/MURTAL. Den Faschingsdienstag werden die Murtaler eher trist erleben. Durch die Pandemie wird es Masken nur in FFP2-Form geben. Zum Trost: Wenn die Zeiten sicher sind, wird wieder gefeiert. Kinderfeste sind jedoch in Planung. Mobile PartystimmungWie schon im Vorjahr gibt es in Knittelfeld auch heuer weder eine Faschingssitzung noch einen...

An diesem Wochenende ist für jeden etwas dabei - von Sportbegeisterten bis hin zu Partyliebhaber. | Foto: Michael Blinzer
1

Murau/Murtal
Am Wochenende steht einiges am Programm

Am Wochenende gibt es wieder einige Veranstaltungen in unserer Region. MURAU/MURTAL. Von Partys, Festen und Konzerte, über Flohmärkte und Kleintierschau bis zum Tag der offenen Tür der österreichischen Denkmäler. Dieses Wochenende ist für jeden etwas in der Region Murtal und Murau dabei.  TrachtengaudiZELTWEG. Das lange Warten hat ein Ende und es folgt die nächste Veranstaltung im Café Pub Duo in Zeltweg. Am Freitag, dem 24. September, werden wieder die Lederhosen und Dirndl ausgepackt, denn es...

Coronafälle sind vermehrt im Bezirk Murau aufgetreten. | Foto: Symbolfoto Pixabay
1

Murau
Coronafälle bei zwei Veranstaltungen

Nach bekanntwerden von Corona-Fällen im Bezirk Murau, in Ranten im Lokal "Seidl" und in Schöder bei der Veranstaltung "Summer Blow", wird nun um Vorsicht gebeten.  MURAU. Die Gesundheitsbehörde bittet um Kontrolle des Gesundheitszustandes im Bezirk Murau, da bei zwei Veranstaltungen infizierte Personen vor Ort waren. Das betrifft das Kellerlokal "Seidl" in Ranten am Freitag, 3. September, ab 22 Uhr und die Reit- und Mehrzweckhalle in Schöder am Samstag, 4. September, ab 21 Uhr. Bei einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Band bei ihrem 5. Jahrejubiläum im Kulturhaus Knittelfeld. | Foto: Heinz Waldhuber
1 4

Murtaler Band
Wer ist "direct5"?

Die Musikergruppe "direct5" ist seit Jahren eine im Aichfeld etablierte Unterhaltungsband. Im Jahr 2012 wurde sie von den damaligen Schülern gegründet. Heute spielen sie noch immer auf Festen und in heimischen Lokalen.  MURTAL. Insgesamt besteht die Band "direct5" aus sechs Mitgliedern. Je nach Veranstaltung und Location variiert die Mitgliederanzahl. Gegründet wurde sie im Jahr 2012 von Jakob Schmidt, Sängerin Isabella Ring, Bandleader Philipp Matouschek, Gitarrist Rahman Bahaudeen "Ratschi"...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.